Seite 917 von 1916

Verfasst: 07 Dez 2010 14:15
von brianna
Hallo,

ich möchte mich auch kurz bei Euch vorstellen...

Mein Mann und ich (28/29) versuchen seit Mai 2009 unser Glück, ein Kind zu bekommen.
Trotzdem ich nur einen Eierstock habe werde ich immer rucki zucki schwanger, verliere meine Kinder aber leider immer schon in der Frühschwangerschaft. Über die 9. Woche (wo jedoch auch kein Embryo sichtbar war) bin ich nie hinausgekommen.

Nach der 2. FG begann unser Untersuchungsmarathon, ich bin gaaanz leicht positiv auf APS getestet worden und habe eine minimale SD Unterfunktion, dagegen nehme ich L Thyroxin 50.

In den letzten beiden SS habe ich ab positivem Test Clexane 40, ASS 100 und Utro genommen.
Doch leider endeten auch diese SS in einer FG.

Vor der letzten FG habe ich mich dann an die Abortsprechstunde der Düsseldorfer Uni gewand und dort haben wir im Oktober eine Partner Immu (aktive Immu) machen lassen, da unser Cross Match negativ war (mehr wird dort jedoch auch icht getestet).
Doch entweder hat die Immu nicht angeschlagen oder sie hat angeschlagen, aber meinem Körper ist es wurscht und es liegt noch an etwas anderem, da ich kurz nach dem letzten positiven SST auch schon wieder Blutungen bekam und das ganze in der 4. FG endete.

Nun bin ich langsam mit meinen Nerven am Ende und habe bei Dr Heilmann einen Termin für mitte Januar ausgemacht. Ich vermute, das meine NK´s zu hoch sind und die Partner Immu einfach nicht ausreicht.

Ich würde mich freuen, wenn ich mich mit Euch austauschen darf :wink:

Alles Liebe,

brianna

Verfasst: 07 Dez 2010 15:05
von Gast
@antonne: Hi, danke erstmal für deinen beitrag....
Also bei uns ist sonst nichts anderes außer die Standard-Sachen wie SD abgeklärt worden... Erst nach der 2. ICSI hab ich mich schlau gemacht... wegen Partner-Immu... Ich habe auch schon gelesen, dass man bei Hashi abrät von der Immu... Weswegen eigentlich?!?! Ok, es könnte sein, dass es meiner Schilddrüse danach noch schlechter geht? Also die Autoimmunerkrankung sich verschlechtert?!?! Oder?! Wenn es "nur" das sein sollte, nehm ich das Risiko in Kauf, denn wenn es wirklich daran liegen sollte und eine Partnerimmu helfen sollte, wäre die andere Möglichkeit keine Immu, aber dann vielleicht auch nie schwanger werden?!?!?

Ehrlich gesagt habe ich lieber gar keine Schilddrüse mehr, wenn die Krankheit schlimmer werden würde, wäre das ja das Schlimmste, oder?! als nie ein Kind in den Armen zu halten....

Oder sehe ich das jetzt einfach zu einfach? Gibt es noch mehr Schwierigkeitne bei Immu und Hashi? Genau deswegen bin ich froh, dass es hier Frauen gibt, die mir darüber Infos geben können...

Bei Morbus Basedow wäre es doch das Gleiche spiel oder? Die Uniklinik hat mir am Telefon gesagt, dass es bei Hashi auch möglich wäre zu immunisieren...

Ansonsten haben wir wie gesagt noch keine weiteren Möglichkeiten ausgeschöpft, da wir auch nicht genau wissen, was es noch an Möglichkeiten gibt? vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen???

Das Reichel-Programm hab ich im Hinterkopf, würde aber nicht bezahlt werden von der Kasse, wenn man da bLut hinschickt oder? Was würde das kosten???

DANKE für all eure Beiträge, bin sehr dankbar, weil ich echt noch nicht viel Ahnung davon habe, was man machen kann


Sorry, bissel lang geworden!!! :lol:

