Erfahrungen in Belgien / Brüssel (2003)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Seejungfrau
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 10 Okt 2002 21:18

Beitrag von Seejungfrau »

Hallo - und guten Abend

bin mal wieder schnell am Querlesen. Bin im Moment entweder am Arbeiten oder verkrümel mich in mein Bett (Grippe).

Ich habe bereits am Donnerstag meine letzte Pille genommen und warte jetzt auf die rote Pest.

Alle Medikamente liegen bereit - hoffentlich macht mir diesmal keine Zyste einen Strich durch die Rechnung!!!

Schon wieder soviel Knete und die blöde Versicherung hat noch nicht mal den letzten Versuch erstattet. Wir zahlen immer gleich und warten dann Wochen (!) auf das Geld von der Versicherung - bin gespannt ob die Zicken machen werden!!! Habe da so eine dumpfe Ahnung - dann können die mich aber kennenlernen!

Ich will unbedingt noch VOR meinem 43. Geburtstag schwanger werden!!!

Brauche also ganz viele gedrückte Daumen und jede Menge SS-Viren !

Wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende - (nicht versumpfen im Karneval :oops: )

Liebe Grüße
Sonja
suppenhuhn
Rang4
Rang4
Beiträge: 9268
Registriert: 30 Jan 2003 18:33

Beitrag von suppenhuhn »

Hallo Seejungfrau,
ich drücke Dir die Daumen, daß es bald losgeht. Wie stimulierst Du denn?
LG S.
lena
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 14 Sep 2002 16:43

Beitrag von lena »

Ich mach wohl etwas falsch.?!
suppenhuhn
Rang4
Rang4
Beiträge: 9268
Registriert: 30 Jan 2003 18:33

Beitrag von suppenhuhn »

Hi Petal,
Dein Behandlungsplan hat mich "inspiriert"? Ich werde mal in Brüssel nachfragen, ob ich wirklich ein long-protocol brauche. Ich habe mich zwar mal im Internet informiert, aber ich will mal von dort hören, ob das alles stimmt. Also angeblich gibt es beim long protocol mehr Eizellen (hast DU ja auch gesagt). Das ist mir schon wichtig, damit auch tatsächlich genug Auswahl besteht; dann gibt es Studien, die besagen, daß mit dem long protocol höhere Schwangerschaftsraten erzielt werden. Aber irgendwie scheint das streitig zu sein. Ich glaube auch nicht, daß die Brüssler dann kurze Protokolle benutzen würden.

(Dein Medi heißt übrigens Orgalutran und ist wohl das gleiche wie Cetrotide - oder so ähnlich)

Die lange DR k.... micht gerade an. Seit 20.12. wirkt sie nun schon! Aber ich habe auch keine Lust Nasenspray oder jeden Tag eine Decapeptyl Spritze zu nehmen. Dazu kommt, daß Decapeptyl Depot doch deutlich billiger ist, als die Ration an Nasenspray und Decapeptyl "nicht-Depot".

Tja, es bleibt schwierig.

Schönen Sonntag noch
S.
Petal
Rang2
Rang2
Beiträge: 1645
Registriert: 07 Dez 2002 10:15

Beitrag von Petal »

Liebes S.,

habe jetzt noch mal in den Unterlagen von Brüssel nachgelesen. Das was die da machen, ist gar kein Protokoll, so scheint es.

Sie benutzen den natürlichenm zyklus und unterdrücken nur das LH.
Dr. Platteau erklärte mir, es gabe damit genau so viele EZ. Ich werde aber nochmal eine Mail hinschreiben. Hast Du die Mailadr. von dem Coordinator? Den die kann ich nicht finden.

Schon alles sehr komisch...aber interessant. Ich habe natürlich auch Angst, nicht genug EZ zu produzieren.
Petal mit den Twins Annabel und Jacob
Bild
Benutzeravatar
Seejungfrau
Rang0
Rang0
Beiträge: 154
Registriert: 10 Okt 2002 21:18

Beitrag von Seejungfrau »

Hallo Ihr Lieben


@ Suppenhuhn ich soll es jetzt mit folgendem versuchen: Start mit tägl. 375 I.E. MENOPUR + 6 x tgl. SUPREFACT Nasenspray.

Beim letzten Mal habe ich tägl. 350 - 400 I.E. PUREGON und 1 x tägl. CETROTIDE genommen = das Ergebnis waren leider nur leere Follies.

Ich hoffe nun auf viele, viele supergute Follies.

Schönen Sonntag noch - auch wenn das Wetter hier ziemlich trübe ist.

Liebe Grüße
Sonja
Marvel
Rang0
Rang0
Beiträge: 76
Registriert: 19 Nov 2002 13:37

Beitrag von Marvel »

Hallo Petal,

ich glaube dein Schema nennt sich "Antagonisten" (bin mir aber nicht sicher), aber es ist eben ganz ohne DR, also weder long noch short protocol, und ist so das Neueste auf dem IVF-Markt, soll dem Schema mit DR in jedem Fall ueberlegen sein. Habe ich irgendwo gelesen, weiss aber leider nicht mehr wo.
:roll:

Habe Deinen Bericht über Brüssel gelesen, fand ich superspannend. Ich bin selber in Belgien, vielleicht schreibe ich bei Gelgenheit mal ueber meine Erfahrungen, kann mich noch nicht so recht entschliessen vom passiven zum aktiven Teilnehmer am forum zu werden.

viel Glück schon mal
*dd*
Petal
Rang2
Rang2
Beiträge: 1645
Registriert: 07 Dez 2002 10:15

Beitrag von Petal »

Hallo

ich freue mich sehr, daß unser Ordner hier etwas Leben bekommt!

