Hallo zusammen,
super, dass es dir besser geht Mia!!! Hoffentlich wars das jetzt, und die Sache lohnt sich dann mit einem positiven sst!!! Jetzt sind wir einfach optimistisch und sehen das als erstes Aktionszeichen Deiner Krümel.
Zur Handynummer von Prof. Zech: Auf der Rückseite des Stimuplans steht ganz unten:
"P.S. In Notfallsituationen (und bitte nur dann!) können Sie uns auch ausserhalb der offiziellen Oridinationszeiten folgendermassen erreichen: ...." Die Nummern möchte ich nier nicht fürs ganze www veröffentlichen, aber Ihr habt sie ja alle.
Da bei mir während der Stimu mehrmals morgens die E2-Werte bestimmt wurden (in Bregenz), nach denen dann entschieden wurde wie und ob ich noch am gleichen Abend stimulieren sollte, und Prof. Zech diese Ergebnisse erst nach 19:00 Uhr bekommt, wurde ich gebeten abends um eine bestimmte Zeit diese Nummer anzurufen. Und ich habe ihn jedesmal erreicht. Ich habe ja meinen ersten Zyklus wegen drohender Ueberstimu abbrechen müssen, und wir hatten ziemlich Angst, dass ich diesmal wieder Probleme damit bekomme. Wegen meiner hohen E2-Werte musste dann so kurzfristig entschieden werden.
Ich würde diese Nummer auch immer nur auf Anweisung oder im Notfall anrufen, und ich denke das war bei Mia wirklich gegeben. Ich finde es beruhigend, dass es diese Möglichkeit gibt.
Ich habe beim ersten mal auch drei Wochen, diesmal nur gut zwei Wochen Deca gespritzt, allerdings hatte ich vorher einen Pillenzyklus. (Keine Sorge, mit meiner ersten Ueberstimu hatte die längere DR aber garantiert nichts zu tun, sondern es wurden die Medikamente geändert, ich nehme jetzt noch Metformin und Cortison und spritze Heparin - und hatte wahrscheinlich diesmal auch einfach Glück).
Uebrigens habe ich mich anfangs auch mal gefragt, ob die Dauer der Stimu nach Wochentagen abgestimmt wird, damit nicht am Wochenende punktiert werden muss. Wird sie nicht - wäre auch schlecht möglich, da ja 5 Tage später Transfer ist. Ich hatte samstags PU, und es waren noch mehr Frauen da... Sowas könnten sie sich in Bregenz auch nicht leisten, nicht wenn sie ihre gute Erfolgsrate behalten wollen. Dass der Beginn der Stimu entsprechend getimed wird, könnte ich mir, wenn es für den Erfolg egal ist, schon vorstellen, aber so richtig planen kann man das ja auch nicht, die Dauer der Stimu stellt sich ja erst während der Behandlung heraus. Ausserdem könnten sie den Plan dann ja gleich so machen, dass man später mit Deca anfängt, oder (zumindest bei mir, ich hatte ja sowieso nie eine regemässige Mens und konnte einfach irgendwann anfangen)? Das Deca ist ja auch nicht ganz billig, beim ersten mal habe ich noch 7 Stück nachkaufen müssen.
Mensch Puppenmaus, sowas Blödes mit dem Fax

!!! Der reine Horror... Wobei ich neulich, als ich voller Freude meine FA anrief um den Termin zum ersten US zu machen nachher auch das GEfühl hatte, eine Kollegin hätte was mitbekommen. Sie fragte so komisch wie es mir geht. Dabei hatte ich vorher so geschaut dass in dem Moment keiner da war...

!! Nun hoffen wir einfach für uns alle, dass es wirklich klappt, dann ist das ja nachher auch egal.
Viel trinken muss man erst ab der Stimu und danach, ist ja zur Vorbeugung von Uebersstimulation. Und viel Eiweiss essen, ich hab mir, ausser mit Fleisch und Fisch mit Eiweissgetränken für Sportler geholfen. Schmeckt nicht toll, aber als Milchshake mit Banane reingemischt und mit dem Zauberstab verquirlt doch ganz o.k. Hier in CH gibts sowas bei Migros.
Tja, und ich kriege gerade eine saftige ERkältung, habe schon leicht Temperatur

und kann das jetzt überhaupt nicht brauchen!!!! In der Firma sind viele krank, aber ich hatte das anfangs nicht mitbekommen, da erst eine andere Abteilung betroffen war... Und manche Leute kommen sich vor wie der Held der Arbeit wenn sie schniefend, hustend und ohne Stimme bei mir ins Büro kommen. Ich kann dann ja nicht weglaufen! Hab dann das gEspräch schnell beendet, mein Fenster aufgerissen und bin erstmal raus aus meinem verseuchten Büro. Hat aber wohl nichts geholfen. Naja, es weiss ja auch keiner dass ich ss bin, wie soll ich da Rücksicht erwarten.
Liebe Grüsse,
kousa