Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo Ihr Lieben,
also nix Ortolithen-Schwindel! Ausfall des Gleichgewichtssinns im rechten Ohr! Sowas ähnliches wie ein Hörsturz. Na klasse. Aber das Gehirn ist in der Lage auch nur mit einem Gleichgewichtssinn zu leben und man schwankt nicht mehr!
Mein Gott bin ich alt.
Kann aber passieren, dass das Ding sich wieder 'anschaltet' und dann ist einem wieder schlecht und alles dreht sich.... das Gehirn muss dann wieder zurück programmiert werden. Ob und wann das passiert ist aber nicht klar.
Offiziell darf ich kein Autofahren, da das ja jederzeit passieren kann: d.h. ein neuer Schwindelanfall bei 160 auf der Autobahn ;-(
Und wie erledige ich jetzt hier alles???? Also doch Autofahren.
Mir geht es ja wieder gut.
Steffi,
bei Mimi hatte ich als sie 10 Wochen alt war eine Art Gallenkolik. Also solche Schmerzen, der Notarzt wollte mir 6 verschieden Medikamente im Mix spritzen und war sowas von schmierig, dass ich ihn wieder weg geschickt habe. Dann in KHS zur Notaufnahme. Dort haben sie nix gefunden und ich bekamm immer mehr Panik, weil Mimi ja nix zu Essen bekam. Mich haben sie dann mit fiesen Medikamenten irgendwann ko bekommen. Und am nächsen Tag habe ich mich mit Hilfe vom GG und meiner Mutter aus dem KHS wieder loseisen können. War ja nix zu finden.
Durfte auf Grund der Medis dann 3 Tage nicht stillen: also abpumpen und weg ins Klo. Und Mimi auf Flasche ;-( Das war soooooo grausam für mich. Die Magenspiegelung habe ich dann ohne Medis machen lassen, damit ich nicht dadurch noch mehr Verzug hatte. Und zum Glück hat Mimi gleich wieder ordentlich getrunken und die Milch war auch noch ausreichend da.
Na jedenfalls hatte ich diesmal gleich Panik, dass ich irgendwelche Medikamente bekomme und alles wieder von vorne anfängt. Aber ist ja noch mal gut gegangen.
Ach ja, Mimi mag Pommes auch!
und noch eine Antwort auf ein Deiner Fragen: das Auge von Mimi hatte sich wieder beruhigt. War wohl nur Sand oder sonst was reingekommen. Über Nacht war alles weg.
Mimi und Ruben sind beide im KIGA angemeldet, aber hier ist das ja auch anders als in HH und bei uns geht erst alles ab 3 los ;-(
Flip,
zum Thema Schuhe: da haben wir heute ein Super Schnäppchen gemacht!
Original Lurchi Schuhe ANTIK! Nicht getragen (die Leder!Sohle ist noch unaufgeraut, also höchsten hat die mal ein Kind im KiWa angehabt, abr nicht gelaufen) in Größe 21 (hat Mimi gerade) und wunderschön. Ich denke die sind so 30 Jahre alt. Vom Stil würde es passen
Hallo Ihr Lieben,
nun auch endlich von uns mal wieder eine ausführlichere Nachricht. Das tollste, meine Mutter hat gestern Abend angerufen, sie darf meinen Pa heute aus der Klinik abholen. Das Ausschaben des Tumors reicht wohl, die Blase und die Prostata können im Augenblick drin bleiben. Nun muss er natürlich regelmäßig zum Urologen und in einem ¼-Jahr dann zur Nachuntersuchung in die Klinik. Da ist uns allen ein riesiger Felsbrocken vom Herzen gefallen.
Ansonsten geht es uns eigentlich auch ganz gut, der ein oder andere schnieft hier noch mal ein wenig rum, aber im großen und ganzen sind wir eigentlich fit.
Lars macht im Augenblick unheimliche Fortschritte mit dem Reden, sein Wortschatz wird von Tag zu Tag größer, wobei seine Lieblingsworte im Augenblick „Bäderbahn“ und „Müll“ sind. Am liebsten würde er alles in den Müll werfen und heute habe ich gerade zwei Paar Socken, die er wohl gestern aus der Schublade des Wickeltisches geklaut hat, aus dem Mülleimer wieder rausgeholt.
Bibe,
das mit Deinem Hörsturz hört sich ja nicht so toll an. Das Du das Auto brauchst kann ich mir vorstellen, ich wäre hier schon mit einem Kind ohne Auto aufgeschmissen, obwohl wir ja die U-Bahn in 5-Minuten-Fußweg-Entfernung haben. Vielleicht solltest Du aber auf die 160 km/h im Augenblick lieber verzichten.
Ach ja zu Eurer Frage nach dem kleinen Unterschied: Ich fand Lars aber auch nicht so anspruchsvoll, trotz Junge und 1. Kind. Solange er immer mal wieder jemanden zum Kuscheln hat, ist die Welt eigentlich in Ordnung.
Mimi hat ja auch schon ein Riesenrepertoire an Wörtern: Leider ist Lars mit den Dingen rund ums Essen noch recht sparsam, da raten wir eigentlich eher noch was er will.
Dass Du auf dem Mittagsschlaf von Mimi bestehst kann ich gut verstehen, ich hoffe auch, das Lars den noch möglichst lange macht, erst mal ist er total nörgelig, wenn er ausfällt und außerdem, ICH brauche die 2 Stunden.
Das mit dem Töpfchen haben wir übrigens noch gar nicht probiert, meinst Du, dass hat in dem Alter schon Sinn? Ich hatte mir das eigentlich erst fürs nächste Frühjahr vorgenommen, damit wir dann im nächsten Sommer nicht mehr das dicke Windelpaket brauchen. Jetzt im Winter gibt es ja dann noch mehr auszuziehen, da schafft man den Topf wahrscheinlich eh nicht rechtzeitig.
Steffi,
auch wenn es Deine Pommes gekostet hat, sei doch froh, dass Dein Kind alles isst. Lars ist im Augenblick irgendwie nur nervig mit dem Essen. Wenn es nach ihm ginge, würde er den ganzen Tag nur Mini-Croissants und ein wenig Obst essen, alles andere geht nur mit Riesen-Überredungskünsten und Gemüse fast gar nicht. Da er ja auch keine Milch trinkt, versuchen wir ihm nun wenigstens Käse und Joghurt zu geben, aber auch den mag er in den letzten Tagen kaum noch. Ansonsten ist er irgendwie ein Gesellschaftsesser, je mehr Leute mit am Tisch sitzen, um so problemloser klappt das Essen, aber wehe wir zwei essen alleine Mittag.
Ach ja, deine Frage nach dem Kindergarten: Bei uns in der Gemeinde gibt es nur zwei kirchliche und einen gemeindlichen Kindergarten und die Vergabe der Plätze erfolgt zentral über das Rathaus. Dort habe ich irgendwann mal gefragt und bekam die Auskunft, dass es reicht wenn die Anmeldung ½ Jahr vor Kindergartenbeginn eingeht. Da Lars aber nach Aussage der Mitarbeiterin sowieso noch nicht gleich an seinem 3. Geburtstag im Januar einen Platz bekommt, sondern bis zum August warten muss, haben wir ja auch noch viel Zeit. Ich denke unsere Tagesmutter wird ihn bis dahin dann behalten, also wohl kein Problem. Ich finde diese Regelung nur für Eltern doof, die nicht schon eine Tagesmutter hatten und dann ein halbes Jahr zwischen Ende der Elternzeit und Beginn des Kindergartens überbrücken müssen, in deren Haut möchte ich nicht stecken.
Steffi, zu Deiner Frage ob sich die Rödelei in und um das Haus lohnt? Ja!!, Diese Woche sind wir doch zum Beispiel mal wieder inkl. Wochenende zu Hause. Und einen Zweitwohnsitz in Kiel habe ich noch von früher.
Flip,
Ihr habt also einen neuen Schlafzimmerschrank, war das vor oder nach der Geburt von Leni?
Mit zwei Kindern stelle ich mir das ja noch stressiger vor. Zur Krönung war Lars dann ja auch während der Räum- und Aufstellphase gerade mal wieder krank, also extrem anhänglich und zu kaum was produktivem zu gebrauchen. Aber meine SchwiMu hat zum Glück geholfen, wir haben uns halt im Kind betüdeln und Geschirr abwaschen abgewechselt.
Deine Frage nach den anderen Nordlichtern ist eigentlich berechtigt, wo stecken die alle, irgendwie sind wir wirklich nur noch ein kleiner Haufen. Vielleicht sollten wir mal wieder zum Italiener gehen und die anderen einfach mitnehmen, dann können wir gemeinsam ein bisschen wehmütig sein.
Wie kommt denn Luca jetzt eigentlich mit seiner Rolle als großer Bruder klar? Am Wochenende haben wir in Kiel auch meinen Neffen getroffen, der ja knapp zwei Jahre älter ist als Lars, die kommen jetzt richtig gut klar miteinander und fangen auch an, miteinander zu spielen. Besonders süß fand ich es, als Ingvar aufpassen wollte das Lars nicht auf die Straße läuft, erst wollte er ihn einfach so mitziehen, aber ich konnte ihn überzeugen, dass an der Hand anfassen eigentlich schöner ist. Und dann sind die beiden Hand in Hand die Straße runter gelaufen, echt süß. Ich hoffe das klappt bei Euch irgendwann auch so gut.
So, nun werde ich mich mal an den Kochtopf stellen, vielleicht kann ich ja Lars heute mal wieder zu einer Miniportion überreden, denn es gibt immerhin sein Lieblingsgemüse: Spinat.
Bis demnächst
Petra
Hallo Ihr Lieben,
werde mal wieder nur (kurz?) von uns berichten:
am Mittwoch mittag - wir wollten eigentlich mit meiner Mutter zum Tierpark - Ruben stand schon im KiWa auf der Terrasse, Mimi wachte aus dem Mittagsschlaf auf und ich machte ihr ne neue Windel....Als ich dann runter ging und Ruben schon mal zum Auto bringen wollte traf mich fast der Schlag: er lag auf dem Rücken, erbrochene Milch über Mund, Nase, Ohren (gesamtes Gesicht) und röchtelte. Hände waren blau angelaufen und auch sonst sah er schrecklich aus. Ich habe ihn natürlich gleich rausgeholt, Mund und Nase befreit und ihn ausgezogen, damit ich sehe, wie weit die Blaufärbung ging.... *grusel* Er atmete dann recht gleichmäßig, aber er sah nicht besser aus. Rief dann während des wieder Anziehens den KiArzt an und konnte zu ihm kommen, da er in der Praxis war. Also Kinder ins Auto und losgedüst. Der hat mich dann gleich weiter in die Kinderklinik geschickt. Immer noch beide Kinder dabei, da ich meine Mutter über Handy nicht erreichen konnte ;-(
Im FEK war Ruben immer noch blass und irgendwie apathisch. Wir wurden dann aufgenommen - Mimi immer Schlepptau - und Ruben gleich zum Ultraschall, Abhören, Röntgen etc. Verdacht auf Aspiration. Wurde aber nicht bestätigt.
Endlich kam meine Mutter und holte Mimi aus dem KHS ab und ich konnte Ruben weiter untersuchen lassen.
Herz und Sauerstoffsättigung dann am Monitor (der späer noch öfter ausfiel oder Fehler produzierte!) auch alles ok. Blutwerte aber schlechter.....
Für den nächsten Tag nach weiterer Überwachung dann EEK, EKG : alles unauffällig.
Blutwerte aber nicht besser geworden. Noch mal US und irgendwie kein übereinstimmendes Bild. Irgendein Infekt? Oder Zufall? Oder???
Der eine Doc hat mich mit Plötzlichem Kindstod und Muskeldystrophie ganz wuschig gemacht.... ich wollte nur noch weg. Ruben ging es eigentlich wieder gut. Hatte Hunger wie ein Bär (stündlich stillen???!!!) Pupste was es ging und war nur ab und an etwas unruhig.
Trotzdem durfen wir nicht gehen. Heute haben sie mir dann noch zu einer Lumbalpunktion geraten. Ausschluss, dass es nicht ein Hirn(haut)entzündung ist.
Armer Wicht wurde in den Rücken gestochen und kam ganz geschafft wieder.
Aber die Werte auch alle unauffällig.
Ich habe dann darauf gedrungen nach Hause zu gehen. Denn neben meinem Kind sitzen und aufpassen kann ich auch da. Sie haben mich dann auch gehen lassen.
Montag gehe ich zu unserem KiArzt in HH. Weitere Untersuchungen, was es sein könnte, oder eben der Ausschluss, bis wir wissen, ES WAR DUMMER ZUFALL.
Das ist der Stand der Dinge. Ich bin gehörig durch den Wind. Mimi auch. Papa auch. Ruben sowieso. Naja nun versuchen wir das besste draus zu machen und müssen halt gut auf Ruben aufpassen. Aber ich glaube wirklich, dass es nur PECH war.
