Seite 927 von 1916

Verfasst: 12 Dez 2010 10:36
von Andiadm
@KiGa/KiTa
Ich finde es schon auch interessant, über solche Dinge zu reden, zumal es ja typischerweise so ist, dass in der Vorweihnachtszeit weniger Zyklen gestartet werden und es ja sonst hinterher hier noch langweilig wird ;-)
Also, ich finde da ist an Allem was dran: selbständig und Kunden halten, sozialie Kompetenz des Kindes schaffen, ein Kind nicht in die Welt setzten, um es dann von anderen erziehen zu lassen.
Ich hab da einen Gedanken dazu: wenn man davon ausgeht, dass in allen KiGas/KiTas Erzieher/innen arbeiten, die eine einheitliche Ausbildung haben und die Menge der Kinder die da hingeht immer mehr wird, haben wir dann irgendwann mal nur noch gleichförmige Klone, die alle die selben Werte und Interessen haben?
Das muss aber jede/r glaube ich für sich entscheiden, schlecht und gut gibts da nicht, solange man die Kiddies nicht sämtlicher sozialer Kontakte beraubt, aber ob die im KiGa/Kita sind oder in der Krabbelgruppe, Spielplatz, Babyschwimmen etc. ist eigenlich egal.

@rikki2007
Das kann in Deinem Fall schon sein, dass die Zahngeschichte immer latent vorhanden war und nun durch die Suppression eben raus ist, und Dein IS sich mal eine Auszeit nimmt, nachdem es jahrelang mit dem blöden Zahn beschäftgit war. Das ist echt eine knifflige Sache und Deine Kiwu hat schon recht, erst gesund dann Versuch.
Hattest Du denn einen Laborwert an dem Du das IL festmachen kannst? Den würde ich dann nochmal machen lassen und danach entscheiden, sonst bin ich tendenziell eher der Meinung, die 3te um den TF rum laufen zu lassen und nicht davor.

Verfasst: 12 Dez 2010 11:14
von Katharinchen
Andiadm hat geschrieben:@KiGa/KiTa

Ich hab da einen Gedanken dazu: wenn man davon ausgeht, dass in allen KiGas/KiTas Erzieher/innen arbeiten, die eine einheitliche Ausbildung haben und die Menge der Kinder die da hingeht immer mehr wird, haben wir dann irgendwann mal nur noch gleichförmige Klone, die alle die selben Werte und Interessen haben?
In den Tageseinrichtungen wird doch nicht nach Schema F gearbeitet. Da bringen die
einzelnen ErzieherInnen doch ihre eigenen Erfahrungen mit ein und gehen auf individuelle
Bedürfnisse des einzelnen Kindes ein. Gleichmacherei geht schon gar nicht, weil jedes Kind
sich seinen Platz in der Gruppe sucht genauso wie es bei der Geschwisterkonstellation zu
Hause wäre. Jedes Kind bringt seinen Charakter in die Gruppe ein, die nur durch die
Entfaltung der Persönlichkeit jedes Kindes zu genau dieser Gruppe wird. Und die Beziehungen
ändern sich mit jedem Kind, das dazu kommt oder weg geht. Das ist wie bei Erwachsenen.
Wenn Du zu Sitzungen oder Fortbildungen gehst, ist das Klima dort genau so, wie es die
Menschen kreieren, die daran teilnehmen. Jeder hat doch seinen individuellen Charakter
und Interessen, die sich von allen anderen unterscheiden, davon lebt doch eine Gruppe,
und davon lernen die Kinder doch untereinander. Was in der Gruppe passiert, bestimmt
nicht die Erzieherin, das bestimmen die Kinder. Die Erzieherin gibt nur den Rahmen vor.

Die Erziehung liegt aber nach wie vor in den Händen der Eltern, das was die Kinder in
die Gruppe mitbringen, ist auch das, was die Eltern durch Erziehung erreicht haben.
Ohne die Erziehung und die Geborgenheit in der Familie als Basis für die Entwicklung
des Kindes kann es auch in einer Gruppe nicht bestehen. Dass das Kind stundenweise
in der Krippe ist, heißt doch nicht, dass man als Eltern auf einmal außen vor ist.

Du siehst doch jetzt schon, wie individuell Euer Maxi ist, das würde er nicht ablegen,
wenn er stundenweise in der Krippe wäre. Im Gegenteil, wahrscheinlich würde sich
das noch verstärken, weil die Kinder in der Gruppe viel mehr ihre eigenen Bedürfnisse
wahrnehmen müssen, um nicht unterzugehen und sie auch vor den anderen vertreten
lernen. Die Persönlichkeit des Kindes festigt sich dadurch.

Eltern und ErzieherInnen sollten dabei Partner und nicht Gegner sein, um das Beste
für das Kind rauszuholen. Konkurrenz um die besten Erziehungsmethoden geht nur
zu Lasten der betroffenen Kinder, gegenseitige Akzeptanz hilft dem Kind, gegensätzliche
Erfahrungen gut zu verarbeiten. Im späteren Leben werden die Kinder ständig mit
anderen Menschen zu tun haben, deren Meinung sich grundsätzlich von der der Eltern
unterscheidet, da ist es doch gut, wenn es von Anfang an damit konfrontiert wird.
Wir können die Welt nicht ändern, aber wir können Strategien entwickeln, besser in
der Welt klar zu kommen. Je früher, desto besser. Wenn man die Kinder zu lange
schont und ihnen alle Schwierigkeiten aus dem Weg räumt, sind sie später in dieser
verrückten Welt hoffnungslos überfordert.

