Seite 902 von 1916

Verfasst: 25 Nov 2010 20:13
von Andiadm
@roundy
Die macht das ja, ich weiß nicht ob schon immer oder seit neuestem, bei ihr auf der Seite steht:

>> Antipaternale Antikörper Cross match Lymphozytenkreuzprobe zwischen beiden Partnern - 5 ml CPDA-1-Blut (Partner) 5 ml Nativblut (Patientin) <<

Wenn sie nicht mischt, wozu braucht sie dann Blut von beiden?

Klein und Rost [url=http://www.medizinische-genetik.de/inde ... st[]=cross] macht das auch, da ists mir aufgefallen.

Verfasst: 25 Nov 2010 20:20
von roundabout
Andi: Hm ob ich da jetzt was verwechsel :grübel: viell. schon SS dement aber es wäre interessant zu wissen ob jemals eine Patientin einen pos. Crossmatch gehabt hat, verstehst wie ich meine, sonst wären doch auch die Normalos (hups) längst ausgestorben oder ob wirklich nur die Fälle bei ihr landen die einen neg. Crossmatch haben.

Mich würde ja aus Jux interessieren ob ich die AK`s nun habe und ob mir irgendwelche KIR Gene fehlen 8) aber das sind Kosten die ich mir erstmal spare, wenn ich im Lotto gewinne mache ich das *g*

Verfasst: 25 Nov 2010 20:40
von richy77
@all: vielen vielen Dank für eure vielen Daumen, das ist sooo lieb von euch - ich bin auch schon ganz kirre wegen morgen, ist ja erst 11:15 Uhr soweit, sogar mein Männe meinte vorhin, dass er ganz schön Angst hat vor dem Termin - und jetzt ist wahrscheinlich auch noch Junior krank, hatte heute abend 38,0 erhöhte Tempi und sah auch ziemlich schlapp aus. Hoffentlich gehts ihm morgen wieder gut und er kann in den KiGa, sonst kann Männe doch nicht mit zum Termin :-( - haben leider niemand in der Nähe zum Babysitten

@chapa: freut mich, dass es dir mit der Entscheidung für IUI so gut geht und das ist ja das Wichtigste *dd* gibt's auch noch

@momomo: auch für dich *dd* hoffe alles ist gut bei euch - mach mir Sorgen

@andi: ja der erste Spaziergang ist was ganz Besonderes und damals hat auch mein Mann geschoben, ich durfte wegen Beckenboden noch nicht
Und dann wollte ich dich nochwas fragen, ich hatte heute per PN ne Anfrage von nem Mädel, dessen NK erhöht sind (Wert hat sie nicht genannt) und ihr FÄ meinte, dann hätten sie ja jetzt die Ursache für ihre 3 FG und sie solle jetzt am ES Grano spritzen. Das hab ich aber noch nie gehört, dass Grano bei erhöhten NK hilft? Was denkst du?
Hab ihr erstmal geraten weiter zu schauen, nach Gerinnung, SD und evtl. ANA, HLA-Sharing

@roundy: mir fehlen 2 von 3 wichtigen aktivierenden KIR Genen und Würfel hat mir kein Grano empfohlen, viell. weil ich schon ein Kind habe - aber es scheint ja nicht sooo ausschlaggebend zu sein :?:

So, falls ich noch was oder wen vergessen habe, seht es mir nach, ich bin heute etwas durch den Wind - ich lass einfach nochmal für alle ganz liebe Grüße und *dd* da und ein dicken Danke, dass ihr alle so mitfiebert - ich hoffe wirklich, ich kann euch dann morgen mit positiven News "belohnen"
Eure Richy

Verfasst: 25 Nov 2010 20:50
von chilka
@andiadm: also mir hat das die frau RF so erklärt mit dem negativen crossmatch, also das der nicht positiv sein kann wenn ich noch nicht schwanger vom schatz war... spielt für uns jetzt keine rolle mehr, aber wäre interessant zu wissen WIE sie es nun macht...

Verfasst: 25 Nov 2010 20:58
von Andiadm
@roundy
Das mit den KIR Genen bei DW würde mich auch interessieren, haben sich nur keine Sponsoren für den Test gemeldet 8)

@richy77
Das Grano war vor so nem Jahr mal furchtbar en vogue, dann hat der Würfel Zahlen rausgelassen mit dem Effekt, dass es nichts bringt ausser verlängerte Leidenszeit. DW hatte das 3 mal, nix wars und der Erfolg kam dann ohne Grano. Das Mädel soll mal suchen, ich hatte die Studie verlinkt und dann schloss sich ne interessante Diskussion an.

@chilka
Warum testet sie dann was, wo sie vorher weiß, was rauskommt, macht für mich auch keinen Sinn. Vielleicht kann mal jemand der eh mit ihr telefoniert das hinterfragen?

@egopost
Kann es sein, dass ein Kind mit 2 Wochen einen Wachstumsschub hat? Meine Statistik sagt mir, Maxi hat immer zwischen 3:55 und 4:10 / Tag getrunken, und nun ist er schon 2 Tage über 5:00? Deswegen ist er noch nicht im Bett und ich darf den Fern nicht anmachen und hocke am PC .... o temporae, o mores!

