Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
ich habe hier in Eurem Ordner die Tabelle mit den Preisen der Medikamente gefunden. Erst mal Danke schön für die Mühe.
Ich muss für meinen nächsten Versuch ohne Ende viel Menogon bzw. Merional bestellen.
Lt. der Tabelle mache ich das am geschicktesten in Italien.
Nun meine Frage: Hat jemand von Euch schon mal was in Italien bestellt? Wie mache ich das am besten mit der Bestellung? Italienisch kann ich nicht - hat jemand schon Erfahrungen gemacht?
Und klappt das reibungslos? Bisher hatte ich immer in der Stadtapotheke in Bregenz bestellt, das war vom Ablauf her immer ganz klasse, nie Schwierigkeiten. Aber (mittlerweile als Selbstzahler und Low Responder im 12. Versuch) ich muss leider auch auf die finanzielle Seite achten.
Und wie würde das mit dem Decapeptyl klappen? Das muss ja gekühlt werden...
MANITZ
Hallo Manitz, ich bestelle die Menogon immer in Italien bei Herrn Liebl. Er spricht perfekt deutsch.
ich habe ihm einfach mein Rezept gemailt/gefaxt, er hat dann mit Preisen geantwortet. Und ich habe dann bestellt. Porto kostet E 9,50, er sagt Dir dann den Endbetrag und Du überweist im voraus, schickst ihm die Zahlungsbestätigung und am gleichen Tag geht Dein Paket raus (dauert 6-8 Tage)
Die Decas (gibt es in Italien nicht) bestelle ich bei Billmann (spricht auch perfekt deutsch), die muss mann selber mischen, daher müssen diese nicht gekühlt werden (ist aber um die 1/2 billiger als in D oder A). HErr Billmann schickt Medis mit Rechnung Du mußt dann nach Erhalt zahlen.
HOffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Du kannst auch beiden mal Dein Rezept mailen, bittest um Preise und bestellst dann. Die Progesteron z.b. kostet nur E 4,97 (?) in Italien in D E 15.
lg marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.
@ all: so, nun hat auch bei uns die KK die Kosten erstattet, es ist zwar nur knapp über 800 EUR plus 50% der Medikamente, aber immerhin.
LG Cruzeiro
3 Jahre KiWu in D
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D => ab nach A zur ersten IVF 09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
-------------------------------------------------------- 27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
@claraestrela: Ich drück dir die Daumen. Du bist ja super schnell. Ich hab zur gleichen Zeit angefangen, bei mir ist aber die Punktion erst am Freitag. Viel Glück!
@elena: Herzlich willkommen
@KK: bei uns muss man die ICSI leider selbst bezahlen.
cruzeiro hat geschrieben:@ all: so, nun hat auch bei uns die KK die Kosten erstattet, es ist zwar nur knapp über 800 EUR plus 50% der Medikamente, aber immerhin.
LG Cruzeiro
Hey super, das freut mich auch für Euch. Ist ja besser als nichts.
Wir haben uns auch total gefreut als bei uns die Erstattung reibungslos verlief.