An Veroniquw aus Berlin wg. Schilddrüse

Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Ihr Lieben!
Ich bin mal wieder hier - momentan in der Sommerzeit aber viel unterwegs, also: manchmal dauert's ein bisserle, bis ich mich wieder melde!
Der Reihe nach:
Liebe Sandra!
Ich habe auch einen erhöhten Cholesterinspiegel, obwohl ich die Empfehlungen der Ernährungswissenschaftler weitgehendst befolge (z.B. was die verwendeten Fette angeht, nehme z.B. Diät-Pflanzenöl oder Olivenöl..). Durch die Autoimmunerkrankung kann der Fettstoffwechsel gestört sein; es kann sich aber um eine sonstige genetische Veranlagung handeln. Das hat also eher wenig mit der Ernährung zu tun.
Es gibt zwar Medikamente gg. erhöhten Cholesterin-Spiegel, aber der Skandal um den Lipid-Senker Lipobay hat mich kräftig abgeschreckt. Ich beobachte die Sache in den nächsten Jahren; vielleicht greift man dann zu einem späteren Zeitpunkt ein.
Dass nur der basale TSH-Wert für die SD bestimmt wurde, ist eindeutig zu wenig. Mindestens FT3 und FT4 müssten zusätzlich bestimmt werden, um sich ein gutes Bild zu verschaffen; die SD-Antikörper (TRAK etc.) sollten auch dabei sein, wenn sie noch nie bei dir bestimmt wurden.
Ein TSH-Wert von über 2,0 ist auf alle Fälle alarmierend (siehe auch meine anderen Postings), auch wenn er nach den bisherigen Normbereichen der Labors und Ärzte o.k. ist. Du solltest ihn vor allem bei KIWU auf 0,5 - 1,0 mittels Medikamente stabilisieren.

Liebe Petra 13!

Bei deinen neuesten Werten fällt mir auf, dass zwar die Gesamt-SD-Hormon-Werte T3 und T4 im Mittelbereich liegen, aber dein freier T4-Wert, das heißt das T4, was dem Körper ungebunden und tatsächlich zur Verfügung steht, an der unteren Grenze ist. (Schade übrigens, dass der FT3-Wert nicht bestimmt wurde) Das ist sehr erstaunlich! Die SD-Hormone, die deinem Körper zur Verfügung stehen, werden also irgendwie stark gebunden, und trotz der hohen Dosis bekommst du relativ wenig von den Hormonen ab. Da kann ich nur wild vermuten: hast du einen stark erhöhten Östrogenspiegel? Östrogen ist oftmals dafür verantwortlich, dass SD-Hormone gebunden werden.
Vielleicht stecken ander Stoffwechselphänomene dahinter bzw. der SD-Hormonersatz mit dem alleinigen L-Thyroxin ist bei dir nicht sehr erfolgreich. Ich würde es auf alle Fälle mit einer zusätzlichen Gabe von Thybon 20 (T3-Hormon, 1/4 bis 1/2 Tablette) versuchen.
Das wirkt sich positiv auf die Müdigkeit bzw. die Gewichtszunahme aus.

Dass der TSH-Wert so schnell runtergegangen ist, ist nicht so erstaunlich, man sagt zwar in der Regel, dass man einen guten Monat warten muss, bis man den Effekt verspürt, aber das kann auch früher passieren. T4 hat eine Halbwertzeit von 8 Tagen, also hast du nach 8 Tagen schon so einiges an zusätzlichen Hormonen im Körper angesammelt.

Vielleicht könntest du deinen Fall beim Experten-Forum www.schilddruesenforum.de oder bei www.hashimotothyreoiditis.de ansprechen, weil du doch durch Müdigkeit und Gewichtszunahme sicherlich stark beeinträchtigt bist. Ich würde an deiner Stelle noch Nachforschen, wie man dich optimal behandeln kann!

