Aufruf zur großen Unterschriftenaktion!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Christine68
Rang2
Rang2
Beiträge: 1464
Registriert: 13 Jun 2005 13:55

Beitrag von Christine68 »

Liebe Rebella,

danke für die Zusammenfassung. Den neuen Termin habe ich schon gelesen, das freut mich sehr. Denn dann kannst Du auch mit dabei sein und mehr Zeit haben wir auch noch zum Vorbereiten. Leider bin ich selbst noch zu garnichts gekommen. Urlaub zieht immer irgendwie Arbeit nach sich,

LG
Christine

P.s. Finde es super, was Ihr hier alles geschafft und auch die Beine gestellt habt. Ihr wart richtig fleißig!!!! Toll!!!
Den Mutigen gehört die Welt.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo in die Runde,

nachdem ich nun zwei Tage nicht an meinen Computer gekommen bin (Familienlogistische Gründe), versuche ich jetzt mal, die wichtigsten Ergebnisse des Treffens beim OKB zusammen zu fassen.

Erstmal: Es sieht jetzt für mich/ uns alles viel realistischer aus. Wir wollen das Projekt auf alle Fälle durchziehen und brauchen natürlich euer aller Hilfe dazu. Ich bin jetzt für unsere Gruppe vorerst in das Nutzerverzeichnis beim OKB aufgenommen worden. Das hat nichts gekostet und auch nicht wehgetan. Musste lediglich per Personalausweis meine Daten da lassen. Da ich aber nicht möchte, dass mein Name am Ende der Sendung erscheint, müsste dann noch eine andere von euch sich ebenfalls dort als Nutzer eintragen lassen, dazu als Sendeverantwortliche. Wer das ist, das sollten wir auf alle Fälle vor dem Drehtermin klargestellt haben. Mit Gaby und Bea habe ich ja schon darüber gesprochen und ihr wart nicht abgeneigt, wenn ihr damit nicht das Risiko eingeht, wegen irgendwelchem Firlefanz am Ende finanziell zur Verantwortung gezogen zu werden. Ich denke, dass ein solches Risiko nicht besteht, wenn wir uns an die Spielregeln halten. Wir haben dann auch gleich jeder ein ?Rechtshandbuch Bürgermedien? mit bekommen, in dem alles haarklein erklärt ist. Die Frau vom OKB, die unsere Gruppe betreut, sagte, es hätte noch nie einen Fall gegeben, wo ein Nutzer dort wegen eines Films finanziell zur Verantwortung gezogen wurde. Einzig gab es mal eine Anzeige vom Jugendschutz, weil eine Gruppe nachmittags um 17:00 Uhr etwas allzu Grausames gezeigt hatte. Die bekamen dann aber lediglich ?aufgebrummt?, dass ihr Film nur noch zu sehr später Stunde gezeigt werden durfte. Kein Strafgeld. Wenn wir unsere Meinungen als Meinungen formulieren, nichts Beleidigendes, keine Unterstellungen, wenn wir uns für Beiträge von und mit anderen Personen immer die schriftliche Bestätigung dazu geben lassen, dass dieser Beitrag, das Foto, ? usw. in der Sendung gezeigt werden darf, dann kann uns nichts passieren. Das Schöne ist ja, dass wir, wenn es eine Aufzeichnung ist, Sachen, bei denen der Sendeverantwortliche ein mulmiges Gefühl bekommt, immer noch heraus schneiden können. Oder aber abklären, ob das rechtlich so bleiben kann. Der Sendeverantwortliche muss vor der Aufzeichnung von unserer Betreuerin noch mal über die rechtlichen Sachen aufgeklärt werden. Das wird direkt an dem Tag der Studioaufzeichnung geschehen.

