Seite 10 von 14

Verfasst: 13 Aug 2004 12:31
von Broesel
Huhu Mauerblümchen,
wir haben ICSI machen müssen da mein Männe seine flotten Jungs nicht so doll waren. Bei mir wurde damals Endo festgestellt deswegen sind wir mal zu einem Gespräch in Darmstadt gewesen aber dort hat es uns persönlich nicht so gut gefallen und dann sind wir direkt nach BM gegangen was uns unsere FÄ ja schon von Anfang an geraten hatte. Wie Frosch schon sagt also für ne IUI würd ich auch nicht grad den weiten Weg machen, ich würde Euch aber auch einen Gesprächstermin in BM empfehlen dort sind sie wirklich sehr nett klar gibt es Leute die mit dem ein oder anderen Arzt nicht klar kommen aber das ist dort auch kein Problem man kann dort innerhalb des Hauses den Arzt auch wechseln und das nimmt einem keiner Übel. Vieleicht entscheidet Ihr Euch dann ja doch dort zu bleiben denn ein gutes Umfeld ist auch für eine IUI sehr wichtig denke ich jeden falls.
Wir wünschen EUch jedenfalls viel Glück für Euren Kinderwunschweg!!! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* Du weist ja wo Du mich findest falls Du noch fragen hast oder einfach mal nur so schreiben möchtest gibts ja auch noch die PN. Wir wohnen Richtung Frankenberg (dort wo Viessmann ist :wink: )

Verfasst: 13 Aug 2004 19:33
von Mauerblümchen
Danke Broesel und Frosch,
sehr lieb von Euch :D
Nach meinem Urlaub schaue ich mal bei den Bad Münder Mädels vorbei. Die Giessener Mädels waren schon sehr nett.
Vielleicht habe ich ja Vorurteile aber die Giessener Krankenhäuser wirken auf mich immer so baufällig und marode, das mich das etwas verunsichert.
Allerdings kenne ich speziell die Gynäkologie noch nicht.
Bei meinen OP`s habe ich es doch vorgezogen in den Ruhrpott zu kutschieren um einen guten Opperateur zu bekommen.
Zumindest kann ich später meinen Kindern mal erzählen das Mutti in Deutschland viel rumgekommen ist :D

LG, Mauerblümchen

Verfasst: 21 Okt 2004 13:29
von Hasenfrau
Hallo Ihr,

ich habe erst jetzt diesen Ordner entdeckt, weil wir uns auch gerade eine Klinik aussuchen müssen. Heute morgen waren wir bei meinem FA um die weitere Vorgehensweise zu besprechen, und er legte uns einen Brief der KIWU Praxis in Mönchengladbach vor, nach dem die Praxis eine Erfolgsquote von etwa 34% aufzuweisen hatte. Ob sich das auf die Anzahl der Schwangerschaften bezog oder auf die Baby-take-home-rate war daraus allerdings nicht ersichtlich.
Vielleicht konnte ich euch helfen, es wäre schön, wenn euer tolles Vorhaben nicht einschlafen würde.

LG Hasenfrau

Verfasst: 22 Okt 2004 19:17
von Optimistin
Hallo,

mir geht es wie Hasenfrau. Auch ich bin gerade erst über diesen Ordner gestolpert. Das Bad Münder gut sein soll, habe ich auch schon gehört, aber kann mir jemand sagen, ob meine Kiwi-Praxis (Dr. Völklein, Bielefeld) auch irgendwo im Ranking auftaucht? Die Frage stelle ich rein Interesse halber, ich fühle mich dort eigentlich sehr gut aufgehoben. Aber mein Mann und ich haben nun einmal ein Faible für Statistiken.

Schönes Wochenende!

Verfasst: 31 Okt 2004 19:18
von rebella67
Hallo Hasenfrau - "Erfolgsquote 34%" - das ist so eine typische Antwort, mit der sich nicht besonders viel anfangen läßt. Mit sicherheit ist es nicht die Baby-Take-Home-Rate. Gemeint ist meist - und sicher auch hier - die Schwangerschaftsrate pro Embryotransfer. Sie sagt aber dann auch noch nichts über das Alter der Patienten aus. Eine durchschnittliche Schwangerschaftsrate pro ET über alle Altersgruppen von 34% ist allerdings recht vernünftig.

