Seite 878 von 1916

Verfasst: 09 Nov 2010 18:31
von kiki08
Momo, ich sende dir und deinem kleinen Mädchen ganz viel Kraft und wünsche euch so sehr, dass sie es schafft, eine zarte, liebe Umarmung für euch.

Verfasst: 09 Nov 2010 21:23
von Andiadm
Vielen Dank für Eure Glückwünsche, wenn DW wieder aus dem KH ist, werd ich sie das Alles durchlesen lassen, sie wird sich riesig freuen.

@momo
DW und ich denken oft an Euch, ich hoffe, no news are good news *dd*

@guzma
Das klingt sehr positiv, was Du schreibst - das freut mich sehr!

@Chaparrita
Das ist ja interessant, Du bist dann die 2te wo das IL was mit den Zähnen anstellt. Wenn ich mal wieder Zeit habe (hoffentlich nicht erst, wenn der Maxi in den KiGa geht *pfeif*) muss ich mal schaun, ob es eine Theorie gibt, ob Zahnprobleme auch autoimmunologisch bedingt sein können. Das interessiert mich schon sehr.

@Goldlocke
Schöne Namen, und Du scheinst den Tagesstress ja gut wegzustecken.

@richy77
Wow, das ist mal ein Wert :dance:
Die Verdopplungszeit ist 1,5075 Tage und damit genau richtig für die Zeit. DW hatte von PU+14 auf PU+22 auch 1,52 Tage und dann PU+22 bis PU+28 2,76 Tage. Die Formel ist: LOG(2)*(PU+Tag2-PU+Tag1)/(LOG(WertPU+Tag2)-LOG(WertPU+Tag1)). Kannst es auch mit Stunden rechnen und statt PU+Tag2-PU+Tag1 einfach die Stunden zwischen den Tests nehmen.
Eigentlich kannst Du die hCG Werte ab dem US eh in die Tonne Treten, wenn Du den US 6+5 machst, sollte man bei den Werten einen HBT sehen *dd*
Irgendwannmal bau ich ne Website um das Alles zu berechnen, auch das Gewicht der Knirpse, verkaufe die dann an Google und werde reich *g*

@MaDa
Klemmt Deine Hochstelltaste? So machst Du es einem wahnsinnig schwer, Deinen Text zu lesen :(
Erstmal: wie bist Du immer SS geworden, auf natürlichem Weg?
Für Deine Gerinnungssachen brauchst Du sicherlich Heparin + Folsäure, das ist klar.
Wie hoch ist Dein ANA Titer und warst Du mal beim Rheumatologen? Wie oft hattest Du das mit dem Leukonorm probiert? Ist bei den FGs mal eine Curettage + Genanalyse gemacht worden bzw. in welcher SSW waren die FGs? Tschuldige die Fragen, aber wäre wichtig zu wissen, damit man Dir seriös weiterhelfen kann.
Würfel wird Dir Enbrel (sowas wie Humira) und eine Analyse Deiner KIR Gene und dann Granocyte verpassen, da trau ich mich wetten. Ich meine, dass das eher nix bringen wird.
Aber ohne die Antworten auf die Fragen siehe oben sehe ich mich nicht in der Lage, Dir was gescheites zu raten. Den IL FAQ mal durchzulesen wäre aber sicherlich sinnvoll.

@kiki
Danke Dir! Ich hoffe, der kleine Ruben Carl hat sich prächtig entwickelt, ganz ganz liebe Grüße :knuddel:

@egopost
Kann jemand von Euch Somali? DW hat eine somalesiche Bettnachbarin, eigentlich eine ganz nette und liebe, aber kann 3 Worte Deutsch und 10 Englisch. DW vertreibt sich die Zeit damit, ihre Sätze zu verstehen und dann zum Telefonhörer zu greifen und für sie um was zu bitten.
Nachdem ihre GBM nun schon 4 Finger unterm Nabel ist (Hebi meinte, das sei eine Sensation nach KS und hat extra nochmal die OÄtin gucken lassen) und sie jetzt gut mobil ist hat DW beschlossen, Morgen nach dem Baby-TÜV volgo U2 heimzugehen. Ich bin da voll bei ihr, weil Erholung ist das KH definitiv nicht. Die OÄtin hat zwar gemeint "nur auf eigene Gefahr" aber dann wie ich gefragt habe >>was macht ihr noch mit DW<< nur gesagt, >>na, überwachen<<. Das kann unsere Hebi und HAtin genauso, und wenn in 8h wo ich heute da war gefühlte 1000 mal die Türe aufgeht und das kleine Somali-Baby genau dann schreit, wenn der Maxi mal Ruhe gibt mit der Konsequenz, dass der Maxi plärrt wenn die kleine Somali dann mal ruhig ist dann hat das mit Erholung nix zu tun meinen wir Alle. Schau mer mal.