Wir haben uns nun für die Aufzeichnung der Talkrunde im Studio entschieden. Wir haben auch schon den 25.9. (das ist der Montag direkt vor dem Termin mit Ulla) vormerken lassen. Das ist jetzt noch buchbar. Wir haben das auch gleich so entschieden, dass wir das so machen, denn Gaby und Bea, ihr hattet ja schon gesagt, dass ihr ein paar Tage früher kommen wollt. Falls es Einspruch dazu gibt, bitte bei Atonne melden, damit sie das mit dem OKB noch regelt. Es wäre noch möglich, das Dienstag nach Ulla zu machen oder auch schon am Sonntag. Wir fanden den Montag am besten. Wir bekommen dann das Studio von 10:00 - 17:00 Uhr. Von 10:00 - 12:00 Uhr wird die Einweisung der Techniker sein. Da müssen unsere Gäste noch nicht unbedingt so früh aufstehen. Auch die Rechtsaufklärung des/ der Sendeverantwortlichen soll in der Zeit erfolgen. Das Studio wird nach unseren Vorstellungen eingerichtet. Von 12:00 - 17:00 Uhr können wir drehen. Ich denke, das ist lange genug für einen Beitrag von maximal 30 Minuten (wir wollen ja auch noch andere Beiträge später mit unter mischen). Zur Studioeinrichtung: Wir haben uns unter 3 Farben für den weißen Vorhang entschieden. Die Gäste sollten dementsprechend etwas anziehen, was sich da etwas abhebt. Außerdem nichts Weißes, nichts Schwarzes und nichts Kleingemustertes. Die Gäste sollten sich vor der Aufzeichnung mit einem Transparentpuder bearbeiten, damit sie nicht so glänzen. Es gibt dort Tische und Stühle, sowie mehrere Tafeln (jeweils etwa 1m * 1m), die wir gestalten und hinter den Gästen aufstellen können. Die Technikerfrage ist auch (fast) geklärt. Atonne hat sich für den Ton entschieden, unser Techniker für den Bildmischer, ich werde hinter einer Kamera stehen. Unsere Projektbetreuerin vom OKB hat uns angeboten, selbst die Beleuchtung zu übernehmen. Wir brauchen nun nur noch eine Besetzung für die zweite und evt. noch für eine dritte Kamera (die dritte könnte man notfalls weg lassen). Da mache ich mir nicht so viele Gedanken. Natalie hatte sich für solche Dinge schon angeboten. Falls sie als Betroffene zum Thema Eizellspende auftritt, kann vielleicht so lange eine von euch anderen. Oder aber wir finden noch jemanden. Für die Moderation hat unsere nette Betreuerin schon eine nicht betroffene Frau im Auge, von der sie denkt, dass sie das tun könnte. Vielleicht haben wir Glück und sie sagt zu. Für den Fall, dass sie nicht zusagt, wollen wir an der Schauspielhochschule fragen, ob sich da jemand von den Studenten ausprobieren möchte. Ich fände das toll, wenn wir eine nicht betroffene Moderation bekämen. Dann klingt das sicher nicht so selbstdarstellerisch. Der Moderator / die Moderatorin kann mit wirklicher Neugier die Fragen stellen, die wir vorgegeben haben. Wenn er / sie eine Frage hinzufügt, macht´s doch auch nichts. Das wird dann lebendiger und wenn uns der Gesprächsteil nicht gefällt, können wir ja wiederholen oder schneiden. Dieses Mal sind ja wir diejenigen, die bestimmen, was gesendet wird.

Wenn wir einen Antrag auf Projektarbeit stellen (was ja kein Problem ist), bekommen wir sogar noch die fehlende Kamera für die Außenaufnahmen. Die können wir dann am 25.9. gleich mitnehmen und am 27.9. wieder abgeben. Für weitere Termine wäre es nach vorheriger Anfrage dann auch möglich, die Kamera auszuleihen (z.B., wenn Sanne nach Berlin kommt und wir den Beitrag mit ihr drehen). Wenn es Betroffene in anderen Bundesländern gibt, die einen Beitrag für unser Projekt beisteuern möchten, denen aber die Kamera fehlt, können diese zum Offenen Kanal ihres Bundeslandes gehen und zumindest versuchen, eine Kamera dafür zu bekommen. Das erleichtert unsere Chancen, solche Beiträge zu bekommen. Als Datenträger in allen Kameras werden Mini-DV´s benutzt. Es sind alle Marken möglich, außer Sony Premium. Die Mini-DV´s müssen wir selbst mitbringen. Auch für die Studioaufzeichnung. Ich habe schon mal kalkuliert, dass wir davon etwa 12 Stück haben sollten. Eine hat eine Länge von 90 Minuten. Falls wir die Drehzeit von 5 Stunden = 300 Minuten zu 90% ausnutzen sollten (mehr halte ich für unrealistisch), brauchen wir für jede der 3 Kameras 3 Mini-DV´s. Zwei (jeweils eine für eine Kamera) brauchen wir für den Termin mit Ulla Schmidt, eine für weitere Aufzeichnungen. Eine so ´ne Mini-DV soll ca. 6 Euro kosten. 6*12=72 macht 72 Euro. Dafür bräuchten wir noch ´nen Sponsor. Mehr Kosten werden aber nicht auf uns zu kommen. Wer außerhalb Berlins eigene Beiträge dreht und einsenden möchte, kann dies auch ohne Firewirekabel tun, indem er / sie einfach die Mini-DV einschickt.

