Seite 926 von 1916
Verfasst: 10 Dez 2010 21:57
von Katharinchen
@ Chaparrita
Wenn Du tatsächlich Symptome einer Unterfunktion hast, dann würde nur
die Einnahme von L-Thyroxin oder einem anderen SD-Hormon-Präparat
helfen. Du könntest nochmal hingehen und Deine Symptome schildern
und denen damit ein Rezept aus den Rippen leiern.
Oder Du probierst es beim Hausarzt.
Für den Anfang würden ja erst mal 25 reichen. Wenn Du weniger brauchst,
dann kannst Du die Tablette halbieren, wenn Du mehr brauchst, kannst Du
verdoppeln. Aber probieren könntest Du es.
Ich habe das Glück, dass ich noch alle möglichen Tabletten zu Hause habe
aus meiner Einstellungszeit nach der Hemmer-Therapie. Damit kann ich
selbst jonglieren. Das ist aber nicht üblich. Meine Freundin bekommt ihre
Tabletten vorgezählt. Sie wollte neulich ein zweites Rezept in selben Quartal,
da hat der Arzt rumgezickt, weil er nur eins im Quartal ausstellt. Und sie
hat sich geärgert, dass sie wegen dem Rezept nochmal 10,- Euro bezahlen
musste für das neue Quartal, obwohl sie außer dem Rezept nie was vom
Arzt braucht.
@ Signorina Rossi
Ich hatte auch gestern und vorgestern Kopfschmerzen. Ich schiebe das auf
das Wetter. Mir hilft es, wenn ich viel trinke.
@ Andiadm
Zum Glück scheint jetzt doch alles in Ordnung zu sein mit dem Gehör.
@ Shorty
Alles Gute für die Geburt!

Mensch, wie die Zeit vergeht.
@ Ela
Danke für die Wünsche!

Ich freue mich,
wieder mal von Dir zu lesen.
@ Andrea
Ich wünsche Dir gute Nerven bis zum Test und halte die Daumen gedrückt.

Verfasst: 10 Dez 2010 22:38
von Merle1981
Richy nee das hab ich schon verstanden, aber woher soll man denn wissen womit man jemand verletzt? Wir kennen uns doch alle nicht persönlich und jeder mag woanders seinen wunden Punkt haben.
Deshalb meinte ich entweder es ist ok für die die nicht ss sind, dass hier drüber geschrieben wird oder eben nicht und dann wird das Thema eben in nem anderen Ordner bequatscht.
Ich wäre ja auch nicht sauer, wenn die Mädels hier lieber nix davon lesen wollen.
Ich würde so gerne wissen wie es unserer Momomo und ihrer Maus geht. Ich werte es mal als positiv, dass sie hier noch nicht wieder war weil sie immer mit der Maus beschäftigt ist?
Verfasst: 11 Dez 2010 07:37
von itzchen
Hi Merle,
ich kann die Idee zwar nachvollziehen, aber ich fänd das keine wirkliche Lösung. Ich bin ja eine von den ältesten "Bewohnern" hier (wenn Du mal auf die Seite 1 zurückblätterst...) und dieses Forum war immer gekennzeicht von nettem Ton und Offenheit bei den Themen. Es hat sich insofern wohltuend von anderen Foren abgegrenzt, die ich kenne