Liebe Sandra!
Da hast du aller Wahrscheinlichkeit auch eine Hashimoto-Thyreoiditis erwischt - Thyreoiditis ist ja eine Entzündung der SD durch "Attacke" von SD-Antikörpern. Diese verursacht dann eine SD-Unterfunktion, die bisher bei dir mit L-Thyroxin 75 behandelt wurde. Das ist ja schon mal der richtige Weg; entscheidend ist aber dennoch die GUTE Einstellung der Werte bei Kinderwunsch. Da würde ich die Werte von der SD-Ärztin bzw des HA anfordern, um mal zu schaun, wo sie so liegen. Nichts gegen die Ärzte und Labors, aber sie haben zu großen Teilen bei der SD einen Kenntnisstand von vor 10-20 Jahren; heute weiß man, dass der Normbereich für eine normale SD-Funktion eigentlich viel enger gefasst ist.

Leider kann ich dir mit einer Praxis in Berlin nicht helfen; ich bin selber durch die halbe Republik zu Prof. Hotze nach Mainz gereist, um mich dort behandeln zu lassen. Die weitere Behandlung macht meine HÄ in Berlin.

Alles Gute für euch alle! Boah, was für eine Hitze...
LG Veronika
Lissy34
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 30 Jun 2002 19:22

Beitrag von Lissy34 »

Liebe Veronique,
erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich hab noch an meinem dritten Negativ zu knabbern und war deshalb ein paar Tage nicht am PC.
Vor dem nächsten Versuch will ich meine SD-Werte genau checken lassen.
Kannst Du mir noch sagen, was den Prof. Hotze so auszeichnet? Würdest Du empfehlen, ihn aufzusuchen? Im Branchenbuch habe ich einen Endokrinologen in Bln. gefunden mit Schwerpunkt SD-Diagnostik, Prof. Ulrich Bogner. Hast Du schon von ihm gehört???? Wenn es Sinn macht, würde ich auch nach Mainz fahren. Bei meiner alten SD-Ärztin könnte ich erst Ende Sept. einen Termin haben und ich weiß nicht, wie gut sie ist.
Er wär lieb, wenn Du mir nochmal antworten würdest.
Für Dich alles Gute und viele Grüße
Lissy
lilo
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 05 Aug 2002 15:24

Beitrag von lilo »

Liebe Veronique und alle weiteren,
ich bin neu hier und mich plagen auch meine Schilddrüsenwerte. Ich hatte eigentlich noch nie Probleme mit diesem Organ, allerdings haben wir seid 2 Jahren einen unerfüllten Kinderwunsch.

Durch diene Texte habe ich schon viel gelernt. Vielen Dank. Mein TSH-Wert ist mit 3,6 und wenig früher mit 4,05 leider viel zu hoch, allerdings hat erst der x-te Arzt dieses Problem überhaupt registriert und mir nun täglich eine halbe Euthyrox (50 micro?gramm) verschrieben. Reicht denn das?
Ansonsten habe ich nur den Wert FT3 von 2,6 und 3,8 aus zwei Blutabnahmen. Von freien Werten T3 und T4 lese ich nichts. Soll ich die und den FT4 Wert wohl mal überprüfen lassen? Bin etwas verunsichert, da die Werte durcheinander sind und die Ärzte scheinbar wenig davon wissen. Kannst du mir vielleicht weiterhelfen?

Liebe Grüße von lilo!!!
lilo
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 05 Aug 2002 15:24

Beitrag von lilo »

Liebe Veronique und alle weiteren,
ich bin neu hier und mich plagen auch meine Schilddrüsenwerte. Ich hatte eigentlich noch nie Probleme mit diesem Organ, allerdings haben wir seid 2 Jahren einen unerfüllten Kinderwunsch.

Durch diene Texte habe ich schon viel gelernt. Vielen Dank. Mein TSH-Wert ist mit 3,6 und wenig früher mit 4,05 leider viel zu hoch, allerdings hat erst der x-te Arzt dieses Problem überhaupt registriert und mir nun täglich eine halbe Euthyrox (50 micro?gramm) verschrieben. Reicht denn das?
Ansonsten habe ich nur den Wert FT3 von 2,6 und 3,8 aus zwei Blutabnahmen. Von freien Werten T3 und T4 lese ich nichts. Soll ich die und den FT4 Wert wohl mal überprüfen lassen? Bin etwas verunsichert, da die Werte durcheinander sind und die Ärzte scheinbar wenig davon wissen. Kannst du mir vielleicht weiterhelfen?

