wir sind auch neu in die Kiwu-Behandlung eingestiegen. Wir hatten unser 1. Gespräch am letzten Donnerstag in HH.
Wir versuchen seit 1,5 Jahren Kinder zu bekommen. Eigentlich war alles soweit ok (Spermiogramm leicht eingeschränkt, Hormone ok, Zyklus regelmäßig etc.), bis mich dann im Mai eine Zyste und eine Gebärmutter- und Eileiterentzündung darniedergestreckt hat.
Ergebnis: OP, 1 Woche Krankenhaus, 3 Wochen krank, linker Eileiter ganz dicht (dort wo die Zyste war), rechter Eilter stark entzündet und fraglich, ob der durchlässig geblieben ist.
Nach dem ersten Schock haben wir uns gleich einen Termin in HH geholt. Die Ärzte im KH empfahlen uns eine 2. Bauchspiegelung um zu sehen, ob der rechte Eileiter noch geht oder nicht.
Nach 45 min Wartezeit hatte der Doc für uns Zeit, er war sehr nett und wir fühlten uns sofort gut aufgehoben bei ihm!
Zum Spermiogramm sagte er gleich, das sei kein Problem, damit könne man
genug anfangen.
Er meinte, daß meine Entzündung durch eine Clamydien (?) Infektion entstanden ist und mir wurde viel Blut abgenommen, um zu testen, ob diese Dinger noch im Blut sind und nochmal zum Hormoncheck.
Das beste war aber: er wird keine 2. Bauchspiegelung machen, sondern nur durch eine Röntgen/Ultraschalluntersuchung mit Kontrastmittel feststellen, ob die Eileiter (oder besser der rechte) durchgängig geblieben ist.
Er meinte, daß er das dann auch so sieht, wenn es hakt und dann werden wir uns gar nicht mit Inseminationsversuchen aufhalten, sondern gleich die IVF vorbereiten.
Und daß er aber auch so sehen kann, wenn der Eileiter sich einwandfrei durchspülen läßt.
Das soll jetzt am 30.07. passieren.
Würde mich freuen, wenn ihr mich in eurem Kreis aufnehmen würdet

LG
zzappy