Wäre super, wenn das so bleiben kann. Tabu-Themen in Sachen SS oder Kinder fänd ich da absolut überzogen.
LG
itzchen
Verfasst: 11 Dez 2010 08:56
von chilka
... ich würde es echt schade finden wenn hier die Schwangern nicht mehr schreiben! Ich denke, wie Merle, das dann viel Wissen flöten geht, man kann dann nicht mehr so eben mal fragen "Wie war das bei dir?" - ich denke auch alle Neuen würden das schade finden und keine Hilfe erhalten. Ich denke auch das die Sichtweise auf die Dinge eben unterschiedlich ist, jemand der selbstständig ist, bereits ein Kind hat macht sich natürlich ganz andere Gedanken über den neuen Familienzuwachs als jemand der Jahre probiert und sich sehnlichst das 1. Kind wünscht... ich glaube man darf das auch nicht werten, es ist individuel. Solange nicht nur noch Schwangere über ihre Schwangerschaft und die Babys schreiben finde ich sollte das Forum gemischt bleiben, denn nur so hilft es den anderen!
Verfasst: 11 Dez 2010 10:30
von Katharinchen
So schlimm, wie man sich das als Außenstehender mit der Krippe vorstellt,
ist es gar nicht. Man darf nicht vergessen, dass viele Kinder als Einzelkinder
aufwachsen und es auch insgesamt weniger Kinder als in unserer Kindheit gibt.
Früher sind wir auf die Straße gegangen, da waren immer Spielpartner, oder
man hat halt mit seinen Geschwistern gespielt, aber wo sind denn heutzutage
die Spielpartner? Es tut weder der Mutter noch dem Kind gut, wenn sie ständig
der Animateur und einzige Spielpartner ist und die Kontrolle über alles, was das
Kind tut, ausübt. Es stärkt das Selbstbewusstsein eines Kindes enorm, auch mal
was alleine zu schaffen ohne den kritischen oder lobenden Blick der Mama.
Die Krippengruppe tut den Kindern sehr gut, solange sie nicht über die komplette
Öffnungszeit dort sind, weil sie dort Kontakte zu Gleichaltrigen haben und jede
Menge sozialer Kompetenzen erwerben. Von dem Standpunkt aus betrachtet ist
die Krippe eine Bereicherung für die Kinder. Und das kann man daheim nicht
alleine üben.
Das richtige Maß ist aber wichtig. Wenn die Kinder kaum noch Zeit haben, die
vielen Eindrücke zu verarbeiten und sie sich überfordert fühlen, dann ist es einfach
zu lange. Zum Glück gibt es immer mehr Teilzeitstellen für Mütter, sodass die
meisten Kinder nicht den ganzen Tag in der Krippe verbringen müssen.
Und die Kinder fühlen sich sehr wohl in einer Gruppe von Gleichaltrigen.
Mittlerweile sind in vielen Krippengruppen auch nur noch 10 Kinder mit zwei
Erzieherinnen und meistens sogar noch einer Praktikantin zusätzlich, weil ja
durch den Ausbau der Krippen in den nächsten Jahren Personal gebraucht und
ausgebildet wird.
Verfasst: 11 Dez 2010 10:49
von chilka
@katharinchen: da ist sicher viel wahres dran, aber
Mittlerweile sind in vielen Krippengruppen auch nur noch 10 Kinder mit zwei
Erzieherinnen und meistens sogar noch einer Praktikantin zusätzlich
da muss man wirklich suchen, in unserem landkreis, das weiß ich aus erfahrung, gibt es hauptsächlich gemischte gruppen und erzieher sind maßlos überfordert.
Verfasst: 11 Dez 2010 12:02
von itzchen
Hi,
also bei uns ist es tatsächlich so, wie Katha schreibt. Es sind 12 Kinder mit 3 Erzieherinnen. Die Kinder sind viel draussen, auf dem Spielplatz, auf dem Markt, basteln, essen gemeinsam und die Stimmung ist sehr liebevoll. Die Minis gehen dort 3 Tage die Woche bis 15:30 hin.
So habe ich, und das darf man auch nicht unterschätzen, auch mal Zeit (neben der Arbeit) was mit dem Großen allein zu machen, denn es geht einfach gar nicht, was zu spielen wie ein Brettspiel oder Puzzle, wenn man 1jährige Zwillis dabei hat.
Das meine ich damit, dass man viele Dinge erst beurteilen und einschätzen kann, wenn es erlebt! Ich persönlich hätte es mir zB nicht so schwer vorgestellt, die Zeit mit den 3 Kids alleine vernünftig zu gestalten. Da ist eine "Allein-Zeit" für den Großen toll - er ist ja auch erst 5 und braucht viel Aufmerksamkeit!
Und noch ein sehr persönlicher Gedanke hinterher: Ich habe es mir immer sehr zu Herzen genommen, dass man tatsächlichn von vielen Leuten als Rabenmutter bezeichnet wird, wenn man kleine Kinder - und sei es nur stundenweise - "fremdbetreuen" lässt. Es ist unglaublich, wie viele grade junge Frauen da richtig heftige Sprüche los lassen. Das tut sehr weh und ich könnte mir vorstellen, dass diese ablehnende Haltung gegenüber Krippen u.ä. bisher auch ein Grund dafür war, dass wir zB bei den Akademikerinnen so wenig Nachwuchs haben. Es sollte ok sein, wenn jemand einen Weg sucht und findet, mit dem er Job und Kinder unter einen Hut bringen kann. Dass ich meine Kinder wollte und sie über alles liebe, heisst doch nicht, dass alles andere im Leben plötzlich aufhört, oder?
LG
itzchen
Verfasst: 11 Dez 2010 14:17
von atonne
Hallo, ihr Lieben,
so als noch-nicht- und vielleicht-niemals-Mutter habe ich mir trotzdem schon Gedanken gemacht, was wäre, wenn es mal klappt - Teilzeit oder langer Ausfall kommt nämlich schon aus finanziellen Gründen nicht in Frage und mein Mann hätte das gleiche Problem wie Richy, er ist selbständig und muss für seine Stammkunden da sein, sonst sind die nämlich nach einer längeren Auszeit nicht mehr seine Kunden.
Klar, kann sich ein Außenstehender schon mal fragen, warum wollen die denn eigentlich ein Kind, wenn sie gar keine Zeit haben, aber ehrlich, ich finde nichts dabei, sein Kind in eine gute Einrichtung oder zu einer guten Tagesmutter zu geben - ich selbst war auch als Baby (3 Monate!) schon in der Krippe und finde, es hat mir nicht geschadet. Und ich habe deshalb auch nicht das Gefühl, dass meine Mutter in irgendeiner Weise eine Rabenmutter ist.
Außerdem lustig, dass immer von den Müttern geschrieben wird - dass ein Vater wie selbstverständlich nach wenigen Tagen Auszeit (wenn überhaupt) wieder arbeiten geht, findet ja offensichtlich niemand problematisch

