Seite 887 von 1916

Verfasst: 14 Nov 2010 15:43
von chilka
@andiadm: ich meinte doch nicht das sie die RF untersuchung privat machen soll sondern nur OHNE das die kiwu dahinter steht!! meine stand auch nicht hinter mir, ich habs selbst angeleihert und die überweisung von der HÄ bekommen - blut hat die schwester da auch genommen. die kiwu hing da nicht mit drin. DAS hab ich gemeint. nicht RF als selbstzahler...

Verfasst: 15 Nov 2010 10:17
von richy77
Morgääähhnn,

mach ich heute mal den Anfang: hab gestern mit nem Digi getestet und der sagte "schwanger 3+" und ich war beruhigt. Heute hab ich dann den Progesteron-Wert vom ersten BT an ES+11 erfahren: 37,x :-o
Ist das nicht etwas wenig? Mach mir voll Sorgen. Hatte ja beim normalen Hormonstatus letzten Dez an ZT22 schon 58,x ohne SS.
Und jetzt nur so wenig - wie waren denn eure Werte, falls ihr welche bekommen habt?
Bin ja morgen sowieso zum BT wegen dem HIT und werd das dann wohl nochmal mit bestimmen lassen. Was meint ihr, hab ich deswegen so wenig Symptome? SB hab ich ja keine.
Sorry, für's Rumjammern - ich werd noch kirre bis zum 1.US - oder mein Mann lässt mich einweisen :help:

Hoffe, ihr könnt mich etwas beruhigen. Eine Bekannte meinte schon, alles über 10 wär ok.

Eure Richy

Verfasst: 15 Nov 2010 14:18
von richy77
@all: hab mich schon wieder beruhigt was den Prog-Wert angeht. 10-80 im 1.Trimenon ist die Norm - da war ich wohl damals beim Hormonstatus mit 58,x ziemlich hoch und dachte eben, dass er ja jetzt bei SS noch viel höher sein müsste.

Noch 1,5 Std. dann muss ich zur nächsten IL-Runde antreten...

@chilka: ich denk dran zu fragen ;-) und melde mich dann

LG Richy

Verfasst: 15 Nov 2010 14:38
von chilka
@richy: mach dich nicht verrückt wegen dem progesteron, ich hab von schwangeren gelesen derren werte um die 2 waren und alles gut gegangen ist! ich denke dein anfangswert ist vollkommen in der norm, wie du auch selbst festgestellt hast Bild DANKE wegen der anfrage!

Verfasst: 15 Nov 2010 17:32
von Marmoty
Ach Leute, muss mal kurz hier auslassen, ihr verstehts hoffentlich, sonst ja eher keiner in meiner Umgebung...

Es kam wie vorhergesehen: der Kiwu Doc weiß auch nicht mehr weiter und will auch nicht viel weiter. Gebärmutterspiegelung werden wir im nächsten Zyklus mal machen um nachzuschauen, wird aber nichts wirklich Relevantes erwartet, bei mir ist ja auf den ersten Blick alles soweit unauffällig.

Und wegen der Immusachen will er natürlich nichts weiter testen: das wäre alles nicht bewiesen und würde nichts bringen da was zu testen. Auch bei den SD AKS wäre nicht nachweisbar, dass diese wirklich einen Einfluss auf die Einnistung o.ä. haben. Aber da er auch überzeugt ist, dass die ganzen Hormongaben rein gar nichts mit der Schilddrüse zu tun haben, weiß ich nicht ob ich das glauben soll (und nach dem was ich so lese). Beweisstudien hatte ich auch nicht gerade in der Tasche, aber nach den Argumenten zu kleine Fallzahlen etc. bringt das eh nichts.

Nach seiner Meinung ist alles was momentan so gemacht würde (ASS, Heparin, Predni) einfach immer noch nicht in größeren Studien wirklich nachgewiesen von der Wirksamkeit und deswegen bräuchte man auch nicht Immunsystem testen, weil man könne ja nichts tun. Wegen ASS und Heparin hatte ich ihn ja schonmal bequatscht für eine Kryo, bevor wir die Ergebnisse Gerinnung und APS hatten, das macht er wohl schon mit (gebracht hats nichts). Aber testen, geschweige denn Intralipid o.ä., das wird er wohl nicht mitmachen, das habe ich erst gar nicht erwähnt. Das kann ich mir also abschminken.

