RUHRGEBIETORDNER

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Sabine0207
Rang2
Rang2
Beiträge: 1024
Registriert: 03 Apr 2003 11:13

Beitrag von Sabine0207 »

@ Klarabin: Maja ist seit ihrer Geburt privat zusatzversichert. Auch ich habe den Genuß gehabt, während meines langen Krankenhaus-Aufenthaltes privat bedient zu werden. Wußtet ihr, dass es sogar für Privat-Patienten eine andere Speisekarte zur Auswahl gibt im Krankenhaus? Ich war ja so was von baff!!!
Die private Versicherung von Maja ärgert sich bestimmt schon grün und blau!!! Wir bekommen ja immer die Durchschläge von den Rechnungen... es geht um tausende von Euro´s bereits...
Aber Du hast Recht, ich werde versuchen die Rechnung von dem Orthopäden in Dortmund bei der Krankenkasse von Maja einzureichen... mal schauen. Vielleicht haben wir Glück.


@ Chris2: Auch Dir danke für die lieben Worte... aber Dir geht es ja nicht anders... Glück und Trauer zugleich. Das mit Deiner Mama tut mir sehr leid. :knuddel: :knuddel:
LG, Sa*bine* mit MAJA 10.04.2004, 26+3 SSW., 990 Gramm, 34,5 cm <a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/JIrbp2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
und dem kleinen Zwillings-Prinzen namens Mika* auf einem fernen Stern und ganz tief im Herzen
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/W4pBp2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
yella
Rang1
Rang1
Beiträge: 830
Registriert: 06 Aug 2002 18:25

Beitrag von yella »

Einen schönen Abend zusammen! :D

Klarabin:
Wir alle Drei sind für die normalen Ärzte normalversichert und haben aber für das Krankenhaus eine private Zusatzversicherung.
Wir hatten uns das mal durchgerechnet und festgestellt, daß sich eine private Alltagsversicherung für uns faktisch nicht lohnt, da wir ja gerne arbeiten und so gut wie gar nicht die Ärzte in Anspruch nehmen.
Für den Fall der Fälle, daß wir uns aber dann wirklich krank fühlen - dann kommt man meist sowieso ins Krankenhaus, und da ist dann dies Zusatzversicherung mit Einzelzimmer angenehm.
Denn dann ist man ja wirklich krank -oder bedürftig- und möchte nicht noch tausend Leute und Besucher um sich haben.
Zumindest hat sich das schon bei Luisas Geburt bewährt.... :wink:
Und auch Luisa ist normal versichert und geht auch zum normalen aber ja auch guten (!) Kinderarzt, aber hat für das KH seit anbeginn auch diese Zusatzversicherung.
Wieso fragst Du, wie handhabt ihr das?

Ende Oktober, wie auch anfang November kann ich leider nicht zu den Treffen kommen (König der Löwen/Urlaub). Ich kann Dir die Klamotten aber auch schicken, geb sie jemanden mit ( Evelyn vielleicht?!) oder Du kommst mal auf einen lecker Stilltee (... hab auch Kaffee :lol: ) vorbei. :D



Chrissie und Pepel! Ihr seit ja nun erfahrene Schwimmwindeln-kenner! :D
da schließt sich doch gleich die Frage an: wie funktionieren denn die Dinger? Zieht man die einfach so neckisch-nackisch über den Popo und das Pipi und der Durchfall diffundiert da langsam durch die Hose, oder hat man da doch noch eine richtige Windeln drunter, die sich dann langsam aber doch mit Wasser vollsaugt....also diese Dinger sind mir noch ein Rätzel.... :wink: .....ich seh Euch jetzt beide laut lachend und prustend an der Tastatur sitzen..... :wink: :D


Sabine, Klarabin, Pepel...jetzt bin ich doch gerade erstaut was die Größenverhältnisse der Klamotten angeht. Eigentlich hätte ich jetzt gedacht, daß wir die selbe Konfektiongröße haben. Sabine bist Du tastächlich soviel größer, und Pepel auch, :o und Klarabin Du meinst ich wäre schmaler als Du??! :o :o :o also ich muß jetzt doch nicht schlecht staunen....ich glaub,wir müssen uns doch bald wieder sehen! :D

Chrissie: *dd* *dd* *dd* Für den Darm...ich kann Dir ja ein paar Brech-Durchfallvirene rüberschicken, bzw. ich kram mal im Müll, ob wir noch den Fisch haben! Dann geht das Ratzfatz! :lol:
Und alles Gute für Montag!!! *dd* *dd* *dd*


