hallo zusammen
irmi von mir ganz viele
ein compartmentsyndrom kommt durch verletzungen wie zb knochenbrüche (vor allem im unterschenkel, wo auch die brüche bei mir waren). mein linkes bein ist auch um einiges schwächer und kann nicht mehr so stark belastet werden
ich versuchs mal bildlich darzustellen:
man stelle sich eine wurst in ihrer pelle vor. die wurst (muskeln) schwillt an, weil sie überlastet ist (vor allem im letzten schwangerschaftsdrittel).
jede pelle würde platzen (wenn man eine wurst abkocht, kann man dieses phänomen beobachten

)
naja, die menschliche haut ist halt keine pelle und platzt nicht auf oder kann nicht unendlich nachgeben.
das heißt, die angeschwollenen muskeln drücken blutbahnen und nerven ab. das bedeutet wiederum, dass es im schlimmsten fall dazu kommen kann, dass das gewebe abstirbt.
behandelt wird es im krankenhaus, der unterschenkel wird in den gewissen bereichen oder komplett durch einen schnitt geöffnet und nicht wirklich vernäht, sondern die wunde bleibt offen und die naht wird dann tag für tag weiter zugezogen (so wie das ganze abschwillt) bis es komplett zu ist und verheilen kann.
wenn das alles nicht hilft oder zu spät erkannt wird, kann das bein auch amputiert werden.
als ich damals im krankenhaus lag, hatte das meine bettnachbarin, war ganz schön eklig....
mellib, ich hoffe, es geht dir besser!?
liebe grüße, conny