Die Rechte an dem Film bleiben bei uns. Unser Film kann in gewissen Abständen (alle 2 Monate? - hab ich mir nicht so genau gemerkt) immer wieder beim OKB gesendet werden. Wenn wir möchten, dass auch der Offene Kanal in anderen Bundesländern dies sendet, muss jemand aus dem betreffenden Bundesland hin gehen und um die Ausstrahlung dieses Films bitten. Das müsste doch hoffentlich über das Forum zu organisieren sein. Wir können das also senden lassen, wo wir wollen. (Voraussetzung, der Sender nimmt es an. Der Offene Kanal wird die Sendung annehmen.)

Wir dürfen in der Sendung keine Werbung für irgendwas machen, was Einnahmen erzielt. Somit dürfen wir leider auch nicht auf das Forum Klein-Putz hinweisen, da es ja hier (wenn auch wenig) Werbung auf der Seite gibt. Wir sollen dann sagen, wir sind von einem Internet-Kinderwunschforum. Auf Wunschkind e.V. dürfen wir aber hinweisen. Ich gehe doch mal davon aus, dass da keine Einnahmen bzw. kein Gewinn erzielt wird. Wir können in der Sendung auch eine Kontaktadresse nennen, wo sich wer hinwenden kann, der Fragen hat (Betroffene, ?).

Mit der GEMA gibt es gar kein Problem. Wir können Musik verwenden, welche wir wollen und wie viel wir wollen, ohne, dass uns dafür Kosten entstehen. Der OKB zahlt einen Pauschalbetrag an die GEMA.

Da ich gern noch 1 - 2 Minuten auf die Familienministerin zu sprechen kommen will und wir deshalb von dieser auch Bildmaterial brauchen, schlug unsere Betreuerin uns vor, dass wir uns an deren Pressestelle wenden sollen. Wir sollen sagen, wir brauchen Bildmaterial von der Ministerin für das Projekt (das wir benennen müssen) und dann bekommen wir das im Allgemeinen auch zusammen mit einem Schriftstück, in dem sie uns die Verwertungsrechte geben. Günstig wäre es, wenn die die Bilder gleich per Computer schicken. Dann können wir sie am besten verwerten. Empfehlenswert wäre es auch, noch mal zu versuchen, ob Frau von der Leyen uns für unseren Film ein Kurzinterview gibt, in dem sie begründet, warum sie unsere Unterschriften nicht annehmen wollte und warum für ungewollt Kinderlose kein Geld da ist. - Gaby, diese Rolle habe ich dir zugedacht, diese Frage zu stellen. Ein Volltreffer wäre ja ein Filmtermin direkt an dem Wochenende bzw. am 26.9. vor oder nach Ulla. Wenn nicht, macht es aber auch nichts. Dann gehen Atonne und ich, ausgerüstet mit Kamera und Tonband auch zu einem anderen Termin zu Frau von der Leyen. Der Termin müsste dann in erster Linie mit Atonne abgestimmt werden. Bei mir geht so was immer.

Ja, ich glaub, das war´s erstmal. Atonne, du darfst ergänzen. Holzwäscheklammern habe ich mir noch aufgeschrieben. Aber irgendwie nicht mitbekommen, wofür die gebraucht werden. Ich bitte auch um Resonanz von euch allen. Z.B. Vorschläge, wie wir unsere Stellwände gestalten. Oder oder oder ?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Atonne,

mir ist noch was zu deiner Pressemitteilung eingefallen, soweit ich sie jetzt in Erinnerung habe. Wir haben darin angegeben, wann das Gespräch bei Ulla Schmidt ist. Das impliziert, alle Journalisten sind dazu eingeladen. Ob Ulla Schmidt dem schon eingewilligt hat? Wir sollten Ulla Schmidt fragen, ob wir auch Journalisten mitbringen dürfen (neben der Frage, ob wir filmen dürfen). Unsere Pressemitteilung sollte das dann explizit enthalten. Wenn die Presse nicht mit rein kommen darf (oder wir das hier nach einer eventuellen Diskussion darüber evt. nicht wünschen), sollte in der Pressemitteilung stehen, dass wir um 14:00 Uhr oder 14:30 Uhr dazu eine Pressekonferenz geben. Beispielsweise vor dem Gebäude, in dem das Gespräch stattfindet. Ja, und WO ost denn eigentlich das Gespräch? Das müsste doch auch mit dabei stehen, nicht?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Wollte nur noch kurz sagen, ich hatte gerade Kontakt mit einer Freien Journalistin, die was zum Kiwu schreibt, und habe sie auf unsere Aktion hingewiesen. Habe von ihr eine positive Antwort bekommen. Freue mich sehr darüber. Nach dem Urlaub werden wir noch mal Kontakt aufnehmen.

Ich verabschiede mich jetzt hier offiziell für die nächsten 2 Wochen!