Ihr Alle da draußen - Ich wünsch Euch jetzt ein richtig gute Nacht! Schlaft schön und passt auf Euch auf! :knuddel:
Lieben Gruß von
Yella <img src="http://durth.de/forum/forensmilies/fleissig.gif">

.... Luisa! <img src="http://durth.de/forum/forensmilies/zufrieden.gif"">

....und Pünktchen! <img src="http://www.mysmilie.de/smilies/frech/img/023.gif ""> ET 20.Dez
Benutzeravatar
taschenbear
Rang4
Rang4
Beiträge: 6486
Registriert: 21 Jun 2003 14:29

Beitrag von taschenbear »

Guten Abend ihr Lieben,

@ Yella und Klarabin...nihct nur Pepelinchen und Co liegen lachend auf der Tastatur sondern ich auch.
Also die Schwimmwindeln (es gibt auch extra welche im Kindergeschäft zu kaufen, sind besser als die SChwimmpants; finde ich) zieht man ganz nackisch an ohne Windel drunter. Und bei Durchfall sollen Kinder so oder so nicht zu den Schwimmkursen gehen.
Auch wurde es uns so erklärt, daß die Kleinen im Wasser nicht oder kaum reinmachen, da die noch gar nciht gegen den Wasserdruck ankämen.
Philipp hat nie ins Wasser gemacht *stolzbin*

@ klarabin..ja ich weiß, wobei es mir an der Küste eigentlich immer recht schnell gut geht. Bin einfach nur froh, daß ich jetzt bald fahren darf.

@ chrissie..4 mal die Woche ...*neid* schön das du das weitehrin so konsequent durchhältst.

@ sabine...deine Maus ist wirklich eine ganz süße, dein Avatar zuckersüß.

@ chris...Simultant...*hihi, das hört sich lustig aber auch sehr eindeutig an, aber ich versprech dir, irgendwann wird es besser.

So Mädels, noch ein wenig im Netz surfen, dann gehts ins Bubu...

Wünsche euch eine gute NAcht und träumt schön

Grüße Bear
Lachen ist die beste Medizin, auch wenn die Welt noch so grau ist!
pepelinchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2325
Registriert: 06 Feb 2003 18:21

Beitrag von pepelinchen »

Guten Abend!

Klarabin, immer noch Kopfschmerzen? Oh je, - hoffentlich wird es bald besser. :knuddel:
Malina haben wir nach langem Überlegen doch nicht privat sondern freiwillig gesetzlich krankenversichert. Ja, - es zählt das Gehalt des Höherverdienenden. Liegt dieses über der Bemessungsgrenze muss man das Kind selbst versichern. Dabei liegen die Beiträge im ersten Jahr ziemlich gleich hoch – wir zahlen für die gesetzliche 128,- € monatlich, die private hätte bei ca. 145,- € gelegen. Allerdings weiß man ja nie, wie die privaten ansteigen. Wir haben uns aus diesem Grund dann doch für die gesetzliche entschieden.
Apropros Schmerzen bei einer „normalen“ Geburt, - alles halb so schlimm. Nur nicht verrückt machen! :wink:
Viel Spaß heute Abend bei der Veranstaltung! Berichte mal, ob Du heute eine nettere Tischnachbarin hattest. Hast Du noch was Passendes im Kleiderschrank gefunden?

Chris2, dann bist Du ja nun Experte darin, die Zeit absolut optimal zu nutzen?! Hast Du schon mal das Buch „Im Dutzend billiger“ gelesen? Die Familie hat 12 Kinder und die Eltern sind Experten in Sachen Bewegungsrationalisierung. Naja, 12 müssen es dann vielleicht doch nicht sein. :wink:

Sabine, leider ist es wohl so, dass diese Experten sich das aussuchen können, wen sie zu welchem Preis behandeln. Aber o.k., wenn er was von der Sache versteht, dann dürfte das Problem ja auch schnell gelöst sein. Aber ich würde es anschl. Trotzdem bei Deiner KK versuchen, - vielleicht übernehmen sie wenigstens einen Teil.
Oh ja, Fotos gibt es bei uns auch jede Menge. Zumindest digital, - entwickeln lasse ich dann immer nur die schönsten. Aber auch das sind noch einige.

