Seite 889 von 1916

Verfasst: 17 Nov 2010 12:21
von chilka
@marmoty: vielleicht ist es wirklich ne option die überweisung für den RF-komplett-check von deinem HA oder FA zu bekommen? du musst da ja ansich nichts erklären, nur sagen du hättest gerne eine Überweisung für "Transfusionsmedizin" - ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber bei ich ruf immer nur die schwester an und sage "ich brauch die und die überweisung und hole sie abends" und dann macht die das fertig. da kommen eigentlich gar keine großen fragen. war auch damals so. die halten alle von dem immu-zeug nichts und ich würde da auch nie unterstützung wegen medikamenten oder infussionen finden, aber die überweisung ging völlig ohne fragen und problemlos. hast du da ne möglichkeit?? ansonsten kann ich dir gut nachfühlen, meine kiwu hielt auch nie etwas davon und meinte nur mal RF würde mit den mediempfehlungen den frauen das geld aus den taschen ziehen (das sagte eine klinik die für selbstzahler 3,5 fach abrechnet...) - also die hätten nicht mal heparin etc. verschrieben. wie katha schon schreibt, viel muss man eben nebenher machen, mutig sein. cortison oder heparin auf eigene faust zu nehmen ist so ein ding, ich würde dem kiwudoc schon bescheid geben, man weiß ja nie was es für nebenwirkungen gibt... das er es nicht unterstützen (medikamente aufschreiben, infundieren etc.) möchte ist bescheuert genug, aber wenn du die medis hast sollte er es doch tollerieren das du sie nehmen möchtest. andiadms arzt ist toll, genauso sollte das sein, wenn die schon nichts davon halten und sich nicht auskennen wenigstens nicht stur auf einer "alles quatsch" meinung sitzen...

@atonne: wann gehts denn bei dir weiter? deine signatur ist wenig aufschlussreich ;)

@andiadm: okay, dann wären ja nun alle missverständnisse beiseite geschoben ;) du hast recht, RF als privatzahler ist ne IVF...

@maxi: ich versuche mich gesund zu ernähren, klar, aber abwechslungsreich und auch etwas ungesundes tut mal gut ;) sport würde ich weiterhin in einem für dich normalen maß machen, aber keinen leistungssport in der warteschleife. zur virenimpfung seh ich das wie die meisten hier: ich würds nicht machen.

@richy: ich drück weiterhin ganz feste die daumen für dich *dd*

... und für momo und ihre kleine kampfmaus *dd* *dd* *dd*

Verfasst: 17 Nov 2010 14:55
von maxi1997
@chilka

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ja, vielleicht muss ich das mit der Grippe-Impfung differenzierter formulieren:
Im ersten Trimenon würde ich auch nicht impfen. IL hin oder her, erst ab dem 2. Trimenon.
Aber wenn noch keine SS eingetreten ist und IL läuft, dann würde ich unbedingt impfen. Ich glaube Influenza mit supprimiernten NK-Zellen würde ich nicht riskieren. Sobald meine Gürtelrose abgeheilt ist und ich noch nicht schwanger bin werde ich die Impfung wohl nachholen.

Liebe Grüße,
maxi1997

Verfasst: 17 Nov 2010 15:29
von Chaparrita
Hallo Ihr Lieben,

ich komme einfach mit Euren Tempo nicht mit. Ich lese zwar immer fleißig, dann will ich antworten, und dann kommt wieder irgendwas dazwischen. Und wenn ich dann endlich dazu komme - so wie jetzt - dann weiß ich nicht mehr, wer was geschrieben hat und habe einfach keine Zeit, mich durch die letzten 10 Seiten zu wühlen :o . Sorry, falls ich also jemanden auslasse...