Verfasst: 09 Nov 2010 21:47
von Ammonite
Liebe Momo,

wir kennen uns noch nicht.. Ich mag mir gar nicht vorstellen, in welchem emotionalen Spagat du und dein Mann seid. Voll Trauer um euren verstorbenen Sohn, Freude, dass ihr nicht beide Kinder gleichzeitig verloren habt, und gleichzeitig die Angst, dass eure Tochter ihrem Bruder folgt.

Es tut mir so Leid, mehr als ich sagen kann. Die Geburtskerze meiner Tochter brennt im Gedenken an euch vier, während ich dies hier schreibe.

Ich wünsche euch viele Menschen um euch, die euch stützen können. Die euch die Kleinigkeiten des Alltags abnehmen, damit ihr so viel Zeit wie möglich mit eurer Tochter verbringen könnt. Die euch in den Arm nehmen und weinen lassen. Die euch aber auch ablenken, damit ihr zwischendurch zur Ruhe kommen könnt.

Ich wünsche eurem Sohn einen wunderschönen Platz zum Ruhen.

Und nicht zuletzt wünsche ich euch, dass eure Tochter ihren Kampf, bei euch zu bleiben, gewinnt.

Stille Grüße

@andiadm:
Für euch bleiben jetzt nur kurze Glückwünsche. Auf dass die Heimkehr morgen wirklich zur Erholung beiträgt! (Ich hätte es mich nach KS so schnell gewiss nicht getraut, nach dem Bauchschnitt, den ich hatte, war ich fast eine Woche im KH gewesen und fand das ganz gut so. Aber du bist ja auch da und natürlich der kleine Große.)

@WS-lerinnen und Frischschwangere:
Sorry, ich hab jetzt vergessen, wer das alles ist. Daher nur kollektiv: *dd* *dd* *dd* *dd*

@Alle: :hallo:

Verfasst: 09 Nov 2010 23:49
von Katharinchen
Vielen Dank für die vielen Mutmachpostings. :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Ich bin so froh, dass ich hier so gut aufgehoben bin. Im alltäglichen Leben wissen
ja nur mein Mann und meine beste Freundin, dass ich schwanger bin, da kann ich
mit niemandem über meine Sorgen reden.
Ich berichte, wenn ich mehr weiß.

Verfasst: 10 Nov 2010 00:21
von richy77
@andi: ja, ich weiß, dass die Werte sich später nicht merh verdoppeln -- ich lass auch nicht weiter schauen - die Blutabnahmen sind nur wegen diesem HIT II. Hoffe auch, dass 6+5 nicht zu früh ist - habe mich übrigens entschlossen Ruhe zu bewahren und die Infusion wie geplant am Mo laufen zu lassen.
Euch weiterhin viel Spaß mit dem Maxi - ja KH ist nervig, wir hatten zwar im Familienzimmer unsere Ruhe aber die Frühstückszeiten und Visite usw. passten so gar nicht in unseren Rhythmus und wir waren dann auch froh nach Haus zu können. Alles Gute deiner Liebsten, dass alles schnell heilt

Verfasst: 10 Nov 2010 09:37
von chilka
@all: hab grad was gelesen und wollts euch mal zeigen... weil doch letztens mal jemand nach Vit D gefragt hatte...
Vitamin D

