Seite 843 von 1916

Verfasst: 24 Okt 2010 21:36
von kieselchen7
katharinchen danke, und noch mal für morgen *dd*
Meine SD-Werte finde ich gar nicht schlecht, kenne mich aber auch nicht aus und versch. Meinungen dazu gibt es wohl genug, hier sind sie:
TSH 0,97 17,81%
fT3 2,23 9,58%
fT4 1,47 51,8%

LG,
kieselchen

Verfasst: 24 Okt 2010 22:38
von puhsig
Halli-Hallo!

Liebe Mädels und natürlich auch Jungs :wink: vielen Dank für die ganz liebe Anteilnahme! Das tat echt gut. So was wünscht man wirklich keinem, aber es passiert leider... Da muss man durch.
Nochmals vielen Dank! :knuddle:

@Katharinchen: Auch von hier alles Liebe und Daumdrück für morgen: *dd* *dd* *dd* Ich bewundere dich, dass du solange mit dem Testen gewartet.

@Kieselchen: Aus welcher Zeit sind die Blutwerte: im Versuch, vorher oder danach?
Ich kenn es sehr gut mit dem Haarausfall nach dem Versuch. Diesmal habe ich wieder. Meine Ärztin sagte dazu, wenn die Werte schwanken, z. B durch die Hormone oder Predni, darauf reagieren auch die Haare, aber nicht gleich sonder etwas mit Verpätung. Und wenn die Werte der SD wieder OK sind, dauert es auch etwas bis der Haarausfall vorbei ist. Der Versuch diesmal hat meiner SD gar nicht gut getan. Obwohl ich keine Stimmu hatte, muss ich bis jetzt 25 mehr von Thyroxin und 5 von Thybon nehmen. Und vor dem Versuch war ich ziemlich gut mit der SD eingestellt. :würg:

@andi: Daumedrück, dass Maxi sich noch von alleine dreht, dann musst ihr nicht entscheiden KS oder nicht.

@campari: kann dir wegen Predni nichts sagen, kenne mich mit Testosteron nicht aus
:?: Aber es klingt schon plausibel, wie du schon geschrieben hast. Ich würde mich aber trotzdem auf eine Messung nicht verlassen. Geh doch nochmals zum Testen


@richy: Viel Spass *knuddel* und viel Erfolg dabei! *dd*

@andrea: Für dich auch weiter viel Erfolg *dd* *dd* *dd*

@all nicht genannte: Viel Erfolg und GLück! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Verfasst: 25 Okt 2010 00:47
von richy77
@kieselchen: bin keine Expertin in sachen SD aber mir fällt auf, dass dein T3 ganz schön weit unten ist - ist ja doch weit weg von 50-70% was Mitte bis oberes Drittel entspräche, allerdings sagen ja viele der T4 wäre wichtiger :grübel: kann ich dir leider nicht wirklich helfen

@puhsig: :knuddel: danke, wir werden es in 2 Wochen wissen ;-)

Verfasst: 25 Okt 2010 07:58
von Marmoty
Hallo Kieselchen,

hüpfe hier nochmal kurz rein, weil ich mich mit Schilddrüse und Kiwu gezwungenermassen sehr viel auseinandersetzen musste und mich durch alles durchgegraben habe, was es an Literatur gibt:

Die Werte erinnern mich an meine Werte Mitte diesen Jahres nach 2 ICSIs und 2 Kryos. Hast Du denn diagnostizierten Hashimoto oder eine bestätigte UF, konnte das so schnell nicht finden als Info?

Der fT3 Wert ist wirklich unten! Und fT4 ok, aber hattest Du denn LT eingenommen vor der Blutentnahme? Dann ist der fT4 ggf. verfälscht und deine Werte liegen nicht weit auseinander, sondern beide weit unten. Dann neu testen lassen.

Im Allgemeinen sollten die freien Werte prozentual nahe beieinander und über 50%, besser im oberen Drittel sein, allerdings nur, wenn man sich damit wohlfühlt. Mir ging es mit dieser Differenz auch gar nicht gut und ich habe dann mit Thybon angefangen (war eine schwierige Umstellung!). Das sollte man aber erst machen, wenn der fT3 Wert nicht mit einer LT Erhöhung aus den Puschen kommt, also erstmal LT ausreizen. Manchmal „zieht“ der fT3 dann noch nach, T4 wird ja in T3 umgewandelt.

Geht es Dir denn gut, oder hast du UF Symptome ? Haarausfall und SB sind möglicherweise Symptome einer Unterfunktion (ich hatte auch Haarausfall, aber ggf. war das auch vom Vitamin D Mangel...).

Lass Dich doch mal bei www.ht-mb.de Forum beraten, da sind ganz viele Schilddrüsenspezialisten und ich bin da auch deutlich schlauer geworden. Die meisten Ärzte sind es leider nicht...