Verfasst: 07 Dez 2010 15:22
von atonne
Jenny, das Reichelprogramm kostet nichts, wenn Du die entsprechenden Voraussetzungen mitbringst, also 3 negative ICSI oder 3 FG. Ich denke, bei Dir würde die Kasse das bezahlen. Ruf einfach mal an. Nur die Immu, falls eine gemacht werden müsste, müsstet ihr dann bezahlen, kostet so um die 500 Euro, wenn ich richtig informiert bin. Ich kenne aber auch Paare, die die Untersuchung bei Doc R-F gemacht haben, die Immu dann aber in Kiel.
Doc R-F testet ein ganzes Spektrum, also Gerinnungsstörungen, immunologische Probleme (also nicht nur Partner-Cross-Match, sondern auch NKs etc), SD-Werte (bei Hashi oder Basedow empfiehlt sie neben guter Einstellung der SD z.B. häufig Cortison, ASS und Heparin) etc.
Ich habe ja auch SD-Antikörper, allerdings ist unklar, ob es sich um Hashi und Basedow handelt, da sowohl TPO-AK als auch TRAK schon erhöhte Werte hatten - hätte ich vorher gewusst, dass ich da eine Baustelle habe und es problematisch mit Partner-Immu sein kann, dann hätte ich mich nicht nie immunisieren lassen :-?... Erst jetzt sind meine SD-Werte wieder einigermaßen im normalen Bereich, wer weiß, wie viel durch die Immu da noch zusätzlich dazukam... Antikörperwerte von vor der Immu habe ich leider keine, nur die normalen SD-Werte.
Es gibt ja noch andere Möglichkeiten, z.B. passive Immu mit IVIG. Zudem kann es sein, dass die Immu gar nicht Deine Baustelle ist, insofern ist es schon sinnvoller, die vielen anderen Sachen auch noch abzuklären und erst dann eine Immu in Betracht zu ziehen.

Brianna, willkommen :hallo:.

Viele Grüße, Atonne

Verfasst: 07 Dez 2010 16:04
von richy77
@brianna: willkommen hier. Ich hab auch APS, wollte auch erst niemand so recht Ja sagen, da die Werte immer nur knapp über der Grenze waren aber Prof. Würfel in München war sich sicher, dass 3 FG plus die erhöhten Werte für APS sprechen. Ich musste das ASS schon dauerhaft tägl. nehmen, nicht erst ab positiv. Quasi profilaktisch und dann ab positiv dann Heparin spritzen. Da ih aber auch noch ne Baustelle bei den NK, TNFa (also zu aktives Immunsystem) habe, habe ich zusätzlich Intralipid-Infusionen machen lassen. Die ersten 3 im Abstand von 2 Wochen, so dass die 3. ca. zum nächsten ES läuft und prompt bin ich in dem Zyklus auch SS geworden und bis jetzt geblieben und dieses mal haben wir auch einen Herzschlag.
Vielleicht ist das ja auch was für euch.
Sind die Krümel mal genetisch untersucht worden oder hattest du keine AS? Wurdet ihr genetisch untersucht? Das hatten wir plus noch eine GM-Spiegelung bei mir um auch das noch auszuschließen.
Der Termin bei H ist sicher nicht verkehrt und könnte weitere Dinge zu Tage fördern. Kann mir gut vorstellen wie es dir geht :knuddel: das ist echt hart. Ich hab es ja auch 3x erleben müssen, allerdings haben wir schon einen Sohn, das Problem kam erst danach.
Alles Gute, Richy

Verfasst: 07 Dez 2010 16:13
von Gast
@anatone: danke für deinen Beitrag.... wir wollen erstmal sehen was in Kiel raus kommt, vielleicht ist da ja schon was dabei was uns betrifft.... REichel behalte ich mal im Hinterkopf... Jetzt wollen wir eh erstmal runter kommen und solange die Blutwerte nicht da sind, den Kiwu mal hinten anstellen und die weihnachtszeit genießen!!!

Ihr seid ja schon ein paar mehr Mädels hier.... finde es beneidenswert, wenn man die Signaturen liest, das sooo viele sich nach jahrelanger Schlacht um den KIWU immer noch ermutigen können!!!

Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!!!!! Wünsch alle eine frohe Adventszeit!!

DANKE

Verfasst: 07 Dez 2010 16:34
von Bruni
Hallo an alle,
chapa: tut mir Leid, dass ich kein Recht hatte. Möchtest du noch BT machen?
andi: ich nehme kein Heparin, momentan gar nichts. Blut im Urin hatte ich auch im Juli, in der Rheumaklinik. Dort hat aber keiner darauf reagiert. Habe auch keine Sympthome, mir tut nichts weh. Der Nephrologe war auch ratlos, weil ich Antibiotikum genommen habe und danach war immernoch Blut im Urin.
Werde das abklären. Morgen soll ich anrufen, ob noch Eiweiß vorhanden war. Erst dann entscheidet der Doc was ich machen soll.
Und mein nächster Versuch ist Anfang Februar.

Liebe Grüße an alle, habe leider keine Ahnung von Partnerimmunisierung.
Bruni

Verfasst: 07 Dez 2010 17:34
von Windelglueck
Grüß Euch!

