Uniklinik Lübeck - Wer ist dort auch in Behandlung

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Emmi79
Rang1
Rang1
Beiträge: 286
Registriert: 19 Jan 2005 08:42

Beitrag von Emmi79 »

Hallo an alle,

schade..., ich kann am Treffen am 04.03.2005 leider nicht teilnehmen, mein Opa wird an dem Tag 70 und es gibt ´ne große Familienfeier. Aber dann hoffentlich beim nächsten mal!!!!!!!!!

Hey Katy,

kann gut nachvollziehen, wie mies Du Dich fühlst. Als wir den ersten Kryoversuch gemacht haben, haben unsere 4 Eisbärchen ja leider das Auftauen nicht überlebt! Ich fühlte mich wie ein "aufgeheizter Backofen" und dachte: Toll, da war die ganze nervige Pflasterei für umsonst!!! Es ist besonders deprimierend, wenn es nicht mal zum Transfer kommt!

Aber an Deiner Stelle würde ich auch mit dem gleichen Verfahren weitermachen. Darfst Du denn ein zweites mal kostenlos an dieser Studie teilnehmen?

LG Emmi
Benutzeravatar
Yvonne Mietze
Rang1
Rang1
Beiträge: 272
Registriert: 18 Dez 2003 12:13

Beitrag von Yvonne Mietze »

Am 11.3. kann ich aber leider nicht :cry:

Menno, das sollte doch irgendwann mal klappen mit uns....
Liebe Grüsse
Yvonne

Ps.: Seit dem 08.04.2005 rauchfrei, Dank Rauchfrei-online :nanana:

3x Icsi + 1x Kyro =negativ :cry:
Benutzeravatar
Katy2
Rang1
Rang1
Beiträge: 610
Registriert: 29 Jul 2004 21:13

Beitrag von Katy2 »

Hallo Yvonne
Ja die LVA kenne ich. Gut dann sind wir nicht im gleichen Unternehmen! :lol:

@Emmi
Vielleicht finden wir ja noch einen anderen Termin! :knuddel:
Ist irgendwie doof das es nicht zum Tranfer gekommen ist.Weil ich denke ab da ist es wirklich Glück ob schwanger oder nicht.Nun ja beim nächsten mal.

Lg Katy
2.ICSI 15.Dez2005 positiv HCG 442
Bild
3.ICSI Geschwisterchen 18.Sep.2009 HCG 404
1 HCG Kontrolle ? 25.Sep.2009 2 Fruchthöhlen
9 SSW nur noch ein Herzchen
Outing 20+0 SSW es wird ein Mädchen
15.01 Feinultraschall alles i.O.
Entbindungstermin ist der 26.Mai 2010
Bild
Emmi79
Rang1
Rang1
Beiträge: 286
Registriert: 19 Jan 2005 08:42

Beitrag von Emmi79 »

Hey Katy,

wenn wir einen anderen Termin für ein Treffen fänden, wäre das echt klasse!
Bei mir muss es auch nicht unbedingt Freitag abend sein. Ich bin da sehr flexibel, es dürfte nur nicht wochentags vor 18 Uhr sein!
Darf ich fragen, was Du beruflich machst und wie alt Du bist?
Bin leider immer noch nicht dazu gekommen, alles aus diesem Forum nachzulesen, bin erst auf Seite 35 und es ist noch sooooo viel! Werde mir aber Mühe geben!

Weißt Du schon wann Du weitermachen kannst mit der IVM/o.ä.?
Wir fangen ja voraussichtlich im März mit einem erneuten Kryo an, vielleicht starten wir ja gleichzeitig neu?!

LG Emmi
Benutzeravatar
Katy2
Rang1
Rang1
Beiträge: 610
Registriert: 29 Jul 2004 21:13

Beitrag von Katy2 »

Hallo Emmi
Werde im März 25 Jahre alt und mein Männe ist 32.Ich arbeite im Büro.
Na da hast du dir ja noch einiges vorgenommen,ich meine mit dem lesen. :D
Mit dem nächsten Zyklus will ich noch einmal bei der Studie mitmachen aber nur wenn sie dann noch kostenlos ist.Wenn nicht, wollen wir mit ICSI weitermachen.
Aber die geht erst wenn ich 25 Jahre alt bin also starten wir vielleicht im März zusammen.

