leider komme ich zur Zeit sehr selten dazu, mich zu melden - deshalb hat es etwas gedauert mit meiner Reaktion. Allerdings hatte ich auch gehofft, mehr Post von Euch in meinem PN-Briefkasten zu finden.
Meine Idee war gewesen, dass wir wegen der Streichung der Stelle von Schwester Ruth im Hamburg-Eppendorfer Klinikum einen Patientenbrief verfassen und an die Klinikleitung schicken. Prof. Schulze hat mir per E-Mail auf den Vorschlag geantwortet, dass das so ein Brief keine schlechte Idee wäre, weil er möglicherweise die zuständige Personalplanerin doch noch zum Umdenken bewegen könnte.
Bislang habe ich aber kaum von Euch PNs bekommen, in denen Ihr Euer mitmachen mir zugesichert habt oder gar ein paar Formulierungvorschläge beigefügt habt. Entsprechende PNs habe ich nur von Suma, Wauzis und Lola bekommen.
Wo bleiben denn die anderen?
Ich habe zwar noch die "echten" Namen von denjenigen, die beim Schulze-Brief mitgemacht haben, aber ohne Euer persönliches O.K. kann ich ja nicht einfach einen Namen mit druntersetzen.
Also, bitte schickt mir eine entsprechende PN (und schreibt nicht nur hier ein Posting, weil ich aus Zeitgründen momentan kaum in den Ordner reinschauen kann). Nur zu viert lohnt sich jedenfalls so ein Brief wohl nicht - das müßte schon wieder so eine lange Liste wie bei dem Schulze-Brief werden. Damals hatten übrigens folgende Glücksordner-Schreiber noch zusätzlich mit ihrem "Klarnamen" mitgemacht: Wärsogern und Bärliner sowie (alle mit ihren Männern zusammen): Atonne, Schneckchen, Blumennessi, Anja, Konny, Hati, Chrissi, Marija. Wär schön, wenn ich also in den nächsten Tagen einen vollen PN-Briefkasten mit Euerer Zusage und vielleicht ein paar Formulierungen dazu, warum gerade Schwester Ruth in Schulzes Team unersetzlich ist, finden würde.
Nächstes Wochenende würde ich mich dann, falls genug zusammekommen, daran machen, einen entsprechenden Brief zu entwerfen.
Es grüßt Euch alle herzlich


B.