...
Ich finde, der Ordner wäre ganz schön traurig, wenn nur noch die schreiben würden, die noch nicht SS sind, denn dann würde wirklich die Hoffnung fehlen, dass es klappen kann.
Viele Grüße, Atonne
Verfasst: 11 Dez 2010 18:42
von rikki2007
Hallo Ihr Lieben!
Sorry, dass ich mich so lange nicht zurückgemeldet habe - ich muss Euch noch für Eure Antworten zu Q10 danken - Chaparrita, Atonne, Andi, Windelglück und Tina3.
Nach nur ein paar Tagen hat sich schon wieder so viel getan hier

- bin jetzt leider nicht mehr so auf dem Laufenden.
Ich bin erstaunlicherweise schon wieder - oder immer noch krank. Seit der Zahngeschichte Ende Oktober bin ich nicht mehr gesund geworden

. Mein Immunsystem hat es wohl komplett niedergebügelt, denn nachdem die Entzündungssache wegen des Backenzahns ausgestanden war, bekam ich direkt eine üble Erkältung. Ich laboriere damit schon über zwei Wochen rum und nach Absprache mit der Kiwu Klinik nehme ich seit gestern nun schon wieder Antibiotika, Kortisonspray für die Bronchien und Codeintropfen für die Nacht (nehme aber nur die winzigste Dosis und bisher einmalig). Für heute Nacht werde ich sie nochmal nehmen und es dann wieder ohne versuchen. An Schlaf war ja kaum noch zu denken, habe einen trockenen Reizhusten. Die AB muss ich jetzt 7 Tage nehmen. GsD keine so hohe Dosierung als vor 4 Wochen.
Laut Kiwu ist es besser jetzt alles zu tun, um gesund zu werden, als abzuwarten, dass die Erkältung (vor allem der Husten und die verstopften Nebenhöhlen) von selbst abklingt.
Nun müsste ich nächste Woche das IL wieder laufen lassen, bin aber komplett unschlüssig. Ich nehme an, dass das IL bei mir so eine durchschlagende Wirkung hatte - bin ja sonst äußert selten krank und wenn, dann nur wenige Tage. Daher tendiere ich eher dazu, mit der Infusion zu warten, bis ich die AB nicht mehr nehmen muss. Auch wenn ich dann keine drei Inf. vor dem Transfer mehr hinbekomme. So wie es aussieht, reichen mir auch schon zwei Fläschen IL

. Nach der ersten IL fingen ja schon die Zahn- und Zyklusprobleme an und seit der zweiten Inf. bin ich nur noch krank. Vielleicht ist das alles auch Zufall

, ich will ja niemand verunsichern.
Was würdet Ihr denn machen?
Drück Euch alle

, auch wenn ich nicht alle persönlich aufzähle!
Liebe Grüsse,

und

, für alle, die es brauchen können.
Rikki
Verfasst: 11 Dez 2010 21:09
von SignorinaRossi
Na bravo:
jetzt haben wir sie, die vorweihnachtliche (Kinder)Krippen-Diskussion....