*Knuddel*-Freundschaftsordner ;-)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
SandyK
Rang3
Rang3
Beiträge: 3588
Registriert: 11 Sep 2002 11:01

Beitrag von SandyK »

Bin auch mal wieder da...

@Knuddel: Du hast Recht, habe noch keinen PC zu Hause- zumindest hattest Du damit bis gestern Recht. Habe mir nun endlich einen gekauft -mein Mann hat zwar wegen dem vielen Geld tief Luft geholt, aber hab dann trotzdem seinen Segen dazu bekommen-

nehme Diane35 immernoch...
habe nun auch endlich wieder meine Mens und am 12.11. 8.30Uhr Termin bei Dr. Reiher!!!! *freu* :D

Drücke Dir weiterhin ganz dolle die Daumen@knuddel... das alles klappt!!!

so... muß noch etwas arbeiten - mein PC zu Hause funktioniert leider noch nicht.

sandy
Benutzeravatar
Knuddelteufel
Rang5
Rang5
Beiträge: 19797
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Knuddelteufel »

Hallihallo Ihr Knuddelmäusen...

Was Mottelchen, du hast zurzeit so ein Ziehen im Bauch??? Mensch, das ist ein guuutes Zeichen ! BildBild Ja, wirklich ! Doch Liebes, ein SS-Anzeichen können das sein! Denn die Hormone arbeiten bereits ca eine Woche nach Transfer oder eben nach einem Eisprung schon auf Hochtouren, d.h. sie stellt sich nach und nach um ! Das war bei mir bei meinen 5 SS so und ich wusste meistens schon nach ca 1- 2 Wochen nach ES oder Transfer, dass ich ss war. Bild

Du, meinen Eisprung spürte ich immer, weil ich mir ja eine zum ES auslösende Spritze gab und nach ungefähr 36-45 Std. folgte stets der ES ! Mein ES tut mir oft weh...seit der Behandlung seit über 2 Jahren noch intensiver, weil ja oft nicht nur ein,sondern mehrere Follis heranreifen und dann hüpfen. Tja... :roll:

Ach ja, hab vergessen....also morgen muss ich um 12.30 Uhr in Jena sein und ich denke mal, um 13.00 Uhr ist Transfer !
Als ich heimkam fand ich ein Fax von der Jenaer Praxis vor, im dem sie mir "Assisted Hatching" bestätigen. Denn ich hab vergessen, Dr. Fritzsche am letzten Freitag zu sagen, dass ich sie hatchen lasen möchte. Das muss man nämlich Bescheid sagen! Daher hab ich gestern nachmittag ein Fax geschickt.

Sandy, schön dass du einen Compi zu Hause hast. :D Ja leider ist das Ding teuer, aber was soll`s. Mein Männe braucht das und ich auch. :wink:

Bea, hast du dich also entschieden, die Behandlung erst ab nächstes Jahr durchzuführen? Oder?

Schlafmützchen, haste deine Mens bekommen? Müsste ja bald kommen, nicht?

Hab immer noch bissel Bauchweh, wenn ich drauf drücke, tut das weh *autsch* und ich merke auch, dass s Wasser ist....tja...wird schon besser werden.

So, ich schau später nochmal rein...
Liebs Grüßle von Conny
Bild
Benutzeravatar
Beamaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 3644
Registriert: 11 Sep 2001 02:00

Beitrag von Beamaus »

Sandy, toll, daß du nun online bist........macht richtig -Spaß.....möchte unseren PC nicht mehr missen.

Motte, ich drücke dir Daumen - wann hast du nochmals SST?

Knuddelteufel, warte ab, wann meine Mens kommt u rechne dann mal, aber ich denke frühesten im Dezember.......

so nun nehm ich ein heißes Bad, bin irgendwie durchgefroren

bis später
lieben Gruss
Bea

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://my.lilypie.com/ab88p1.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Knuddelteufel
Rang5
Rang5
Beiträge: 19797
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Knuddelteufel »

Bea, ich nehm auch jetzt ein heisses Bild
Das Wasser läuft schon...

