Endoladies hier ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

aber eine funktionelle zyste ist doch nicht eingeblutet, oder ? diese normalen zysten sind doch mit wasser gefüllt, nur endo-zysten bestehen aus blut. ich wurde jedenfalls mit meinen eingebluteten zysten jedesmal ins KH geschickt und operiert, ob das allerdings immer so gemacht werden muss weiß ich nicht. 1,5 wochen nach meiner ersten op hatte ich wieder eine zyste, das war eine funktionelle, die war nach mehreren zyklen von allein verschwunden.

aber mrs._murphy hat recht, viell. verschwindet die zyste durch die hormongabe, ich denk mal dein kiwu-zentrum weiß was es tut :).
Benutzeravatar
Maiar
Rang2
Rang2
Beiträge: 1575
Registriert: 22 Feb 2009 18:36

Beitrag von Maiar »

Hallo und danke erstmal für eure Antworten!

@mrs_murphy: Naja, meine Ärztin meinte - da ich noch nie ein Problem mit Zysten hatte - dass man auf alle Fälle heute mit den Enantonen starten kann! Meine Hormonwerte wurden gestern ja auch überprüft und die waren glücklicherweise vollkommen okay!
Naja, vielleicht habe ich ja Glück und die Zyste verschwindet von alleine....Wenn ich jetzt merke, dass es nicht gut läuft, werde ich mich aber wohl wegen Endo untersuchen lassen!

@inselchen: Ja, ich hoffe auch das die Zyste - obwohl sie eingeblutet ist - verschwindet! Vielleicht ist sie ja auch gar nicht eingeblutet & es sieht nur so aus? Naja, ich glaube da hilft es nur abzuwarten...

Liebe Grüße <a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/We ... as_120.gif" border="0" /></a>
Jan 2009: schlechtes Spermiogramm
Aug 2009: TESE
Sep/Okt 2009: 1. ICSI/ TF abgesagt, keine EZ hat sich befruchten lassen
Jan/ Feb 2010: 2. ICSI/ Positiv/ 7. SSW Verdacht auf ELSS bestätigt sich...
Jun/ Jul 2010: 3.ICSI/ 14.7 PU/17.7 TF
29.7 BT POSITIV HCG 210
2.8 HCG 1115
16.8 1. US: Herzchen schlägt <a href="http://www.gifmix.de/gifs/" target="_blank" title="Gifs"><img src="http://www.gifmix.de/gifs/herz-gifs/HEART.GIF" border="0" alt="Gifs"></a>

Bild

Bild

Bild

Von nun an mit einem Sternchen im Herzen*
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

ich denke eingeblutete zysten erkennt der frauenarzt schon, meine hat sie jedenfalls nach den ersten sekunden ultraschall erkannt und ich hatte bis dato auch keine probleme mit zysten. diese waren dann aber schon jeweils 8 cm groß, was natürlich die entsprechenden schmerzen verursacht hat. musste dann gleich ins KH zur op, dabei wurde die endo diagnostiziert. ich an deiner stelle würde das auf jeden fall im auge behalten, aber deine kiwu-praxis wird das wahrscheinlich eh tun :). drück euch die daumen für euren versuch *dd* !
nic71
Rang0
Rang0
Beiträge: 231
Registriert: 09 Mai 2009 00:50

Beitrag von nic71 »

Hallo Majar,

also ich würde ehrlich gesagt lieber noch einen Zyklus beobachten, ob die Zyste sich zurückbildet. Denn es könnte auch bedeuten, dass Deine Eizellqualität, -menge und / oder die Einnistung dadurch behindert werden könnten. Und dann war wieder alles für die Katz. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die KiWU-Praxen gern einfach mal den Stimu-Zyklus durchziehen wollen, weil es ja evtl. doch klappen könnte. Nach meiner Erfahrung würde ich lieber alle Negativ-Faktoren ausschliessen, bevor ich den nächste Stimu starte. Vielleicht wird aus dem long-protokoll dann ein ultralong-Protokoll, aber dann hast Du bessere Chancen- und wahrscheinlich auch ein besseres Gefühl.

