Jetzt habe ich mich gerade Ewigkeiten durch die Postings gewühlt. Meine Damen und Herren, hier ist was los!
Aber zu erst: Doro, ich komme! Egal wo!
Iris und Mary: Herzlichen Glühstrumpf zum Geburtstag nachträglich.
Iris: Ausserdem natürlich Herzlichen Glückwunsch zu Deinen beiden Hörnchen.
Heisses Thema. Ich finde es auch ein bischen schade, dass die Ordner getrennt sind, weil ich fürchte, das jeder von uns Prioritäten setzt und jeder damit einen Teil der Leute aus den Augen verliert. Zudem kann es recht anstrengend werden, weil es schon passieren wird, dass manche Diskussionsstränge parallel laufen.
Nun stehe ich am Anfang und habe die ganzen Niederlagen und hochs und Tiefs von Elke und Mary (und Silke, Klaudia, Sandra ...) noch nicht mitgemacht. Ich kann Euch beide sehr gut verstehen, ich bin, ohne angefangen zu haben, seit geraumer Zeit auch total empfindlich und kann von jetzt auf gleich heulen. Nun habe ich noch eine unbändige Hoffnung.
Ich denke auch, dass die Themen sich momentan konzentrieren, weil keiner hibbelt. Ich denke jeder schreibt was ihn/sie zur Zeit beschäftigt. Man muss ja auch nicht alles immer ganz genau lesen. Die Geschichten mit Sandras und Elkes Arbeit, Elkes Seychellen, mein Skiurlaub, meine Hochzeit, Silkes Urlaub, Klaudias Einbruch im Haus etc haben auch nicht direkt mit KIWU zu tun und trotzdem finde ich es total wichtig, dass wir gemeinsam darüber reden können.
Vielleicht bin ich irgendwann auch so fertig, dass ich froh bin, nix mehr über Schwangerenprobleme und -freuden zu lesen.
Klar, manchmal habe ich einfach das Problem, dass ich nicht weiss, was ich zu den Themen schreiben soll.
Auf gar keinen Fall möchte ich aber, dass Elke und Mary sich zurückziehen, weil mir die beiden sehr doll ans Herz gewachsen sind. Wir sollten es erstmal mit zwei Ordnern versuchen.
Mir ist es egal, ob Elke von ihrer Chefin saumässig unfair behandelt wird, mit dem Urlaub alles schief geht, Wuschelchen tierische Rückenschmerzen hat und nicht weiss, wie sie es aushalten soll, es bei Mary, Sandra, ... wieder nicht geklappt hat, bei Klaudia eingebrochen wurde, bei Mini das Dach im Sturm leidet, Mary Zahnschmerzen oder Migräne hat, Juttas kleiner Phil ständig kotzt, jemand Angst vor der ersten Spritze hat, oder ob jemand, der gerade endlich ein positiv bekommen hat, mit Schmierblutungen und wahnsinniger Angst auf dem Sofa liegt.
Ich leide, bibber und hibbel mit allen hier, und ich drücke auch jeder/jedem alle Daumen, die ich habe, dass alles endlich gut geht.
Ich glaube, das ist es auch nicht, was wehtut. Als Nicht-Schwangere tut es weh, über die Freuden zu lesen (die ersten Tritte, den Ultraschall, das Einrichten und Einkaufen). Aber auch die, die sich jetzt freuen, haben ständig irgendwelche Probleme und Sorgen und haben vorher das Gleiche oder Ähnliches mit gemacht, wie die Nicht-Schwangeren. Und ich bin zumindestens derzeit noch in der Lage, mich auch mit denen über Kinderwagen und Tapeten zu freuen.
Ich hoffe, der Spagat mit den zwei Ordnern gelingt.
Ach ja: mein Urlaub war super schön und entspannend. Wir hatten genug Schnee und Glück mit dem Wetter. Egal, vielleicht morgen mehr.
Ich hab Euch echt alle super-lieb.
Fühlt Euch alle ganz, ganz dolle geknuddelt!

Haltet alle die Ohren steif. Und ihr habt mir alle wie ihr da seid, echt wahnsinnig gefehlt im Urlaub.