Ist ja auch kalt draussen.....tja Herbstwetter !

So...bis denne !
Liebs Grüßle von Conny
Bild
Benutzeravatar
Motte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1100
Registriert: 27 Aug 2002 20:54

Beitrag von Motte »

Guten Abend!

Also ich nehme kein heißes Bad, denn mir ist total warm!

Danke, Knuddelchen, für die lieben Worte, aber ich glaube trotzdem, dass das nichts zu sagen hat! Es ist schließlich erst eine Woche her. Bei der Übertragung die ihr macht, da hat sich ja die Zelle schon geteilt, also habt ihr ja so gesehen 4 Tage Vorsprung-oder?

Morgen denke ich den ganzen Tag an Dich-gaaaanz feste!!!!
Und laß uns dann auch gleich wissen, wie es war-ja?!
Bist Du eigentlich aufgeregt?
Ach im übrigen-wir haben zur Zeit einen Studenten, der sein Praktikum bei uns macht und der hat eine gehörlose Mutter. Ich hab mich heute mal mit ihm ein bisschen unterhalten und ihn gefragt, wie er denn damit klar gekommen ist und er sagte, dass er dadurch viel selbstständiger geworden ist, als andere in seinem Alter. Weiterhin sagte er, dass er eine Klinik in Dresden ausfindig gemacht hat, welche Gehörlose wieder hörend machen!!! Hast Du davon schon mal was gehört? Allerdings ist das eine Privatklinik und man muß alles selber bezahlen ca.15000 Euro!!!!!!

Was macht Ihr denn so am Donnerstag zu Essen? Brauch mal wieder ein paar Vorschläge, ansonsten mache ich wieder das Filet mit Obst (von dem lieben Teufelchen).

Sandy, ich find auch toll, dass Du jetzt einen Computer hast, da können wir wohl in Zukunft mit mehr Beiträgen rechen???*grins* :wink:

So-ich schau mal was noch so in den anderen Ordnern los ist!

Liebe Grüße von der Motte
Benutzeravatar
Knuddelteufel
Rang5
Rang5
Beiträge: 19797
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Knuddelteufel »

Mottelchen, falsch gerechnet, falsch BildBild Wir haben "nur" 2 Tage Vorsprung, ausserdem teilt sich eine Zelle im Gebärmutter bissel schneller weiter als "draussen"....wenn du verstehst, was ich meine. Bild Glaub mir...bevor ich mit allerersten IVF anfing war ich ja 3x auf natürlichem Wege ss und ich kenne das, ca 1 Woche anch Eisprung hab ich auch so ein Ziehen !
Oder hast du diesen Ziehen sonst immer ?
Was auch immer, jedenfalls drück ich weiterhin wie wild meine Däumels für dich!

Aufgeregt? Hmm....ehrlich gesagt bin ich diesmal irgendwie ruhiger...trinke brav meinen Tee und Buttermilch. *g* Schließlich kann ich auch nix mehr tun als zu hoffen, dass die beiden Teufelis sich weiter schön teilen mögen.
Klar sag ich euch gleich Bescheid !

Ja, ich weiss, was du meintest mit "wieder normal hören"...
Allerdings muss ich sagen, dass ich davon echt nix halte. Meine Mom und meine HNO-Ärztin wollten auch immer, dass ich das mit mir machen lasse, aber ich hab das eisern abgelehnt. Sehr viele Gehörlose lehnen dies auch ab...weisste, es ist schwierig, das zu erklären, aber ich versuchs mal....ach hier eine Kopie von CI aus einer Homepage für Gehörlsoe und Schwerhörige:
CI = Cochlear Implantane
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Cochlear Implant ? -- Hört uns doch zu!
Wir sind Experten,
was Taubsein bedeutet!

