Wir sind zurück aus Bonn.
Habe auch nicht so viel Lust, hier ausführlich zu schreiben, nicht böse sein bitte.

Wollte mich aber doch melden.
Nelli,

Für Dich. Das war ja eine Aufregung. Ich kenne ja das Gefühl, wenn einem gesagt wird, dass nur eine EZ befruchtet wurde. Aber auch das kann super gut gehen.
Robby,
Dir auch viel Glück, dass sich die Follikel nun schön weiterentwickeln. Wann musst Du wieder zum US?
Kerstin,
ich habe gar nicht mitbekommen, dass Dein Mann die ganze Woche wohl in Kiel ist und Du somit allein zu Hause bist.

Das ist ja doof. Ich hoffe, Ihr habt am WE genügend Zeit für Euch und für Vorbereitungen auf den Nachwuchs. Musst Du dann den Vorbereitungskurs allein machen?
Ich hoffe, es geht Dir schon wieder besser.
Andrea,
wir haben auch das Problem mit der Kombination Privat/Gesetzlich. Aber es ist nicht die schon hinreichend negativ bekannte BKK. Die Kasse zahlt bei uns eine "Pauschale" für die behandlungskosten und die Hälfte der Medis. Auch Deca.
Ich bin Privat bzw. zu 50% beihilfeberechtigt. Meine Private KK zahlt nichts, weil mein mann der Verursacher ist. Die Beihilfe zahlt 50% aller Kosten. So müssen wir selbst noch etwa 1.500,00 EUR zahlen. Wenn sichd as im nächsten jahr auch für uns ändern sollte, haben wir aber auch ein echtes Problem.
Dass Dr. Fischer keine Kassenzulassung hat, war mir nicht bekannt. Er meinte nur, dass in jedem Fall privat abgerechnet werden müsse, wenn einer des Patientenpaares privat versichert sei. Sonst würde er da nämlich gegen irgendwelche Verordnungen verstoßen. Na, versteh eine dieses System...
Hauptsache, die können sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben...
Er hatte uns im letzten Jahr aber auch gesgat, wir könnten jederzeit anfangen, sollten aber lieber erst die Kostenfrage klären. Zum Glück. Ich habe schon so einige Sachen gelesen, da war es das reinste Chaos und die Behandlung in vollem Gange.
Liebe Grüsse an den Rest., Schreibe beim nächsten mal wieder mehr.
Nur kurz zu unserem Gespräch mit Dr. Fischer.
Er meinte, es sei nur festgestellt worden, dass die Spermienqualität dieses Mal extrem schlecht war. Es gibt da ja auch einen "Zyklus" von etwa drei Monaten.
Beim nächsten Versuch sollte deshalb mein Mann in die Praxis kommen, wenn ich mit der Pille und DR anfange. Dann werden die Spermien geprüft. Wenn es immer noch so schlecht ist, könne man dann abbrechen, bevor die Stimu angefangen hat.
Ich habe aber vergessen zu fragen, wie das wohl mit den Kosten laufen soll.
Na, erstmal hoffen wir, dass die KK überhaupt noch mal genehmigt.
So, das war es erstmal.
Sille