Oh BiBe,
jetzt hab ich aber richtig Gänsehaut . Der arme Ruben... und die arme Mama . Das ist ja wirklich ein Albtraum. Zum Glück ist es gut gegangen und hoffentlich war es wirklich nur ein blöder Zufall.
Hui, jetzt kann ich irgendwie gar nichts mehr schreiben vor lauter Schreck.
Alles Liebe,
Flip
Liebe Grüße,
Flip
Nur wer Schmetterlinge lachen hört, weiß, wie Wolken schmecken!
Mensch BiBe, IHR seid aber gebeutelt im Moment ! Dein Schock mit Ruben ist ja fürchterlich ! Das glaube ich, daß Ihr durch den Wind seid. Was meinst Du mit "Zufall" ? Irgendwas muß doch gewesen sein, oder nicht ? Und Dir gehts ja auch nicht gerade gut. Bist Du sicher, daß Du trotzdem autofahren solltest ?
Morgen mehr, erstmal nur an Euch und alles Gute !!!
Steffi,
ich meinte mit Zufall, dass es ja mal vorkommt, dass ein Kind Milch spuckt und dass es dann halt so blöd gelaufen ist, dass er den Kopf falsch hielt, dass die Milch über sein Gesicht lief und er damit in Atemnot kam....
Also nix von irgendwelchen organischen Störungen herrührt.
Wie gesagt: Hirnentzündung ist ausgeschlossen, EEG und EKG unauffällig, Röntgen ohne Befund. Und die veränderten Blutwerte KÖNNEN von dem Ereignis kommen. KÖNNEN aber auch auf irgendetwas anderes hinweisen (z.B. auch seinen Schnupfen); natürlich auch auf irgendetwas Schlimmeres. Aber das weiß man halt noch nicht.
Schnupfen soll bei so kleinen Kindern übrigens öfter für den plötzlichen Kindstod sogen. Das wußte ich nicht, obwohl ich dachte ich habe ALLES darüber gelesen und eigentlich auch alle Vorsichtsmaßnahmen beachtet. Naja hinterher ist man schlauer (oder auch nicht, denn die Infos sind alle ganz schön verwirrend).
Die Nacht war jedenfalls ok. Abends war er noch ordentlich am Meckern, aber ich finde es auch verständlich, schließlich muss er auch erst mal verarbeiten, was alles passiert ist (gestern z.B. ja noch die Lumbalpunktion). Dann hat er aber bis 3:00 geschlafen. Und dann noch mal - zwar unruhig - bis 7:00.
Ich hoffe wirklich, dass alle Aufregung 'umsonst' ist; und es wirklich ein Einzel-Zu-Fall
bleibt
Ach ja Autofahren: musste ja sein. Sonst wäre Ruben gar nicht ins KHS gekommen!
So, neuer Versuch zu posten..... Vorhin hatte ich schonmal was geschrieben, bin dann aufgestanden um Licht anzumachen und komme gegen die Aus-Taste des PC....... Da hatte ich erstmal KEINE Lust mehr......
BiBe, heißt das eigentlich, daß Du NIE MEHR autofahren darfst ? Das mit Ruben war bestimmt ein Einzelfall. Stell doch mal ein Bild von Mimis Schuhen in die Galerie, es würde mich mal interessieren wie die aussehen !
Wir waren heute Krabbelpuschen aussuchen. Nun kommt ja doch der Herbst und Winter und dann wirds wieder "fußkalt". Danach waren wir noch spontan bei Uroma. Jasmin hat als erstes deren Figuren in der Vogeltränke versenkt.....
Jasmin hat zahnmäßig wieder eine kleine Pause, dafür beginnt bei ihr nun die erste RICHTIGE Trotzphase, glaube ich. Wir haben hier momentan ständig kleine Machtkämpfchen und auch desöfteren ziemliche Wutausbrüche. Es wird ständig getestet. Naja, nun heißt es konsequent bleiben und abwarten. Trotzdem ist Jasmin wenn sie nicht wütet supersüß. Es macht echt Spaß, weil sie alles versteht und man jetzt auch schonmal mehr mit ihr spielen kann.
Petra, das freut mich, daß Deinem Vater Größeres erspart bleibt ! Und Lars schmeißt nun alles weg, was ihm in die Finger kommt ? Da muß man ja echt aufpassen, sowas macht Jasmin glücklicherweise nicht, obwohl sie den Mülleimer auch superinteressant findet.