Wir sind taub oder schwerhörig. Wir leben recht froh in unserem Taubsein, auch wenn einige von uns früher einmal hören konnten oder noch teilweise hören können. Wir betrachten uns als nicht vom Schicksal betroffen. Denn wir haben manches dazu gewonnen: u.a. die Gebärdensprache und die weltweite Solidaritätsgemeinschaft der tauben und hörenden Benützer der Gebärdensprache. Wir betrachten uns als eine besondere Facette der Menschheit, ähnlich einer ethnischen Volksgruppe. Also dürfen wir verkünden:

Taub zu sein ist doch O.K.! Das Glück des Hörens ist nur relativ!
Taubheit ist von Natur gegeben, wie wenn man vollhaarig oder kahlköpfig ist, und braucht nicht bekämpft zu werden (Siehe Moses,2.Buch, 10-14). Wir meinen sogar, sie soll weiter existieren.

Wir halten uns keine Illusionen über die Schwierigkeiten vor, die unser Leben erschweren. Sie kommen nur aus Vorurteilen, genannt Audismus, auferlegt von noch unaufgeklärten Hörenden. Sie sind praktisch gleichwertig dem Rassismus oder Antisemitismus. Hier eine Auswahl solcher audistischen Vorurteile: "Wer auch nur etwas hören kann, hat eine bessere Lebensqualität", "Die Hörfähigkeit ist für ein Leben in Sicherheit notwendig", "Wir dürfen nicht autofahren", "Unsere Gebärdensprache hat keine Grammatik (oder ist eine Affensprache)" ,"Stumme Menschen sind sprachlos", "Taubheit ist ein Schicksal (oder eine Krankheit)".

Die Lebensqualität eines tauben Kindes hängt nicht ab von wieviel es
hört, sondern von der Befreiung der audistischen Vorurteile!

Wir verstehen den Schmerz, ein taubes Kind zu haben, gut. Ein Schmerz in der Vorstellung, das Kind könne nicht, "wie wir sein", "was wir über ihn wünschen", und "wir müssen deswegen unser Leben anders gestalten und unsere Träume von ihm aufgeben". Aber für uns ist das taube Kind eine Freude. Wir haben immer erlebt, daß hörende Eltern weniger Kummer empfinden, wenn sie vorher schon über die Taubheit richtig aufgeklärt sind.

Kummer weiter zu pflegen ist für ein taubes Kind sehr gefährlich!
Man muß sich zuerst von diesem Kummer befreien, um recht vorurteilsfrei über das Cochlear Implant (CI) für das taube Kind zu entscheiden. Vorurteilsfrei entscheiden wir dagegen, uns und unsere eigenen tauben Kinder mit einem CI zu versorgen. Stille ist uns lieber als das ständige Dulden der Geräusche. Wenn wir aber Hörreste haben, ist uns ein äußeres Hörgerät lieber als ein körpereingreifendes Verfahren und es ist auch funktionstüchtiger als das CI, weil es mehr von der Geräuschwelt überbringt als die 22 Töne durch das CI.

Aber das Cochlear Implant hat sich als sehr wenig nützlich erwiesen!
Die Forschung von mehr als zehn Jahren hat noch keinen klaren Erfolg des Hörenkönnens mit einem CI gezeitigt. Lediglich kann nur von einer Minderheit der Spätertaubten berichtet werden, die die Lautsprache teilweise mit CI verstehen können. Ein hohes Sprachverständnis durch das CI allein kann noch nicht von einem taubgeborenen oder früh tauberworbenen Kind, trotz jahrelanges, intensives Trainings, berichtet werden. Auch das erfolgreiche Erlernen der Lautsprache kann nicht ausschließlich dem CI zugeschrieben werden. Es gibt taube Leute, die eine Lautsprache sehr gut ohne CI oder Hörtraining erlernt haben und beherrschen. Nur das Vernehmen der Geräusche, die für uns belanglos sind, ist möglich.

Das Cochlear Implant macht den Implantierten nur schlecht hörend!
Die CI-Befürwörter reden nur noch von der "Möglichkeit" und "Chance" des muttersprachlichen Erwerbs durch das Gehör. Ist es doch töricht, sehr viel Geld bloß für eine Möglichkeit, für eine Hoffnung des Hörens, auszugeben, wie ein Spieler für das Glück eines großen Gewinnes?! Wer kauft denn ein Auto nur auf die Chance des Fahrens? Wir sind auch Beitragszahler der Krankenversicherung und erachten als eine große Verschwendung unserer und Ihrer Beiträge, wenn taube Kinder nur schlecht hörende Erwachsene mit psychologischen Problemen und sprachlichen Mängel werden und das CI, wie viele von uns das Hörgerät, nicht mehr benützen. Wer bezahlt schließlich das Herausoperieren des CI?

