Seite 830 von 1916

Verfasst: 18 Okt 2010 14:01
von atonne
Richy, Foodwatch und abgespeist.de kenne ich, finde gut, dass z.B. der Spiegel auch immer mal wieder darüber berichtet, denn so werden viele Leute erreicht.
Chilka, ich wusste nicht, dass Hefeextrakt = Glutamat ist, erst durch die entsprechenden Berichte. Inzwischen informiere ich mich auch mehr als wahrscheinlich viele andere und falle sicher auch weniger rein, aber man darf eben nicht davon ausgehen, dass alle sich so gut informieren wollen und können. Deshalb bin ich dafür, dass man eben nicht was raufschreiben darf, was gar nicht stimmt und dass man auf den ersten Blick erkennen können muss, was so ein Produkt beinhaltet. Deshalb finde ich die Ampel auch gut - es ist ja nicht so, dass dann niemand mehr Süßigkeiten oder Butter kauft, bloß weil die viel Zucker bzw. Fett enthalten. Ich habe mich z.B. bewusst für Sahne/Butter (obwohl mehr Fett) entschieden und gegen die weniger fetten Alternativen, da Sahne und Butter eben nur Milch enthalten (zumindest die meisten :wink:) und nicht so ein komischer Mix aus allem möglichen sind wie manche Halbfettmargarine oder auch dieses Rama Cremefine Zeugs. Die aktuelle Kennzeichnung finde ich übrigens absoluten Blödsinn, weil keiner das lesen kann und die Portionsgrößen total unterschiedlich sind - z.B. Cornflakes, da ist die angegebene Portion echt ein Witz, kenne niemanden, der so wenig Cornflakes ist...

Verfasst: 18 Okt 2010 14:05
von richy77
@chilka: jep :jaja: da hast du Recht, ich ess ja auch gern Kuchen/Kekse und da möcht ich manchmal gar nicht wissen, was außer Mehl, Zucker, Butter noch alles seinen Weg in den teig gefunden hat - stimmt schon - die Menge macht's

Verfasst: 18 Okt 2010 14:10
von chilka
@atonne: die portionsgrößen sind tatsächlich absoluter käse, eine portion chips a 25gr ist nen witz, bei meinem freund zB ist eine portion = eine tüte ;)
@richy: genau ;) DAS mein ich eben! eine gesunde grundernährung und man darf auch mal mist essen, das gehört ja auch zur lebensqualität...

Verfasst: 18 Okt 2010 14:10
von richy77
@atonne: *lol* jep, unsere Müslischüsseln enthalten morgens mal eben das Doppelte, wir haben uns die 30g Portion angeschaut und dann herzhaft gelacht und wenn ich dann dran denke, dass manche Kids von diesem Crunchy, Frosties, Zimties - Gelumpe soviel reinhauen - ohjee. Unser mampft seit jeher mit uns mit und zwar Vollkornflakes
Ja, das mit dem Hefeextrakt wissen viele nicht, wir müssen wegen meinem Mann halt drauf achten und dann kann man eigentlich fast nix Fertiges mehr kaufen

Verfasst: 18 Okt 2010 15:14
von phelan
Zu Ernährung: Auch wir haben vor Längerem unsere Ernährung umgestellt und da wir auf Geschmacksverstärker verzichten wollen, kaufen wir meist im Bio-Laden ein, ist halt auch eine Geldfrage. Das mit dem Stempel Öko-Freak kenn ich auch, aber ich missioniere nicht im Verwandten-Bekannten-Kreis, macht eh keinen Sinn, stehe aber dazu, dass wir so einkaufen und kochen. In der Oktober-Ausgabe von Schrot & Korn steht auch ein Bericht zu Glutamat und natürlichen Geschmacksverstärkern.

@Bruni: Herzlichen Glückwunsch, das ist toll!!! :D

@Katharinchen und richy: Ich weiß auch nicht, warum die Kiwu sich so anstellt, aber das Schreiben macht auch die Vertretung und mit der hatten wir schonmal schlechte Erfahrungen. Die hatte meine Akte vertauscht und aufgefallen ist es natürlich mir nicht ihr!!! War auch nicht gerade erfreut als sie bei uns zuhause anrief, aber jetzt bekommt sie schriftlich was wir von ihr wollen und dann hoffe ich, dass es klappen wird.

Verfasst: 18 Okt 2010 15:32
von Chaparrita
Zur Ernähungsfrage: Wir bekommen 1x die Woche eine Bio-Kiste mit Obst und Gemüse von einem Bio-Bauer aus der Region geliefert. Dazu gibt's passend zum Inhalt der Kiste jeweils ein paar Rezepte. Ist sehr empfehlenswert. Man kann die Kiste auch online selbst zusammenstellen, wenn man möchte. Wir lassen uns aber immer überraschen

Darf ich dann das Thema Ernährung ganz kurz verlassen? :wink:

Danke erst einmal an Euch alle für Eure tröstenden Worte, das hat sehr geholfen. Heute war ich beim BT und das Ergebnis ist natürlich tatsächlich negativ. :cry: Dachte ich mir ja schon, nachdem mein schöner Streifen auf dem Pipitest sich jeden Tag mehr verflüchtigt hatte...dennoch hatte ich noch einen kleinen Funken Hoffnung, da mir das ganze Wochenende :würg: -übel war.

