Hey - ich hatte in beiden SS das gleiche Problem! Kann dir so gut nachfühlen


Bin auch tausendmal zum Doppler und zum U-Schall gewesen, auch in Meckenheim...
Es wurde engmaschig beobachtet. Und erst, als das FW weniger wurde, hat der Chefarzt unserer Klinik gesagt: "So, jetzt reicht es. Nun ist der Zeitpunkt da, wo es dem Kind draussen besser geht als im Bauch." Die Geburt wurde eingeleitet ... Und alles wurde gut!
Du wirst sicher nicht so ein Baby in den Armen halten, wie du es in Prospekten siehst - mit dicken Backen und speckigen Armen und Beinen! Dein Kleiner wird sicher, wie meine, eher dünn aussehen... "wie ein Äffchen" habe ich immer gesagt. ABER DAS HAT NICHTS MIT DEN ALLGEMEINEN FUNKTIONEN ZU TUN. Meine waren von Anfang an immer topfit. Sohni konnte von Anfang an das Köpfchen heben. Da wurden andere Kinder zur Intensiv gebracht, die sahen viel "fertiger" aus als meine. Aber auf den Speck kommt es nicht an - Hauptsache die Organe sind fit. Mein Großer hat sich nach Geburt ganz schnell zu einem Mobbelchen entwickelt, und Lenny ist nach ein paar Wochen auch ganz normal dick gewesen. Der einzige Nachteil: Man muß am Anfang halt sehr darauf achten, dass sie trinken. Entspannender wäre es, sie auch mal liegen zu lassen, wenn sie schlafen. Aber ein Kind mit einem geringen Geburtsgewicht muß regelmäßig trinken, dh. es muß geweckt werden...
Ich hoffe, dass ich dich ein wenig beruhigen konnte. Solange der Kleine wächst, auch wenn es nicht viel ist, ist alles ok!




LG, sofia