War mir aber ja schon klar, v.a. weil ich hier bei Euch ja auch schon gelesen hatte, das einige das auf eigene Faust machen müssen. Muss ich dann auch eben woanders versuchen mir diese Tests machen zu lassen und Medis dann ggf. vorbei an ihm.

Das sehe ich momentan auch als einzige Möglichkeit, da ich hier das Dilemma habe, das die andere Kiwumöglichkeit indiskutabel ist (immer anderer Arzt, Klinikathmosphäre) und man dann direkt über 80 km weit fahren muss zur nächsten Kiwu. Die Praxis ist einfach nett, toll in den Terminen und Wartezeiten, der Doc halt offensichtlich nur etwas konservativ und nicht willens, neue Sachen einfach auszuprobieren auf Verdacht. Ich will halt für meinen Kopf gerne noch weitere Ursachen und Hindernisse bei mir ausschließen, dann kann ich ja gerne in weitere Versuche gehen, wenns denn dann am OAT III liegt.

Mal abwarten, was der Termin am 03.12. beim anderen Doc bringt, werde berichten.

@richy77: Oh je du Arme, bist ja echt nervös. Will nicht wissen, wie es mich dann mal trifft... Progesteron wurde bei mir noch nie nachgemessen. O-Ton: mit dem Utrogest ist das definitiv genug bei Ihnen... Durchhalten ist angesagt, Du schaffst das!

@Andiadm: Die Zeit mit Maxi scheint sich ja gut anzulassen...
Habe leider nicht den Mut zu sagen, entweder ihr machts, oder ich gehe. Siehe oben, ist einfach die Frage wohin dann. Ich hoffe, dass das klappt, das an denen vorbei zu machen, oder wo ist da die Grenze? Vielleicht habe ich den Mut nach der nächsten Kryo, wenn ich nach 6 Versuchen endlich mal eine 2. Meinung haben will.

So, nach Wochen des Rumsitzen und Warten ist jetzt mal wieder SPORT angesagt.
Gruß Marmoty

Verfasst: 15 Nov 2010 19:56
von rikki2007
Hallo Ihr Lieben!

Uff! Ich komme gar nicht hinterher mit Lesen....

Campari - Danke der Rückfrage! Ich war heute beim Gyn wegen der Dauerblutung. Er meinte, ich hätte einen Östrogenmangel, da ich 11 Tage Amoxicillin (37 Tabl. à 1000 mg) und teilweise gleichzeitig Climen eingenommen habe. Das Östrogen aus den Tabletten kann nicht richtig im Darm gebildet werden, da das Antibiotikum die Darmflora stört. So kann es zu Dauerblutungen kommen. Er hat mir deshalb zusätzlich zum Climen seit heute 2 mg Estradiol verschrieben und in drei Tagen soll die Blutung aufhören. Ich habe heute SB gemailt wegen der Blutungen. Mal sehen, ob die der gleichen Meinung sind. Für Dich meine *dd* .

Rossi - :dance: Oh wie toll!! Glückwunsch!

Richy - Was Beffel berichtet, klingt ja vielversprechend. Ich drücke weiterhin die *dd* .

