Hi meine Lieben
Arte sucht Paare - bzw Frauen für eine Doku und da die ja immer sehr seriös sind, setz ich es mal rein. Vielleicht ist es was für den einen oder andern.
Knuddler
Dana
mein Name ist Petra Böschen-Scott und ich arbeite für KÄMPFER FILM, eine
Filmproduktionsfirma aus Berlin, die seit Jahren hochwertige
Dokumentationen für das öffentlich-rechtliche Fernsehen produziert. Mit
großem Interesse habe ich die Informationen auf der Webseite WUNSCHKIND
gelesen.
Im Rahmen von ARTE recherchiert Frau Kämpfer gerade für eine
Fernseh-Reportage zum Thema Kinderlosigkeit. Sie möchte gerne filmisch
Frauen begleiten, die schon einige erfolglose Versuche unternommen
hatten schwanger zu werden und sich nun mit der Möglichkeit keine
eigenen Kinder mehr zu bekommen auseinander setzen.
ARTE versteht sich als ein Sender der anspruchsvolle Reportagen über
Menschen mit gewöhnliche Schicksalen vermittelt. Die Filme sollen
Verständnis wecken, aber auch Mut machen.
Vielleicht haben ja schon einige Ihrer Mitglieder Versuche unternommen
schwanger zu werden und müssen sich nun mit der Möglichkeit auch ohne
Kinder ihr ein Leben zu planen auseinander setzen. Welche Erwartungen
hatten die Frauen mit dem Familienleben verbunden? Welche Phasen haben
Sie schon durchlebt? In wie fern hat das Thema Ihre Partnerschaft
verändert? Wie verhält sich das Umfeld und wie gehen Familienangehörige
und Bekannte mit ihrem unerfüllten Kinderwunsch um?
Noch ein paar Worte zu Frau Kämpfer: In den letzten Jahren hat Frau
Kämpfer als Autorin immer wieder mit sehr existenziellen Themen
beschäftigen dürfen. Für die ARD produzierte sie 2004 die Dokumentation
„Sternenkinder“ über frühen Kindsverlust. Ihre 37°-Reportage „Den
Anschlag überlebt“ begleitete 2005 für das ZDF das (Weiter-) Leben von
drei deutschen Terroropfern.
2006 und 2008 begleitete sie Frauen und Männer für zwei
ARD-Dokumentationen filmisch bei der Pflege ihrer Angehörigen. Seit 2007
arbeitet sie nun für das ZDF an einer Langzeitdokumentation, die zwei
Menschen begleitet, die an Krebs erkrankt sind und die mit einer
deutlich begrenzten Lebenserwartung ihren Alltag meistern.
Frau Kämpfer freut sich, immer wieder Menschen zu treffen, die bereit
sind andere an ihrem Lebensschicksal teilhaben zu lassen. Dabei ist es
ihr wichtig, sich einem Thema nicht auf eine voyeuristische, sondern auf
eine respektvolle Art und Weise zu nähern. Es geht in keinem Fall um
eine Bewertung von außen, sondern immer um die subjektiven Erfahrungen
der Protagonisten.
Vielleicht fallen Ihnen Frauen ein, die sich angesprochen fühlen könnten
und Lust auf ein unverbindliches Gespräch hätten. Anbei möchte ich Ihnen
ein Hand Out/Infoblatt zu unserem Filmvorhaben senden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich kontaktieren könnten und mir
eine kurze Rückmeldung über den Erhalt der Informationen geben könnten.
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Zeit
und Mithilfe im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Petra Böschen-Scott
KÄMPFER FILM
Wibke Kämpfer Filmproduktion
Reichenbergerstraße 124
10999 Berlin
tel: 030-848550-18/-19
mob: 0163-2833396
info@kaempfer-film.de
KÄMPFER FILM
Wibke Kämpfer Filmproduktion
Reichenbergerstraße 124
10999 Berlin
tel: 030-848550-18/-19
mob: 0163-2833396
info@kaempfer-film.de
Anhänge:
untitled-[1.2] 11 k [ text/html ] Herunterladen | Anzeigen
Handout Frauen.doc.doc 114 k [ application/msword ] Herunterladen