@all: Frohe Weihnachten :knuddel1:
KIWU seit 2006 - OAT
TCM seit 07/2009
08/09 1. ICSI in Österreich negativ :-(
low responder
11/09 BS bei Dr. Römer - Endo Grad II
Wechsel Kiwu-Praxis: GV - AMH 1,75
02/10 2. ICSI in GV negativ :-(
05/10 FaktorXII-Mangel entdeckt
05/11 3. ICSI in GV negativ :-(
Es gibt keine weiteren Versuche mehr
Benutzeravatar
Jenny28
Rang3
Rang3
Beiträge: 2274
Registriert: 09 Apr 2008 20:42

Beitrag von Jenny28 »

Bild und eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit wünsche ich Euch von ganzem Herzen. Laßt Euch schön beschenken und für alle die ihren Traum noch nicht in den Armen halten wünsche ich es von ganzen Herzen das dieser Traum sich auch bald erfüllt. Für alle anderen wünsche ich eine schöne Zeit mit ihren kleinen Rackern. Bild

April 2008 / Okt. 2009 / Dez. 2009 --> ICSI neg.
13.12.2011 --> Plan B --> Ausland! Bild
16.03.2012 --> Einzugsfete von 2 Blastos in 1AA-Qualität!!!
02.04.2012 --> Positiv mit 5870 HCG Bild
11.04.2012 (6+5) --> Kröte ist 5,4mm groß und den Herzschlag haben wir gesehen!!!
22.04.2012 (8+2) --> Kröte ist 1,7cm groß und alles scheint in Ordnung zu sein
07.05.2012 (10+3) --> Kröte ist 3,2cm und hat uns mit Händen und Füßen zu gewunken
21.05.2012 (12+3) --> Kröte ist 6cm und lebhaft, Blutwerte + NF unauffällig
16+3, 19+5: Herztöne zw. 130-160 ,unsere Kröte ist sehr lebhaft! Ansonsten alles gut
23.07.2012 (21+3) --> FD: alles in Ordnung, alles dran und gut entwickelt, wir bekommen einen Jungen!
08.08.2012 (23+5) --> Diabetes-Test: alle Werte sind im Normbereich,
10.09.2012 (28+3) --> 3. Screening: ca. 40cm groß und 1,5kg schwer WAHNSINN!!! Alles o.B.
24.09.2012 (30+3) --> Herztöne + CTG: Alles in Ordnung mit dem kleenen
08.10.2012 (32+3) + 23.10.2012 (34+4)--> Herztöne + CTG: Alles TIP TOP
30.10.2012 (35+4) --> Vorstellung in Geburtsklinik: Alles in Ordnung
06.11.2012 (36+4): Herztöne + CTG --> leichte Wehen zu sehen, aber alles bestens
13.11.2012 (37+4): Wehen zusehen,aber noch ist alles in Ordnung
20.11.2012 (38+4) + 26.11.2012 (39+3):Wehen deutlicher, Rücken und bauch ziehen sowie schlaflose Nächte, Mumu weich
30.11.2012: ET --> unser Sohn läßt sich Zeit


Bild

Bild
Benutzeravatar
Milla76
Rang1
Rang1
Beiträge: 838
Registriert: 31 Okt 2008 20:58

Beitrag von Milla76 »

Hallo,

schon lange keiner mehr hier gewesen. Hab heute einen Bericht im WDR gesehen:
wdr.de/tv/servicezeit/sendungsbeitraege/2011/kw10/0308/01_endometriose_krankheit_im_schatten.jsp

Lg Milla
Endometriose seit 1996
Azoospermie
1. Behandlung D Oktober 2008 drei Follikel, Nullbefruchtung
2. Behandlung CZ Zech Pilsen August 2009, ein Follikel, neg.
Low Responder
3. Behandlung CZ RF Oktober 2010 kein TF wegen vorzeitiger Periode
KET CZ RF Mai 2011 neg.
Dezember 2011 und August 2012 Endo und Verwachsungssanierung

4. Behandlung CZ RF 05.02.13
TF+10 positiver Pipitest
TF+18 HCG 3810
5+0 zwei Herzchen pulsieren
6+0 beide knapp über 5mm

Outing wir bekommen ein Pärchen

12.09.13 unsere Wunder sind da

Bild

Hoffnung ist nicht Optimismus. Nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas einen Sinn hat, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, wie es ausgeht! Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Benutzeravatar
Lulu25
Rang4
Rang4
Beiträge: 5786
Registriert: 02 Okt 2007 22:15

Beitrag von Lulu25 »

Hallo Milla,

vielen Dank für den Bericht, hab ihn mir ebend mit großem Interesse angeschaut.
Mir wurde nämlich vor 4 Wochen ein Tischtennisball großer Endoherd emntfernt, mit dem ich mich monatelang mit heftigen Beschwerden rumgeschlagen hab und den mein Gyn nicht erkannt hat *mecker* :argh: . Die Diagnose war ein ziemlicher Tiefschlag für mich. Bin auch noch völlig planlos und weiß nicht so recht, wie ich jetzt weiter damit umgehen soll, bzw. was sinnvoll an weiteren Behandlungen wäre, denn das Vertrauen zu meinem alten Gyn ist vollkommen weg...

