Behandlung in Bad Godesberg 2007!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
miltona
Rang1
Rang1
Beiträge: 674
Registriert: 13 Okt 2006 14:09

Beitrag von miltona »

Sofia,

du hast recht, dass Gera auf dem gleichen Breitengrad wie Köln liegt. Sorry. Wobei Gera keine 250.000 EW hat.
Durch Bielefeld geht der 52. Da habe ich auch mal 5 Jahre gewohnt. Halle liegt auf 51,5.
Ich streue mir Asche aufs Haupt und nehme die Schimpfe entgegen.
Tja, als Lehrer kann ich meine Arbeitszeit nachmittags und abends variabel einteilen. Das ist der einzige Luxus.
Ich komme imJahr nur auf vier reine Urlaubswochen, die restlichen Ferienarbeite ich auch. Ich vermute mal,
dass keiner gerne eine 60-/70 Stunden Arbeitswoche haben möchte. Das sind unsere realen Arbeitsstunden.

Mein Mann meckert, dass ich so viel über deine Bemerkungen lache under nicht mit lachen kann.
Dafür chattet er häufiger mal. Davon habe ich nichts.

miltona.
miltona
Rang1
Rang1
Beiträge: 674
Registriert: 13 Okt 2006 14:09

Beitrag von miltona »

Upps, die 100 Punkte für die Kanditatin sofia habe ich vergessen.
Benutzeravatar
sofia_
Rang3
Rang3
Beiträge: 3122
Registriert: 17 Aug 2005 14:41

Beitrag von sofia_ »

100 Punkte :dance:

miltona
Jaja, du bist Vollblut-Naturwissenschlaftlerin - das merkt man spätestens bei den Breitengraden... *g* Hey, das mit dem Lehrerspruch darfst du mir nicht übel nehmen. Klar weiß ich, dass du ne Menge Arbeit hast. Habe vor ein paar Tagen meinem Mann sogar davon erzählt. Man kann seinen Job ja so oder so machen. :wink: Es gibt in unserem Umfeld allerdings ne Menge "Vorzeige-Lehrer", die ihrem Namen alle Ehre machen. Die meisten sind Grundschullehrer. Und wenn man da zum xten mal die Klasse 3 hat, muß man sich mit Mitte 30 nicht mehr großartig auf den Unterricht vorbereiten. Klassenarbeiten nachschauen am NACHMITTAG oder ABEND!?!?! :grübel: Wer macht denn sowas?
Also, eines kannst du mir glauben: Wenn ich ne Oberstufe in Physik unterrichten müßte, dann hätte ich ne 168-Stunden-Woche! :jaja:

Dein Mann chattet?
Diese Jugendsünde ist zum Glück Vergangenheit bei mir ... :dance:

:hallo:
miltona
Rang1
Rang1
Beiträge: 674
Registriert: 13 Okt 2006 14:09

Beitrag von miltona »

Sofia,
das mit dem Lehrer habe ich dir nicht übel genommen.
Das Chatten meines Mannes findet vielleicht einmal am Tag statt. Ich nehme an, dass sich dies wieder etwas reduziert.
Jeder hat so seine Art mit Problemen umzugehen. So lange zwischen uns alles stimmt ist es ok.

miltona
Benutzeravatar
sofia_
Rang3
Rang3
Beiträge: 3122
Registriert: 17 Aug 2005 14:41

Beitrag von sofia_ »

miltona
Na, wieder Schule heute?
Ich finde Chatten auch nicht schlimm, solange es im Rahmen bleibt. Leider ist es bei mir damals in ne Art Sucht ausgeartet. :oops: Mitte/Ende der 90er waren aber auch noch nicht sooooo viel Leute im Netz unterwegs. Die Chat-Räume sind sehr übersichtlich gewesen. Mittlerweile verliert man da ja den Überblick ... :o Derzeit chatte ich nur noch im Messenger mit ein paar wenigen Freunden, die ich auch live oder von hier kenne. Hast du vielleicht ne web oder gmx- addy?
Gestern Abend war ich noch mit Sohnemann beim Notarzt (50km hin - 50km zurück :-? ). Ich habe nachmittags, trotz Fiebermittel und kalter Wickel, die Temp nicht runter bekommen. Jetzt kriegt er doch Antibiotikum! :evil: Die letzte Nacht war noch heftig - aber ich hoffe, dass das böse Zeugs bis heute Abend Wirkung zeigt.
Durch den Streß mit ihm die letzten Tage, habe ich beinahe meine eigenen Medis vergessen. :oops:

Moni, Lenni, cornu ... meldet euch mal! :knuddel: und erzählt uns vom Stand der Dinge!

sofia :hallo:
cornucopia
Rang0
Rang0
Beiträge: 221
Registriert: 11 Jan 2006 11:53

Beitrag von cornucopia »