Als nächstes steht also unsere letzte IVF an. Eine Frage daher an Euch Experten: Macht es wirklich Sinn, in meinem Alter (39) mit einem AMH von 0,3 einen Pillenzyklus als Vorbereitung zur IVF dazwischen zu schieben? Meine Ärztin hat es mir vorgeschlagen und mir gleich eine Pillenpackung in die Hand gedrückt. Nur irgendwie halte ich das für einen verschwendeten Zyklus, in dem man ja nun nicht auf normalen Wege üben kann...und wieder wäre eine kleine Chance vertan...und mir widerstrebt es einfach, DIE PILLE zu nehmen! :roll:

Oder bringt das wirklich so viele Vorteile mit sich?

Was meint Ihr? :?:

Liebe Grüße,
Chaparrita

Verfasst: 18 Okt 2010 16:42
von chilka
@chapa: leider kann ich dir nicht helfen weil ich nicht weiß wie das bei niedrigem AMH ausschaut, aber mir bekam das immer ganz gut mit dem pillenzyklus! ich glaube das ist ne frage des ausprobierens...

Verfasst: 18 Okt 2010 18:52
von campari_253
Uiiiii, da habt ihr aber ganz schön fleißig geschrieben. Ich schließ mich euren Meinungen bzgl. des Ernährungsthemas gerne an. Ich kann‘ s ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, wie man in Discountern XXXL-Fleischpackungen für `nen Apfel und `n Ei kaufen kann…. Aber gut, im Grunde ist schon alles gesagt …

@Bruni: Ich hab’s doch gesagt …. Ich drücke dir weiterhin feste die Daumen für einen tollen Anstieg!!! *dd*

@Andi: Na, dann mal los … Ob sich Maxi vom Moxen beeindrucken lässt???? Ich hab‘ da so meine Zweifel... *rotfl*

@andrea: Dann kann’s ja losgehen ….

@me: Hatte heute die erste IL-Infusion (lief 2 Std. 20 min, ächz). Ich hoffe aber, dass es beim nächsten Mal etwas schneller läuft. Hat jemand von Goldlocke und ihren 3 kleinen Wundern etwas gehört? Bin so neugierig ….

Bis denn,
campari :hallo:

Verfasst: 18 Okt 2010 19:48
von Katharinchen
Heute nach der Arbeit war mein erster Weg in den Bio-Laden, um mir mal
ordentliches Brot zu holen. Hmmmmmm, war das lecker. Und ein paar
Käsesorten habe ich auch gleich mitgenommen.

Ich glaube, ich stelle komplett um. Manchmal braucht man mal einen
Schlag auf den Hinterkopf, damit man mal anfängt, nachzudenken.
Danke, Atonne, für den Denkanstoß.

@ Chaparrita

Schade, dass es nicht geklappt hat. *tröst* Es hätte ja auch mal ein
Wunder geschehen können.

Bei mir hat mal ein Kiwu-Prof. was Neues ausprobiert mit der Pille,
was wunderbar funktioniert hat. Er hat mir ab dem 21. Zt. des Vorzyklus
die Pille verschrieben, also nur um die 2. Zyklushälfte zu unterstützen.
Die Pille habe ich 10 Tage lang genommen und dann abgesetzt.
Vier Tage später kam die Mens.

Und das Neue war, dass ich schon zwei Tage nach dem Absetzen der
Pille, also zwei Tage vor Beginn der Menstruation, mit der Hormonstimulation
angefangen habe, Menogon und Bravelle hatte ich damals. Damit wollte
der Prof. alle Follikel, die am Eierstock angelegt werden, anschubsen.
Wenn man erst am 1. oder 2. Zt. mit der Stimu anfängt, erreicht man
vielleicht nicht alle, und es bilden sich schon welche zurück. Die Natur
hat es so eingerichtet, dass wir mehrere Follikel bilden, aus denen dann
ein Leitfollikel wächst. Die Idee war, alle Follikel zu stimulieren.
Ab dem 5. Stimutag habe ich dann Orgalutran-Spritzen gesetzt.
Und es hat funktioniert. Ich hatte zwei EZ mehr und auch eine
höhere Befruchtungsrate.

Vielleicht könntest Du auch ab dem 21. Zyklustag erst die Pille nehmen,
dann kannst Du den Behandlungsbeginn trotzdem terminieren, indem Du
die Pille ein paar Tage länger oder kürzer nimmst. Dann hättest Du die
Chance auf einen Versuch im natürlichen Zyklus und würdest sogar noch
die 2. Zyklushälfte unterstützen mit der Pille, die ja in erster Linie ein
Gelbkörperhormon ist.

Verfasst: 18 Okt 2010 20:53
von richy77
@chapa: sorry, da kenn ich mich nicht aus ob Pille besser oder schlechter ist bei niedrigem AMH :?:

@campari: super, aber nimm das nächste Mal gleich ein spannendes Buch mit, denn 2h sollten die Infusionen schon laufen - letztes Mal war es bei mir 1 3/4 Std. aber viel scheller möcht ich nicht, hab Kopfweh bekommen, wenn die Tropfrate höher war. Soll ja auch langsam laufen, leider. Ich seh es als kleine Auszeit wo ich mal in Ruhe 2h lesen kann und ist ja auch nur alle 2-3 Woche ;-) Das überstehen wir schon. Oder hatte dein Doc keine bequeme Liege? ich bekomm sogar noch ein Deckchen übergworfen, damit mir nicht kalt wird :prima: