ZECHIANERINNEN - '' 2010 - Ihr werdet es schon seh`n! ''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
hermine205
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 08 Jan 2010 13:17

Beitrag von hermine205 »

Hallo,

ich hätt mal wieder ne Frage und zähle auf Eure Hilfe!

Wenn ich am 18.03 mit der Stimu beginne, wann wird dann Eurer Erfahrung nach in etwa die PU sein :-? ? Bin ziemlich ungeduldig und rechne schon die ganze Zeit hin und her auch zwecks Urlaub nehmen bei der Arbeit und so... und mein Behandlungsplan beinhaltet bisher nur die Medis bis zum 1. US.
Und muss ich dann an dem Tag, an dem der ES ausgelöst wird, auch noch ne Stimu geben?

Peaches: Drück Dir ebenfalls die Daumen *dd* für nen guten HCG-Wert!!

Lg
sjk
Rang0
Rang0
Beiträge: 160
Registriert: 24 Aug 2009 09:45

Beitrag von sjk »

Hallo Hermine,
ich hatte beim ersten Versuch 11 Tage, beim zweiten 10 Tage Stimulation. Kommt auf die US-Ergebnisse an. Am ersten Tag nach Stimu-Ende gab's abends die Auslösespritze, dann 36 Stunden später die PU.
Insgesamt also 13 bzw. 12 Tage zwischen Beginn der Stimulation und PU.
Wenn Du am 18. März anfängst, dann könnte die PU so am 30. oder 31. sein... hoffe, ich hab mich jetzt nicht verzählt.
Viele liebe Grüße,
sjk

Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV
Benutzeravatar
maus55
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 17 Feb 2009 13:17

Beitrag von maus55 »

@ hermine

ich habe beim letzten Versuch 13 Tage stimuliert, am 14. Tag abends ausgelöst und am 15. Tag war die PU.

Hier in Deutschland habe ich einmal 10 und einmal 12 Tage stimuliert.

Am Tag des Auslösens brauchte ich keine Stimu mehr zu spritzen.

Bist Du aus der Nähe von Bregenz (wegen der Medis)?

Ich lasse mit immer "Ersatz- oder Notfallrezepte" geben. Merional reicht bei mir maximal für 10 Tage und ich will nicht auf dem Trockenen sitzen. Letztes mal brauchte ich auch noch mehr Deca.

Ruf wegen der Rezepte einfach bei Zech an, bei mir ging das immer ratzfatz.


@ peaches

Ich verstehe es auch nicht - und würde es dem Arzt sagen.

Theoretisch könntest Du den Bluttest auch beim normalen Gyn oder beim Hausarzt machen lassen und die veranstalten auch kein Tamtam wegen des Wertes...

Du arme peaches-maus. tust mir echt leid. Ich hoffe, die Warterei "lohnt" sich und Du bekommst ein gutes Ergebnis!!! *dd* *dd* *dd*

Ich bin Baujahr 02/70, mein Mann 01/66

1.+2. ICSI in D: Febr/März + Juni/Juli 09: negativ
1. Kryo-Versuch Mai Abbruch
3. IMSI Nov/Dez 09, 4. IMSI April/Mai 10 in Bregenz: negativ
2. Kryo 07/10 D: negativ, 3. Kryo 08/10: Abbruch
4. Kryo D 09/10: positiv!
peaches36
Rang0
Rang0
Beiträge: 69
Registriert: 05 Okt 2009 20:07

Beitrag von peaches36 »

Hallo

Der Wert ist 272. Er hat sich zwar gesteigert aber nicht 2x verdoppelt. Der Arzt hat mir für Freitag einen Termin für den ersten Ultraschall gegeben und auf die Frage ob ich mich endlich freuen darf hat er mir gesangt ich dürfe mich gefasst freuen.

Liebe Grüsse Peaches
6 Clomi-Zyklen negativ
3 iui negativ
1 icsi Juni 2009, leider negativ
2 icsi oktober 2009, leider negativ
3 icsi, 28.210 Test leicht positiv, 2.3.10 Test wieder leicht positiv - SCHWANGER hcg TF+14=72, hcg steigt aber verdoppelt sich nicht
Ultraschall: nichts zu sehen=Extrauterine Gravidität, Methrothrexat gesprixt = Es ist vorbei
Bellisni
Rang1
Rang1
Beiträge: 294
Registriert: 13 Feb 2009 12:17

Beitrag von Bellisni »

Hallo Peaches, Mensch was für ein Theater - ich denke aber, dass der hcg Wert gut ist - fühl dich einfach richtig schwanger, dann wird das schon klappen - irgendetwas ist auf jeden Fall in deinem Körper, sonst käme dieser Wert doch nicht zustande!? Herzlichen Glückwunsch!

@me
Ich werde morgen sicherlich die Laborwerte erfahren, ob ich also solche Antikörper habe. Danach werde ich die Klinik informieren und um einen Kryoplan bitten.

Ich weiß nicht so recht ob ich auf meinem Urlaub (im Mai) verzichten soll, aber ich will jetzt nicht unbedingt eine lange Pause machen, auch wenn es wahrscheinlich der letzte Versuch ist.
Wie geht denn ihr alle mit einem Negativ um? Ich bin schon wieder so im Alltag drin und mnachmal glaube ich, dass ist doch nicht normal. :?: Irgendwie lässt mir niemand Zeit zum trauern. :cry: Aber wie auch, man muss ja noch seiner geregelten Atbeit nachgehen und die Leute, die es nicht wissen, würden dann auch anfangen zu fragen. Bisher hab ich das irgendwie immer runter gespielt und gesagt: "Na dann eben beim nächsten mal". Aber nachdem nun unser Material alle ist und die 2 Eisbären mit dem Spendersamen ja auch nicht die Besten waren, weiß ich nicht mehr wie ich mich noch motivieren soll bzw. mir die Hoffnung/ der Glauben fehlt, dass ausgerechnet der letzte Versuch klappen könnte.
Es ist alles beschissen - sorry.


vlG an alle
es brauchte 2 Gebärmutterspiegelungen, 5 ICSI, 1 gescheiterten Kryo-Versuch und 2 IMSI um unser Glück zu erfahren - es hat sich gelohnt nicht aufzugeben

Bild
Zahnfee69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 29 Dez 2008 22:34

Beitrag von Zahnfee69 »

Guten morgen Bellisni,

wenn das euer letzter Versuch sein soll, dann gönn Dir doch mal eine etwas längere Pause. Wir haben zwischen 2. und 3. Versuch auch ein halbes Jahr pausiert und diese Zeit hat uns echt gut getan. Endlich mal nicht dauernd an Spritzen denken und in aller Ruhe in Urlaub fahren.

Auf die Fage, wie wir hier alle mit Negativs umgehen. Jede von uns sicher anders. Bei mir war es sogar bei den 3 Versuchen total unterschiedlich und der 2. am schlimmsten. Da bin ich in ein tiefes Loch gefallen und konnte mich wochenlang nicht beruhigen. Wenn Du wieder gut in deinem Alltag drin bist und nicht trauerst dauernd, dann finde ich das eher positiv. Du hast ja kein Kind verloren, wo man trauern sollte....Ich glaube, es ist ganz wichtig einen Plan B zu haben, wenn es nicht klappen sollte und zu versuchen daran auch was Positives zu sehen.
(allerdings ist mir das auch noch nicht so gut gelungen, nur so halb :lol: )

Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass es mir besser geht, wenn die Leute Bescheid wissen. Dann kommen nicht mehr so bescheuerte RAtschläge und eigentlich reagiert die Umwelt doch ganz gut auf die Thematik.

Zahnfee

OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

@zahnfee: ich mache es mittlerweile genauso. die bloeden sprueche will ich mir nicht mehr anhoeren, deshalb sage ich wie es sich verhaelt. seither kommt auch nicht mehr so viel. die leute reagieren wirklich anders, als ich dachte.

sogar meine mutter erzaehlte mir gestern von einer kollegin, die 3 icsi hinter sich hat und erstaunlicherweise was meine mutter richtig gut über das thema informiert, z.b. das die armen leute heute alles selbst bezahlen muessen ..... . ich bin fast vom stuhl gefallen. vielleicht denkt sie sich das mittlerweile auch.
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
maus55
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 17 Feb 2009 13:17

Beitrag von maus55 »

Hallo Bellisni,

Du hörst Dich grad so gar nicht gut an...

Ja, nach den negativs geht es einfach so weiter. "Ohne Rücksicht auf Verluste", aber wie soll es auch anders gehen? Man arbeitet sofort weiter und weil es niemenad weiß, fragt auch keiner groß danach. Was ich auch gut finde denn relativ Unbeteiligten alles zu erklären, ne, da kann ich mir nur die üblichen Sprüche anhören (ich werde immer bedeckter).
Für mich ist es nach den negativs schon recht schwer, ich könnte immer eine Auszeit gebrauchen aber leider geht das ja nicht. Mein Loch kommt immer so knappe 14 Tage nach dem negativ, da geht es wie mit einer Achterbahn in den dunklen Keller. Ich hab dann kaum die Kraft hier auf der Arbeit meine Leistung zu bringen und bin Abends dann richtig fertig.
Danach wird es einfach wieder besser, Stück für Stück. Ich weiß, dass ich nach vorne blicken muss - denn dort findet mein Leben statt.
Optionen zu haben - schon vorher - hilft mir sehr und ist meine Rettung aus dem Loch. Ich lese viel und probiere wieder ganz bewußt die Chance/n zu sehen. Darauf gehe ich dann zu. Im Grunde genommen sehe ich es auch für mich persönlich nicht ein, "zu lange" in einem Loch zu sitzen. Ich mag doch das Leben, meinen Mann, unsere Tiere, blauen Himmel mit Sonne, ... die schönen Dinge bewußt sehen und erleben bringt mich wieder auf eine normale Spur.

Motivieren und Hoffnung für Dich und in Deiner Situation? Hmm.
Das ist auch immer so eine Frage, wie weit man für den Kinderwunsch gehen möchte und auch kann. Ich hab mit meinem Mann das Thema EZS als Option schon durch und das wäre eine Möglichkeit hinter der wir auch stehen könnten. Wäre sein Sperma schlecht, würden wir uns natürlich mit dem Thema Spendersamen auseinandersetzen. Unser Weg neben den Behandlungen besteht inzwischen darin uns sicher zu werden, wie es danach weitergehen kann. Haben wir unseren möglichen Plan, geht es uns eigentlich gut damit.

Bewußt einen Weg gehen oder die Bereitschaft dazu haben hilt mir/uns sehr bei der ganzen Geschichte.

Hättet Ihr denn einen Plan "B"?

Und bitte hab Hoffnung für Deinen nächsten Versuch (ich red einfach mal nicht vom "letzten"). Die Chance besteht, dass es klappt. Und die Hoffnung bringt uns doch durch die Zeiten der Behandlung!

Liebe Bellisni, ich drück Dich ganz feste :knuddel: , kann Deinen Kummer und die Verzweiflung nachempfinden... es wird wieder besser werden!

Liebe Grüße
Isa

Ich bin Baujahr 02/70, mein Mann 01/66

1.+2. ICSI in D: Febr/März + Juni/Juli 09: negativ
1. Kryo-Versuch Mai Abbruch
3. IMSI Nov/Dez 09, 4. IMSI April/Mai 10 in Bregenz: negativ
2. Kryo 07/10 D: negativ, 3. Kryo 08/10: Abbruch
4. Kryo D 09/10: positiv!
Benutzeravatar
maus55
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 17 Feb 2009 13:17

Beitrag von maus55 »

Hallo peaches,

ohje. Wieder warten.... :knuddel:

Wenigstens darfst Du noch Hoffnung haben.

Ich hoffe, die Daumen helfen etwas und Krümel ist einfach nur etwas langsam!

Liebe und Daumen drückende Grüße
Isa

Ich bin Baujahr 02/70, mein Mann 01/66

1.+2. ICSI in D: Febr/März + Juni/Juli 09: negativ
1. Kryo-Versuch Mai Abbruch
3. IMSI Nov/Dez 09, 4. IMSI April/Mai 10 in Bregenz: negativ
2. Kryo 07/10 D: negativ, 3. Kryo 08/10: Abbruch
4. Kryo D 09/10: positiv!
Zahnfee69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 29 Dez 2008 22:34

Beitrag von Zahnfee69 »

Hallo Chris,

das sind ja ganz neue Töne deiner Mutter. Hast ihr aber immer noch nichts gesagt, oder ?

Zahnfee

OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“