Seite 10 von 28

Verfasst: 07 Mai 2014 10:24
von dawei
@free, dein "leerhuhn"ist wirklich zum kugeln, danke für ein breites grinsen in meinem gesicht

Verfasst: 07 Mai 2014 10:28
von dawei
@ajamue, ich hoffe sehr ihr findet die klinik, in der ihr euch für diesen schritt auch beide wohl fühlt, vielleicht könnt ihr auch in ruhe über die dän. kliniken informieren, bevor ihr geld investiert...wenn es dort so wenige spenderinnen gibt, wer weiß, wo sie dann rekrutiert werden.

Verfasst: 07 Mai 2014 12:28
von Jabuco
...

Verfasst: 07 Mai 2014 13:56
von ajamue
@ jabuco
mein genetisches Kind könnte statt wie ich groß und blond auch klein und brünett wie meine Mutter sein, damit wäre ich in meiner Eitelkeit mit Sicherheit nicht verletzt und ich sähe meine Familie/mein Kind trotzdem als perfekt! Ich würde auch ein Kind adoptieren, wenn es möglich wäre und würde es als perfekte Komposition ansehen.
Ich gehe davon aus, dass du keine EZS „nötig“ hast, da du so eine Meinung darüber hast. Und falls doch, wünschst du dir ein intelligentes Kind? Welche Eitelkeit würdest du damit befriedigen? Das riecht doch schon sehr nach doppelter Moral!

@ dawei
danke für deine Worte. Du hast mir gerade einen guten Tipp für meine Argumentation gegeben, darüber habe ich noch gar nichtnachgedacht.

Verfasst: 07 Mai 2014 14:27
von Jabuco
...

Verfasst: 07 Mai 2014 15:15
von ajamue
@ jabuco
natürlich wünscht sich niemand ein dummes Kind, man will ja für sein Kind nur das Beste! Nur DAS kann man überhaupt nicht beeinflussen, natürlich ist die Wahrscheinlichkeit für ein intelligentes Kindes höher, wenn die Eltern intelligent ist, aber keine Garantie.
Aber vermutlich wünscht sich auch niemand ein Kind das "anders" aussieht und mit anders meine ich einen anderen Phänotyp.
Ich finde eigentlich, daß gerade bezüglich der Übereinstimmung mit mir, die Bedeutung von Eitelkeit gar nicht passt. Ich liege als käsige Blondine viel weiter weg vom allgemeinen Schönheitsideal als eine rassige Südeuropäerin.

Übrigens, was mich am meisten über den Verlust meiner eigenen Eizellen hinweg getröstet hat war, mit Ausnahme meines Vaters, daß keiner meiner Verwandten es wert ist, um seine Gene zu weinen. Weder optisch noch charakterlich.

Verfasst: 07 Mai 2014 16:35
von kissy68
hallo, ihr lieben ...

lese mal wieder schon eine ganze weile hier mit. momentan wissen wir nicht, ob, wie und wann es bei uns mit einem nächsten versuch weitergeht, aber ich wollte da mal so meine Gedanken bezüglich des aussehens bei eizellspende hier lassen.
mein mann ist Südafrikaner und ich bin dagegen braun, wie ein kalkeimer ... von daher haben wir gar nicht sooooo sehr darauf geachtet. gut .. wir haben bei unseren versuchen bisher 2 Spenderinnen vom europäischen typ gehabt. unser eventuelles Baby wäre eh ein kompletter misch - masch aus allem, was die welt so hergibt. in meines mannes Familie gibt es Portugiesen und dunkle leute - sprich sogar aus irgendwelchen früheren stämmen in Afrika - Zulu und shona ... da sind auch einige dabei die arg dunkel sind, andere dagegen, wie z. bsp. mein mann sind eher von der farbe Milchkaffee.
in meiner Familie kommen ein bisschen deutsch und tschechisch hinzu. unsere letzte Spenderin hatte ein bisschen was irisches, japanisches und deutsches ... bei uns stellt sich also überhaupt nicht die frage, wie unsere Spenderin ausschaut, da sich ja sowieso die dunkleren gene meines mannes durchsetzten werden ... von daher haben wir nicht diesen auswahldruck. trotzdem haben wir auch bei den Spenderinnen nach eventuellen möglichen Ähnlichkeiten gesucht. in Kapstadt kann man in einer spenderdatei kinderfotos der Spenderinnen anschauen ... wir haben damals ein kinderfoto von mir genommen und so ein bisschen verglichen ... es sah natürlich nicht eine Spenderin auch nur annähernd aus wie ich ...