Hoffe, das hilft etwas weiter, ansonsten gerne weitere Fragen.

Grüße
Marmoty

Verfasst: 25 Okt 2010 09:58
von chilka
@all: ist das mit den SD werten über 50% nur wichtig für frauen mit SD probs oder auch für alle anderen? oder reicht es da wenn die werte im normbereich liegen?

Verfasst: 25 Okt 2010 10:15
von kieselchen7
marmoty vielen Dank für deine Hilfe.
Der Wert ist ohne morgendliche Einnahme von LT 50. Die Tage davor habe ich das Medi natürlich genommen. Der Wert ist von PU+18 oder 19.
Eine diagnostizierte SD-Erkrankung habe ich bisher nicht.

LG,
kieselchen

Verfasst: 25 Okt 2010 10:27
von Uli78
@katharinchen
Gratuliere zum ersten Schritt!!!!!!!!!!!!! :D
Und ich drücke dir die Daumen für den heutigen Bluttest. *dd*

@andi
Meine jüngste Schwester ist Hebamme und würde im Normalfall wahrscheinlich auch bei BEL natürlich entbinden. Mir hat sie allerdings auch von vornherein geraten, bei irgendwelchen Komplikationen einen Kaiserschnitt machen zu lassen, einfach dass man etwas sicherer geht. Ich hatte aber auch schon eine Sektio. Das ist wirklich nicht allzu schlimm, wenn es vorher geplant und mit lokaler Betäubung ist. Diese hat bei mir nicht ganz gewirkt und ich bekam dann eine Vollnarkose hinterher. Natürlich ist es schade, dass das Geburtserlebnis dann fehlt, sowohl Mutter als auch Kind. Ich glaube, dass ihr mit Voruntersuchungen und Profis aber gar nicht viel verkehrt machen könnt. Viel Erfolg weiterhin!!!

Liebe Grüße an alle!!!! Und natürlich sind die Daumen für eure Versuche gedrückt.
Uli

Verfasst: 25 Okt 2010 10:29
von rikki2007
Hallo Ihr Lieben!

Katharinchen - Zuersteinmal. :dance: Super juhu! Gratulation zum positiv und alles Gute für den BT heute. Und: Lieben Dank für Deine Einschätzung wegen meiner SD Werte, hat mich wieder beruhigt. Ich werde die Dosis leicht zu erhöhen und vor dem nächsten Versuch mal schauen, was sich getan hat.

andiadm - In Istanbul ist die Gabe des Puregon vom E2 Wert abhängig. Kommt der nicht wunschgemäß hoch, kommt Puregeon zum Merional dazu.
Du hast sicher recht, dass ich warten sollte. Im Zweifel warten wir lieber mit dem nächsten Versuch. Mal sehen, was sich diese Woche noch ergibt.
Kannst Du den Maxi nicht mal in den Allerwertesten zwicken? DW Einverständnis vorausgesetzt :wink: .

Soave - Super!! *dd*

Richy - Ich bin Mittwoch mit der 2. IL Sitzung dran, Du einen Tag früher. Schade, dass wir nicht gemeinsam "intralipiden" können *g* .

kieselchen - Ich hatte jetzt 11 Tage SB und heute ist es vorbei. Ich habe aber auch den Eindruck, dass ich mehr Haare verliere. Vielleicht hat es ja auch etwas mit der SD zu tun. Also ich erhöhe jetzt mal die Dosis.

@ all - Ich habe am Freitag die Hormonwerte von meinem Gyn bekommen. Meine SB sind auf einen zu niedrigen Progesteronwert (1,97 ng/ml am 21. ZT) zurückzuführen. Der Follikel hat wohl nicht richtig gearbeitet - also nicht genug Progesteron produziert. Er meinte, dass mein Zyklus voraussichtlich die normale Länge haben wird, ich muss nur aufpassen, wann der beginnt (eigentlich Ende dieser Woche). Durch die SB wird wahrscheinlich nicht mehr viel frisches Blut kommen. Gestern entdeckte ich nun einen grossen Klecks frisches Blut und war natürlich gleich durch den Wind: ist das nun der erste Zyklustag? Dann müsste ich Montag mit der Stimu beginnen... Medis habe ich noch nicht komplett da.... Aaaarrgg! Na ja, dann habe ich mich erstmal wieder beruhigt und gedacht, egal, jetzt warte ich es einfach ab. Und siehe da: frisches Blut kam nur einmal. Jetzt ist es komplett vorbei, die SB auch. Nun heisst es wieder warten und Ende der Woche sehen wir weiter. Wenn alles schief geht, lassen wir es mit dem Versuch und starten eine Runde später.

