das für Laura zuständige Jugendamt ist in Hamburg, irgendwo im Osten (Rahlstedt?). Die dumme Kuh von Bearbeiterin ist sowas von unfreundlich und unkooperativ! Wir führten unlängst ein Telefonat, wo wir uns die ersten 10 Minuten nur angepflaumt haben... aber ich wollte nicht nachgeben, es geht ja schließlich um ein Kind.
Naja, was solls jetzt.
Wir machen auch (erstmal?) im FCH weiter. Wie ihr auch schreibt, finde ich alle dort sehr nett und die Schwestern gerade oben im OP-Bereich sind wirklich gut drauf! Rudi jedenfalls ist ja extrem nett und noch dazu eben eine echte Kapazität: weltweit bekannt, ist auf entsprechenden Kongressen Chairman und das FCH hat halt nicht umsonst seinen Ruf. Wir waren nur von einigen Missverständnissen etwas 'genervt'; außerdem wunderten wir uns, dass die erste Behandlung 20.000(!!), die zweite dann 'nur noch' 10.000 Mäuse gekostet hatte. Das ist für uns sehr entscheidend, da wir ja solche Schwierigkeiten mit den KK haben, die beide nicht alles zahlen wollen und wir deshalb jedesmal enorm viel selbst zahlen müssen. Bezahlen denn die KK bei euch so ohne weiteres????
Im Moment, muss ich sagen, genieße ich die kinderlosen Zeiten toootal!! Ich höre mir immer das Gejammere und Gestöhne meiner Jungmütter-Freundinnen an und genieße eben einfach nur!
Wie siehts mit euch aus: würdet ihr eine eventuelle Kinderlosigkeit ganz gut oder nur sehr schwer verkraften können??Denkt ihr auch an andere Alternativen?? Das würde mich sehr interessieren!
Ach, Bummel (tolle Abkürzung!), du fragtest ja nach Beruf und so... also, Tim (33) und ich (32) kennen uns von der Kieler Uni her (mein Gott, schon 10 Jahre!

Habe ich da etwas von einem Treffen gelesen? Plant ihr eins? Wäre toll!
(Eine witzige Vorstellung übrigens, dass man sich im FCH ja vielleicht schon mal gesehen hat!?!)
Okay, bis bald und liebe Grüße,
Maggie
(P.S. Wo zum Teufel bekommt ihr diese witzigen animated figures her???)