Atonne, dir halte ich für die nächste Woche ganz fest die Daumen und Zehen!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
USpatz
Rang4
Rang4
Beiträge: 6626
Registriert: 28 Sep 2004 17:18

Beitrag von USpatz »

Hallo 1
ich habe letzte Woche den text der Pressemitteilung und einen link aufs Forum an einen freund gegeben, der bei n 24 arbeitet. ER will sehen was er tun kann machte mir aber nicht viel Hoffnung, dass es eine Chance für eine berichterstettung gibt.

Schönes Wochenende !
ALLES LIEBE UTE





Bild





Einander zu schreiben ist der Versuch, einen Sonnenstrahl aus Worten in das Herz eines anderen Menschen zu schicken.
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Sorry, ihr Lieben,

ich brauche unbedingt mal eine Pause von allem, kann gerade nichts für das Projekt tun. Ich bin einfach völlig fertig (wens interessiert, siehe Signatur), ich hoffe, ich bin dann im September wieder einigemaßen auf dem Damm.

Gruß, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Hi ihr Lieben

bin wieder daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
es war wunderschön wie immer und wir hätten alle noch bleiben können. aber irgendwie geht Urlaub ja immer soooooooo schnell vorbei - also will ich mich mal wieder durch die Ordner lesen....

Atonne: du Liebe - wie ist es mit dem Eizelkämpfer ausgegangen - ich fürchte nicht gut, sonst hättest du es schon geschrieben - aber vielleicht helfen die *dd* ja trotzdem noch? Ich drück dich!!!!!!!!!!! und wenn du ein wenig Auszeit genommen hast, freuen wir uns, wenn du wieder mit dabei bist :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Christine: schön, dass dein PC wieder funzt - dann kann es ja jetzt losgehen - denk dran , wenn du Hilfe beim Schreiben brauchst: dafür hatte sich Katja ja mal angeboten.

Rebella: du bist nun auch schon bald wieder da oder? Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Zeit......

Dan schaumama wie es weiterläuft, wenn alle wieder an Bord sind.

By the way: der AndrologenKongress in Düsseldorf sucht für das Patientensymposium ein Paar, bei dem der Mann Diagnoseträger war/Ist und die bereit sind, in der Runde ihre Geschichte zu erzählen und die Fragen der anderen Betroffenen zu beantworten. Wenn einer dazu bereit wäre, wäre das toll. Es wäre am Samstag den 9.9. 12.30 in Düsseldorf . Ihr könntet das auch in andere Ordner als Anfrage einstellen, dann finden wir vielleicht eher ein Paar, bei dem auch der Mann mal bereit wäre sich offiziell dazu zu äußern.
Danke und Knuddler bis bald
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Also auch hier: Ich bin wieder da! Es kann hier weiter gehen. Irgendwann die nächsten Tage.

Atonne, nicht gleich die Flinte ins Korn werfen! Nach dem Aufwand, den ihr betrieben habt, ist es doch sehr schön, dass nach 5 Tagen überaupt noch ein Einzelkämpfer da war. Damit habt ihr noch eine realistische Chance. Ich warte gespannt auf deine Nachricht zum Ausgang des Tests in den nächsten Tagen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Äh, Gaby, ist das mit dem Andrologenkongreß was richtig Öffentliches, was dann auch in die Zeitung kommt, oder mehr so intern. Wir haben ja am 9.9. unseren 10. Hochzeitstag und ich suche gerade noch einen Ausflug, wo man für uns Anfahrt und Hotel bezahlt ... Hm, ich weiß allerdings nicht, wie mein Mann das fände. Er soll sich ja auch über diesen Tag freuen ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Zieglergaby
Rang3
Rang3
Beiträge: 3746
Registriert: 26 Jun 2003 09:35

Beitrag von Zieglergaby »

Rebella: SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN , dass du wieder da bist. War es schön???
gut erholt und diesmal heile zurück?

Tja ob dein Mann das als Hochzeitstag so toll fände, wage ich zu bezweifeln, aber das musst du wissen. Ich müsste, wenn es in Frage kommt, auch erst fragen, ob die Kosten übernommen werden. Es ist ja "nur " ein patientensymposium im Rhmen des Kongresses für selbst Betroffene und der Organisator befürchtet, dass nur ganz wenige kommen werden, da Männer sich damit selten outen und so lohnt vielleicht der Aufwand garnicht, wenn dann nur 2 Männer da sitzen?
Dann mal bis bald, komm erstmal wieder an#

Es wird vermutlich so sein, dass ich vom 24.-26. 9. nach Berlin komm, dann kann ich am Sonntag noch 2 Bekannte besuchen, wenn es so klappt, wie ich meine. Ich muss auch nicht die ganze Zeit bei dir sein, da kann sich bestimmt auch pennen, damit es dir nicht zuviel wird. Das sehen wir dann noch. Nur dass du schonmal eine grobe Planung hast. So dann hier mal weitermachen
Knuddler
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"

Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“