Wer fiebert 2010 mit und ist Neuling??
das ist auch echt komisch, dass in dem Beipackzettel mit keinem Wort erklärt ist, wie man das alles machen soll! 
KiWu seit 2004
April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ
-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung

April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ
-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung

Danke für die Beachtung
ja,ich denke auch.
wenn es soweit ist, kannst ja ich es ja nochmal erklären.
ich nehm immer das Tuch und pack damit den oberen Teil an und halte mit der anderen Hand den unteren Teil fest. Dann drück ich mit dem Daumen gegen den oberen Teil, sodass er abbricht. ist aber auch schwer zu beschreiben...
lexa bist du nicht Krankenschwester? kannst du das besser erklären?
wenn es soweit ist, kannst ja ich es ja nochmal erklären.
ich nehm immer das Tuch und pack damit den oberen Teil an und halte mit der anderen Hand den unteren Teil fest. Dann drück ich mit dem Daumen gegen den oberen Teil, sodass er abbricht. ist aber auch schwer zu beschreiben...
lexa bist du nicht Krankenschwester? kannst du das besser erklären?
KiWu seit 2004
April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ
-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung

April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ
-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung

na gut. ist auch nicht so schwer. 
KiWu seit 2004
April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ
-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung

April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ
-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung

!
Hallo!
@tascha,
Das ist wirklich seltsam. Ich frage mich, wo der Haken liegt. Vielleicht kann man noch eine Stufe vorher stimulieren? (ich meine Hypophyse oder Hypothalamus und so...)
Aber ich gebe den anderen Recht: Nur eines muß es schaffen.
Außerdem bin ich das beste Beispiel dafür, daß hoffnungslose Fälle auch eine gewaltige Chance haben.
Ich drücke dir für Mittwoch ganz feste die Daumen!
@Ameliemia, bei mynfp habe ich auch meine Kurven geführt. (17 Monate)
Ich fand es schön übersichtlich.
Es sieht schon nach einem ES, aber du hast schon recht, bei PCO kann man es nie so genau sagen. Wir waren vorher in einem anderen Kiwuzentrum und die haben bei mir Eizellreifungstörungen vermutet, obwohl ich immer einen deutliche Anstieg hatte. "muß nichts heißen" hieß es.
Wichtig ist, daß die Tempi schön oben bleibt. Bei deinen Diensten ist es aber glaube ich auch nicht so einfach, so eine Kurve zu führen, oder?
@Lexa, wie fühlst du dich?
@Inselchen, auf daß deine Mens bald eintrudelt!
Ich wünsche ecuh einen schönen Abend!
LG Adda.
@tascha,
Das ist wirklich seltsam. Ich frage mich, wo der Haken liegt. Vielleicht kann man noch eine Stufe vorher stimulieren? (ich meine Hypophyse oder Hypothalamus und so...)
Aber ich gebe den anderen Recht: Nur eines muß es schaffen.
Außerdem bin ich das beste Beispiel dafür, daß hoffnungslose Fälle auch eine gewaltige Chance haben.
Ich drücke dir für Mittwoch ganz feste die Daumen!
@Ameliemia, bei mynfp habe ich auch meine Kurven geführt. (17 Monate)
Es sieht schon nach einem ES, aber du hast schon recht, bei PCO kann man es nie so genau sagen. Wir waren vorher in einem anderen Kiwuzentrum und die haben bei mir Eizellreifungstörungen vermutet, obwohl ich immer einen deutliche Anstieg hatte. "muß nichts heißen" hieß es.
@Lexa, wie fühlst du dich?
@Inselchen, auf daß deine Mens bald eintrudelt!
Ich wünsche ecuh einen schönen Abend!
LG Adda.
hi Adda!
ja vielleicht wäre das auch möglich. aber wenn das Problem an den Rezeptoren der Ovarien liegt, bringt das ja auch nicht viel.
Es wurde ja vor der Behandlung festgestellt, dass ich generell einen erhöhten FSH-Wert habe. Er hat auch das Anti-Müller-Hormon getestet, das liegt bei 1,9 (laut ihm im Normalbereich). Ich weiß nicht, ob da jemand was drüber weiß???
ich werd mich mal da reinlesen müssen.
ja vielleicht wäre das auch möglich. aber wenn das Problem an den Rezeptoren der Ovarien liegt, bringt das ja auch nicht viel.
Es wurde ja vor der Behandlung festgestellt, dass ich generell einen erhöhten FSH-Wert habe. Er hat auch das Anti-Müller-Hormon getestet, das liegt bei 1,9 (laut ihm im Normalbereich). Ich weiß nicht, ob da jemand was drüber weiß???
ich werd mich mal da reinlesen müssen.
KiWu seit 2004
April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ
-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung

April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ
-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung

Tascha,
habe enben noch schnell nachgegoogelt:
AMH-Werst soll bei Frauen in fertilen Lebensphase zwischen 1 und 10 mcg/ml liegen und bei Frauen mit engeschränkten ovariellen Restfunktion beo 0,4 bis 1 mcg/l.
Heißt also wirklich Normbereich, aber untere Grenze.
Dann habe ich noch gefunden, daß bei PCO ein erhöhter AMH vorkommen kann, aber das ist wohl bei dir ausgeschlossen worden.?
Schaue morgen nochmals nach.

habe enben noch schnell nachgegoogelt:
AMH-Werst soll bei Frauen in fertilen Lebensphase zwischen 1 und 10 mcg/ml liegen und bei Frauen mit engeschränkten ovariellen Restfunktion beo 0,4 bis 1 mcg/l.
Heißt also wirklich Normbereich, aber untere Grenze.
Dann habe ich noch gefunden, daß bei PCO ein erhöhter AMH vorkommen kann, aber das ist wohl bei dir ausgeschlossen worden.?
Schaue morgen nochmals nach.
tascha mensch, lass dich ganz lieb
Ich denke morgen ganz fest an Dich!
So, muss jetzt leider zur Arbeit
hope




