Verfasst: 11 Nov 2010 21:15
Hallo zusammen!
Habe leider Dienstag das 5. Negativ einstecken müssen (3 ICSIs, 2 Kryos). Snüff. Es sah so gut aus, ich fühlte mich auch gut, bis zu den üblichen Kopfschmerzen, Verspannungen, die ich bei jedem Versuch an PU+10-11 hatte, diesmal fast 4 Tage (nur der Versuch mit ASS und Heparin auf Verdacht war ohne Kopfschm).
Außer einer bioch. SS bei der 2.ICSI im Januar ist nun also nach einem Jahr Kiwu kein Baby in Sicht.
Bevor ich nun die letzte Kryo mache (danach sind wir Selbstzahler), überlege ich mal wieder noch ein paar Dinge abchecken zu lassen und wenns nur für meinen Kopf ist, ich weiß ja, das unsere Aussichten mit OAT III nicht rosig sind.
Klar, SD wieder einpendeln lassen, Vitamin D zu Ende aufpäppeln (erst 7 Wochen) Ferritin wieder mal prüfen...
Gerinnung und APS (Cardiolipin Aks) wurde im Juli gecheckt, Werte alle im Normbereich (und damit ok?).
In Richtung Immunologie wurde sonst noch nichts weiter getestet, mein Kiwu-Doc meint es wäre unnötig bei mir. Dabei bin ich mit ziemlich hohen SD AK´s, meiner Neurodermitis (gerade ruhig) und diversen Allergien ja schon der Immuntyp, nach meinem heutigen Verständnis. Bin ja auch kaum noch krank, obwohl ich neulich nach 3 Jahren mal wieder Halsweh und Schnupfen hatte und hier gelernt habe, dass das ja auch was gutes sein kann...
Habe mal etwas in den Beiträgen zurückgeblättert und gesucht und bei RF auf den Seiten geschaut. Falls sich jetzt einer meiner Docs (hoffe auf den Hämatologen/Onkologen) erweichen lässt, was kann ich noch testen:
Aktive NKs
TNF Alpha
T4/T8 Ratio
ANA Titer
IL 10
IgG , IgM, IgE (= Immunglobuline?)
Da mein Kiwu Doc nicht viel von RF hält, werde ich über ihn schlecht da ran kommen und will es so erstmal versuchen alles zusammenzusuchen. Es dauert ja auch so lange bei RF. Oder macht das keinen Sinn? Bin ich vielleicht noch zu früh mit diesen Untersuchungen (ich meine natürlich mir reichts nach den Fehlversuchen...)
Bin nicht so sicher, was das alles ist, will mich dann noch einlesen.
Und HLA Sharing und KIR, ist das dann Genetik? Wer testet so was denn (außer RF und W)? Kann ich meinem Arzt ggf. ein Labor zum hinschicken nennen? Macht es Sinn, erst einige Basissachen zu testen und dann je nach Ergebnis fortführend, oder lieber gleich alles?
Und ab wann macht man eigentlich eine Gebärmutterspiegelung o.ä.? Meine Mutter hatte so einige Zysten, die auch raus mussten.
Mal wieder viele Fragen, es hört ja nicht auf. Vielleicht könnt ihr mir ein Stück weiterhelfen.
Es hilft ja auch schon echt von Euren Erfolgen zu lesen... @Richy77 und Katha, weiterhin viel Glück.
Grüße Marmoty
Habe leider Dienstag das 5. Negativ einstecken müssen (3 ICSIs, 2 Kryos). Snüff. Es sah so gut aus, ich fühlte mich auch gut, bis zu den üblichen Kopfschmerzen, Verspannungen, die ich bei jedem Versuch an PU+10-11 hatte, diesmal fast 4 Tage (nur der Versuch mit ASS und Heparin auf Verdacht war ohne Kopfschm).
Außer einer bioch. SS bei der 2.ICSI im Januar ist nun also nach einem Jahr Kiwu kein Baby in Sicht.
Bevor ich nun die letzte Kryo mache (danach sind wir Selbstzahler), überlege ich mal wieder noch ein paar Dinge abchecken zu lassen und wenns nur für meinen Kopf ist, ich weiß ja, das unsere Aussichten mit OAT III nicht rosig sind.
Klar, SD wieder einpendeln lassen, Vitamin D zu Ende aufpäppeln (erst 7 Wochen) Ferritin wieder mal prüfen...
Gerinnung und APS (Cardiolipin Aks) wurde im Juli gecheckt, Werte alle im Normbereich (und damit ok?).
In Richtung Immunologie wurde sonst noch nichts weiter getestet, mein Kiwu-Doc meint es wäre unnötig bei mir. Dabei bin ich mit ziemlich hohen SD AK´s, meiner Neurodermitis (gerade ruhig) und diversen Allergien ja schon der Immuntyp, nach meinem heutigen Verständnis. Bin ja auch kaum noch krank, obwohl ich neulich nach 3 Jahren mal wieder Halsweh und Schnupfen hatte und hier gelernt habe, dass das ja auch was gutes sein kann...
Habe mal etwas in den Beiträgen zurückgeblättert und gesucht und bei RF auf den Seiten geschaut. Falls sich jetzt einer meiner Docs (hoffe auf den Hämatologen/Onkologen) erweichen lässt, was kann ich noch testen:
Aktive NKs
TNF Alpha
T4/T8 Ratio
ANA Titer
IL 10
IgG , IgM, IgE (= Immunglobuline?)
Da mein Kiwu Doc nicht viel von RF hält, werde ich über ihn schlecht da ran kommen und will es so erstmal versuchen alles zusammenzusuchen. Es dauert ja auch so lange bei RF. Oder macht das keinen Sinn? Bin ich vielleicht noch zu früh mit diesen Untersuchungen (ich meine natürlich mir reichts nach den Fehlversuchen...)
Bin nicht so sicher, was das alles ist, will mich dann noch einlesen.
Und HLA Sharing und KIR, ist das dann Genetik? Wer testet so was denn (außer RF und W)? Kann ich meinem Arzt ggf. ein Labor zum hinschicken nennen? Macht es Sinn, erst einige Basissachen zu testen und dann je nach Ergebnis fortführend, oder lieber gleich alles?
Und ab wann macht man eigentlich eine Gebärmutterspiegelung o.ä.? Meine Mutter hatte so einige Zysten, die auch raus mussten.
Mal wieder viele Fragen, es hört ja nicht auf. Vielleicht könnt ihr mir ein Stück weiterhelfen.
Es hilft ja auch schon echt von Euren Erfolgen zu lesen... @Richy77 und Katha, weiterhin viel Glück.
Grüße Marmoty