Katha: Danke für Deine ausführliche Antwort auf meine Frage. Ich nehme die Medis auch in etwa in dieser Menge. Dann bin ich ja auf der sicheren Seite. Alles Gute weiterhin für Dich! *dd*

Rossi: Wow, super, noch jemand, das ist ja wirklich erfreulich! :dance: Dir wünsche ich natürlich auch von Herzen alles Gute für den weiteren Verlauf. *dd*

Marmoty: Mensch, das ist nervig, dass die Kiwu-Praxen nicht das mitmachen, was man gerne für sich selbst und sein Gewissen ausprobieren möchte. Ich kenne diesen Kampf. Obwohl ich in derselben Praxis wie Andi bin (bei einem anderen Arzt) habe ich für das IL-Rezept lange kämpfen müssen. Kortison habe ich bis heute nicht verschrieben bekommen. Ich habe jetzt eine andere "Rezeptquelle" gefunden und probiere es auf eigene Faust. Die Immu-Untersuchungen bei Klein & Rost habe ich auch wirklich nur verschrieben bekommen, weil Andis Frau das auch bekommen hat. Und da konnten sie ja schlecht bei mir nein sagen. Ist schon eine Odyssee, die echt unnötig ist in meinen Augen.
Viel Erfolg, dass Du das bekommst, was Du Dir wünschst. *dd*

Momo: Wie geht es Dir?? Mache mir Sorgen...

Egopost: Der IVF-Zyklus hat begonnen. Ich muss jetzt mit Synarela Nasenspray downregulieren, aber nur für 3 Tage vom 1. - 3. Tag. Ist das normal? Hatte das schonmal jemand? Ich bekomme ansonsten nichts zur Unterdrückung des ES, auch keine Orgalutran diesmal. Ansonsten gibt's Menogon und Luveris zur Stimu. Bin jetzt großer Hoffnung für dieses Mal. Ich habe übrigens auch meinen größten Auftraggeber informiert (bin selbständig). Ich wollte mir den Stress mit der Lügerei wegen der vielen Fehlzeiten nicht antun. Ich möchte diese letzte IVF möglichst mit freiem Kopf durchziehen, deswegen habe ich mich dazu entschlossen. Dummerweise geht er davon aus, dass es klappt und sucht schon nach einem Ersatz :kreisch: .

Alles Gute für Euch alle!

Chaparrita

Verfasst: 17 Nov 2010 16:47
von rikki2007
Liebe Chaparrita!

Hört sich nach dem kurzem Protokoll an. Zwei, drei Tage downregulieren und dann mit der Stimu loslegen. Ich habe damals Decepeptyl (statt Synarela) gespritzt und das behält man auch bis zur Auslösespritze bei, damit der Eisprung nicht vorzeitig stattfindet. Das KP hatte ich zwei Mal, war sehr stressfrei...

Alles Gute zum Start!!! *dd*

Liebe Grüsse an alle
Rikki

PS: Danke für Eure Empfehlungen - Tina, Andi, Richy, Katha - ich werde IL verschieben, bis die Entzündung weg ist. Sollte ich mich gut fühlen und noch zwei IL Sitzungen vor ET zeitlich unterkriegen, werde ich vielleicht noch im November starten. Ansonsten dann halt Start in den Weihnachtsfeiertagen.

@ all - Wie von meinem Gyn prophezeit, habe nach drei Tagen zusätzlicher Östrogengabe keine Blutung mehr. Der erste Tag seit fast fünf Wochen. Was für eine Erleichterung!! :dance:

Verfasst: 17 Nov 2010 16:59
von MaDa
Hallo Alle,
mir geht es genauso ich komme nicht dazu alles zu lesen weil ihr so toll fleissig seid :-)
Ich versuche mir nächsten Montag das IL verschreiben zu lassen hier vorort um schon mal loszulegen. Aber bevor ich das tue brauche ich dringend euren Rat:
Ich habe leichte Reaktionen( jucken im Mund) wenn ich z.B. Sojagetränke trinke, Sojasprossen esse (komisch-nicht bei Tofu).
Da mache ich mir ein wenig Sorgen um die iv Gabe von Intralipid:-( Ich habe schon beim Hersteller angerufen, aber die können mir nichts dazu sagen. Die orale Reaktion kann muss aber nicht auf die verträglichkeit intravenös schließen. Na super...was soll ich jetzt machen????
Ich werde ja oral 20 mg Prednisolon einnehmen, denkt Ihr das schützt mich im Falle einer alergischen Reaktion?
Ich will halt nicht aus den Laschen kippen wenn ich das IL bekomme. Gibt es denn ein Ausweichpräparat von dem Ihr wißt , welches nicht auf Sojaölbasis ist aber dennoch gleich wirkt?? So wie ich das verstanbden habe geht es doch um die Linolfettsäure, oder???Ist das nicht auch bei Olivenöl und Fischöl der Bestandteil??? Oder muss es Sojabohnenöl sein um die NK, AK in schachzuhalten???
Ihr wert mir eine riesen Hilfe wenn ihr was dazu sagen könntet. Da ich am Montag zum HA wandere und dort um ein Rezept bitten werde, aber ich muss natürlich wissen ob ich das vertrage oder was anderes nehmen sollte und wenn ja was.
Viele Grüße
Eure MaDa