Deswegen ist das Cochlear Implant immer noch ein Experiment!
Aber wir wissen von unerfreulichen Sachen, die nachher bei vielen entstehen: lästige Lärme, Kopfschmerzen, Lähmung der Gesichtsnerven, Depressionen, Identitätskonflikte, Enttäuschungen, Entbehrungen, Isolation u.a. Eine Untersuchung in den U.S.A. berichtet von etwa 75% der Kinder, die das CI Jahre später nicht mehr benützen. Und was am schlimmsten ist, das notwendigste und erfolgversprechendste, nämlich die Gebärdensprache, wird dem tauben Kind so lange vorenthalten. Das Kind wird dann lebenslang doppelt halbsprachig in der Gebärdensprache und auch in der Lautsprache, wie sehr viele taube und schwerhörige Erwachsene jetzt sind.

Das Cochlear Implant birgt folglich auch Gefahren!
Eine andere Gefahr durch das CI ergibt sich, daß Vorurteile gegen taube Menschen in der Gesellschaft weiterbestehen oder sich erhärten. Unsere Bemühungen für die gesellschaftliche Gleichstellung, also Integration, (auch die der implantierten Kinder),Verringerung der Benachteiligungen, Anerkennung und Wertschätzung der Gebärdensprache werden durch die dadurch entstandene übertriebene Hochschätzung des Hörens sehr erschwert. Auch einem implantierten Kind werden die gleichen Schwierigkeiten bereitet, ganz gleich, ob es gut sprechen kann. Wir erleben immer wieder, daß die gebärdensprach-gegnerischen Pädagogen, Eltern und Mediziner sich gegen unsere emanzipatorischen Bestrebungen gestemmt haben. Schriften der CI-Befürwörter bezeugen, daß sie das weiterhin tun werden.

Das CI und Treiben der CI-Befürworter sind ethisch sehr bedenklich!
Die medizinische Ethik darf nicht nur auf die chirurgische Unbedenklichkeit beruhen, sondern muß auch soziale und anthropologische Gesichtspunkte berücksichtigen, nämlich die Bewahrung der kulturellen Vielfalt, Emanzipation tauber Menschen, Taubsein als Normalzustand u.a. Die CI-Befürworter reden mit Freude von Verschwinden der Taubheit und Gebärdensprache als Folge von CI. Sie raten auch, die Gebärdensprache nicht zu lernen und CI-Kinder von uns fernzuhalten. Das ist gleich einem kulturellen Volksmord! Einer von ihnen betrachtet uns als zweibeinige Wesen, nicht als Menschen, weil wir nicht hören und sprechen können. Sie reisen umher und machen Äußerungen, die wissenschaftlich unhaltbar und schlecht belegt sind, um das CI anzubieten. Sie führen Einzelerfolge vor und verschweigen Mißerfolge. Sie machen irreführende Aussagen über unsere Sprache und unser Leben mit Taubheit. Schon feiern sie in Hannover das 1,000. CI, als ob wir Eroberungsobjekte seien. Wird woanders eine ähnliche Jubelfeier für eine andere Prozedur, wie die Herzoperation, veranstaltet? Da es bekannt ist, daß wir wenig von bißchen Hören halten und das Hörgerät ablegen würden, wenn wir nicht dazu konditioniert wären, ist es ethisch nicht vertretbar, das CI den entscheidungsunfähigen Kindern aufzuzwingen. Wir sind nicht gegen das CI selbst, wenn entscheidungsfähige taube Erwachsene und Jugendliche es wünschen.