Liebe Grüße von lilo!!!
Benutzeravatar
ayscha
Rang1
Rang1
Beiträge: 542
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von ayscha »

Also meine Blutwerte fT3 3,58 pq/ml fT4 1,15 ng/dl
TSH 0,86 mU/l
Anti-TPO AK 22U/ml und Anti Tg-AK dauert noch :( ich bin kinderwunsch patientin )

Beim Szintio kam folgendes herraus
nach Injektion von 51 MBq Pertechnetat leicht verminderte Anreicherung der Supstanz in der schilddrüse
und da steht noch die prozentuale thyreoidale Technetiumaufnahme TcTU liegt mit 0,92%im Unteren grenzbereich

Hilflos kuck ??? was bedeutet das nun alles da der Doc. in der praxis dort leider in urlaub ist ??? sind die werte ok. bitte helft mir mal mit der auswertung
Bild
Bild
Tuna
Rang1
Rang1
Beiträge: 274
Registriert: 07 Aug 2001 02:00

Beitrag von Tuna »

hallo zusammen
hallo veronique

hier habe ich meine neuen werte bei der Dosierung 1 x 75, 1 x 100 L-Thyroxin im Wechsel:
ft4 = 21,2 pmol/L (10,3-24,5)
fT3 = 4,26 pmol/L (2,3-6,3)
TSH = 1,38 mIU/L (0,3-4,0)
TPO = 294 IU/L

die WErte vor 8 Wochen bei 75er Dosierung waren:
fT4: 18,3 (Einheiten s.o.)
fT3: 3,12
TSH 2,61
TPO: 417

ich fühle mich jetzzt auch besser, nicht mehr so müde, habe aber immernoch starken Haarausfall. Ich achte seit 6 Wochen darauf, kein jodiertes Speisesalz zu essen...vielleicht sind die TPOs daher gefallen...

Weiteren Kiwu-Behandlungen spricht nichts entgegen, so der Arzt (Prof. Bogner ) alles supergut eingestellt...
Tja, was meinst du??

am liebsten würde ich nur die 100 nehmen, dann sinkt der TSH weiter gegen 1,0 ab...

Danke und liebe Grüße

Tuna
Lissy34
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 30 Jun 2002 19:22

Beitrag von Lissy34 »

Hallo Tuna,
Ich habe gerade gelesen, dass Du bei Prof.Bogner warst. Bist Du mit Ihm zufrieden???? Ich habe am 02.09. auch einen Termin bei ihm.

Übrigens mit Haarausfall hat meine SD-Story auch begonnen. Es hat sich nach der Einstellung relativ schnell wieder gegeben. Ich habe Biotin (Gabunat) genommen. Danach sind sie wieder schön nachgewachsen. Das hat einen richtigen Schub gegeben. Das war vor zweieinhalb Jahren.

Nach drei erfolglosen IVF will ich jetz aber doch mal eine Tiefenprüfung machen lassen.

Wär lieb, wenn Du mir mal sagst, wie es in der Praxis so ist.
liebe Grüße
Lissy
Tuna
Rang1
Rang1
Beiträge: 274
Registriert: 07 Aug 2001 02:00

Beitrag von Tuna »

hi lissy,
ich war genau 2 x in der praxis, das erste mal bei fr. dr. seidlitz, die war recht nett und hat gleich gesagt, na bei kiwu sollten wir ihren tsh bei 1 einpendeln lassen...ansonsten hat sie sich meine story angehört und gleich im rechner notiert (was ich ganz gut fand). scheint eine moderne praxis zu sein. dann ultraschall der sd...danach blutabnahme, 2 tage später tel. sprechstunde zur besprechung der werte.

