ICSI im Oktober - wer ist dabei ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Ginga
Rang4
Rang4
Beiträge: 9101
Registriert: 13 Aug 2003 09:27

Beitrag von Ginga »

Hallo Bine,

das Einfrieren ist bei Euch aber teuer. Ich zahle für das halbe Jahr 30 € (Uni). Seid Ihr in einer Privatpraxis? Allerdings würde es sich wahrscheinlich schon anbieten, wenn nur so wenig Spermien da sind. Man hat es aber auch nicht leicht. Dann solche Diskussionen schon am Morgen. Ich :knuddel: Dich.

LG
Ginga
Bild
Benutzeravatar
Irene2
Rang2
Rang2
Beiträge: 1780
Registriert: 25 Aug 2003 14:07

Beitrag von Irene2 »

Hallo.

Hab grad mit dem Doc telefoniert, leider kann ich erst nächste Woche Donnerstag mit der Stimu beginnen :( :( Uebermorgen muss ich zur Blutabnahme und Ultraschall. Das zieht sich jetzt so in die Länge, ich hatte mich so gefreut jetzt diesen Donnerstag anzufangen, besonders da von euch hier ja mehrere jetzt anfangen. Ist es vielleicht zu früh erst 10 Tage nach DR-Beginn schon mit der Stimu anzufangen? Da die Spritze ja zirka 4 Wochen anhalten soll fiele das Ende der Wirkungszeit ziemlich genau auf Punktionstermin - nicht, dass dann die Eierchen doch von alleine springen??? :roll:

Die Kontrolltermine sind aber immer ganz früh um 7 Uhr, so komme ich immer noch bequem vor 9 Uhr ins Büro und keiner merkt was (die Praxis ist ja im geichen Ort wie mein Arbeitsplatz). Dann brauche ich also erst am Punktionstag eine Entschuldigung :o

LG Irene
LG Irene


18. 2 2005: unser Jesse wird geboren
"Wie ein Sonnenstrahl kommst du in unser Leben, bringst Licht und Wärme, Freude und Glück".

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/XDchp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


September 2009: Taylah ist da, nun sind wir komplett!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/eGQJp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Schnettsche
Rang0
Rang0
Beiträge: 45
Registriert: 08 Aug 2003 09:48

Beitrag von Schnettsche »

Hallo Mädels,

also, kleines Update vom US... erst einmal vielen Dank für Eure lieben *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* , scheint was geholfen zu haben :D

Der Doc war sehr zufrieden, hatte am 7. Zyklustag mehrere auf jeder Seite (keine Ahnung wieviele genau), davon hatten einige bereits 1cm. Ich muss jetzt mit 150 Einheiten weiterspritzen und ab morgen zusätzlich abends Cetrotide (schreibt man das richtig so? :-? ) Am Samstag morgen muss ich dann nochmal zur Kontrolle und wenn alles klar geht, ist am Montag dann PU.

LG,
Schnettsche
Benutzeravatar
Irene2
Rang2
Rang2
Beiträge: 1780
Registriert: 25 Aug 2003 14:07

Beitrag von Irene2 »

@ Schnettsche, das hört sich ja super an, klingt nach richtig vielen Eierchen, wenn er schon nicht genau sagen kann wieviele. Von mir weiterhin *dd* *dd* dass sie sich schön weiterentwickeln und du am Samstag die Auslöserspritze machen kannst.

LG Irene
LG Irene


18. 2 2005: unser Jesse wird geboren
"Wie ein Sonnenstrahl kommst du in unser Leben, bringst Licht und Wärme, Freude und Glück".

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/XDchp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


September 2009: Taylah ist da, nun sind wir komplett!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/eGQJp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
bine18
Rang4
Rang4
Beiträge: 7826
Registriert: 13 Aug 2003 13:50

Beitrag von bine18 »

Hallo,

ich habe jetzt auch ein Bild. Das war wirklich einfach.

Irene:
Ich glaube ich lasse mich lieber krank schreiben nach der PU bis zum Transfer.
Man weiß ja nie so genau wie man das ertragen kann. Bei meiner Freundin hatte ich das live miterlebt. Die konnte die ersten Tage noch nicht mal alleine zum Klo gehen ohne aus den Latschen zu kippen.

Schnettsche:
Am Montag schon PU? Man das ist aufregend. Du musst uns aber unbedingt berichten, wie das war.

Bei uns soll die Kryokonservierung von Spermine und Auftauen wirklich 398 Euro kosten. Wir haben die Verträgt zu Hause. Bei 30 Euro würde ich gar nicht überlegen. Die Konservierung von Eizellen im Vorkernstadium kostet 1000 Euro. Wenn man überlegt, das alleine die Medikamente schon 2000 Euro kosten, ist das ja ein Schnäppchen.

Noch ein Buchtipp für unsere Leseratten: Frisch gepreßt von Susanne Fröhlich.
Passt zum Thema und ist superlustige.