also .. ich wünsche allen einen schönen tag ...

lg kissy

Verfasst: 07 Mai 2014 23:04
von lana13
Hey alle miteinander, wir habe unser Erstgespräch ende des Monats, und wir haben uns gedanken darüber gemacht, wie die Spenderin ausehen soll, ich finde auch es sollten einige optische Merkmale gleich sein, aber wichtiger ist es dass sie jung ist weil die Qualität der Eizellen besser ist. Ich denke auch man hat so viele verschiedene Vorfahren da weiß man auch nicht was man im Normalfall für ein Kind bekommen würde. Hauptsache gesund. Es ist doch so, daß es keine dummen Kinder gibt aber dumme Erwachsene.

Verfasst: 08 Mai 2014 15:15
von vorfreude2014
Hallo Zusammen,

ich geselle mich zu Euch :-)

Toll, diesen Ordner gefunden zu haben. Es gibt sie also doch die +45 :-)

Und so schön, daß es Erfolge gibt!

Wir haben eine EZS in Kapstadt hinter uns, die leider scheiterte, weil die Spenderin keine einzige Eizelle produziert hat. Mir wurden dann ersatzweise zwei kryokonservierte Eizellen einer anderen Spenderin eingesetzt, die sich aber nur zu einem Vierzeiler entwickelten.

Daß der erste Versuch nun schon negativ war, hat mich sehr niedergeschlagen.

Aber nun kommt wieder Optimismus auf und wir planen im Juli eine EZS bei dr. Kult.
Habe morgen das Erstgespräch via skype und dann geht es los ... *rotfl*

Verfasst: 08 Mai 2014 17:10
von Dingi
Hey,
ich reihe mich ein in den Club der Ü 40ziger die sich mit einer Eizellenspende befassen.
Ich habe bereits einen Sohn der jetzt 5 Jahre alt ist. Er ist das größte Wunder und Glück meines Lebens. Ich hatte vor Ihm eine Fehlgeburt (spontan SS) und auch Er entstand wie man so schön sagt spontan. Leider gab es beim er Geburt ein paar Probleme und er musst per Notkaiserschnitt geholt werden - und dabei - so vermuten meine Ärzte wurden meine Eileiter verletzt. Die sind jetzt nämlich undurchlässig.
Wir wüschen und schon gut 4 Jahre ein 2,3,4... Kind :-))) nahe ein 2 wäre schon ein Traum :o)
Wir haben auch schon einiges unternommen ... 3 IVF Versuche in Deutschland und 2 PICIS in Österreich. Und da ich bis auf 1 versuch auch immer Schwanger wurde - das Baby aber immer verlohren habe ( 2x5W., 1x 9W. - erhoffe ich mir mit einer Eizellenspende doch noch meinen Traum von der großen Familie zu ermöglichen. Das 2 Problem bei mir ist das mein Anti Müller wert fast 0 ist und ich somit auf die Stimulation auch sehr schlecht (2 EZ,0 EZ,1EZ,2EZ, 2EZ) anspreche. Vor jedem Versuch haben wir uns immer geschworen 'das ist der letzte' aber ich kann nicht aufgeben !!!!!!
Gibt es hier denn noch jemanden der eine EZS für ein 2. kind überdenkt ??


Ich würde mich sehr über Kontakte freuen ...

Dingi