@ Signorina Rossi

*g* Jaja, die vorweihnachtliche Krippen-Diskussion.

Verfasst: 12 Dez 2010 13:01
von rikki2007
Lieber Andiadm,

einen Laborwert habe ich nicht. Ich nehme IL auf "Verdacht" anhand Deiner FAQ Liste (viele FG = Einnistungsversagen lt. den Amis - hat mir jemand hier im Forum geschrieben und Endometriose - wenn auch nur leichte).

Welcher BT wäre denn empfehlenswert?

Danke und liebe Grüsse an alle
Rikki

Verfasst: 12 Dez 2010 13:29
von itzchen
Katha spricht mir aus der Seele!

Ich möchte einen Punkt nochmal unterstreichen - wenn die Kinder größer sind, dann ist das, was sie zu Hause mitbekommen, ganz wesentlich, um es im Kiga einzubringen und diesen dann mit zu gestalten.

Beispiel: Jonas hatte im Sommer immer Ärger mit einem Jungen. Ich kannte ihn nicht, er war in einer anderen Gruppe. Ich habe dann mal die Erzieherinnen angesprochen. Es war ein Junge mit einer aktuell sehr problematischen Situation in der Familie, noch dazu zurückgestellt (also nicht eingeschult, obwohl Muss-Kind). Ich habe dann lange und mehrfach mit Jonas gesprochen, versucht in ihm Verständnis für den Jungen zu wecken, egal wie ungerecht und körperlich rabiat er zur Sache geht. Nach einer Weile hat es geklappt und ich habe erfahren, dass Jonas sogar andere davon abgehalten hat, sich mit ihm zu raufen, ihn soz. verteidigt hat und so langsam ist es dann wieder ruhiger um den Jungen geworden. Und vielleicht hat Jonas' Verhalten daran einen Anteil.

Und übrigens arbeiten die Kitas auch ganz unterschiedlich je nach Träger. Konfessionnelle Kigas zB machen hier ein ganz anderes Programm als kommunale.

Letzte Anmerkung zum Thema "gleich sein" - ich kann das aktuell sehr gut bei meinen Zwillis beobachten. Genetisch gleich, familiär ein Umfeld, identische Krippe und 2 soooo verschiedene Kerle. Und das werden sie immer bleiben, zum Glück! Der eigene Charakter ist eben doch weit mehr als so einige Faktoren, die von aussen wirken :-)

LG
itzchen

Verfasst: 12 Dez 2010 17:38
von Andiadm
@Katharinchen & Itzchen
Wahrscheinlich habt ihr Recht, und ich habe zu Orwellesk (oder Owellistisch) gedacht.

@Rikki
Mh, man könnte den CRP messen lassen, aber ohne einen Vergleichswert vorher würde das auch nicht viel bringen. Bei Dir ists nunmal so, dass das IL eine Baustelle zum Vorschein gebracht hat, die da wohl schon sehr lange ist. Es kann nun sein, dass Du durch die Sanierung wieder auf Normalmaß bist (was das IS angeht) oder aber, dass das nicht so schnell geht bei einer langjährigen chronischen Entzündung. Wahrscheinlich würde ich wenn Deine Symptome halbwegs weg sind, das IL laufen lassen.

Verfasst: 12 Dez 2010 18:09
von Andiadm
@Katharinchen
Mensch, jetzt checke ich es erst:
:juhu: :juhu:
> 12+0

Verfasst: 12 Dez 2010 18:55
von SignorinaRossi
Auch von mir, Katharinschen: Glückwunsch! :dance:

Verfasst: 12 Dez 2010 21:08
von kieselchen7
Hallo,

mangels aktuellem Versuch lese ich hier zur Zeit nur und schreibe nicht mehr so oft.

Lese aber gerade, dass Tina einen neuen Versuch gestartet hat.

Tina ich drücke die Daumen so fest ich nur kann, wünsche dir alles erdenklich Gute für diesen Versuch, denke an dich *dd* :knuddel:

Gibt es Neuigkeiten von Momo? Habe leider nichts finden können.

Katharinchen toll :dance:

LG an alle von
kieselchen

Verfasst: 12 Dez 2010 21:30
von Katharinchen
@ Andiadm, Itzchen, Kieselchen und Signorina Rossi

Na endlich! :ohnmacht: Ich dachte schon, dass es keiner mehr merkt.
Ich diskutiere mir hier ´nen Wolf, *g* damit ich mehrmals täglich präsent
bin, und Ihr interessiert Euch nur für die Krippenerziehung. :gröhl:

So langsam fange ich an, mich ans SS-Sein zu gewöhnen und werde
auch im Laufe der nächsten Woche mein gesamtes Umfeld einweihen.
Das wird spannend. Und am Donnerstag ist Feinultraschall.

@ Tina

Wie geht es Dir? Hast Du morgen nochmal BA?
Ich drücke auch gaaaaaaaaaaanz fest. *dd* *dd* *dd*

Verfasst: 12 Dez 2010 23:03
von itzchen
Katha,

herzlichen Glückwunsch! Aber ehrlich, in diesen Stufen habe ich nie gedacht, weil meine FGs immer so früh waren (7. / 8. SSW), dass alles ab Herzschlag für mich sicher ss ist :) Insofern habe ich Dich sowieso schon unter Kugel einsortiert :ätsch: :prima: Freu mich natürlich mit Dir!!!

LG
itzchen