Bine
Schnettsche
Rang0
Rang0
Beiträge: 45
Registriert: 08 Aug 2003 09:48

Beitrag von Schnettsche »

@Irene, Mensch, ich kann Dich gut verstehen, da will man, dass es endlich losgeht, die Tage ziehen sich wie Gummi und dann noch eine Woche warten. Da habe ich echt Glück gehabt mit meinem Short Protocol (allerdings nach einem Zyklus von 46 Tagen....). Aber in einer guten Woche bist Du auch dabei! *dd* *dd* *dd*

@bine, na klar halte ich Euch auf dem Laufenden, ich finde das alles auch sehr aufregend (im positiven wie auch im negativen Sinn, die Behandlung ist halt doch schon stressig). Bezüglich Krankschreiben nach Pu sagte mir mein Doc heute, dass sie die Patientinnen grundsätzlich eine Woche nach Pu krankschreiben würden, da der Körper danach Ruhe braucht aufgrund der Zystenbildung nach Eizellentnahme. Macht auf jeden Fall Sinn.

LG,
Schnettsche
Ginga
Rang4
Rang4
Beiträge: 9101
Registriert: 13 Aug 2003 09:27

Beitrag von Ginga »

@Bine, hab ich schon gelesen. War sehr lustig das Buch. Nach der Punktion lass ich mich krankschreiben. Man kann ja kaum sitzen. Der Unterleib tut halt etwas weh, je nachdem, wieviele EZ punktiert wurden. Der Bauch schwillt auch an. Sonst ist es aber nicht schlimm.

@Irene, ich habe auch erst 14 Tage nach Beginn der DR mit der Stimu angefangen. Mach Dir also keine Sorgen, es wird schon seine Richtigkeit haben. Die Ärzte lassen Deine Eierleins nicht von alleine springen :lol:

Ginga
Bild
Benutzeravatar
Bea68
Rang3
Rang3
Beiträge: 2017
Registriert: 28 Aug 2003 18:56

Beitrag von Bea68 »

Ich habe mich immer nur am Tag der PU krankschreiben lassen und muss sagen, dass hat mir auch genügt. Ich hatte immer nur an diesem Tag Probleme, allerdings habe ich die PU auch nicht unter Vollnarkose machen lassen. Ich finde es besser arbeiten zu gehen, da ist man auch ein bißchen abgelenkt.
Grüße Bea

Einige negative KiWu-Therapieversuche und dann geschah das Wunder.
Unser Sohn ist am 01.04.2005 geboren. Für uns der schönste Aprilscherz aller Zeiten.
Unsere Tochter ist am 23.05.2008 geboren.
Nun ist die Familie komplett und das ganz ohne KiWu-Therapie.
Die Hoffnung hat sich bezahlt gemacht.
Benutzeravatar
ecco
Rang4
Rang4
Beiträge: 6185
Registriert: 02 Sep 2003 16:38

Beitrag von ecco »

Mahlzeit,
schau mal wieder schnell vorbei und schwups ihr wart wieder fleißig :P

Bine :P Du hast dir ein sehr schönes Bild ausgesucht - toll.
Das mit dem Einfrieren bei euch ist aber heftig teuer. 1000 € sind schon eine schöne Stange Geld. Bei unserem letzten Versuch habe wir wesentlich weniger bezahlen müssen. Ich hab mal die Preise rausgesucht:
KRYOKONSERVIERUNG von befruchteten Eizellen: incl. der ersten 6 Monate Lagerung ca. 420.- €, 6 Monate Verlängerung ca. 105 .- € KRYOKONSERVIERUNG von Samenzellen: incl. der ersten 6 Monate Lagerung ca. 420.- €, Jede weitere Abgabe in diesem Zeitraum ca. 100.- € Also ganz schöne Preisunterschiede. Aber was tut man nicht alles für den Erfolg. Vielleicht gibt es ja noch Alternativen für euch. Wollte dich aber jetzt nicht verunsichern.

Irene :P Lass den Kopf nicht hängen, wer weiß wofür es gut ist und falls du Hilfe benötigst, wir helfen dir über die lange WS. Ich muss auch erst am 06.10. zum US und hoffe dann auch auf den Startschuss.

Schnettchen :P *dd* *dd* *dd* für Montag. Wir fiebern mit dir.
GLG ecco

seit 06. Oktober 2006 bin ich glückliche Mama von <a href="http://www.glitter-graphics.com/myspace ... erator.php" target=_blank><img src="http://text.glitter-graphics.net/hearty/e.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/hearty/m.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/hearty/m.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/hearty/a.gif" border=0></a>

Bild

Glück kann man nicht kaufen, man muss es nur manchmal bezahlen und wird dann belohnt.
Benutzeravatar
bine18
Rang4
Rang4
Beiträge: 7826
Registriert: 13 Aug 2003 13:50

Beitrag von bine18 »

Hallo ecco,

vielen Dank für deine Mühe. Was meinst du denn für Alternativen?
Samenspender ? War nur ein Scherz! :lol:

Mittlerweile hat sich auch schon etwas neues ergeben. Mein Mann rief vorhin an und hat einen Termin für die nächste Woche bekommen für die Kryo.
Also haben sich die Diskussionen doch wieder gelohnt.

Ich denke ich werde auch am Montag zur US müssen und dann stimmulieren.
Also sind wir schon drei die zeitgleich behandelt werden. Das ist sehr spannend.

Gruss Bine
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“