das rezept habe ich zugeschickt bekommen.
nach 6-8 wochen dann kontrollblutwerte und wieder tel sprechstunde und diesmal hatte ich den prof. am apparat. der meinte nur alles bestens...
ja wie, werte?? die hat er mir genannt (zieh aus der nase..) aber auf meine bitte mir die werte zu faxen kam auch prompt ein fax mit kompletten infos beider blutuntersuchungen. ist doch schon was.

ja soviel von mir dazu.

ich würde bei weiteren problemen nochmals dorthin gehen. überwiesen hatte mich mein gyn zu bogner, die kennen sich.

ich hoffe ich konnte dir zumindest einen ersten eindruck geben.

grüsse
tuna
Lissy34
Rang0
Rang0
Beiträge: 175
Registriert: 30 Jun 2002 19:22

Beitrag von Lissy34 »

Liebe Tuna,
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich bin jetzt froh, dass ich diesen Termin dort habe. Mit meinen HA war ich in letzter Zeit nicht mehr zufrieden. Obwohl er vom Kiwu weiß, hat er immer nur am Tel. gesagt, Werte okay, sonst nix.
Na, mal sehen, was nu heraukommt.
Also nochmal lieben Dank und Dir hoffentlich schnelle Besserung mit dem ollen Haarausfall!
Viele Grüße
Lissy
Benutzeravatar
Zilli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1409
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Zilli »

Hallo Veronique!

Naaaa – da hast Du Dir ja echt ganz schön was „aufgehalst“... jetzt kommt jeder einer mit seinen SD-Problemen zu Dir... und ich nun auch noch.

Meine Vorgeschichte: habe Hashimoto – allerdings weiss ICH das erst seit April. Habe 2 neg. ICSI’s hinter mir – und bin bisher auf SD-Überfunktion behandelt worden. Dass die SD nicht okay ist, weiss ich schon seit Jahren. Es ist aber schwierig, die Ärzte zu bewegen, da was zu tun. Man liesst zwar überall, dass die SD so wichtig sei – nur tun will niemand was.

Jedenfalls hab ich immer fleissig Blut abgegeben und mich untersuchen lassen. Dass ich immer müder wurde und irgendwie nix richtig gepasst hat, hat niemanden interessiert.... Hab mich als nach dem 2. neg. selbst auf den Weg gemacht.... und siehe da, der „neue“ Radiologe hat nur gestöhnt und gesagt, ich soll mal froh sein, nicht SS geworden zu sein – denn ich hab Carbimazol bekommen. Ist eh nicht gut für’s Ungeborene und ausserdem gegen Überfunktion. Nur hatte ich inzwischen längst Unterfunktion......

Nun haben wir ziemliche Zeiten abgewartet – und die letzten 2 Blutbilder schreib ich Dir gleich auf. Der SD-Doc meint, es müsste gar nix gemacht werden (nehme seit April nix mehr), bei Hashi täte man auch möglichst gar nix. Auch wg. dem KiWu wäre das okay (???? *grübel* echt????). Das neue KiWuZ. hat zumindest etwas Erfahrung mit SD und man schlug mir vor, eine leichte Cortisontherapie zu machen. Ich weiss, dass das mehr „experimentell“ ist – aber das finde ich schon mal gut. Nur wie siehst Du das – geht das ansonsten ohne Medis??? Muss dazu sagen, ich fühle mich SAUWOHL, hab manchmal nur gaaaanz leichten Druck auf der SD (ist leicht vergrössert).

WERT 21.06.02 25.07.02

TSH(µIE/ml) 0,03 2,5
fT3 (pg/ml) 4,1 2,8
fT4 (ng/dl) 1,5 0,9
TBG(mg/l) 14
Thyreoglob. (ng/ml) 1,2
TG-AK (IU/ml) 272 98
aTPO-AK (IU/ml) 405 387
TRAK (U/L) 0,7 0,4

Wie gesagt – alles komplett unbehandelt (null Medikamente).

Was meinst Du?
DANKE vielmals schon mal für Deine Hilfe!!!
:) Zilli :D :lol:
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“