Verfasst: 17 Nov 2010 17:08
von chilka
@chapa: ich drück dir alle daumen *dd*
deswegen habe ich mich dazu entschlossen. Dummerweise geht er davon aus, dass es klappt und sucht schon nach einem Ersatz
das ist der grund warum ich es scheue meinem chef davon zu erzählen warum die fehlzeiten entstehen, denn hätte er ersatz bei dem 1. versuch gesucht hätte ich mir die folgenden gar nicht leisten können :(

Verfasst: 17 Nov 2010 19:21
von campari_253
Puh, habe erst einmal alles nachgelesen und bin nun wieder auf dem Laufenden ….

@rikki: Super, dass die bescheuerten Blutungen nun endlich weg sind :) !!!! Mann, das muss ja nerven, wenn die einen über 4 Wochen begleitet :argh: …. Ich glaube, dass das erneute Verschieben eine gute Entscheidung war, auch wenn’s einem schwerfällt. Aber bei einem Start unter ungünstigen Voraussetzungen hat man von Anfang an ein blödes Gefühl. Ich habe mal einen Versuch durchgezogen, bei dem mein TSH innerhalb der ersten Stimuwoche vom Normbereich auf 10,2 gestiegen ist. Würde ich nie wieder tun *liebernicht* … Lass es dir bis dahin gut gehen!

@andi: Schön, dass es euch und dem Maxi gut geht . :dance:

@maxi1997: Ich würde an deiner Stelle einfach etwas bewusster essen (Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, ….) und mir Süßes eben nur 1-2/täglich genehmigen. Sport weiterhin 2-3 mal wöchentlich kann nicht schaden und tut dem Seelenleben mit Sicherheit gut.

@chapa: Diese Protokollform kenne ich leider nicht :?: (hatte bisher nur das lange bzw. das Antagonistenprotokoll mit Cetrotide bzw. Orgalutran). Würde bei Unsicherheiten einfach nochmals nachfragen, ob die nicht meinen, dass du das Synarela (wie rikki es geschrieben hat) bis zur Auslösespritze weiternehmen sollst ….Sicher ist sicher!!!

@MaDa: Mmmh, weiß auch nicht so recht, was ich dir raten soll …. Vielleicht wäre es sicherer noch einen Allergietest auf Sojabestandteile vorzuschalten ???? Dass sich der Hersteller nicht konkreter dazu äußert und keine Ferndiagnose stellen, ist logisch.

@Marmoty: Och Mensch, dein Doc scheint ja schon ein ganz spezieller zu sein …. Wenn die alles abblocken, würde ich meine Konsequenzen ziehen. Auch mein Doc ist von der Immunologie nicht wirklich überzeugt, dennoch hat er sowohl den IVIGs als auch dem IL zugestimmt und sogar die Rezepte dazu ausgestellt. Dafür bin ich ihm echt dankbar. Mit der Uni Bonn kann ich dir bei Bedarf weiterhelfen, habe dort 2007/2008 2 ICSIs plus Kryoversuche gemacht. Was genau möchtest du wissen? Habe auch schon überlegt, ob wir nicht dort nochmals einen Versuch wagen sollten, da die Polkörperdiagnostik eine gute (wenn auch ernüchternde) Selektionsmöglichkeit war.

@me: Der Transfer gestern war leider nicht so wirklich ein Grund zur Hoffnung :cry: :cry: :cry: …. Von den 5 Eizellen haben sich nur zwei bis kurz vor das Morulastadium entwickelt. Zwar hat mein Doc versucht, mir Mut zu machen („Kryos folgen keinen Gesetzmäßigkeiten.“), aber dennoch bin ich realistisch und danach erst einmal in Tränen ausgebrochen. Die Embryonen stammen auch einem Frischversuch mit 19 gewonnenen Eizellen, sodass die Qualität wahrscheinlich gelitten hat (oder eben doch ein Problem mit der Chromosomenverteilung???). Bei der PKD vor zwei Jahren in Bonn waren von 10 untersuchten Eizellen nur 2 oder 3 in Ordnung. Leider ist die PKD an meiner jetzigen Klinik so teuer, dass wir darauf verzichtet haben.