Ihr Lieben,
ich melde mich nicht mehr so oft, aber verfolge dennoch mit Interesse, wie es bei euch läuft. Natürlich drücke ich euch die Daumen, auch wenn ich es nicht jedes Mal schreibe.
Meine kleine Maus rollt sich gerade auf dem Boden, gestern hat sie sich dabei eine dicke Schramme am Regal geholt. Alles nur, weil Mami gerade was am PC machen musste. Sie hält mich auf Trab und findet es gar nicht gut, wenn ich mich mal nicht um sie kümmere.
Ich habe allerdings gestern einen Auftrag angenommen, den ich in den nächsten zwei Wochen abarbeiten muss (bin selbständig). Ich hoffe, das wird nicht zu noch mehr Beulen bei meiner Kleinen führen. Mein Mann wird sich zwei Tage frei nehmen, damit ich was geschafft kriege.
Ansonsten versuche ich, einen Mütterstammtisch auf die Beine zu stellen, was aber ganz schön zäh anläuft. Ist ja klar, die Mütter sind genauso wenig abkömmlich wie ich eigentlich auch. Aber einen Abend in der Woche mal raus zu kommen, ist mir schon wichtig.
Gestern hat meine Kleine ihre erste Einladung zum Kindergeburtstag bekommen. Fand ich irgendwie großartig, auch wenn weder das Geburtstagskind noch meine Tochter das zu würdigen wissen. Aber mit der einen Stammtischmutter verstehe ich mich gut, und dann versuchen wir mal, ob die Kinder sich eventuell auch mögen.
So, muss mal wieder die Kleine auf ihre Decke schieben.
Liebe Grüße
cornucopia
Unsere Kleine wurde am 17.7. 2006 geboren.
Die Kleine ist jetzt die Große, weil es inzwischen einen 4 Jahre jüngeren Pflegebruder gibt.
Benutzeravatar
sofia_
Rang3
Rang3
Beiträge: 3122
Registriert: 17 Aug 2005 14:41

Beitrag von sofia_ »

Hi cornucopia
Schön, dass du dich gemeldet hast! :juhu: Hört sich ja alles ganz "normal" an, was bei dir daheim so los ist. :prima: Ich drücke dir die Daumen, dass eure Kinder Freunde werden! Mein Sohn und der meiner Freundin werden dies wohl nie. (was ich auch verstehen kann, aus Sohnis Sicht *g* ). Manchmal ist es schon schade. Wir müssen aufpassen, dass wir "Alten" dadurch den Kontakt nicht verlieren ... Darf ich fragen was genau du arbeitest? Ich bin ja nun auch selbständig seit ein paar Wochen. Solange alles gesund ist, geht das. Aber zur Zeit herrscht bei mir das Chaos (ICSI, krankes Kind, Mann auf Geschäftsreise... ) und ich wünsche meinen Job diese Woche dahin wo der Pfeffer wächst.

Alles Liebe und gutes Gelingen!!!!

sofia
Sohni *12.2002
Für's Geschwisterchen: 2 IUI & 4 ICSI
Zwergi *11.2007
Für Wunder braucht man Augen, die sehen ...und ein Herz, das versteht für ein Wunder zu danken!
Benutzeravatar
sofia_
Rang3
Rang3
Beiträge: 3122
Registriert: 17 Aug 2005 14:41

Beitrag von sofia_ »

miltona, hab da mal ne Frage an dich:

Du kennst dich doch sicher mit Perenterol aus, oder?
Ich möchte Sohni das als Kur neben dem Antibiotikum geben.
Gibt man es mit dem "bösen" Zeugs zusammen, oder kurz vorher, oder ist sonstwas zu beachten?

Bis später :hallo:
miltona
Rang1
Rang1
Beiträge: 674
Registriert: 13 Okt 2006 14:09

Beitrag von miltona »

Hallo Sofia,

ja ich musste heute wieder antreten. Bin gerade nach hause gekommen.l
Sitze schon wieder in den Startlöchern, um zu arbeiten.
Ich habe noch keine gmx-addy. Kann ja mal sehen, ob ich sie mir mal zu lege.

Ich hoffe, deinem Sohn geht es bald besser und du hast dann mehr Zeit die
anderen wichtigen Dinge zu erledigen.

Mein Darm hat mich gestern Abend ganz schön ausgenockt. Jede Bewegung tat weh.
Seit heute morgen achte ich darauf was ich esse und er lässt mich halwegs in Ruhe.
Hoffentlich beruhigt er sich wieder völlig. Habe mir auch extra an den letzten Tagen
zur schonung den Gang ins Fitnessstudio verkniffen.

Mit Perenterol muss ich mich erst mal wieder schlau machen. Ich habe es nach der
Packungsangabe genommen. Ich kann mich sonst nicht erinneren etwas beachtet
zu haben. Es ist sicherlich gut, wenn du es parallel zum Antibiotikum gibst.

Cornucopia,

schön mal wieder etwas von dir zu hören. Ich denke auch, dass es wichtig ist trotz
Kind etwas zu unternehmen und Kontakte zu pflegen. Ich habe leider noch keins.
Weiß aber von Freundinnen das sie es sehr genießen wenigtsens einmal im Monat
einen Frauenabend zu haben. Wir gehen zum Beispiel zu Freunden mit zwei Prietl-Kindern
zum Spielen, um den Kontakt zu pflegen. Die Kinder sind dann meist im Bett und
wir haben unseren Spaß.


Liebe Grüße an alle,
miltona
miltona
Rang1
Rang1
Beiträge: 674
Registriert: 13 Okt 2006 14:09

Beitrag von miltona »

Sofia,
ich habe meinen Beipackzettel nicht mehr da.

Die Kapseln sind vor den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit zu schlucken.
Falls erforderlich - z.B. bei Kleinkindern - kann man die Kapsel durch Auseinanderziehen
öffnen und den Inhalt mit Brei oder Getränk mischen.
Ich hatte auf dem Rezept keine Einnahmehinweise, obwohl ich es parallel mit dem
Antibiotikum verschrieben bekommen habe.

miltona
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“