Liebe Grüsse und *dd* für alle und auch die nicht Genannten!
Rikki

Verfasst: 25 Okt 2010 11:15
von Marmoty
@SD
Schwieriges Thema, wo die Werte liegen sollen, wenn man eigentlich keine diagnostizierte SD Erkrankung hat. Habe ich mich zum einen nicht so mit beschäftigt, da ich ja eine habe. Weiß nicht, ob das hier im Thread schonmal Thema war.

Zum anderen ist das Thema "diagnostizierte" meiner persönlichen Meinung nach das Hauptproblem: es wird nicht diagnostiziert, weil die meisten Ärzte meinen, es wäre alles ok und es bestehe kein Handlungsbedarf. Hat mich Jahre gekostet, bloß weil ich auf die Ärzte gehört habe. Die gehen von alten Normwerten aus und alter Schulmeinung und meinen die Beschwerden kommen nicht daher.
Ist oft ein Thema in o.g. Forum. So wie ich das verstanden habe, muss für eine Diagnose einiges zusammen kommen:

- TSH, fT3 und/oder fT4 außerhalb der Norm, oder an der Grenze der Norm (wobei jedes Labor eine eigene hat und meine freien Werte immer IN der Norm waren, nur unten)
- Antikörper erhöht (je nach Erkrankung)
- Beschwerden einer Unterfunktion oder Überfunktion, dazu gehört auch: nicht schwanger werden oder bleiben
- auffälliger Ultraschall der SD

Es gibt tatsächlich vielfach grenzwertige Befunde (=nicht alle o.g. Punkte sind auffällig), bei denen es schwierig ist, überhaupt einen Arzt zu finden, der einem LT verschreibt, nur aufgrund von Beschwerden. Die Werte zeigen aber oft die Beschwerden noch nicht an, bzw. es ist ja sehr individuell, bei welchen Werte wer Beschwerden hat.
Bei mir war es so, dass die Beschwerden sich so lange über Jahre eingeschlichen hatten, dass ich gar nicht wusste, welche Beschwerden alles dazu gehören. Erst nach Einstellung der SD, als einiges plötzlich weg war, habe ich gemerkt, wie lange ich mich unnötig gequält hatte.

Wenn man Glück hat, kann man es ausprobieren, weil einer einem LT verschreibt. Wenns es einem besser geht, dann sind die SD Hormone vielleicht die Lösung des Problems gewesen. Aber allzu oft muss man sich Sprüche anhören in Richtung Psychoschiene, Burnout etc. Trotz eindeutiger Diagnose vom Klinikum mit total erhöhten SD AKs meinte mein Arzt ich solle mir nicht einbilden, dass meine Beschwerden davon weggehen würden. Sind sie aber, und noch viel mehr.

Mir konnte kein Arzt das wirklich sinnvoll erklären und mir weiterhelfen. Obwohl es bei Ärzten oft verpönt ist, habe ich mich nun selber eingelesen ("Leben mit Hashimoto") und bei ht-mb gelesen, gelesen, gelesen. Jetzt fühle ich zumindest etwas sicherer und weiß, was für mich gut ist. Aber Endo und Kiwu Arzt haben mich da NICHT unterstützt, im Gegenteil.

@Kieselchen: wer hat Dir denn LT verschrieben? Und mit welchem Hintergrund?

So, mal wieder viel geschrieben. Wen´s wundert: morgen habe ich PU für die 3.ICSI und jaaa, ich brauche Ablenkung. Danke fürs zulesen... :-?

Marmoty

P.S. Ich habe keinen medizinischen Hintergrund, also alle Infos habe ich mir selber angelesen bzw. sind meine persönlichen Erfahrungswerte....Bin also eher Kategorie informierter Patient...

Verfasst: 25 Okt 2010 11:19
von richy77
@rikki: ja das wär viel lustiger :jaja: aber ich musste sogar auf heute vorziehen, da mein Mann morgen Abend weg muss und sonst nicht rechtzeitig wieder hier wäre. Also darf ich heute schon an die Nadel - Buch hab ich schon hier - hoffentlich muss ich nicht wieder so dringend aufs Klo *rotwerd*

@marmoty: könnte ich dich was wegen der SD fragen? Meine Werte sind beim TSH immer gut (habe keine SD-Diagnose und nehme auch keine Medis) - der liegt zwischen 0,89 und 1,11
Im April 2009 sind auch die freien Werte bestimmt worden: T3 lag bei 65% und T4 bei 47%
Im Feb. 2010 wurde nur der T4 bestimmt und lag plötzlich nur noch bei 34%
TPO hatte ich nur 18 (0-75) - also kein Hashi. Sollte ich mir Sorgen um den niedrigen T4 machen? Fühle mich eigentlich gut, denke ich hab keine Symptome. Oder sollte der Wert doch lieber höher liegen?