Seite 839 von 1916

Verfasst: 22 Okt 2010 12:59
von Carla-Laura
°° Liebe HUZ2003, Liebe Richy 77
Vielen Dank. Es hat mich auch immer interessiert, aber war ich zu arrogant um nachzufragen (arrogant = blöd :verneig: )...bin ab Heute klüger und freue mich drüber :juhu: °°°

Lieben Gruß
Carla-Laura

Verfasst: 22 Okt 2010 13:02
von chilka
@richy: dank dir auch! uznd welche % zahlen sind optimal und gilt das nur für SD probs?

Verfasst: 22 Okt 2010 13:12
von rikki2007
Liebe HUZ,

ich habe mal meine Werte in die Tabelle eingegeben:

TSH (1,1) 21,62 %
fT3 (3) 37,78 %
fT4 (1) 33,33 %

Was sagen mir denn die Prozentzahlen nun? Sind die Werte zu gering?
Ich habe "eigentlich" keine Probleme mit der SD. Ohne Medis hatte ich einen TSH von 2,4. Wegen dem KiWu nehme ich L-Thyroxin 25. Seither habe ich einen TSH Wert zwischen 0,9 und 1,1.

Danke und liebe Grüsse
Rikki

Verfasst: 22 Okt 2010 13:52
von HUZ2003
liebe rikki,

die erste frage, die dabei wichtig ist, wie fühlst du dich mit den werten und hast du irgendwelche symptome oder schon diagnosen bezügl. SD gemacht. 25 LT ist eine sehr geringe dosis.
die werte sind im leicht unteren normbereich, könnten jedoch höher gehen, aber da du keine typischen beschwerden hast, wäre es ziemlich gewagt von mir, dir hashimoto zu unterstellen.
dazu müsste ich frühere werte, wenn vorhanden, haben, und sehr wichtig, ob deine SD eher untypisch am wachsen ist oder eher schrumpft, dazu wäre ein US ganz wichtig oder sehr wichtig, ob du positive (also erhöhte) antikörper (TPO-AK, Tg-AK, MAK, TRAK, usw.) gegen deine SD hast.
um die antikörper zu senken, nehmen viele frauen selen.
für mich sieht es momentan nach einer SD-UF aus.


ich würde als erstes mit deinem behandelnden arzt diskutieren, ob du deine dosis erhöhen kannst entweder auf 50 oder 75 LT (du brauchst schliesslich ein rezept), und du in dieser zeit schaust, wie du dich fühlst, dann nochmal BWs machen. bedenke dabei, wenn deine freien werte steigen, dann sinkt TSH, kann auch unter die untere norm gehen. da ist der punkt, wo ärzte die sich nicht auskennen, laut "ÜBERFUNKTION" brüllen, und es in wirklichkeit keine ist. bleibe bei deiner dosis und lass immer die freien werte mitbestimmen.
während eines nächsten versuches, würde ich zusätzlich so erhöhen, dass du deinen aktuellen SD-stand (vor dem versuch) weiter behälst. wenn sich dein arzt weigern sollte, würde ich es bei einem endokrinologen oder einem nuklearmediziner versuchen.

ansonsten hätte ich folgende infos:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=52994
www.ht-mb.de

da die meisten von euch ein cortisonpräparat einnehmen, müssen die SD-dosen unbedingt angepasst werden, da cortison schrecklich viel von den SD-hormonen "auffrisst", insbesondere T3 geht schneller als T4 zur Neige. das betrifft die hashis und diejenigen, die SD-UFs haben.

ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, wenn du weitere infos brauchst, kann ich dir gerne antworten.

@carla-laura: :hallo:

@an die anderen auch :hallo:

VLG huz

Verfasst: 22 Okt 2010 14:36
von rikki2007
Oh wow, HUZ!

Jetzt bin ich aber platt :o Danke für die vielen Infos, du bist ja eine richtige Expertin. :prima:

Ich schreibe Dir eine PN.

Ich habe das Gefühl, eine neue Baustelle aufmachen zu müssen. :ohnmacht:

Liebe Grüsse
Rikki

Verfasst: 22 Okt 2010 17:21
von Katharinchen
@ Rikki

Eine neue Baustelle ist das sicher nicht.
Aber:
... ob du deine dosis erhöhen kannst entweder auf 50 oder 75 LT
Das finde ich persönlich zu viel.
Es reicht, wenn Du erst mal eine halbe 25er dazu nimmst, also insgesamt
dann 37,5 und nach drei bis vier Wochen neue Werte bestimmen lässt.
Wenn dann immer noch Bedarf ist, kannst Du auf 50 gehen.