Marmoty - Ich habe die Untersuchungen bei RF auch komplett selbst organisiert. Habe mir einfach vom HA einen Überweisung ausstellen und das Blut bei ihm in der Praxis abnehmen lassen. Röhrchen mit Anleitung kommt von RF per Post. Die Ergebnisse gingen an mich und eine Kopie an den HA. Der war natürlich total überfordert damit und meinte, dass ich die Werte mit meinem Gyn o.ä. besprechen müsste. Aber das war mein geringstes Problem. Die Ergebnisse sind ja mit Bemerkungen versehen und man kann mit RF telefonieren. Hat alles die KK gezahlt. Mein Kiwu Arzt damals hielt auch nichts vom der Immunologie und mein Gyn wollte mir ebenfalls keine Überweisung ausstellen, weil zu teuer. Aber: es ging auch ohne ihn. *g*
Lass Dich von Deinem Kiwu Doch nicht entmutigen. Ich würde diese Untersuchungen schon deshalb machen, weil es zu Deiner Beruhigung beiträgt. Man macht sich doch sonst immer einen Kopf, hätte ich doch bloss noch dieses oder jenes untersuchen lassen. Wenn nichts herauskommt, um so besser. Aber Du kannst doch nichts verlieren, wenn Du die Untersuchungen einfach selbst über den HA anleierst.
Ich bin übrigens auch in einer onkologisch/hämatologischen Praxis zur IL Infusion. Mein Doc dort kennt IL aus der perinatalen Ernährung und so war es kein Problem, das ich es dort infundiert bekomme. Das würde bei Dir sicher auch klappen!

andiadm - Ach Mensch, liest sich das gut. Maxi Alltag kehrt ein. Ich freue mich immer noch riesig für Euch!
Zahn ist jetzt raus, Entzündung wütet leider immer noch rum (ist aber generell besser geworden). Kann sich noch ein bisschen hinziehen, sagt die ZAin. Am Donnerstag werden Fäden gezogen, bäääh. Leider jubelt mein Körper noch nicht wirklich: Zyklusprobleme wegen Antibiotika kommen auch noch dazu. Aber: wir packen das.

@ all wegen IL - Da mein Immunsystem den Entzündungsherd im Kiefer in den Griff bekommen muss, bin ich verunsichert, ob ich mein Immunsystem weiter mit IL runterdrücken soll. :?: Die zweite IL Infusion liegt knapp drei Wochen zurück und am Mittwoch wäre die dritte dran. Würdet Ihr die Infusion verschieben oder muss man dann vor der Behandlung wieder "von vorne" anfangen sprich drei Infusionen vor dem ET?

Würdet Ihr unter diesen Umständen - kein "normaler" Zyklus - im nächsten Zyklus eine IVF starten (vorausgesetzt die Entzündung ist weg)? Sieht so aus, als müsste ich das zweite Mal schieben. *mecker*

Liebe Grüsse an alle
Rikki

Verfasst: 15 Nov 2010 20:00
von richy77
@marmoty: achje du Arme, das ist echt doof - meine HÄ konnte es gar nicht verstehen, das soviele von uns Probleme haben, diese Infusionen machen zu lassen - sie konnte es sich nur mit der Angst vor möglichen allergischen Reaktionen erklären, aber dem könne man ja entgegen wirken, wenn man am Anfang schön langsam infundiert und sieht wie es dem Patienten geht.
Ok, dass er mit ASS und Heparin skeptisch ist, kann ich verstehen, wenn keine Gerinnungsstörung vorliegt, denn so ganz ohne ist das ja nun auch nicht.
Wünsche dir, dass der 2.Doc dir weiterhelfen kann - ansonsten besorg dir nen Termin bei Würfel oder RF und lass den letzten Rest abklären, denn Immu hat definitiv was mit SS werden zu tun. Ich hab das auch für meinen Kopf gebraucht, diese letzten Tests in MP obwohl ich den Entschluss zum IL ja dann auch allein bewerkstelligen musste.

@chilka: schreib dir ne PN wegen der HÄ

@rikki: hmmm.....keine Ahnung, ich glaub ich würd aussetzen mit dem IL und sehen ob die Entzündung besser wird. Da du ja wegen der Zyklus-Probs sowieso verschieben musst, könntest dann nochmal anfangen mit dem IL, denke schon, dass man "neu" anfangen muss - leider.
Aber viell. hat Andi noch ne Idee :?:

@me: hab die 4. IL nun intus - hat heut ewig gedauert, da hab ich manchmal schon bissel am Rädchen gedreht ;-), denn jetzt wartet noch Arbeit auf mich, die liegen geblieben ist.