Habe gerade meine Blutwerte bekommen: TNF Alpha ist leicht erhöht. War im Februar noch normal. Habe aber auch eine leichte Erkältung und das kann dieses sog. "Akute-Phase-Protein" hochgetrieben haben. Trotzdem eine Frage an die Immuexperten (v.a. Andi :wink: ) unter Euch:

Würdet Ihr Euch trauen, die nächste IL-Infusion zu machen? Nicht, dass die Erkältung dann fetzig wird. Andererseits habe ich morgen Inseminationstermin, bin also mitten im Versuch. Die Einnistung wäre dann so Anfang nächster Woche, da ist ein erhöhtes TNF Alpha nicht so toll. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die letzte IL-Infusion am 25.9. gemacht habe, dann war immer irgendwas, wo ich keinen Ausbruch (Erkältung, vor Urlaub etc.) riskieren wollte, außerdem hatte ich ja immer nur marginale Hinweise auf eine erhöhte Aktivität des Immunsystems (nur leichte Hinweise auf ein verschobenes Th1-/Th2-Verhältnis). Von Juni bis 25.9. hatte ich 6 IL-Infusionen. Soll ich die IL-Infusion lieber erst nach dem Eisprung - der ist morgen Abend - machen? Ich weiß nicht, inwiefern das IL den Eisprung negativ beeinflusst....

Sorry, dass ich hier solche Fragen stelle, aber wie so oft: wenn es um einen selbst geht, wird man plötzlich doch unsicher.

@brianna: willkommen hier, hier bist Du genau richtig mit Deinem Problem :hallo: . NK-Zellzahl und -aktivität testen würde ich so bald wie möglich machen lassen.

@bruni: treibst Du außergewöhnlich viel Sport. zB Marathon? Das kann eine Ursache für das Blut im Urin sein, wenn man schulmedizinisch alles andere (gibt ganz viele Ursachen) ausgeschlossen hat.

Liebe Grüße,
Windelglueck

Verfasst: 07 Dez 2010 17:39
von Merle1981
Leider hat das IL keine Wirkung auf auf den TNF, das tun Humira und Co.
Macht euch doch nicht alle so verrückt wegen der Immunsuppression, die ist in der Dosis nun wirklich nicht soo ausgeprägt.

Verfasst: 07 Dez 2010 18:04
von chilka
@jenny: ich würde RF untersuchen lassen eh du kiel machst, ich glaube die machen wirklich nur hinsichtlich der immu...

Verfasst: 07 Dez 2010 18:39
von Andiadm
@Chaparrita
:knuddel: :knuddel:
Hab Dir ne PN geschickt.

@richy77
Das nächste IL kannste entweder an Deiner Psyche oder den CL-Aks festmachen ... apropos: ist nicht wieder bald Zeit, Deine Infektion vom Gyn kontrolleiren zu lassen :wink:

@Jenny1981
Mh, also, die Befruchtungsraten 1/16 bei IVF und 3/13 bei ICSI sind sehr schlecht. Ich denke als Erstes mal daran, in eine andere KiWu zu gehen und zu schauen, dass das bei einem anderen Stimmulationsprotokoll vielleicht besser wird. Unter 30 sollten die EZn genetisch viel fitter sein, entweder da wurde nicht optimal stimmuliert oder die Auswahl der Schwimmer war suboptimal.
Das wäre mein 1ter Ansatzpunkt, eine Immunisierung sehe ich ohne eine diesbezügliche Diagnose einfach mal so als absolut nicht zielfürend an, weil das Problem wo anders liegt in meinen Augen.
Der Vorschlag, Dich mal bei RF durchchecken zu lassen, ist auch ein sinnvoller.

@Windelglueck
Das mit der IUI ist genau das richtige in der Situation *dd*
Hab Dir auch ne PN geschickt. Nur zu dem Thema IL+TNFa möchte ich - auch @merle - was sagen: klar ist IL kein TNFa Blocker, aber dennoch senkt es den Wert (zumindestens bei DW): aktivierte NK's produzieren IFNy, was die Macrophagen zur Synthese von TNFa anregt. Und nachdem IL die Aktivierung unterbindet, sorgt es mittelbar für einen niedrigeren Spiegel. Es packt sozusagen das Problem nicht am Symptom sondern an der Wurzel.

@brianna
Die Immunisierung mit dem einzigen Anzeichen, dass der Crossmatch negativ ist, ist auch nicht der Wahrheit letzter Schluss. Aber anstelle zu Heilmann zu gehen - der eigentlich wenn dann nur IVIGs empfiehlt - würde ich lieber zu Reichel-Fenz oder Klein&Rost gehen, die machen ein sehr viel umfangreicheres Panel, dass auch ein wenig ergebnisoffener ist.