Chrissie, so lange Du kurz piepst, werden wir die Vermisstenanzeige dann noch nicht aufgeben. :wink:
Das mit dem 5.11. ist schon o.k. – dann komme ich gerne! :D :D :D
Was machst Du denn Anfang November in Marl? Ist tatsächlich gleich um die Ecke.
Malina trägt beim Babyschwimmen eine Babybadehose. Ich habe die vor ein paar Monaten bei Tchibo gekauft (s. Indianerfoto in der Galerie) und zum Glück gleich in 2 Größen. Derzeit braucht sie 74/80, wobei das bei ihrem Bauch reichlich eng ist. Na in die XL-Badehose kann Leon ja noch reinwachsen. :wink:

Katja, alles Gute bei Dir und dass alles gut verläuft im KH. Sieh zu, dass Du schnell wieder nach Hause kommst! :knuddel: :knuddel:


_________________________________________________________

Delia, hallo! Du lünkerst also hier rein, jaja…. Wie geht es Dir und was macht denn Klein-Delia?

_________________________________________________________

Bei uns steht dieses WE nichts weiter an, - wir lassen es ruhig angehen. Heute war ich mit Malina wieder beim Babyschwimmen. Sie war anschließend völlig platt, aber trotzdem war es schön.

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag!
:knuddel:
pepelinchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2325
Registriert: 06 Feb 2003 18:21

Beitrag von pepelinchen »

Yella, jetzt habe ich gerade Deinen Beitrag doch übersehen *blindbin* :o Dabei musste ich nun doch wirklich schmunzeln :lol:

Also Malina trägt - wie schon erwähnt - eine Badehose. Modell: Tchibo. Die hat außen normalen Badeanzugsstoff, danach eine Plastikschicht und innen ein Frotteehöschen. Pipi geht durch (macht Malina mit Vorliebe vor dem Schwimmen, wenn ich sie auf dem Arm halte - nett :roll: ) und große Geschäfte machen Babies wohl äußerst selten (wie Taschenbear beschrieben hat).

Ich glaube, eine richtige druntergezogene Windel würde unseren Babies das Schwimmen wohl äußerst vermiesen, da sie irgendwie nur wie Sinkblei dauertauchen müssten :o :-? :wink: :lol:

Was Klamottengröße angeht, bei Hosen trage ich Größe 40, Oberteile 38. Aber aufgrund Körpergröße 178 cm sind die Hosen halt extralang. Ich glaube, Klarabin ist doch ein Stückchen kleiner. Und Du? :wink:
Benutzeravatar
Schweden
Rang3
Rang3
Beiträge: 2227
Registriert: 26 Jul 2004 19:47

Beitrag von Schweden »

Hallo Ihr Lieben,

wollte mich nur mal kurz melden....solangsam steigt bei mir doch die Angst, wollte ich doch gar nicht haben.

Das Problem mit den KK kenne ich auch. Seit Geburt war ich gesetzlich bei den Eltern versichert ohne Zusatzversicherung.
Habe auch in Krankenhäuser nie Probleme gehabt, wenn ich nicht gerade wegen des Shunts im Krankenhaus liege, kommt meist der Chefarzt wegen des Shunts mit angedackelt. wAr jedenfalls so bei den beide Bauchspiegelungen.

Seit dem ich selber arbeite bin ich freiwillig in der gesetzlichen Versicherung, da ich mir die private, hätte ich ja Anspruch drauf wegem der Beamteneigenschaft, nicht leisten könnte. Entweder wäre der HC ausgeschlossen oder zu 100% Aufschlag mitversichert. Und nur eine Krankenkasse hätte mich genommen, weil die wohl müssten. Alle anderen, wir haben 20 angerufen, habe sofort abgelehnt.

So bin ich halt glücklich in der gesetzl. Krankenversicherung, allerdings ohne private. Mein Schatz ist sowieso so gut wie nie im Krankenhaus und die paar Mal die ich hatte, da stehe ich drüber.

Evt. ändert es sich, wenn wir ab nächstes Jahr sowieso einiges dank der Gesundheitsreform ändert, mal schauen.

Falls ich nicht mehr hierreinschauen sollte, was ich nicht glaube, sage ich schon mal tschüss bis Dienstag.
Alles Liebe,
Schweden

Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010

2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen

Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
Benutzeravatar
chrissie3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3446
Registriert: 07 Feb 2003 11:31

Beitrag von chrissie3 »

Hallo ihr Lieben

Katja
leider kann ich dir deine Angst nicht nehmen :( , aber meine Daumen sind gedrückt *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


Yella
schau mal hier http://de.pampers.com und gib mal bei Suche : schwimmen ein .
sie sollen nicht gerade billig sein und wenn man regelmässig schwimmen geht lohnt sich doch eine spezielle Badehose .


