Seite 857 von 1916

Verfasst: 01 Nov 2010 18:21
von richy77
@chilka: mein Reden - aber er will partout nicht nochmal "so einen Stress" und für ihn würde es keinen Unterschied machen sagt er :?: Das letzte und erste wurde wegen der GM-Spiegelung gemacht und war grad noch untere Norm nach der neuen WHO-Richtlinie - da mach ich mir schon Gedanken aber ich kann ihn nicht zwingen, da er meinte, er würde noch nicht mal ne IUI machen - ABER ich hab ihn mal gefragt was wir denn machen, wenn das IL langsam alle wird und ich immer noch nicht SS bin - hoffe, dass er dann nochmal drüber nachdenkt, ich kann ja nicht ewig das Zeug reinlaufen lassen wenn spontan doch keine guten Chancen mehr bestehen sollten. Hoffe einfach noch, dass 4 SSen ja nicht gerade ein Zeichen für ein eingeschränktes SG sein können, obwohl die letzte SS letztes Jahr Sept. war und wir absolut im 8.ÜZ sind und davon der 2. mit IL - glaube, in der WS macht man sich einfach über alles und jedes nen Kopp und bekommt Panik dass es nie was wird. Frag mich echt, wie lange ich diese Hibbelmonate noch aushalte :ohnmacht:

Jep, heute ist in den katholisch geprägten Bundesländern Feiertag - bin ja selbstständig und da merkt man auch gleich, dass das Tel. weniger klingelt - daher haben wir uns heute mit SchwiMu zum Shoppen abgesetzt obwohl bei uns in Sachsen kein Feiertag ist. Wäre gestern gewesen :gr: dieses Jahr ist feiertagstechnisch echt mies - alles fällt aufs WE (1.Mai, 3.Oktober, 31. Oktober und Weihnachten)
Aber nächstes Jahr wirds wieder besser zum Glück.

Verfasst: 01 Nov 2010 18:37
von Andiadm
@richy und andrea72 und Uli78
Danke für das Feedback, dann ticke ich also noch normal.

@richy
Mach Dich nicht kirre wegen 2 oder 3 Wochen, das ist eigentlich fast egal. Wichtig ist in meinen Augen, dass 3 von den Dingern laufen vor ES bzw. vor/bei PU. Wir sind dann in einen 20 +/- 4 Tage Rhythmus gegangen, abhängig von Feiertagen und eh beim Doc gewesen Termine. Wenn das IL mal richtig wirkt, ist die Auffrischung nicht so terminkritisch - so denke ich mir das mit meinen biochemischen Grundkentnissen.

@Betty29
Wie gesagt, Du hast erstmal ein gesundheitliches Problem fernab vom KiWu. Deine Müfogkeit ist ganz logisch, Dein Körper läuft mit den NKs im roten Bereich, und es tut keinem Motor gut, wenn man ihn dauernd übertourig fährt - da solltest Du erstmal an Dich und dann erst an den KiWu denken!
Ich würde 2 Dinge machen: einmal den ANA-Titer messen lassen (wenn noch nicht geschehen) und wenn der positiv ist, ab zum Rheumatologen. Zum anderen such Dir die nächste Uniklinig und stell Dich bei einer immunologischen Ambulanz - oft zu finden bei den Tropenmedizinern - vor. Ich bin sicher, da wird was gefunden.
Alternativ könntest Du tatsächlich mal IL laufen lassen, und da wird - siehe letztens das mit den Zähnen - vielleicht etwas ausbrechen, was Du in Dir hast und dann siehst Du, was es ist.
Aber wie gesagt, ich würde diesen exorbitanten NK Wert - noch dazu wenn er schon klinische Symptome zeigt - vollkommen unabhängig vom KiWu sehen!

@soave
Ach Mensch :knuddel: PU+14 sollte ein Pipitest - vor Allem ein 10er - schon was anzeigen. PKD gibts in D in der Zwischenzeit auch, macht aber nicht sooo viel Sinn, weil nur ein schneller Fish Test auf ein paar Trisomien gemacht wird. Die Uniklinik in Bonn macht eine Studie mit einem CGH Test (also alle Chromosomen) ich weiß nicht wer, aber das ist hier mal geschrieben worden. Sowas würde Sinn machen - auf der anderen Seite weiß ich nicht, welches Baujahr Du bist. Bei einem fortgeschrittenen Semester wären die Negativs bei 2 Frischversuchen durchaus noch im statistischen Rahmen.