Lassen Sie sich nicht von den CI-Missionaren um die Ohren wickeln!
Wir sind zornig auf unsere Eltern, nicht weil sie uns das CI nicht einpflanzen liessen, sondern weil sie die Gebärdensprache nicht gelernt haben. Wir sind wenigen Eltern dankbar, die entgegen pädagogischem Rat die Gebärdensprache gelernt haben, um uns die Teilnahme am Familien- und Alltagsleben zu ermöglichen und uns aus der Isolation holten. Mit Hilfe der Gebärdensprache läßt sich die Lautsprache sicher, leichter und humaner erlernen und mehr Wissen erwerben. Das CI und intensive Hörtraining bewirken das nur selten.

Sie als Eltern brauchen viel Hilfe, das zu bewerkstelligen und die ungewohnte Idee der Normalität des Taubseins psychologisch zu verkraften. Wir helfen Ihnen gerne.

Lassen Sie Ihr Kind taub sein und erfreuen Sie mit ihm die
schöne Gebärdensprachkultur! Ihr Kind wird Ihnen für die
Bewahrung der Unversehrtheit seines Leibes dankbar sein!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich weiss, viele Normalhörende können uns nur schwer nachvollziehen oder verstehen. Ich weiss von sehr vielen Gehörlosen, die von den Eltern zu dem CI "gezwungen" worden sind, sind heute oft unzufrieden und möchten am liebsten alles rückgängig machen.

Tja, jeder hat eigene Meinung. :roll:
Liebs Grüßle von Conny
Bild
Benutzeravatar
Knuddelteufel
Rang5
Rang5
Beiträge: 19797
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Knuddelteufel »

Mottelchen, hier eine Erklärung, was CI ist:

Für wen ist das CI geeignet?
Das CI ist eine elektronische Innenohrprothese für taub geborene, nach dem Spracherwerb ertaubte Kinder und Erwachsene und für hochgradig Schwerhörige. Sie erhalten mit dem CI ein neues Hörvermögen.

Wie funktioniert ein CI?
Das CI funktioniert auf Basis hoch entwickelter PC-Programme. Es besteht aus dem Implantat und, dem extern getragenen Sprachprozessor (SP) mit Mikrofon-Sendeeinheit. Das Implantat wird hinter dem Ohr unter die Haut implantiert. Die SPs können entweder als Taschenprozessor am Körper oder als Hinter-dem-Ohr-Prozessor (HdO-SP) hinter dem Ohr getragen werden.
Schallwellen werden vom Mikrofon aufgenommen und Kabel zum SP geleitet. Der SP wandelt die akustischen Signale so um, dass sie als Geräusche und Sprache interpretiert werden können. Die Signale werden dann verschlüsselt über das Kabel wieder zurückgeleitet zur Mikrofon-Sendeeinheit hinter dem Ohr, die sie mittels Funkwellen an den Empfänger im Implantat sendet. Dieser Code wird im Implantat in elektrische Reizströme umgeformt, die dann über die Elektroden zu den Hörnerven abgegeben werden. Der Hörnerv wird stimuliert und gibt entsprechende Informationen an das Gehirn weiter.

Welche Voraussetzungen gelten für die Operation und wie geschieht sie?
Bei der Voruntersuchung werden Cochlea und Hörnerv gezielt untersucht. Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt, das Implant wird in ein kleines Knochenbett eingefügt. Die Elektroden werden in das Innenohr eingeführt.
Welche Voraussetzungen müssen für die CI-Versorgung erfüllt sein?
Die Rehabilitation hat erste Priorität. Sie beginnt mit der speziellen Anpassung des SPs. Der gewünschte Hörerfolg verlangt gute Motivation von CI-Trägern sowie CI-Kindern und ihren Eltern. Viele CI-Träger erreichen ein offenes Sprachverständnis, für andere stellt die Kombination Hören und Lippenabsehen eine wesentliche Erleichterung bei der Kommunikation dar. Gehörlos geborene Kinder sollten möglichst frühzeitig ein CI bekommen, um die kurze Zeitspanne der Entwicklung des Hör-Sprachzentrums im Gehirn effektiv nutzen zu können, was für den Erwerb der Sprachkompetenz entscheidend ist. Durch Meningitis ertaubte Kinder sollten so bald wie möglich mit einem CI versorgt werden, weil die Gefahr der Verknöcherung der Schnecke sehr groß ist.