Auf Grund seiner vielfältigen systemischen Wirkungen wird Vitamin D heute als Hormon eingestuft. Es wird allerdings nicht im Körper gebildet sondern hauptsächlich über die Nahrung als (Ergocalciferol, Vitamin D2) aufgenommen, zum kleineren Teil auch in der Haut durch UV-Licht aus Dehydrocholesterol gebildet (Vitamin D3). Im Blut wird es an das Vitamin D-bindende Protein (DBP) gebunden und in der Leber zum 25-OH-Vitamin D3 hydroxyliert und schließlich vorwiegend in der Niere zum biologisch aktiven Metaboliten 1,25-Dihydroxyvitamin D3 (Calcitriol) umgewandelt. Calcitriol bindet an einen spezifischen Rezeptor (VD3R) und fördert die Calciumresorption aus dem Darm, die Calcium-Rückresorption in der Niere und die Ausreifung von Osteoblasten (und Osteoklasten). Neben Parathormon ist VD3 der wichtigste Regulator der Calciumhomöostase. Vitamin D ist essentiell für die Knochen-Mineralisation. Vitamin D Mangel ist weit verbreitet – bei der Mehrzahl der älteren Menschen - vor allem in den Wintermonaten, wenn aufgrund zu geringer Sonneneinstrahlung in der Haut zu wenig Vitamin D gebildet wird – und bei Menschen mit starker Hautpigmentierung. Auch Übergewichte neigen zu verstärktem Vitamin D-Mangel, da das fettlösliche Vitamin bei ihnen im Fettgewebe gebunden und der peripheren Wirkung entzogen wird. Die Möglichkeiten, Vitamin D über die Nahrung aufzunehmen, sind begrenzt. Neben Lebertran, Fischöl und einigen Seefischen (Lachs, Makrelen) findet es sich kaum in anderen Quellen. Vitamin D-Spiegel von < 20 ng/ml gelten als unzureichend für den Erhalt der Knochenmasse. Wesentliche Bedeutung für die Wirkung von Vitamin D kommt dem Vitamin D-Rezeptor zu, von dem mehrere genetische Varianten bekannt sind. Einige Varianten sind mit verminderter Knochendichte und erhöhtem Osteoporoserisiko verbunden, da sie die intrazelluläre Wirkung von Vitamin D nur eingeschränkt vermitteln. Es empfiehlt sich ggf. – vor allem bei familiärer Häufung der Osteoporose – die betreffenden Rezeptorvarianten zu bestimmen und ggf. die Vitamin D-Dosis anzupassen.
Seit einigen Jahren sind Rezeptoren für Vitamin D auch in vielen anderen Zellen, u.a. auch in B- und T-Lymphozyten nachgewiesen. Tatsächlich hemmt Vitamin D die Proliferation der T-Lymphozyten und die Produktion der TH1-Zytokins y-Interferon und Interleukin 2, während die TH2-Zytokine IL 10, IL 5 und IL 13 verstärkt gebildet werden, sodass das TH1/TH2-Gleichgewicht in Richtung TH2 verschoben wird. Die damit verbundenen antiinflammtorischen Effekte von Vit D werden bei Autoimmunerkrankungen genutzt. Auch in der Immunsuppression nach Transplantationen, da Vit D durch additive Wirkung den Corticoidbedarf senkt und der Osteopenie vorbeugt. Seit einigen Jahren gewinnt Vitamin D durch seine antiproliferativen Eigenschaften auch in der Chemoprävention von Tumoren Bedeutung. Es wird vor allem in der Prävention des Prostata-Ca diskutiert.

Bhalla AK et al.: 1,25-Dihydroxyvitamin D3 inhibits antigen-induced T cell activation. J Immunol 133 : 1748-1754, 1984 Andjelkovic Z et al. : Disease modifying and immunoregulatory effects of high dose alpha (OH) D3 in rheumatoid arthritis patients. Clin Exp Rheumatol 17: 453-456, 1999
Jirapongsananuruk O et al.: Additive immunosuppressive effects of 1,25-dihydroxyvitamin D3 and
corticosteroids on Th1, but not Th2, responses. J Allergy Clin Immunol 106: 981-985, 2001