Lg katy
2.ICSI 15.Dez2005 positiv HCG 442
Bild
3.ICSI Geschwisterchen 18.Sep.2009 HCG 404
1 HCG Kontrolle ? 25.Sep.2009 2 Fruchthöhlen
9 SSW nur noch ein Herzchen
Outing 20+0 SSW es wird ein Mädchen
15.01 Feinultraschall alles i.O.
Entbindungstermin ist der 26.Mai 2010
Bild
Emmi79
Rang1
Rang1
Beiträge: 286
Registriert: 19 Jan 2005 08:42

Beitrag von Emmi79 »

Hi,

ach Mensch, ich bin auch 25 und mein Mann ist 31!
Ich arbeite auch in einem Büro und kann froh sein, einen super kulanten Chef zu haben, der mir, ohne dass er genau um unser Problem weiß, immer frei gibt, wenn´s Not tut. Ich darf die Fehlzeiten dann nacharbeiten. Das ist echt klasse, denn ich wüsste langsam nicht mehr, welche Ausreden ich mir noch einfallen lassen könnte, um die morgendlichen Termine in der Uni noch rechtfertigen zu können.
Weißt Du schon, wie Du das regelst mit der Arbeit?

LG
Benutzeravatar
Katy2
Rang1
Rang1
Beiträge: 610
Registriert: 29 Jul 2004 21:13

Beitrag von Katy2 »

Hallo Emmi
Ist ja witzig,beide fast im gleichem Alter.
Bei uns ist es so, dass wir von Anfang an mit offenen Karten gespielt haben und mein Chef das mit den Behandlungen weis. Ich brauch nur Bescheid sagen und ich kann wenn es Not tut sofort gehen. Bei meiner Behandlung gerade hat er sogar eine Kollegin paralell zu mir arbeiten lassen,damit wenn was ist ich los kann.
Ich muss dazu sagen das mein Männe ne Zeit lag in unseren Laden gearbeitet hat und die beiden sich gut kennen.
Kommt ihr direkt aus Lübeck?
Und was hast du für Hobby´s?

Lg
2.ICSI 15.Dez2005 positiv HCG 442
Bild
3.ICSI Geschwisterchen 18.Sep.2009 HCG 404
1 HCG Kontrolle ? 25.Sep.2009 2 Fruchthöhlen
9 SSW nur noch ein Herzchen
Outing 20+0 SSW es wird ein Mädchen
15.01 Feinultraschall alles i.O.
Entbindungstermin ist der 26.Mai 2010
Bild
Emmi79
Rang1
Rang1
Beiträge: 286
Registriert: 19 Jan 2005 08:42

Beitrag von Emmi79 »

Hey Katy,

Sorry, aber gestern konnte ich nicht mehr antworten, da ich das Internet zur Zeit leider nur von der Firma aus nutzen kann.

Das ist ja cool mit Deinem Chef. Ich bin mir sicher, dass das eine ganze Menge zusätzlichen Streß und Druck nimmt, wenn man da ganz offen und ehrlich mit umgehen kann! Ich persönlich empfinde die Heimlichtuerei vor allem gegenüber Kolleginnen als ziemlich anstrengend. Bei mir weiß der Chef halt ein bißchen und eine Kollegin ist eingeweiht. Aber man hat ja irgendwie schon immer ein schlechtes Gewissen, wenn man morgens wieder eine Stunde später kommt oder wegen der Punktion und dem Transfer krankgeschrieben ist.

Wir kommen direkt aus Lübeck! Wohnen zur Zeit noch in St. Jürgen und ziehen ja demnächst in unser Haus. Das ist zur Zeit auch unser "Hobby". Ansonsten treiben wir Sport, sind gern mit Freunden zusammen, naja, was man halt so macht.

Und Ihr? Kommt Ihr auch direkt aus Lübeck?

Einen schönen Dienstag, liebe Grüße!
Die Geduld nicht zu verlieren, auch wenn es unmöglich scheint, das ist Geduld.