Pepelinchen
ich habe in Marl einen Lehrgang , bei der Firma Mesa Industrie Elektronik .
Ich bin auch davon überzeugt das Leon in die Badehose wächst :lol: er ist ein kleiner Fressack :wink:
Leon hat letztens vorm schwimmen auch Pipi gemacht :lol: er war bei Oma auf dem Arm *g* *g*



Taschenbear
ich wusste bis vorige Woche gar nicht das es Schwimmwindeln von Pampers gibt :oops: praktisch finde ich sie schon , aber zu teuer .
Leon geht zweimal in der Woche schwimmen , da lohnt sich schon eine Badehose .


Sabine
ich habe auch eine private Zusatzversicherung für ´s Krankenhaus und habe damal eine Frage :help: Maja wurde ohne Untersuchung versichert oder ? weil du da schon versicherst warst oder ?


Klarabin
die Mens ist da :wink: also werde ich wohl ab Dienstag wieder an der Nadel hängen :dance:
Ich ppppppppppppppppppppppppppppppppuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu
uuuuuussssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssstttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttteeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee eeeee jetzt mal deine Kopfschmerzen weg :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:


so jetzt geht es mal ein Stündchen an die frische Luft :lol:
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag
lieben Gruss Chrissie
Benutzeravatar
Schweden
Rang3
Rang3
Beiträge: 2227
Registriert: 26 Jul 2004 19:47

Beitrag von Schweden »

Chrissie,

danke für das liebe Daumen drücken und viel Spass mit dem Spritzen.
Meine daumen hast Du!
Alles Liebe,
Schweden

Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010

2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen

Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
Klarabin
Rang4
Rang4
Beiträge: 5971
Registriert: 23 Jan 2003 20:00

Beitrag von Klarabin »

TAchchen ihr Lieben,

Kopfschmerzen sind weg. So! Juhu. Schlaf und Kephalodoron haben es dann doch noch geschafft. :lol:

Yella,
Stilltee oder Porto zahlen, das ist hier die Frage...:lol: Aber zu dem BAbytreffen bei Biggie kommst D u auf jeden FAll, oder?
Falls wir es bis dahin nicht schaffen, weder das eine noch das andere. :lol:
DAs ist mir neulich so durch den Kopf gegangen mit den Versicherungen und als Sabine von Maja erzählte und dem privat
behandelnden Arzt. Die Dispkrepanzen werden immer größer, das sehe ich ja nun auch täglich. Es wird leider immer weniger
von den gesetzlichen übernommen. Wobei ich auch sicher bin, daß die privaten da mehr oder weniger nachziehen werden.
aber die Behandlung bei den Ärzten ist auch oft anders. Zumindest kommt man oft an die wirklich guten auf ihrem FAchgebiet
nicht mehr ran (siehe Sabine).
Wenn man jetzt nicht oft krank ist und im KH liegt, kann man das ja nun nicht wirklich als Grundlage für eine Versicherunng
nehmen, finde ich. Denn es geht ja um den "wenn FAll" . Der zwar möglichst nicht eintreffen soll, aber das kann man sich ja
nun nicht aussuchen. DAfür kenne ich zuviele absolut überraschte und doch sehr krank gewordene Menschen.
Wenn man vorher wüßte, was einen auf dem Gebiet erwartet, würde man sich sicherlich am besten versichern, ist klar.
Aber natürlich muß es bezahlbar bleiben.

Nun ja, wir haben ja noch zeit zu überlegen, wie das mit unserem Kind mal wird. Ich bin ja gesetzlich und mein GöGa ist privat
versichert, ich glaube, da geht dann eh nur privat oder freiwillig gesetzlich. blöde Kombination, vor allem wenn ich mal länger als
die Elternzeit zu Hause bleiben sollte....grrr.da ist ja dann ncihts mehr mit automatisch Familienversichert...

Privat zusatzversichert fürs KH bin ich auch, und das kann ich auch jedem nur raten, soweit es finanziell geht.

Ups, der Kuchen ist fertig, bis später
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Schweden
Rang3
Rang3
Beiträge: 2227
Registriert: 26 Jul 2004 19:47

Beitrag von Schweden »

Ihr Süssen,

ich muss mich jetzt auf den Weg machen, aber ich habe unheimlich viel Angst dieses Mal, ist alles wahrscheinlich Quatsch und in 48 Stunden sitzte ich schon wieder fröhlich am Lapi und schreibe Euch und lache darüber.
Alles Liebe,
Schweden

Unser Wunder Pia Sophie
*25.01.2010

2 ICSI, 1 IUI, 3 Kryos
*Valentinchen*& *Handballer Jogi*& *Handballer Mimi* tief im Herzen

Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich
Lk 18,27
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“