Hey Britta,
man, das ist auch eine Menge, die Du da durch hast!
Es sind wirklich so viele Entscheidungen, die man bei diesen KIWU-Behandlungen als medizinischer Laie treffen muss! Na klar kann man seine Meinung von Zeit zu Zeit mal ändern. Und letzendlich liegt das Risiko für Fehlbildungen bei ICSI doch auch nur minimal höher. Und da ist noch nicht mal sicher, ob das durch die ICSI Behandlung kommt oder einfach nur Zufall ist. Trotzdem ist es ein komisches Gefühl, wenn man sich vorstellt was bei diesen künstlichen Befruchtungen so alles gemacht wird. Geht mir selbst bei IVF so. Sehr komisch finde ich z. B. immer Kryo...die Vorstellung, die Zellen waren eingefroren! Habe von einer Frau gelesen, die durch Kryo gerade versucht, ein Geschwisterchen für ihre ICSI-Tochter zu bekommen. Irgendwie ist das komisch, fast so als wären es dann Zwillinge, denn immerhin wurden sie zum gleichen Zeitpunkt gezeugt. Komischer Gedanke, ich weiß. Aber irgendwie...???
Dann drücke ich Dir die Daumen, dass Du im Feb. wieder anfangen kannst!
Nee, leider bin ich nicht beim Prof. in Behandlung. Er hat mir die Diagnose übermittelt, als ich mit meiner Eileiterschwangerschaft im Krankenhaus lag und wurde noch einmal hinzugezogen, als es darum ging, ob wir es auf dem normalen Wege versuchen sollten. Er meinte dann, dass es zu gefährlich für mich wäre und er mir davon abraten würde.
Aber jetzt, wo 2 Jahre nach diesem für mich so schrecklichen Erlebnis vergangen sind, lassen wir es irgendwie trotzdem "drauf ankommen". Sicher, man hat Angst, aber die Hoffnung auf ein Wunder ist mittlerweileetwas größer! Doc von Otte meinte z. B., dass wir kaum Angst haben müssten, da die Wahrscheinlichkeit, dass die Tube überhaupt nur eine Eizelle aufnehmen kann, super gering ist!
Auch wir sind mittlerweile Selbstzahler! Leider. Es ist so viel Geld. Jetzt bauen wir auch noch, man kommt mit dem Verdienen gar nicht mehr hinterher. Aber es ist halt der größte Traum ein eigenes Kind zu haben...und dann gibt man´s irgendwie auch wieder gern aus! Falls der nächste Kryo nicht klappen sollte, werden wir wohl einen Versuch in Prag oder Brüssel mit PID in Angriff nehmen. Aber das wird eher noch teurer durch die PID, aber die Chancen sind dann größer!
Liebe Grüße!