Gruß, Rebella

Verfasst: 31 Okt 2004 19:42
von Sonnenblümchen
Hallo,

er sich für die Geießener Praxis interessiert, sollte sich mit den Mädels im Gießenordner bzw mit Dineh aus dem Düsseldorfer Ordner mal unterhalten. Sie war in Gie0en in Behandlung und gaaaaanz vieell zu erzählen! Leider nichts positives.
Aus der VerhoevenPraxis in Düsseldorf bekomme ich nicht viel raus. zumindest nicht aus den Prospekten. Da wird was von 25% gefaselt, aber das heißt ja nun überhaupt nichts!

LG
Sonnenblümchen

Verfasst: 18 Nov 2004 19:30
von rebella67
Neues zum Thema:

Gaby Ziegler war am Wochenende auf dem IVF Kongreß, auf dem auch das neue D.I.R. diskutiert wurde.

Die meisten Teilnehmer waren absolut gegen das Aufheben der Anonymität der Praxisquoten, da sie fürchten, daß das gesamte D.I.R. dann baden gehen könnte. Sie meinen, wer durch Offenlegung schlechter Quoten Patienten verlieren könnte, würde evt. falsche Zahlen angeben. Eine Kontrollinstanz dafür gibt es nämlich nicht.

Ich habe jetzt vorgeschlagen, trotzdem die Praxen mit der Bitte um Offenlegung der oben diskutierten Zahlen anzuschreiben. Die Teilnahme erfolgt freiwillig. Ich spekuliere darauf, daß dann die Praxen mit guten Zahlen evt. teilnehmen, weil sie diese gern publizieren, und die mit den schlechten Zahlen halten sich eher zurück. Wenn wir einen größeren Datenstamm haben, können wir in den Fällen, wo eine Wahl möglich ist, aus diesem auswählen. Praxen, die dann nicht dabei sind, haben eher schlechte Zahlen.

Übrigens ist das D.I.R. 2003 seit gestern online: www.deutsches-ivf-register.de .

Wer weiß, welches die Praxis mit der größten Anzahl an Behandlungszyklen ist (mit Abstand)? Diese Praxis jedenfalls liegt danach im Mittelfeld (leicht unter dem Durchschnitt) mit einer Schwangerschaftsrate/ET von knapp 27% und einer Geburtenrate/ET von etwa 19,7%.

Gruß, Rebella

Verfasst: 21 Dez 2004 13:23
von mammamia
Hallo,

ich habe jetzt die Zahlen für die Praxis von Dr. Peet und Dr. Sydow am Gendarmenmarkt in Berlin. Leider steht auf dem Zettel nicht drauf, auf welches Jahr sie sich beziehen, aber der Zettel liegt da erst seit kurzem, so dass ich schätze, dass die Zahlen ca. von 2003 sind:

Demnach sind die SS-Raten pro Transfer dort:

IVF: 32,4 (Dtsl.: 27,1)
ICSI: 36,0 (Dtsl.: 26,6)
Kryo: 19,9 (Dtsl.: 15,5)

SS-Raten nach Altersgruppen pro Transfer/ICSI:

bis 24 Jahre: 40,6
25-29 Jahre: 42,2
30-34 Jahre: 36,6
35-39 Jahre: 32
40 und älter: 15

Gruß,
Mia

Verfasst: 19 Mär 2005 10:49
von PittyPlatsch
Könnt Ihr mir vielleicht sagen wie die Kliniken in Berlin abschneiden?

Verfasst: 19 Mär 2005 11:16
von Andreas
Hi PittyPlatsch,

willkommen bei klein-putz.

Schau Dir mal den Beitrag an, der direkt vor Deinem steht. Dort nennt mammamia die Ss-Raten aus der Praxis unseres Forums-Docs Dr. Peet. Die Raten sind sehr gut und liegen weit über dem deutschen Durchschnitt.

Viele Grüße. Andreas