LG Richy

TNF erhöht, Hashi - wäre über Tipps dankbar

Verfasst: 15 Nov 2010 22:07
von optimistin1978
Hallo Mädels,

jetzt habe ich endlich den Ordner gefunden, zu dem ich eingeladen wurde - danke dafür! :-) Ich sehe schon, hier bin ich gut angehoben...

Kurz zu mir und meiner Diagnose:

Nach 3 ICSIs und 3 Kryos mit einer SS bis 8 Woche habe ich nun erfahren, dass das Problem wohl bei mir liegt...
Ich habe eine stark verschobene T4/T8 Ratio habe (über 4, Normalwert bis 2.3), T4 (liegt bei 62,5%), T8 (-12,9%), TNFA 11, TGAK 176,6 und Hashi. Wir arbeiten mit TESE Material (Befruchtung klappt eigentlich ganz gut), schließen EZS oder HI auch nicht aus. Partnerimmu geht wegen Hashi nicht.

Kennt sich damit jemand mit diesem Index aus? Mir wird für die nächste ICSI wegen des erhöhten Wertes Enbrel empfohlen. Januar wäre unser Wunsch-Startdatum, habe also noch etwas Zeit nach möglichen Alternativen zu suchen oder doch diesen Weg zu gehen...

Ich habe ja schon gelesen, dass das Enbrel oder Humira schon starke Präperate sind, aber doch nur in großen Dosen oder? Hier wird ja wirklich eine kleine Dosierung angesetzt...
Die anderen Mittelchen wären lt. meinem Prof zu schwach.

Ansonsten nehme ich Selen, Eisen und trinke Sojamilch - vielleicht hilft das etwas in den nächsten Wochen :-)

Habe beschlossen mir noch eine zweite Meinung einzuholen und einen Termin bei einem anderen Arzt gemacht. Bin also sehr gespannt!

Wenn jemand von euch Tipps oder Hinweise für mich hat, würde ich mich sehr freuen! Wie gesagt, das Immuthema hatte ich bis vor ein paar Wochen gar nicht auf dem Tisch...

Ansonsten drücke ich uns allen die Daumen, dass auch wir bald ein SS Posting machen können :-)

optimistin1978

Verfasst: 15 Nov 2010 23:18
von richy77
@optimistin: hey du hast es gefunden :-) Herzlich Willkommen, heute war nicht viel los hier aber morgen bekommst du sicher noch ein paar Antworten mehr - und wie du siehst, hat es bei mir schon geklappt und bei Katharinchen, shorty, rossi, uli und der Maxi vom Andiadm ist sogar schon auf der Welt und goldlockes Drillis auch.
LG Richy und dir viel Glück für die nächsten Untersuchungen und den kommenden Versuch *dd*

IL-erfahrung?

Verfasst: 16 Nov 2010 10:25
von maxi1997
Hallo nochmal an alle IL-Erfahrenen,

ich hatte ja vor 1 Woche meine 2. IL-Infusion. Noch hat es leide nicht geklappt (4. ÜZ) Freitag war wieder 1. ZT ;-(

Aber nun wollte ich mal fragen, ob Ihr auch Nebenwirkungen des runter gefahrenen Immunsystems hattet?

Ich habe nämlich seit Sonntag (als genau 1 Woche nach der 2. Infsuion) einen Herpes zoster (Gürtelrose) an der rechten Bauch/ Thoraxwand... das hatte ich bisher noch nie!!! (ausser die Windpocken natürlich als Kind, sonst könnte ich ja keine Gürtelrose haben ;-))
Allerdings hatte ich auch in den letzten 10 Tagen 4x einen 24h-Dienst, was für das Immunsystem sicherlich auch nicht gerade super ist.

Nun frage ich mich natürlich, ob ein so stark runter gefahrenes Immunsystem -das man davon eine Gürtelrose bekommt- tatsächlich zuträglich für eine Schwangerschaft ist??

Was hattet Ihr denn so für Nebenwirkungen???

Liebe Grüße,
maxi1997