@Katharinchen
Stimmt, hatching Blastos sind eigentlich zu groß, um falsch zu wandern. Komisch, bei mir geht der Link. Aber hier das entscheidende:

- Die Chorionhöhle sollte ab einer HCG-Konzentration von 1.500 mIU/ml (1. Internationale Referenzpräparation) vaginalsonographisch immer nachweisbar sein.
- Der Dottersack sollte ab einem mittleren Chorionhöhlendurchmesser (CHD) von 10 mm und ab einem HCG-Wert von 20.000 mIU/ml vaginalsonographisch immer darstellbar sein.
- Die Herzaktion sollte ab einem CHD von 20 mm und einem HCG-Wert von 50.000 mIU/ml immer positiv sein.


Bei DW hat sich der hcg bis 5000 so alle 36h, danach bis 24000 alle 66h verdoppelt. Now the Math is on you :wink:
Aber wenn Du Dir einen Ticker machst, dann heisst das Zuversicht und physische Stärke, und das ist das wichtigste. Ich glaube, dass ein Körper das mitbekäme, wenn da was schief liefe. *dd*

@Alle Anderen
:hallo:

@Egopost
Morgen, 9:30 wieder beim Prof. Schaun mer mal, was der dem Maxi noch an Galgenfrist zugesteht.

Verfasst: 01 Nov 2010 18:40
von Wunder2012
Stimmt, habe daran nicht gedacht, bei uns in Hessen ist alles offen.

Verfasst: 01 Nov 2010 19:42
von Bruni
hallo an alle,

ich dachte schon Reichel meldet sich nicht. stimmt, in BW ist ja heute Feiertag.
soave: tut mir Leid, dass dein Test negativ ist, aber Katha hat Recht: manchmal ist es wirklich so. Hab schon oft gelesen, dass Medis abgesetzt werden und BT doch positiv. Es passiert nicht oft, aber es passiert.
richy: ich war das mit GV nach Plan. Also ich beneide dich für deine Geduld.

Ich habe heute eine Mail von Gennet bekommen und kann meine letzte EZS im Februar antretten. Muss auch downreguliert werden, obwohl ich keine Regel mehr habe. Verstehe nicht, aber ist egal.
Wist ihr wieviel Dexamethason wieviel Predni ist?

LG an alle
Bruni

Verfasst: 01 Nov 2010 19:43
von Bienchen05
Hallo zusammen :hallo: ,

man hat mir gesagt dass ihr die Spezialisten für immunologische Probleme etc. seid :verneig: !

Ich habe schon mehrere ICSIs und Kryotransfers hinter mir und 4 biochem. Schwangerschaften. Nun habe ich mein Blut untersuchen lassen und es wurde folgendes festgestellt:

TNFalpha erhöht und einen erhöhten T4/T8-Index. Was bedeutet das eigentlich?

Man hat mir nun zur aktiven Immunisierung geraten. Denkt ihr ich kann die Immunisierung trotz Hashimoto machen lassen? :?:
Ist eine Immunisierung auch bei Eizellspende sinnvoll?

Ganz ganz herzlichen Dank für Eure Antworten!!!

Liebe Grüße
Bienchen

Verfasst: 01 Nov 2010 20:09
von Bienchen05
Hallo Bruni,

mein Arzt hat mir damals gesagt dass Dexamethason eine etwa 7,5mal stärkere glukokortikoide Wirkung als Prednisolon besitzt.

Und schau mal hier, das habe ich gerade gefunden:

Danach entsprechen 5 mg Prednisolon (z.B. Decortin H) annähernd:

4 mg Methylprednisolon (z.B. Urbason, Aventis)
5 mg Fluocortolon (z.B. Ultralan oral, Schering Asche Chiesi)
2,5-5 mg Cloprednol (z.B. Syntestan, Roche)
6 mg Prednyliden (z.B. Decortilen, Merck)
6-9 mg Deflazacort (Calcort, GALENpharma)
4 mg Triamcinolon (Delphicort, Riemser, Volon, Dermapharm)
0,75 Dexamethason (Fortecortin, Merck)

Das käme auch in etwas hin.....