LG von Lulu
Diagnose Azoospermie 2007
TESE 17.01.2008 positiv
1. ICSI März/April 2008 negativ
1. Kryo 30.05.08 POSITIV HCG 370 Bild Bild
Für die Meisten selbstverständlich, für uns das größte Wunder!
Unser Sonnenschein Ben wird am 17.02.09 per Kaiserschnitt geboren.

Manchmal denken wir, du bist ein kleiner Engel der aus dem Himmel purzelte,
um unserer Welt einen Schein zu verleihen, der alles um uns ein wenig himmlischer macht.


Bild


August 2010
Die ganze Welt fragt nach einem Geschwisterchen :roll:!
Vielleicht mal irgendwann,
aber jetzt haben wir erstmal genug von dem ganzen KiWu-K(r)ampf
und genießen einfach nur die Zeit mit unserem größten Geschenk...

September 2011
Immernoch absolut ausgelastet und glücklich mit unserem Junior und kein Verlangen nach Nr. 2 ;-)

Juni 2012
Viell. noch ein entspannter Versuch in 2013, aber definitiv nur eine ICSI. Wenn es dann klappt prima,
wenn nicht,soll es nicht mehr sein und wir bleiben zu dritt mit unserem Räuber, dem tollsten Geschenk auf dieser Welt!
Benutzeravatar
Milla76
Rang1
Rang1
Beiträge: 838
Registriert: 31 Okt 2008 20:58

Beitrag von Milla76 »

Hallo Lulu,

es tut mir sehr leid, dass du so lange warten musstest und so viel Schmerzen erleiden musstest, bis die endgültige Diagnose gestellt wurde. Endometriose bleibt leider oft unbehandelt, weil die Symptome sehr unterschiedlich gelagert sind. Manche Frauen haben sehr viele Schmerzen und andere wiederum nicht. Aber eine tischtennisballgrosse Geschwulst sollte ein Arzt schon diagnostizieren können :kreisch: So schnell, wie möglich wechseln. Es gibt so viele gute Ärtze, die sich mit unserem Krankheitsbild auskennen. Schau mal unter endometriose-liga.eu/arztsuche da findest du bestimmt einen Arzt in deiner Nähe. Drück dir die Daumen *dd* *dd* *dd* *dd*


.....übrigens, eine unserer Katzen heisst auch Lulu *g*


Lg Milla
Endometriose seit 1996
Azoospermie
1. Behandlung D Oktober 2008 drei Follikel, Nullbefruchtung
2. Behandlung CZ Zech Pilsen August 2009, ein Follikel, neg.
Low Responder
3. Behandlung CZ RF Oktober 2010 kein TF wegen vorzeitiger Periode
KET CZ RF Mai 2011 neg.
Dezember 2011 und August 2012 Endo und Verwachsungssanierung

4. Behandlung CZ RF 05.02.13
TF+10 positiver Pipitest
TF+18 HCG 3810
5+0 zwei Herzchen pulsieren
6+0 beide knapp über 5mm

Outing wir bekommen ein Pärchen

12.09.13 unsere Wunder sind da

Bild

Hoffnung ist nicht Optimismus. Nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas einen Sinn hat, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, wie es ausgeht! Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Benutzeravatar
Jenny28
Rang3
Rang3
Beiträge: 2274
Registriert: 09 Apr 2008 20:42

Beitrag von Jenny28 »

Hy.

habe mir auch gleich den Bericht angeschaut und es kamen gleich wieder Erinnerungen hoch. Zur Zeit weiß ich nicht wie es weiter gehen soll, es besteht der erneute Verdacht auf Endo und das macht mich eigentlich fertig, lähmt mich jedoch gleichzeitig. Ich habe immer 3 Tage vor der Mens und ca. in der Zyklushälfte massive Oberbauchschmerzen. keiner von den Ärzten konnte mir helfen und aber alle haben gesagt das könnte die Endo sein. Nun habe ich mal die Pille genommen und ich war beschwerdefrei. Letzten Donnerstag hab ich dann mal Pause gemacht zwecks "Ölwechsel" und prombt hatte ich am Montag wieder massive schmerzen mit :würg: . Das kann doch nicht Zufall sein???? oder doch??? Hat jemand von euch ähnliche erfahrungen gemacht oder hat was gehört --> kann es wieder die sch...... Endo sein????
Eigentlich wollte ich erst kurz vor meiner Hochzeit wieder mit der pille anfangen und dann erst danach über ne OP nachdenken, nun weiß ich echt nicht weiter??? :grübel:

April 2008 / Okt. 2009 / Dez. 2009 --> ICSI neg.
13.12.2011 --> Plan B --> Ausland! Bild
16.03.2012 --> Einzugsfete von 2 Blastos in 1AA-Qualität!!!
02.04.2012 --> Positiv mit 5870 HCG Bild
11.04.2012 (6+5) --> Kröte ist 5,4mm groß und den Herzschlag haben wir gesehen!!!
22.04.2012 (8+2) --> Kröte ist 1,7cm groß und alles scheint in Ordnung zu sein
07.05.2012 (10+3) --> Kröte ist 3,2cm und hat uns mit Händen und Füßen zu gewunken
21.05.2012 (12+3) --> Kröte ist 6cm und lebhaft, Blutwerte + NF unauffällig
16+3, 19+5: Herztöne zw. 130-160 ,unsere Kröte ist sehr lebhaft! Ansonsten alles gut
23.07.2012 (21+3) --> FD: alles in Ordnung, alles dran und gut entwickelt, wir bekommen einen Jungen!
08.08.2012 (23+5) --> Diabetes-Test: alle Werte sind im Normbereich,
10.09.2012 (28+3) --> 3. Screening: ca. 40cm groß und 1,5kg schwer WAHNSINN!!! Alles o.B.
24.09.2012 (30+3) --> Herztöne + CTG: Alles in Ordnung mit dem kleenen
08.10.2012 (32+3) + 23.10.2012 (34+4)--> Herztöne + CTG: Alles TIP TOP
30.10.2012 (35+4) --> Vorstellung in Geburtsklinik: Alles in Ordnung
06.11.2012 (36+4): Herztöne + CTG --> leichte Wehen zu sehen, aber alles bestens
13.11.2012 (37+4): Wehen zusehen,aber noch ist alles in Ordnung
20.11.2012 (38+4) + 26.11.2012 (39+3):Wehen deutlicher, Rücken und bauch ziehen sowie schlaflose Nächte, Mumu weich
30.11.2012: ET --> unser Sohn läßt sich Zeit


Bild

Bild
Benutzeravatar
Milla76
Rang1
Rang1
Beiträge: 838
Registriert: 31 Okt 2008 20:58

Beitrag von Milla76 »

Hallo Jenny,

ich kenne diese Problematik nur zu gut. Ich stehe eigentlich unter hormonellem Dauerbeschuss seit meiner Diagnose (1996). Diese Schmerzen will ich nie wieder haben müssen :kreisch: *liebernicht* :ohnmacht: deshalb greife ich zur Hormonkeule. Die letztendliche Gewissheit hast du nur, wenn du eine BS machen lässt. Ich nehme seit November 2010 die Visanne und es geht mir sehr gut damit. Leider eignet sie sich nicht vor der Stimu und ich werde morgen die letzte nehmen und am Dienstag dann zum US. Ist die GMS dünner als 5mm, dann werde ich direkt mit der YAZ weiter machen, die ich im Übrigen auch gut vertragen habe. Zur Zeit kämpfe ich mit meiner Reizblase, die, wie ich gelesen habe, durch einen Östrogenmangel hervorgerufen werden kann.
Habe schon einige Blasenspiegelungen hinter mich bringen müssen, weil der Verdacht auf Endo bestand. Hat sich aber zum Glück nicht bestätigt.

Ich drücke dir die Daumen, dass du einen guten Arzt findest *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Lg Milla
Endometriose seit 1996
Azoospermie
1. Behandlung D Oktober 2008 drei Follikel, Nullbefruchtung
2. Behandlung CZ Zech Pilsen August 2009, ein Follikel, neg.
Low Responder
3. Behandlung CZ RF Oktober 2010 kein TF wegen vorzeitiger Periode
KET CZ RF Mai 2011 neg.
Dezember 2011 und August 2012 Endo und Verwachsungssanierung

4. Behandlung CZ RF 05.02.13
TF+10 positiver Pipitest
TF+18 HCG 3810
5+0 zwei Herzchen pulsieren
6+0 beide knapp über 5mm

Outing wir bekommen ein Pärchen

12.09.13 unsere Wunder sind da

Bild

Hoffnung ist nicht Optimismus. Nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas einen Sinn hat, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, wie es ausgeht! Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“