Wo erhält man ein CI?
In speziellen Kliniken. Die Info-Mappe (s.u.) enthält eine Liste mit Anschriften der Kliniken und der Rehabilitationszentren sowie ausführliche Informationen.
Die Kosten in Höhe von ca. 40.000 € werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Nachfolgekosten müssen nach den §§ 27 ff. Sozial-Gesetz-Buch V geregelt werden.

Welche Implantate gibt es?
Es gibt Implantate mehrerer Hersteller mit unterschiedlicher Elektrodenzahl. Sie verfügen über verschiedene Sprachkodierungsstrategien sowie unterschiedliche Methoden der Signalverarbeitung.

Fazit:
Das CI ist eine hochwertige Hörhilfe. Trotz aller Perfektion sind dem Hören mit dem CI dennoch Grenzen gesetzt, die zu akzeptieren sind.

Uppppsss, du hast ja viel zu lesen... :roll: :roll: *sorry*
Liebs Grüßle von Conny
Bild
Benutzeravatar
Beamaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 3644
Registriert: 11 Sep 2001 02:00

Beitrag von Beamaus »

knuddelteufel, wünsche dir für morgen viel viel glück - die daumen sind gedrückt :knuddel:
bin gespannt, wieviel zellig deine eisbärchen sind

was du geschrieben hast über die gehörlosigkeit, ist echt sehr interessant, als hörender kann man sich nur schwer in diese situation hinein versetzen - vermutlich gibt es bei euch gehörlosen auch unterschiede, von geburt oder wenn jemans das hörvermögen erst später verliert.

Taub zu sein ist doch O.K.! Das Glück des Hörens ist nur relativ! - die anschließenden ausführungen von dir finde ich ganz toll u regen zum nachdenken an

also bis morgen, alles gute
lieben Gruss
Bea

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://my.lilypie.com/ab88p1.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Knuddelteufel
Rang5
Rang5
Beiträge: 19797
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Knuddelteufel »

Bea, ja es gibt viele Arten von Hörschädigung.

- vollend Taubheit
- Gehörlosigkeit
- Resthörigkeit
- hochgradige Schwerhörigkeit
- mittelgradige Schwerhörigkeit
- leichte Schwerhörigkeit
- Spätertaubheit

Ich selbst bin hochgradig schwerhörig, hab ohne Hörgeräte nur ca 17% Hörvermögen, mit Hörgeräten nahezu 100% ! :)
Ich komme mit meiner Behidnerung ganz gut zurecht....ich lebe, kann Auto fahren, kann arbeiten, kann lieben und und und....ich bin ganz normal wie jeder andere auch, nur halt ohne Hörvermögen. :)
Bis jetzt weiss niemand, ob ich das fehlende Hörvermögen schon von Geburt an hab oder das später verloren hab, festgestellt hat man dies erst später - so mit meinen 2 Jahren!

So, ich geh jetzt ins Bett!
Danke für Daumen drücken. :P
Liebs Grüßle von Conny
Bild
Benutzeravatar
SandyK
Rang3
Rang3
Beiträge: 3588
Registriert: 11 Sep 2002 11:01

Beitrag von SandyK »

Guten Morgen@all...

Ist nett, daß ihr euch freut, das ich nun auch zu Hause online bin, aber leider bin ich das noch nicht. Mußte gestern erstmal meinen PC austauschen, da er einen Fehler hat (man sagte mir dann dort, daß ich schon die dritte an diesem Tag war, mit diesem Fehler).
Habe den neuen PC dann gegen 17.30 UHr endlich zu Hause gehabt und angeschlossen... lief prima.... aber irgendwie findet er das Modem nicht. Muß also heute mal alles durchwühlen, ob ich irgendwo nen Treiber für das Modem finde...
Naja... sobald ich wirklich online bin zu Hause, schreib ich euch als erstes!!

sandy
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“