LG
Bienchen

Verfasst: 01 Nov 2010 21:25
von Betty29
@Andiadm: So sehe ich es auch: erstmal die Grunderkrankung finden. Aber kein Arzt scheint da in die richtige Richtung zu suchen. Erstmal: was ist der ANA-Titer? Rheuma? Und was ist IL? Sorry, aber ich habe hier noch nicht alles durchgelesen. Aber auf jeden Fall danke für die Tipps!

LG
Betty

Verfasst: 01 Nov 2010 21:28
von Betty29
Okay, Interleukin und Anti-Nukleogenische Antikörper. Ich forsche weiter.

Verfasst: 01 Nov 2010 21:28
von KitKat
Hallo,

lange habe ich mitgelesen und viel viel mitgefiebert, mitgefreut und mitgetrauert. Dass es hier auch viele Geschichten gibt, die gut ausgehen freut mich sehr und macht mir auch Mut.

Vielleicht könnt ihr mir ein wenig Rat geben?

Nach 2 FG wurde bei mir APS diagnostiziert, seitdem nehme ich Heparin und ASS 100 begleitend zu den Behandlungen. Leider habe ich mittlerweile 4 Transfers (3 frisch ein Kryo) mit guten Embryonen ohne weitere SS (jetzt zuletzt eine biochemische SS).
Nun habe ich auch noch ein paar weitere Untersuchungen (direkt in einem Labor ohne Praxis mit oder ohne Doppelnamen) vornehmen lassen mit folgendem Ergebnis:

TSH: 0,69 (0,35-4,5)
ft3: 2,8 (2-4,2)
ft4: 1,19 (0,8-1,7)

Homcystein 9,39 (5-12)

NK (CD 16/56): 9,5% (5-28)

CD4/CD8 Index 5,3 (0,7-2,8)

Ich dachte immer SD wäre ok, weil TSH immer um oder unter 1. Jetzt habe ich bei euch gelesen, dass die ft3, ft4 bei >50% der Normwerte liegen sollten, was ja nicht der Fall ist. Was müsste ich nachschauen lassen um rauszufinden, ob hier Handlungsbedarf besteht?

CD4/CD8 ist ja heftig ausserhalb der Norm, obgleich die NK-Werte gut aussehen. Auch hier die Frage: was könnt ihr empfehlen?

IL als Allheilmittel? Predni (hatte immer nur die Standarddosis 5mg ab Transfer)? Weitere Untersuchungen? Bin langsam echt ziemlich am Ende....

Andiam: du hattest unlängst (in den letzten 2 Monaten ca., aber ich finde den Beitrag auch über die Suchfunktion nicht mehr) einen link zu Beer mit einer 4-stufigen Diagnostik eingestellt. Kannst du den bitte noch mal posten? und: alles gute für die Entbindung, ob mit oder ohne drehen, Hauptsache gesund auf die Welt geschlüpft ;-)

Lieben Dank und herzliche Grüße,
KitKat

Verfasst: 01 Nov 2010 23:09
von richy77
@Betty: nee IL= Intralipid aber ja es kann auch Interleukin heißen bei Immunbefunden - aber hier meinte Andi sicher, dass du die Intralipid-Infusionen laufen lassen solltest um dein Immunsystem runterzuregulieren
@bruni: naja, bin eigentlich sehr ungeduldig und find es auch sehr doof, jeden Monat zu hibbeln und wieder ein "nix wars" zu kassieren - hab heute Abend noch mal mit Männe geredet und ich denke, er grübelt schon und weiß nun auch, dass ich nicht ewig so weiterprobieren möchte und dass dann auf jeden Fall nochmal ein SG fällig wird und wir dann neu überlegen
@bienchen: welcome here - lies dir doch schon mal die FAQ zu IL durch hier im Ordner ein anderer/extra Beitrag - dann findest du schon viel