Ich habe ja im Müncher Ordner über Brüssel gepostet, habe aber anonyme mails, die mir gar nicht gefielen bekommen.

Um so mhr freut es mich, wenn sich hier was tut.
Liebe Marvel,
welche Erfahrungen hast Du denn mit Brüssel gemacht?
Petal mit den Twins Annabel und Jacob
Bild
suppenhuhn
Rang4
Rang4
Beiträge: 9268
Registriert: 30 Jan 2003 18:33

Beitrag von suppenhuhn »

Hallo Petal,
hallo marvel
wenn Ihr bei Google mal unter Orgalutran sucht, findet Ihr das Protokoll für diese Stimuvariante. Da ist alles beschrieben. Das gibt es so seit ca. 2 Jahren. Aber ich kenne auch niemanden, der das macht. Vielleicht sollst Du das machen, weil Du ein "good responder" bist, Petal!? Aber wenn man so hoch stimuliert hat wie Du zuletzt, stellt sich ja eigentlich die Frage, ob Du nicht vielleicht doch ein "normal-responder" bist, der nur ein bißchen viel Hormone abbekommen hast. Ich bin jedenfalls ganz neidisch auf Dein kurzes Programm :wink:

@marvel: es wäre schön, wenn Du Dich uns anschließen könntest. Mir hilft der Erfahrungsaustausch sehr viel. Nur Mut!
LG
S.
Marvel
Rang0
Rang0
Beiträge: 76
Registriert: 19 Nov 2002 13:37

Beitrag von Marvel »

Hallo Petal,

na, wenn Du mich so direkt danach frägst :) , bin 37, bei mir ist es ein Eileiterproblem, bei meinem Mann und mir ansonsten alles in Ordnung. Ich wohne in Düsseldorf und da Belgien nicht so weit, habe ich mich von vorneherein entschlossen ins Ausland zu gehen, wegen der restriktiven Gesetzgebung in Dtl. Wir sind beide privat versichert und ich habe keine Lust mein Geld einem System zu geben, was ich verlogen und rückständig finde. Im Moment mache ich ganz reguläre IVF und hoffe von der ganz banalen Embryonenselektion zu profitieren. Letzten Herbst habe ich eine IVF in Brüssel gemacht, aber nicht bei Dr. Platteau, sondern an der ERASMUS Universtität, also im Süden - französischer Teil von Brüssel-. Wurde leider nicht schwanger, ansonsten sind dort alle sehr nett, ist superbillig dort, es gibt dort eine Frau Dr. König, die perfekt Deutsch spricht, (kann eigentlich nicht Schlechtes berichten) aber ich glaube, sie sind nicht so up to date wie bei Dir.
Allerdings war es furchtbar umständlich mit meiner hiesigen Frauenärztin die Blutabnahmen und US zu organisieren, so dass ich beschlossen hatte, beim nächsten Versuch, etwas zu änderen. Bin dann in eine Düsseldorfer IVF Praxis gegangen (Verhoeven), dort habe ich nun ein Arrangement, dass Dr. Verhoeven die Stimulierung und alles notwendige mit mir macht und mich dann zu einem befreundetetn ZEntraum nach LEuven (LIFE) überweist für PU und Transfer, um in den Vorteil der Selektion zu kommen. Zahle für LEuven 2500 Euro alles incl. falls PID angesagt nochmal 1000 extra, hinzu kommen die Kosten von Verhoeven in Dtl. (noch keine Rechnung).

Hatte am FReitag TRansfer von 2 Embrys(am 3. TAg). Bin im Moment sehr zufrieden, wie es gelaufen ist, weiss aber natürlich nicht ob es geklappt hat. Ganz kurz zu den Vorteilen der Selektion (spreche dabei noch gar nicht von PID). Hatte 9 Eizellen, davon 5 befruchtet. Am 2. TAg 5 schoene Vierzeller, am 3. Tag hatten 3 Embryos aufgehört sich zu teilen. Die Krux ist, nach deutscher Gesetzgebung hätte man nach der Befruchung sich entscheiden muessen, welche zurückgesetz werden. Die Laborärztin hat uns dann gesagt, diejenigen welche am Anfang gut ausgesehen hätten, hätten sich letztendlich nicht weiterentwickelt. Nach dt. Recht hätte mam mir also totgeweihte Embryos zurückgeben müssen. Nach belgischen Recht habe ich jetzt wenigstens eine Chance, dass sich eine SS entwickelt.

Liebe Grüsse an alle im Ordner und besonders an dich Petal, habe deine Geschichte im Müncherner Ordner nachgelesen, scheint komisch gelaufen zu sein mit deinem Posting. Ich finde Deine Information klasse und wirklich sachlich, es ist einfach eine Tatsache, dass in Dtl. aufgrund der Gesetzgebung nicht optimal gearbeitet werden kann.
Marvel
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“