Meine Einstellung mache ich auch nach Gefühl. Wenn ich weder Unter- noch
Überfunktionssymptome habe, dann ist die Dosis okay. Am Wohlsten fühle
ich mich mit Werten zwischen 50 und 70 %. Im SD-Forum wird propagiert,
die Werte vor einer Schwangerschaft ins obere Drittel zu bringen, also um die
75 %, damit man einen Puffer hat, wenn man durch die Stimu einen erhöhten
Bedarf an SD-Hormonen bekommt. Wenn man dann ins untere Drittel des
Normbereichs rutscht, ist man immer noch nicht in der Unterfunktion.
Wenn Du aber von Deinen Werten aus weiter runter rutscht, dann läufst Du
Gefahr, unter die untere Normgrenze zu rutschen.

Verfasst: 22 Okt 2010 17:37
von richy77
Hi,

mein TSH sieht auch so aus wie rikkis (ohne Medis) aber mein T4 ist so niedrig wir rikkis (34%) und der T3 (65%) - meint ihr, wenn ich mich aber gut fühle, dann ist das ok so?
LG richy

@HUZ: danke für die lange Erklärung, hat auch mir einiges geholfen :prima:

Verfasst: 22 Okt 2010 17:49
von phelan
Hm, eigentlich hatte ich gestern schon geschrieben, aber meine Nachricht kam nicht durch. Allerdings hatte ich keinen Absturz auf der Seite.

@ wunder: Ich weiß nur, dass beides FSH enthält, vielleicht liegt der Unterschied im Preis?

@ wunder, windelglück und rikki2007: Mein „neuer“ Arzt sagt, dass das Antagonistenprotokoll nicht mehr Erfolg hat. Ich bin auch älter und ein Lowi. Aber wie Windelglück schon sagte, frage drei Ärzte um 4 Antworten zu bekommen. (Übrigens nahm er sich für das Erstgespräch 2 Stunden Zeit!) Deswegen will er mit Menogon HP und Puregon stimulieren. Menogon ist ja im Prinzip das gleiche wie Merional – nur teurer! Werde also nachfragen, wies mit einem Rezept für Merional aussieht. Ach ja, bin in eine andere Kiwu da MP mich erst Ende Nov. empfängt und ich seit Fehlversuch Anfang Sept. unbeantwortete Fragen habe. Interessant ist auch, dass der neue Doc aufgrund des Spermiogramms bei meinem Mann eine Infektion festgestellt hat, die ich sicher auch habe. Frag mich nur, warum alte Kiwu nichts gesehen hat, ist deren Spermiogramm! *mecker* Er findet auch mein Testosteron zu hoch (0,77 bei Ref. bis 0,7) war für die alte Klinik auch ok.

@ HUZ: :knuddel: Tut mir leid, warten fällt uns allen immer so schwer.

@ Andi: alles ok?

@all: Schönes Wochenende!

Verfasst: 22 Okt 2010 18:59
von Andiadm
@SD Diskussion
In diese Tife bin ich nie vorgedrungen, es ist glaube nur wie Katharinchen schreibt auch wichtig, dass nicht nur die Werte stimmen sondern auch die Befindlichkeit.

@Wunder2010
Das ist ja echt ein Mist mit dem Doc finden. Vielleicht ist so ein Heimpflegedienst echt ne Alternative, wenn es ärztlich verordnet ist, sind die eigentlich auf der sicheren Seite?
Die Daten klingen gut, die 3te würd ich dann um den 22./23.11. laufen lassen, danach in den 3 Wochen Rhytmus gehen.

@andrea72
Bei 22,71€ für eine Infusion lohnt es leider wirklich nicht, 2h ein Zimmer zu blockieren.