Alles Liebe, eine etwas deprimierte
campari

Verfasst: 17 Nov 2010 19:33
von SignorinaRossi
@ all wegen Grippeimpfung:
danke euch für eure Einschätzungen,- ich habe vom Bauch her kein gutes Gefühl (aber eben auch Sorge wegen der Influenza, ist ja kein Spaß). Ich frage nochmal Prof.H.,-vom KIWU aus gab es eben die Empfehlung,-aber der Punkt sind ja die IVIG´mit allem,was dazugehört.

Prof.H.hatte mir am Anfang mal erklärt,dass das allgemeine Immunsystem nicht wirklich "runtergefahren" wird durch die IVIG´s,- aber final verstehen tu ich das nun auch nicht.

Kann es sein, dass das momentan hier eine "fruchtbare" Zeit ist ? :D
Hat bei so vielen geklappt !

Also: Daumen für alle!!!!
Roosi

Verfasst: 17 Nov 2010 20:04
von atonne
Chapa, das Protokoll nennt sich Ultra-Short-P. - die Theorie dahinter ist, dass durch die kurze Gabe der Agonisten die Hypophyse genug downreguliert ist, dass die EZ nicht vorzeitig springen. Rikki hatte das Short-Protokoll mit von Stimubeginn bis Auslöse.

Verfasst: 17 Nov 2010 20:16
von Katharinchen
@ Campari und Marmoty

Letztes Jahr hatte sich Salsa, die hier im Ordner geschrieben hat, in Bonn angemeldet,
weil sie so viele FGs hatte. Bonn hat zu dem Zeitpunkt irgendeine Studie mit PKD
Polkörperchendiagnosik gemacht, vielleicht läuft die Studie noch und Du, Marmoty,
kannst da reinrutschen. Dann könntest Du noch ein wenig einschränken, ob es an
den EZ liegt, oder am Immunsystem.
Hier kannst Du noch was dazu lesen:
www.kinderwunsch-uni-bonn.de/Polkoerper ... 169.0.html
www.polkoerperchen.de/

@ Campari

Ich wünsche Dir trotzdem viel Glück! *dd* :baby: *dd* :baby: *dd*

@ Maxi

Mit "je krank, desto schwanger" ist gemeint, dass hier schon mehrfach die Erfahrung
gemacht wurde, dass man durch immunmodulierende Medis eher mal krank wird, und
man dadurch erkennt, dass das Immunsystem "babyfreundlich" wird und die Embryonen
nicht mehr angriffen bzw. abgestoßen werden.
Das ist ein "geflügeltes Wort" hier im Ordner.

Mir selbst ging es so, ich habe mit Cortison, Colostrum und Omega-3-Fettsäuren mein
Immunsystem so beeinflusst, dass ich seit über vier Wochen eine Dauererkältung mit
mehr oder weniger starken Halsschmerzen habe und nicht loskriege. Pünktlich am
Einnistungstag ging es los mit Halsschmerzen, und die begleiten mich bis jetzt.

Mit dem Sport geht es mir so wie Dir. Früher habe ich dreimal in der Woche Sport
gemacht, aber durch die Behandlungen wurde ich vorsichtig. Und das zeigt sich
leider bei mir auch am Gewicht.

@ MaDa

Frag mal bei Deinem HA nach, ob er einen Test auf Sojaallergie macht oder ob Du
eine Überweisung zum Hautarzt, Allergologen oder sonstwohin brauchst. Du musst
ja nichts vom Kiwu erzählen, Du kannst ja vorgeben, dass Du Angst vor einem
allergischen Schock hast, wenn das die Ursache für das Kribbeln wäre und die
Reaktion sich verschlimmern würde. Immerhin gibt es mittlerweile eine Menge
Lebensmittel in denen Soja enthalten ist, dafür müsstest Du das wissen.