Sag mal, bei Euch gibt es doch auch einen Waldkindergarten ?! Jedenfalls hatte ich mir den auch schon rausgesucht, aber von HH nach SH geht wohl nicht. Oder wäre das nichts für Lars ?
Sachtma Leute, wo wir hier über die Verschollenen grübeln, wollen wir nicht mal wieder ein Treffen initiieren ? Oder ist das für Euch Frisch-Zweit-Mütter zu stressig ? Was halte Ihr davon ? NOCH hat das Vorweihnachtschaos nicht begonnen ! Obwohl ja schon Lebkuchen in den Regalen liegen..... *würg*
Mensch Bibe,
den Schreck kann ich mir gut vorstellen, ein Alptraum. Ich hoffe es war wirklich nur ein Einmal-Zu-Fall und Euch bleiben weitere Schrecken erspart. Welch ein Glück, dass Du noch rechtzeitig wieder unten auf der Terrasse warst. Ich glaube in der Situation hätte ich aber auch nicht über das Autofahrverbot nachgedacht, sondern hätte mein Kind schnellstmöglich ins KH gebracht.
Das mit dem Schnupfen und Plötzlichen Kindstod habe ich aber auch nicht gewusst. Ich glaube man kann gar nicht genug auf seine Kinder aufpassen *PetradochnochzurGluckewird*
Steffi,
direkt bei uns in der Gemeinde gibt es keinen Waldkindergarten und ich glaube dort würden auch die Betreuungszeiten nicht reichen, ich brauche ja nachher einen, der mindestens bis 13.30 oder 14.00 Uhr betreut, sonst kommt das mit meiner Fahrtzeit zum Dienst ja nicht hin. Ansonsten finde ich die Idee von Waldkindergärten eigentlich auch ganz gut, wobei ich am liebsten eine Mischung aus normalem und Waldkindergarten hätte, halt mal so, mal so.
So und bei Euch haben jetzt so richtig die Trotz- und Wutanfälle Einzug gehalten. Wir haben das ja auch von Zeit zu Zeit, aber ich denke das wird noch schlimmer. Lars ist besonders wütend, wenn er Dinge nicht alleine machen darf oder wir ihm Dinge überhaupt verbieten (z.B. Porzellan oder Flaschen ausräumen oder das neue Schieberegal dauernd hin- und herschieben, oder auch Mamas Blumen im Garten abreißen)
Hast Du auch schon die Spekulatius entdeckt. Ich finde es so abartig im September schon die Dinge im Laden stehen zu haben. Aber Deine Idee mit dem Treffen vorm Weihnachtsstress sollten wir mal in Angriff nehmen, wir wären dabei (wenn wir einen passenden Termin finden).
So, nun werde ich mich noch ein wenig vor die Glotze schwingen, weiß gar nicht was es gibt und dann bald ins Bett.
Ach so, von uns gibt es doch noch was Neues: mein Kind kann nun auch endlich Küsschen geben, so süß. Aber er küsst lieber Mama und seinen Eisbären als den jetzt traurigen Papa(der hat erst zwei Küsschen von ihm bekommen)
Hallo Ihr Lieben,
NEWS:
eine Staphylococcus aureus Infektion hat Ruben (kam jetzt durch den Nasen und Rachenabstrich heraus, da kann man ja bis zu 7 Tage Ergebnisse bekommen).
Lt. Aussage der Ärztin aus der Klinik ist die dafür verantwortlich, dass er nicht 'richtig' reflexartig reagiert hat. Jetzt bekommt er Antibiotika (zum Glück zu Hause)und am Montag lass ich mir alle Fragen vom KiArzt beantworten.
Fand ich aber nett, dass die gleich angerufen haben und uns ein Rezept ausgestellt haben, um sofort mit der Behandlung beginnen zu können.
Hallo Ihr Lieben,
NEWS:
eine Staphylococcus aureus Infektion hat Ruben (kam jetzt durch den Nasen und Rachenabstrich heraus, da kann man ja bis zu 7 Tage Ergebnisse bekommen).
Lt. Aussage der Ärztin aus der Klinik ist die dafür verantwortlich, dass er nicht 'richtig' reflexartig reagiert hat. Jetzt bekommt er Antibiotika (zum Glück zu Hause)und am Montag lass ich mir alle Fragen vom KiArzt beantworten.
Fand ich aber nett, dass die gleich angerufen haben und uns ein Rezept ausgestellt haben, um sofort mit der Behandlung beginnen zu können.