@Windelglueck
Das ist wirklich ein interessanter Ansatz, zusammen mit dem Antagonisten die Stimmulation zu erhöhen. Auf der anderen Seite hatten wir mit gleichbleibender Stimmulation nie das Problem, dass die Follis nicht mitgekommen sind - eher im Gegenteil, die kleinen kamen noch nach und die grossen blieben groß. Aber wahrscheinlich ist das - leider - individuell komplett verschieden und nur üben macht den Meister :(
KiZi passt einigermassen, naja, bestell mal einen Handwerker und denke, er kommt *mecker*

@Momomo
Wenn die kleinen zappeln, ists schonmal gut. *dd* für die nächsten 2 Wochen, dann ist die erste Marke mal geknackt.

@puhsig
:knuddel: :knuddel: :knuddel:
Nullbefruchtung ist nun wirklich das bescheuertse, was passieren kann. Tut mir leid.

@phelan
Wenn Dein Doc statt Puregon Menogon probieren will, dann halte ich das für einen mehr als validen Versuch. Ob Du Menogon HP nimmst oder Merional ist egal, auch das Merional ist hochgereinigt. Maxi kam übrigens mit Merional, mit Menogon wars immer negativ .... aber die 2 Sachen sind echt komplett identisch, bis auf den Hersteller. Bei Hirzbrunnen bekommst Du mit einem Menogon Rezept auch Merional, weil es der gleiche Wirkstoff ist. In welche KiWi bist Du denn gegangen?

@soave
Das ist die richtige Grundeinstellung, dass es klappen wird *dd*

@Katharinchen
Ruhe im Karton ist eigentlich gut. *dd* für den Test!

@rikki2007
Das ist ja interessant. In Istanbul erhöhen sie das FSH und erniedrigen das LH bei der Antagonistengabe. Also noch ein anderer Approach.
Man sollte allerdings schon zwischen 2 Versuchen einen normalen Zyklus haben, gleich wieder durchzustarten ist eigentlich nichts. Auch wenns warten schwer fällt, lieber einmal gwartet als eine Runde verhauen.

@Egopost
Alles in Ordnung, Maxi wächst und hat die 3kg Marke geknackt ... aber liegt immernoch falschrum *mecker*
So, und jetzt gehts los: Doc meint, bei BEL primäre Sectio 38+0. Die Klinik in die DW gehen wollte (Maistr für die Münchner) hat aber nur Duschen am Gang (super KH, medizinisch die beste, aber Altbau in Innenstadt und damals wars halt so) und keine Familienzimmer, auch nicht mit aufzahlen. Und DW mit KS dann alleine lassen, das geht irgendwie gar nicht. Bei Wahl der Klinik wollten wir noch ambulant entbinden und Hebi und KiA sind schon Gewehr bei Fuss. Also sind wir gestern Abend noch spontan auf den Infoabend eines anderen KH (Großhadern für die Münchner) gegangen, da gibts Zimmer mit Alpenblick und für 150 die Nacht ein Bett und Essen für den Mann und keinen anderen im Raum. Habe dann den Infoabend ein wenig gesprengt weil ich mit der OÄtin 15min über BEL in der 36ten diskutiert habe *pfeif*
Langer Rede, kurzer Sinn, die würden zu einer äußeren Wendung raten Anfang 38te und wenn das nicht klappt, dann primäre Sectio.
Heute Morgen dann in die Maistr weil Doc meinte, wir sollten uns da vorstellen wegen BEL. Auch der OA da will wenden und wenn das nicht klappt alleridings BEL vaginal entbinden. So, die Meinung der Hebi spar ich Euch jetzt weil das verwirrt dann komplett *mecker*
Langer Rede, kurzer Sinn. Jetzt wird erstmal eine Woche gemoxt und dann weitergesehen.
Sorry fürs Zutexten *pfeif*

Verfasst: 22 Okt 2010 19:50
von elfenmama
Hallo,

keine Ahnung, obs schon bekannt ist, wollte es nur hier für alle Fälle posten, weil ichs gestern in der Ärztezeitung gelesen habe - in Ö hat man die Zulassung für Octagam zurückgezogen, weil es unter der Behandlung damit offensichtlich vermehrt zu Thrombosen gekommen ist - der Fehler dürfte aber nicht an den Immunglobulinen selbst, sondern an der Zubereitungsart liegen. Es ist also nur Octagam betroffen. Falls also jemand von euch noch Octagam zu Hause hat oder so, würde ich auf eine Verwendung verzichten.

lg, elfenmama