KiWu seit 2003
nach Eileiter-SS seither 3 IVF - 2 mal pos., doch leider beide male MA in 6.SSW
3 ICSI und 5 Kryo - alle neg.
tueddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 446
Registriert: 04 Aug 2003 10:39

Beitrag von tueddel »

Hallo zusammen,
das mit dem Treffen ist ja irgendwie nicht ganz so einfach, aber irgendwann klappt es bestimmt!
Es sind ja mittlerweile auch einige Neue dazugekommen, so dass es noch interessanter ist.
Man Emmi, Du hast ja auch einiges durchgemacht. So viele FG und eine Eileiterschwangerschaft. Da können wir uns ja fast die Hände reichen. ich hatte ja auch eine Eileiterschwangerschaft und eine FG. Aber ich denke ich belasse es auch dabei. Wurde bei Dir mal überprüft, warum Du so oft FG hast? Ich habe mal irgendetwas von Immunisierung in Kiel gehört, ob Du und Dein Mann überhaupt zusammenpassen. Ist vielleicht mal eine Überlegung.
Mein Chef wußte damals auch Bescheid über die künstliche Befruchtung. So konnte er mir immer den Rücken freihalten wenn ich spontan irgendwelche Dienstreisen absagen musste. Na ja, nun bin ich selbständig und nehme die Tage halt komplett frei. Das ist natürlich noch besser.
So, wie es aussieht kann ich im Februar wieder starten. Momentan habe ich einen Bilderbuchzyklus. Da ich auch dieses mal am 11.ZT Schmierbluten hatte bin ich gleich zu meinem Frauenarzt gegangen, da die Uni mich nicht haben wollte (dazu werde ich mich auch noch mal beschweren. Das kann eigentlich nicht sein. Sprüche wie: sie können jederzeit kommen wenn sie Probleme haben und wenn es dann so weit ist hat keiner Zeit und mich ruft ein völlig fremder Arzt an, der mich überhaupt nicht kennt). Aber da mein Frauenarzt früher Leiter IVF in Kiel war, fühlte ich mich auch da gut aufgehoben. Die Blutungen waren sehr schnell vorbei und mein Zyklus ist mit Eisprung und allem drum und dran super.

Viele Grüße
Britta
Emmi79
Rang1
Rang1
Beiträge: 286
Registriert: 19 Jan 2005 08:42

Beitrag von Emmi79 »

Hey Britta,

ja, es ist wirklich ´ne Menge, die man da durchmachen muss! Aber der Punkt, den Traum vom eigenen Kind aufzugeben trotz all dieser Negativerfahrungen, der ist noch in ganz weiter Ferne.
Wir hoffen jetzt ganz doll auf den März, wo wir hoffentlich unsere Eisbärchen zum Leben erwecken.

Also die Eileiterschwangerschaft hatte ich wegen der verklebten Eileiter. Bei der OP haben sie mir ja auch gleich einen komplett entfernen müssen, da er geplatzt war. Der andere soll auch total deformiert sein und unsere Aussichten, dass es auf normalem Wege klappt, sind laut Aussage von Prof. Dr. Diedrich "gleich null"!
Tja, und wegen der frühen FG:????????????????????????
Habe vor 10 Tagen deswegen eine Gebärmutterspiegelung machen lassen, die zum Glück ohne Befund war. Es spricht rein organisch also nichts gegen eine Einnistung.
Die Immunisierung hatte ich Dr. von Otte vorgeschlagen, worauf er meinte, dass er das bei uns für sehr unwahrscheinlich hält und die Ergebnisse dieser Immu. auch nicht so aussagekräftig sein sollen! Keine Ahnung. Die Meinungen im Internet differieren ja hierzu irgendwie auch von ganz toll bis total überflüssig.
Die derzeitige Begründung für die FG lautet: Fehlverteilung der Chromosomen bei den Embryos...WAHRSCHEINLICH! Das muss laut Aussage der Ärze auch nicht immer so sein! Deswegen interessieren wir uns auch so für eine IVF in Brüssel, falls der nächste Kryo wieder nicht klappt.

Mit Schmierblutungen hatte ich z. B. immer während und nach den Kryoversuchen solche Probleme. Diese Pflaster haben meinen Zyklus und meine Hormone immer total durcheinander gebracht. Musste deswegen einen Kryo abbrechen, bevor die Eisbärchen geweckt wurden.
Tja, mal sind die Ärzte und Schwestern super nett und dann wieder ist es halt doch irgendwie "nur" Uni-Klinik! Man fühlt sich dadurch manchmal so zwischen den Stühlen und hat schon ein schlechtes Gewissen, wenn man sich traut dort anzurufen.

Mit welcher Behandlungsmethode macht Ihr denn im Februar weiter? (Sorry, bin noch nicht dazu gekommen alles nachzulesen!!! :roll: )

Darf ich fragen wie alt Du bist?
Selbständig klingt interessant! Womit denn?

Oh man, jetzt hab ich hier ´nen ganzen Roman geschrieben!

Liebe Grüße Emmi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“