Uniklinik Lübeck - Wer ist dort auch in Behandlung

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Katy2
Rang1
Rang1
Beiträge: 610
Registriert: 29 Jul 2004 21:13

Beitrag von Katy2 »

Hallo Emmi
Nein wir kommen leider nicht aus Lübeck.Wir wohnen auf Fehmarn also machen wir jedes mal ein kleine Reise nach Lübeck :)
Ich geh Reiten und mein Mann sammelt Modelauto´s.Wir haben in unserem baldigen Kinderzimmer :wink: ca.2500 kleine Autos.Kannst du dir vorstellen was das für Staubfänger sind? Ansonsten lieben wir lange Spaziergänge usw..

@Britta
Ist ja klasse das dein Zyklus wieder in Ordnung ist,dann kannst du ja bald wieder anfangen,oder?!

Lg Katy
2.ICSI 15.Dez2005 positiv HCG 442
Bild
3.ICSI Geschwisterchen 18.Sep.2009 HCG 404
1 HCG Kontrolle ? 25.Sep.2009 2 Fruchthöhlen
9 SSW nur noch ein Herzchen
Outing 20+0 SSW es wird ein Mädchen
15.01 Feinultraschall alles i.O.
Entbindungstermin ist der 26.Mai 2010
Bild
Emmi79
Rang1
Rang1
Beiträge: 286
Registriert: 19 Jan 2005 08:42

Beitrag von Emmi79 »

Hi,

...Fehmarn... wie schön!
Aber das Fahren nach Lübeck ist dann natürlich immer heftig! Habe in der Uni eine Frau kennengelernt, die in der Nähe von Kiel wohnt. Sie fährt irgendwie immer fast 2 Stunden...das ist bestimmt Streß pur. Da bin ich echt froh so dicht bei zu wohnen.

Pferde sind ein echt schönes Hobby. Unser neues Haus liegt direkt hinter einem riesigen Pferdestall nebst Reitplatz usw. Das ist super schön und ich gucke denen total gern zu, kann von meiner zukünftigen Küche aus rausschaun!
Ich hoffe es gibt im Sommer nur nicht so viele Mücken! :lol:
Modellautos..., oh je! Das ist ja genau so spannend wie Modelleisenbahn :roll: (mein Mann freut sich schon seine endlich auf dem Dachboden aufzubauen, denn wenn er sie bisher aufgebaut hatte, musster er sie nach spätestens 3 Tagen abbauen, weil ich sie nicht mehr ertragen konnte!)!

LG
Tavia
Rang0
Rang0
Beiträge: 43
Registriert: 21 Aug 2003 17:48

Beitrag von Tavia »

Hallo Mädels
Gleich gibt es ne Reportage über Drillies,werd ich mal schauen-mmd,mit einem Treffen wirds wohl schwer alle unter einen Hut zu bringen-der 4.3 wär ok,kann aber auch im Februar..muss auch nicht Freitag sein...
Also,lG-ich schau später nochmal rein
TAvia
Benutzeravatar
momo78
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 13 Feb 2002 01:00

Beitrag von momo78 »

Emmi,

ich bin auch immer ne gute Stunde nach Lübeck gefahren. Aber kein Problem, wir wissen ja, wofür wirs machen!!!



Was das Treffen betrifft bin ich flexibel. Kann eigentlich immer, wenns ein Freitag Nachmittag/Abend ist.
LG
momo78 mit Markus *06.10.03


Bild


Bild


Bild
tueddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 446
Registriert: 04 Aug 2003 10:39

Beitrag von tueddel »

Hallo Emmi,
also, ich bin 34 Jahre und mache mit ICSI weiter. Ich hatte 3 ICSI's gemacht (2 selber bezahlt wegen nicht verheiratet), bei der 3.ICSI wurde ich schwanger, aber der HCG Wert war zu niedrig, also 8.Woche FG. Danach Kyro und Eileiterschwangerschaft. Nun habe ich auch nur noch einen Eileiter, der funktioniert aber super.
Wir haben uns für ICSI und erst einmal gegen IVM entschieden, da mir die ICSI einfach sicherer erscheint. Ich habe irgendwie ein ungutes Gefühl, wenn die Embryonen 5 Tage im Reagenzglas sind. Und es gibt ja auch noch keine Erkenntnisse wegen Behinderung. Da unser Neffe schwerstbehindert ist (Frühgeburt in der 26. Woche) haben wir uns für das minimalste Risiko entschieden. Ein Kind um jeden Preis- der Preis ist mir zu hoch. Ich weiß das das Risiko bei ICSI auch erhöht ist, aber das kann ich akzeptieren. Auf natürlichem Weg klappt es ja nun mal nicht. Aber bei IVM hätte ich Angst.
Das ist jedoch nur eine sehr persönliche Meinung und es kann gut sein, dass wenn diese ICSI nicht klappt ich spontan meine Meinung ändere und auch IVM mache. Vor einem Jahr war ich auch absolut gegen ICSI. Da war mir das Risiko auch zu hoch. Tja, man darf auch mal seine Meinung ändern. Nächsten Freitag habe ich noch mal einen Termin bei Schu-Mo und wenn der auch okay gibt, dann geht es Anfang Februar wieder los.
Wieso bist Du eigentlich bei Prof. Dietrich? Bist Du privat versichert? Einfach mal neugierig gefragt.
Ach ja selbständig: ich bin IT Trainerin, sprich ich gebe Microsoft Anwendungsschulungen (Excel, Word, Powerpoint). Ich bin aber freiwillig gesetzlich versichert. Ich habe noch 2 Versuche bei der KK frei (halbfrei) und die nutze ich erst einmal aus. Und dann mal sehen.
Treffen würde bei mir auch in der Woche gehen. Ich muss dann nur gucken ob ich an dem Tag Schulungen habe. Der Feruar ist aber recht leer, also bin ich felxibel.