Verfasst: 10 Nov 2010 10:19
von MaDa
Guten Morgen,
erstmal vielen Dank für Eure ersten Antworten.
@Momo: Wir kennen uns nicht, aber dennoch möchte ich Dir eine Umarmung senden.
es ist eine unbeschreibliche Situation in der Ihr seid. Wie schrecklich, dass Ihr eines Eurer Kinder verloren habt! Dafür gibt es keinen Trost und keine Worte. Und jetzt mußt Ihr auch noch um das Leben Eurer Tochter bangen...was für eine schwere Zeit, was für eine schlimme psychische Belastung. Ich wünsche Euch von Herzen, dass alles mit der Kleinen gut wird, dass Ihr irgendwann auch die Freude über die Geburt Eurer Tochter ohne Schmerz über den Verlust Eures Sohnes genießen werden könnt. Alles Gute
@Andiadm: Für Euch erstmal eine herzlichen Glückwunsch zu Maxi:-)Toll, dass es geklappt hat und Ihr nun Mama und Papa seid. das gibt Mut und Hoffnung. Genießt Eure Zeit zu Dritt und feiert Euer Wunder!!!
Zu deinen Fragen ( übrigens ein dickes Danke schön, dass Du trotz Elternglücks mir mit Rat und Tat zur Seite stehst und meine Fragen beantwortest).
Also ich bin immer spontant schwanger geworden. Immer sofort im ersten Üz.
Meine ANas sind bei 1:10.000 gewesen das letzte mal als ich sie habe testen lassen, davor immer 1 :5000. 1: 1200 war das Niedrigste.
Ich war beim Reumatologen, aber das Ena-screening war bis auf einmal immer negativ und somit keine Erkrankung festgestellt worden.
Leukonorm habe ich 3 Mal probiert; ab Eisprung jeweils.
Immunglobuline habe ich bei Heilmann einmal mit 3 auf einanderfolgenden tagen a 12,5 gramm und bei Reichel mit 2 aufeinanderfolgenden Tagen a 60 gramm probiert.
es wurde nur zweimal kürettiert, beides mal war die Genetik o.k.Die meines Mannes und die meine übrigens auch.
Nochmal vielen Dank dass Du den Kopf hast dafür.
@richy:Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich drücke gaaanz feste die Daumen.
Das mit dem IL hört sich verlockend an, da anscheinend nicht teuer und ohne Nebenwirkunegn aber wie es scheint mit Wirkung ;-) Wie bist Du an das Rezept gekommen???Ich würde so gerne damit ( da es ja anscheinend nix kaputtmachen kann sofort loslegen, zumal es ja 6 Wochen anlauf braucht, ich aber erst anfang Januar bei Würfel bin :-( Ich kann die ersten Wochen der Schwangerschaft nicht in den Frühlng legen, zumindest wäre das nicht so toll, da ich sehr schlimm Heuschnupfen habe und das bestimmt nicht so förderlich sein kann wenn das immunsystem ausflippt in den ersten Wochen. Wenn wir es also nicht bis Januar probert haben, dann erst wieder im Sommer .-((( was echt sch...ist. ich werde ja auch nicht jünger.Na mal sehen.Alles Liebe für Dich

übrigens an Alle:
ich nehme zur Zeit auch 500 i.u Vitamin D ein und hoffe auf einen modulierenden Effekt. Auch Metformin nehme ich, es soll günstig auf die Durchblutung der Gebährmutterschleimhaut wirken gerade bei Pai-störungen. Wir werden sehen...
Grüße Eure MaDa

Verfasst: 10 Nov 2010 10:47
von MaDa
@Andiadm: Sorry eine Frage von Dir hatte ich übersehen. Also ums komplett zu machen. Bis auf eine Fehlgeburt in der 9. ssw nach Feststellung des Herzschlages, waren alle Fehlgeburten 6./7. Woche. lässt das eine Rückschluss auf etwas zu??
Grüße
MaDa

Verfasst: 10 Nov 2010 10:51
von richy77
@chilka: danke für den Artikel - das ist echt interessant, zumal wenn ich bedenke, dass ich im März noch den totalen Mangel hatte und jetzt immerhin schon bei 40 bin mit meinem VitD Spiegel (alles über 30 gilt nicht mehr als unterversorgt) - dazu das O3 und das IL - mensch da muss mein Körper jetzt aber mega-baby-freundlich sein ;-) - ich wills zumindest hoffen.

@MaDa: das IL kann dir evtl. auch RF aufschreiben, wenn du da schon mal IVIG probiert hast, kennt sie ja eure Situation und du könntest mal anruufen und fragen ob das was für den nächsten Versuch wäre
Hm....Heuschnupfen ist doch aber im Grunde auch ne Sache des Immunsystems, das eben auf Pollen überreagiert - viell. daher die hohen ANA? :?: Was genau war denn damals bei dem einen ENA positiv? Der hohe ANA muss doch irgendwo herkommen - viell. doch vom Hashi? Da bräuchtest wahrscheinlich zum IL noch Cortison - wegen dem IL kannst auch einfach mal deine Gyn oder HÄ fragen, ob sie dir das jetzt schon mal aufschreibt. Ich hab das erste Rezept ach von einer Allgemeinmed. bekommen, das nächste stellt mir meine neue Gyn aus.

@me: nix Neues - einfach warten und hoffen
Eure Richy

Verfasst: 10 Nov 2010 12:19
von Hase Cäsar2
@chilka: :prima: Danke für die Info!

Liebe Grüße an alle! :hallo: