Uniklinik Lübeck - Wer ist dort auch in Behandlung

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Yvonne Mietze
Rang1
Rang1
Beiträge: 272
Registriert: 18 Dez 2003 12:13

Beitrag von Yvonne Mietze »

Ich finde es auch sch***, dass die PID nicht erlaubt ist. Obwohl ich auch gefahren darin sehe, die irgendwann mal auftreten könnten. Heute sehe ich vorwiegend ein "Einsatzgebiet" bei Paaren, die bereits ein genetisch behindertes Kind haben (WARUM soll man einem Geschwisterchen so etwas antun? WO ist der Unterschied zur medizinisch begründeten Abtreibung nach der 12 ssw?) oder wo ein Elternteil selber behindert ist und die Chance der Weitervererbung gegeben ist (z.Bsp. Mukoviszidose).
Oder wie bei euch, wenn wiederholt FGs vorliegen, um zu sehen, ob genetische defekte vorliegen, damit sich das Paar evtl gegen einen erneuten Versuch aussprechen kann. Sonst versucht man weiter und versucht weiter und versucht weiter, obwohl es vielleicht niemals eine Chance gegeben hat.... Allerdings sollte man ein unabhängiges Ärztegremium dazwischen schalten, halt irgendwer, der aufpasst, dass NICHT nach Haarfarbe oder Sportlichkeit selektiert wird, sondern nach Gesundheit.

Oh je, ich rede mich heiß :wink:
Liebe Grüsse
Yvonne

Ps.: Seit dem 08.04.2005 rauchfrei, Dank Rauchfrei-online :nanana:

3x Icsi + 1x Kyro =negativ :cry:
Benutzeravatar
birgit kb
Rang0
Rang0
Beiträge: 122
Registriert: 29 Jan 2003 08:34

Beitrag von birgit kb »

Hallo Ihr Lieben,
gerde habe ich an alle - jedenfalls an alle von den letzten 10 Seiten - eine PN geschickt und damit die Teilnehmerliste begonnen. Ich hoffe, Ihr antwortet schnell und vielzählig :lol:

Das mit der Liste auf der 1. Seite finde ich sonst eigentlich auch immer ganz gut, aber dann muß man ständig nachblättern, deshalb denke ich, daß eine unabhängige Zusammenstellung besser ist. Außerdem können wir dann auch ein paar private Dinge, wie Tel.Nr usw. ohne Angst zusammentragen. Die sind ja z.B. für ein evtl. Treffen nicht ganz so unwichtig - glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung :P .

Apropos Treffen: was haltet Ihr denn von einem festen Stammtisch - so ein Treffen einmal im Monat. Wir könnten uns eine Kneipe ausbaldowern und uns dort regelmäßig z.B. jeden 1. Freitag Abend im Monat treffen und wer kann, kommt und wer nicht kann, hat im nächsten Monat die Chance??? So einen Termin könnte man dann auch evtl. in der Uniklinik aushängen - was haltet Ihr davon???
Liebe Grüße Birgit
Benutzeravatar
Yvonne Mietze
Rang1
Rang1
Beiträge: 272
Registriert: 18 Dez 2003 12:13

Beitrag von Yvonne Mietze »

Suuuuuuuuuuuuuper!!!!!!!!!

Wieso sind wir da nicht schon lange drauf gekommen?
Birgit, du bist klasse!
Wäre ich fett für!
Lass uns aber den 2. Freitag nehmen, der erste ist immer ein beliebtes Datum ;-)
Liebe Grüsse
Yvonne

Ps.: Seit dem 08.04.2005 rauchfrei, Dank Rauchfrei-online :nanana:

3x Icsi + 1x Kyro =negativ :cry:
Benutzeravatar
Sany
Rang2
Rang2
Beiträge: 1221
Registriert: 18 Dez 2002 16:58

Beitrag von Sany »

Super Idee Birgit!

Freitag ist mir egel ob 1.2.3.oder 4.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/JVQKp2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Benutzeravatar
momo78
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 13 Feb 2002 01:00

Beitrag von momo78 »

Die Idee mit monatlich find ich klasse! So lernen wir uns dann doch persönlich besser kennen! Freu mich!
LG
momo78 mit Markus *06.10.03


Bild


Bild


Bild
Emmi79
Rang1
Rang1
Beiträge: 286
Registriert: 19 Jan 2005 08:42

Beitrag von Emmi79 »

Hey Yvonne Mietze,

PID ist wirklich ein schwieriges Thema über das man stundenlang diskutieren könnte. Selbst wenn man das Thema in der Uni bei den Ärzten anspricht sind die innerhalb von Null Sekunden von Null auf Hundert! Aber naja, es sei uns hier in Deutschland halt NOCH nicht gegönnt, drum gehen wir halt ins Ausland. Bin ja irgendwie froh, dass es zumindest noch dieses Schlupfloch gibt!

Hallo Birgit,

das mit dem Stammtisch ist eine super gute Idee!!!!!!!!!!!!!!! :dance:
Bin auf jeden Fall dabei.
An weche Kneipe hast Du denn gedacht?

Wünsche allen einen schönen Wochenstart!!!

Liebe Grüße, Emmi
tueddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 446
Registriert: 04 Aug 2003 10:39

Beitrag von tueddel »

Hallo Birgit,
super Idee!!! Vor allem wenn man einen festen Termin hat kann man sich auch darauf einstellen und hat keine anderweitigen Termine festgelegt.
Und wenn man nicht kann, dann hat man halt im nächsten Monat Zeit.
Mir ist es auch egal, ob den 1., 2., 3. oder 4. des Monats.
Tja PID- Deutschland ist in vielen Fällen so weit hinterher, einfach unvorstellbar. Im Ausland kann man die EZ auch länger reifen lassen und setzt dann die besten ein- geht in Deutschland auch nicht (findet Schu-Mo übrigens auch nicht so klasse). Irgendwie ist ab der Befruchtung der Embryo win Mensch, und das würde natülrich selektion bedeuten. So ein Schwachsinn aber auch.
Vielleicht irgendwann in 10 Jahren sind auch wir so weit....
Aber ins Ausland gehen und dort alles machen zu lassen ist auch ein ganz schöner Akt und auch da hat man keine Garantie dass es klappt. Wenn man jetzt wüßte, dass man in die USA fährt, dort den Eingriff machen laäßt und es dann auch klappt wäre unser nächster Urlaub wohl schon gebucht. Aber die unsicherheit ist auch da nach wie vor.

Viele Grüße
Britta
Emmi79
Rang1
Rang1
Beiträge: 286
Registriert: 19 Jan 2005 08:42

Beitrag von Emmi79 »

Hey Britta,

das stimmt mit der Ungewißheit, aber es ist halt ein Funken Hoffnung. Für uns ist es im Moment so eine Art Option, die uns Mut macht, von der wir aber natürlich hoffen, sie nicht in Angriff nehmen zu müssen. Wer weiß, vielleicht schrecken wir letzendlich doch noch vor diesem enormen Aufwand und den hohen Kosten zurück und probieren es im Falle eines mißglückten Kryos doch noch mal hier in Deutschland??? Aber nun...Schluß mit negativen Gedanken!!! Der nächste Versuch klappt und damit basta!!!!!! :P


LG Emmi
tueddel
Rang1
Rang1
Beiträge: 446
Registriert: 04 Aug 2003 10:39

Beitrag von tueddel »

Hallo Emmi,
ich kann Dich schon sehr gut verstehen. Was ist denn eigentlich in Brüssel anders als in Deutschland?
Ich denke ich werde nach wie vor mein Glück in der Uni versuchen. 2 Versuche habe ich noch und dann mal sehen. Obwohl ich eigentlich vor habe in diesen Versuchen schwanger zu werden und es vor allem auch zu bleiben. Warten wir's ab.
Wann machst Du eigentlich weiter?
Ich habe Freitag einen Termin bei Schu-Mo und dann mal sehen ob er grünes Licht gibt (wegen der Blutungen am 11.ZT). Und dann geht es auch schon bald los.
Ich bete nur, dass ich meine Tage nicht gar so pünktlich und vor allem nicht zu früh bekomme.
Wenn es extrem doof läuft, dann habe ich an dem Tag der Punktion eine superwichtige Schulung, die ich nicht verschieben kann.
Ich habe gerade einen Auftrag von einem Hamburger Großunternehmen bekommen Schulungen über das Jahr hinweg durchzuführen. Und wenn ich dann gleich die erste absagen müsste- geht nicht wirklich. Aber wir werden es rikieren. Mal sehen was Schu-Mo sagt. Ob man vielleicht auch mit 2 Tagen verzögerung anfangen kann zu spritzen. Und ansonsten Daumen drücken.

Viele Grüße
Britta
Emmi79
Rang1
Rang1
Beiträge: 286
Registriert: 19 Jan 2005 08:42

Beitrag von Emmi79 »

Hey Britta,

in Brüssel und Prag, was wohl eher unser potentielles Ziel werden wird, hat man halt die Möglichkeit der PID und die Embryonen werden länger kultiviert, sprich erst nach 5 oder 6 Tagen wieder transferiert. Man beobachtet in der Zeit die Zellteilung und kann so die "besten" aussuchen. Ich weiß, klingt ziemlich pragmatisch und laienhaft, aber ich kann das nicht anders beschreiben.

Ich habe auch am Freitag einen Gesprächstermin!
Wir wollen dann den nächsten Kryo planen, je nach dem wie mein Zyklus ist (heute ist der erte ZT) werde ich dann im März oder April wieder mit den Pflastern anfangen. Das hängt halt von unserem Umzug ab, ich möchte nicht mit den Krümeln im Bauch (ich gehe jetzt ganz frech davon aus, dass mind. 2 überleben), den Umzug schmeißen. Würde, wenn´s wieder nicht klappt, immer genau das als Grund nennen. Ich versuche halt, möglichst ruhig und stressfrei den nächsten Versuch anzugehen.

Das mit den beruflichen Terminen und die Kinderwunschbehandlung ist manchmal echt schwer unter einen Hut zu bringen. Ich kenne das!
Ich wünsche Dir einfach, dass Du etwas später mit der Spritzerei anfangen kannst und dann in Ruhe die Schulung machen kannst und Dich am Tag der Punktion auch ausruhen kannst. Ich hätte nach meinen Punktionen nicht arbeiten können. Mir ging´s immer net so dolle!

Liebe Grüße Emmi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“