Verfasst: 25 Nov 2010 21:16
von richy77
@andi: bei Wachstumsschub kommen sie eigentlich noch öfter oder meinst du mit den Zeiten nicht die Abstände sondern die gesamte Trinkzeit? Die kann variieren je nachdem wie schnell und kräftig sie saugen. Ich würde es eher an den Abständen festmachen aber mach dich nicht zu verrückt mit deiner Statistik ;-) unser hat mit nem Jahr grad mal 7,5 Kilo gewogen, was andere schon locker mit 6 Monaten erreichen - also keine Panik was das angeht.

und wegen dem Mädel, ich hab ihr auch gesagt, er soll ihr lieber IL verschreiben als das teure Grano

Verfasst: 26 Nov 2010 07:39
von Gast
chilka hat geschrieben:@soave: also "negativen cross match" hat jeder der noch nicht länger vom partner schwanger war... ist also ziemlich normal vor der 1. SS.
Naja, so gesehen war ich ja schonmal schwanger. Hatte zwar eine MA (war kein Embryo zu sehen), aber seit da müsste der cross match doch positiv sein, oder?

Lg

Verfasst: 26 Nov 2010 07:49
von Gast
Andiadm hat geschrieben:@soave
Mich würden ja weiterhin mehr die ANA-Titer 1:640 stören, als der negative Crossmatch, der allerdings evtl. auch nicht sooo toll ist ... s.u.
Von der Immunisierung halte ich 0.garnichts, die ist nicht umsonst in USA verboten und Studien, die die Wirksamkeit belegen, gibts auch nicht wirklich.

@Chilka und Soave
Das hab ich auch immer gedacht, dass man die Antipaternalen Antikörper nicht haben kann, ohne von dem Mann länger SS gewesen zu sein.
Aber obacht: es gibt da wohl 2 Tests: einmal den ob die Antipaternalen Antikörper da sind, bei dem gilt das, und einmal wird das Blut vom Mann + der Frau zusammengeschüttet und dann geschaut, ob sich diese Antipaternalen Antikörper bilden können, und der Test hat eine Aussagekraft, egal ob man schon SS war oder nicht, weil diese protektive Immunantwort nötig ist, um SS zu bleiben. Wenn der negativ ist, dann wäre schon eine Immunsuppression angesagt, um die fehlende protektive Antwort nicht in eine aggressive Antwort umschlagen zu lassen.
Der Titer ist so hoch wegen der Hashimoto Thyreoiditis hat Doc R. gemeint. Da muss ich nix weiter machen als Cortison zu nehmen.

Also so viel ich weiß wurde der Test so gemacht dass das Blut von meinem Mann und mir zusammengeschüttet wurde und dann festgestellt wurde:

"Negativer Cross Match! Keine antipaternalen Antikörper, damit kein Hinweis auf protektive mütterliche Immunantwort gegenüber den väterlichen Fremdantigenen im Fall einer Ss bzw. eines IVF/ICSI-Behandlungszyklus."

... was ja bedeutet, dass mein Körper den Embryo nicht helfend unterstützt, weil er die Ss nicht erkennen würde. Meine FÄ hat mir das so erklärt als wäre der Embryo ein Oran wie bei einer Organspende und der Körper würde ihn in dem Fall abstoßen.

Lg

Verfasst: 26 Nov 2010 07:50
von rikki2007
Guten Morgen Ihr Lieben!

Ähm Chapa danke - ich Doofi :wink: . Klar, da sind ja B-Vitamine drin... *rotwerd*
Vor lauter "ich kann jetzt noch nicht anfangen" schaue ich halt, was ich noch optimieren könnte. Der typyische Warteschleifenkoller VOR dem Versuch. *g*

Lieben Dank für Eure Antworten.

Andi - Oh Mann, was für ein tolles Gefühl muss das sein. Ich beneide Euch - im positivsten Sinne!

Richy - *dd* *dd* Hoffentlich geht es Junior heute gut und Ihr seid zu Zweit beim US.

Liebe Grüsse an alle
Rikki

Verfasst: 26 Nov 2010 09:06
von Inselchen
hallo zusammen,

ich bin so frei und klinke mich mal kurz bei euch ein in der hoffnung das mir jemand meine frage beantworten kann. ich hatte bisher eine ivf und eine icsi, beide leider erfolglos. mein mann hat oat II und ich endometriose. zur weiteren diagnostik bekam ich nun eine gebärmutterspiegelung (da ist alles in ordnung) und mir wurde blut abgenommen, zur überprüfung von gerinnungsstörungen. gestern bekam ich einen anruf von der arzthelferin meines kiwuz. sie teilte mir mit, das einer der überprüfte werte nicht in ordnung sei (welcher wußte sie nicht) und das ich wohl bei der nächsten icsi parallel ass nehmen müsste. alles weitere würde mir der doc beim nächsten termin (10.01.) sagen.

lange rede kurzer sinn ;), könnt ihr mir aus eurer erfahrung sagen, bei welcher art von gerinnungsstörung man ass nehmen soll und wann wird beispielsweise heparin verordnet? ich habe gelesen, das (nach einigen studien) kein signifikanter nachweis erbracht werden konnte, das die einnahme von ass die einnistung begünstigt, bei heparin konnte das hingegen anhand der anzahl eingetretener schwangerschaften nachgewiesen werden. wenn ich das so lese würde ich natürlich lieber heparin nehmen ... was sagt ihr :?: ?