Guten Morgen Bunties, *Augenreib*
So ein (vorzeitiger) MuSchu macht faul

Ich hab morgens echt Schwierigkeiten aus den Federn zu kriechen. Zu meiner Verteidigung kann ich allerdings vorbringen, dass ich heute Nacht wieder extrem schlecht geschlafen habe und eigentlich erst so gegen 6:00 ein wenig geschlafen habe...
Kerstin, ich kann mir denken, dass diese Wochenendbeziehung extrem an deinen - und auch an den Nerven deines Mannes zehrt. Und ausgerechnet in der SS ist es sicher doppelt schwer.
Ich weiß noch wie ich mich gefühlt habe, als mein mann anfang des Jahres ständig auf Fortbildung war und dadurch auch immer die ganze Woche weg.
Das kann kein Dauerzustand sein

. Macht tüchtig Druck!!
Du musst übrigens keine Angst haben, wegen Wasser / Krampfadern, das bekommt doch nicht jede Frau - ist ein Stück weit Veranlagung. Die erste Krampfader wurde in der 15.ssw diagnostiziert. Das Wasser kam erst so ca 20ssw oder sogar noch später, das weiß ich gar nciht mehr. Anfangs war es echt nicht weiter auffällig, außer, dass mir meine nagelneuen superbequemen Herbstschuhe nicht passten, als ich sie das erste Mal anziehen wollte

.
Tja, ist dann ja Mitte NOvember plötzlich so heftig geworden, dass ich aus dem Verkehr gezogen wurde und seitdem bleibt es halt. Aber es ist wirklich nicht dramatisch. Du hast halt extrem schwere Beine und mir tun oft die Füße weh, das ist auch schon alles.
Klara, ich kann nicht so gut mitreden, weil ich das unsagbare Glcük hatte, im ersten Versuch ICSI ss geworden zu sein, dennoch denke ich, dich ein wenig verstehen zu können. Bereits in dieser ersten ICSI habe ich doch die enorme Anspannung gespürt und diese wird sicher von Versuch zu Versuch schlimmer. Noch dazu hattest du ja nie Kryos und musstest immer PU machen, was für den Organismus ja auch nciht so ganz ohne war.
Und wenn ich mich richtig erinner, hattest du doch auch noch heftige gesundheitliche Probleme

. Das man irgendwann sagt, es ist genug, ist doch verständlich. Aber man muss sich sicher darüber klar sein, was das heißt. Nicht, dass man in 10 Jahren denkt, hätte ich doch noch...
Das sollte also in wirklich großer Ruhe und über einen längeren Zeitraum als Gedanke wachsen.
Habt ihr eigentlich mal über Adoption nachgedacht? Das ist ja ein Thema was mich unheimlich beschäftigt. Ich habe eine Kollegin, die ein Kind adoptiert hat und habe das von Anfang an mitverfolgt und irgendwie in mir wuchs der Gedanke, dass ich das auch gerne machen würde. Sogar jetzt noch, aber mein Mann ist da leider nicht offen für.
Puh, jetzt hab ich entsetzlich gequasselt, sorry