Viele liebe Grüße an alle
Britta
Emmi79
Rang1
Rang1
Beiträge: 286
Registriert: 19 Jan 2005 08:42

Beitrag von Emmi79 »

Hey Britta,

man, das ist auch eine Menge, die Du da durch hast!

Es sind wirklich so viele Entscheidungen, die man bei diesen KIWU-Behandlungen als medizinischer Laie treffen muss! Na klar kann man seine Meinung von Zeit zu Zeit mal ändern. Und letzendlich liegt das Risiko für Fehlbildungen bei ICSI doch auch nur minimal höher. Und da ist noch nicht mal sicher, ob das durch die ICSI Behandlung kommt oder einfach nur Zufall ist. Trotzdem ist es ein komisches Gefühl, wenn man sich vorstellt was bei diesen künstlichen Befruchtungen so alles gemacht wird. Geht mir selbst bei IVF so. Sehr komisch finde ich z. B. immer Kryo...die Vorstellung, die Zellen waren eingefroren! Habe von einer Frau gelesen, die durch Kryo gerade versucht, ein Geschwisterchen für ihre ICSI-Tochter zu bekommen. Irgendwie ist das komisch, fast so als wären es dann Zwillinge, denn immerhin wurden sie zum gleichen Zeitpunkt gezeugt. Komischer Gedanke, ich weiß. Aber irgendwie...???

Dann drücke ich Dir die Daumen, dass Du im Feb. wieder anfangen kannst! *dd*

Nee, leider bin ich nicht beim Prof. in Behandlung. Er hat mir die Diagnose übermittelt, als ich mit meiner Eileiterschwangerschaft im Krankenhaus lag und wurde noch einmal hinzugezogen, als es darum ging, ob wir es auf dem normalen Wege versuchen sollten. Er meinte dann, dass es zu gefährlich für mich wäre und er mir davon abraten würde.
Aber jetzt, wo 2 Jahre nach diesem für mich so schrecklichen Erlebnis vergangen sind, lassen wir es irgendwie trotzdem "drauf ankommen". Sicher, man hat Angst, aber die Hoffnung auf ein Wunder ist mittlerweileetwas größer! Doc von Otte meinte z. B., dass wir kaum Angst haben müssten, da die Wahrscheinlichkeit, dass die Tube überhaupt nur eine Eizelle aufnehmen kann, super gering ist!

Auch wir sind mittlerweile Selbstzahler! Leider. Es ist so viel Geld. Jetzt bauen wir auch noch, man kommt mit dem Verdienen gar nicht mehr hinterher. Aber es ist halt der größte Traum ein eigenes Kind zu haben...und dann gibt man´s irgendwie auch wieder gern aus! Falls der nächste Kryo nicht klappen sollte, werden wir wohl einen Versuch in Prag oder Brüssel mit PID in Angriff nehmen. Aber das wird eher noch teurer durch die PID, aber die Chancen sind dann größer!

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
momo78
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 13 Feb 2002 01:00

Beitrag von momo78 »

Sag mal, Britta, wo gibst Du denn überall Schulungen? :roll: :roll: :roll:
LG
momo78 mit Markus *06.10.03


Bild


Bild


Bild
Benutzeravatar
momo78
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 13 Feb 2002 01:00

Beitrag von momo78 »

Emmi, muss mal ganz dumm fragen. Was ist PID???
LG
momo78 mit Markus *06.10.03


Bild


Bild


Bild
Benutzeravatar
Yvonne Mietze
Rang1
Rang1
Beiträge: 272
Registriert: 18 Dez 2003 12:13

Beitrag von Yvonne Mietze »

PID ist, wenn die Embryonen auf Gendefekte untersucht werden.
Dieses Verfahren ist jedoch in Deutschland verboten, weil man ja potentielle Behinderte selektiert. Das hat was mit unserer Geschichte zu tun.

Guck mal Hier oder hier
Liebe Grüsse
Yvonne

Ps.: Seit dem 08.04.2005 rauchfrei, Dank Rauchfrei-online :nanana:

3x Icsi + 1x Kyro =negativ :cry:
Emmi79
Rang1
Rang1
Beiträge: 286
Registriert: 19 Jan 2005 08:42

Beitrag von Emmi79 »

Hallo Momo,

...genau PID heißt Präimplantationsdiagnostik.

Uns könnte es helfen, die Ursache für die frühen Aborte festzustellen bzw. die Embyonen auszusuchen, die die größte "Überlebenschance" haben.
In Deutschland ist dieses Verfahren verboten. Leider, nach unserer Meinung. Deutschland ist da auch in Europa eine Insel, denn in anderen Ländern ist das heute eine gängige Methode, die nur leider sehr teuer ist. Die Reproduktionsmediziner hier in D kämpfen derweil ganz inständig für die Erlaubnis dieses Verfahrens. Aber das ist halt eine ethische Frage und es wird bestimmt noch Jahre dauern, bis sich da was tut. Aus diesem Grund erwägen wir die nächste IVF in Prag zu machen, falls unsere Eisbärchen nicht so stark sein sollten. Haben im Mai dort unser Erstgespräch, falls der Kryo nicht klappt. Wir hoffen jetzt natürlich, NICHT nach Prag fahren zu müssen.

Ganz liebe Grüße aus Lübeck, Emmi :knuddel:
Die Geduld nicht zu verlieren, auch wenn es unmöglich scheint, das ist Geduld.

KiWu seit 2003
nach Eileiter-SS seither 3 IVF - 2 mal pos., doch leider beide male MA in 6.SSW
3 ICSI und 5 Kryo - alle neg.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“