Seite 931 von 1916

Verfasst: 13 Dez 2010 15:57
von rikki2007
Hallo Ihr Lieben!

Momo - Es tut mir sehr leid, dass Eure Kaya einen so schweren Start ins Leben hat. Ich weiss gar nicht, welche tröstende Worte ich schreiben könnte. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft. Fühl Dich umarmt.

Chaparrita - Mir geht es auch so. Ich hatte 9 Versuche ohne messbaren hcg, bei Versuch 10 war er dann positiv, bei Versuch 11 wieder gar nichts. Ich schätze, es liegt an meinen Embryonen. Um sicher zu gehen, könnte man den hcg Wert schon früher testen lassen. Dann wüsste man, ob bis zum Testtermin der hcg wieder gesunken ist. So, wie es auch die anderen schreiben. Für mich wäre es ein Unterschied zu wissen, ob der Embryo erst nach der Einnistung abgestossen wird (spricht für Probleme mit dem IS) oder sich erst gar nicht einnistet (spricht eher für schlechte Embi-Qualität). Das nächste Mal werde ich es vielleicht mal so machen (aber bisher habe ich mich nicht getraut und wollte mich lieber 2 Wochen schwanger fühlen. *rotwerd* )
Auch wenn ich mit 43 sicher schlechte Eizellen habe und evtl. jeder weitere Versuch für umsonst ist, kann ich mich nicht für eine Diagnostik der EZ entscheiden. Sollte das Ergebnis schlecht ausfallen, hätte ich trotzdem noch die Hoffnung, dass beim nächsten Mal wieder bessere dabei sind. Und was ist, wenn bei der Diagnostik die EZ schaden nehmen? Und das wäre dann vielleicht die richtige gewesen? Ich warte lieber voller Hoffnung, dass es irgendwann klappt.

@ all - Habt Ihr das schon gelesen?
http://www.medproficoach.de/news/2010/1 ... haftsrate/
Unsere Kiwu hat sicher noch keine solche Apparatur. Aber vielleicht spräche das ja - zumindest aus dieser Warte gesehen - für den 3-Tages ET. Dann hätten die Embies vielleicht dort eine bessere Umgebung. :?:

Ein liebes "Hallo" an alle
Rikki

Verfasst: 13 Dez 2010 16:12
von Chaparrita
Tina: Danke für Deinen langen Beitrag. Nein, meine TCM-Ärztin ist keine Chinesin. Dafür aber eine Gyn. mit Erfahrung in einer Kiwu-Praxis, was ja auch ein Vorteil ist. Sie ist mir von meinem SD-Spezialisten empfohlen worden. Was ich gut fand: Sie hatte alle Dinge, die RF normalerweise testet, vor sich liegen und hat es mit meinen Befunden verglichen. Immerhin kam sie wenigstens mal ins Grübeln, als ich ihr von den Krämpfen in der 2. ZH erzählte und hat es nicht einfach so abgetan wie alle anderen. Nun schaue ich mal, was TCM in meinem Fall noch helfen kann. Die fiese braune Brühe habe ich gerade vor mir stehen...wenn die nix hilft, dann weiß ich's nicht mehr :wink: Toll, dass Dir Deine helfen konnte. Es ist also doch einen Versuch wert.
Q10 nehme ich momentan hochdosiert als Nahrungsergänzungsmittel ein, zur Mengenverbesserung der EZ nach Stimu. Von daher habe ich da bestimmt keinen Mangel aktuell.
Hmm, das beste Beispiel, dass meine Kiwu-Praxis keinen Mist mit den Embys baut, ist Andis Maxi! In meiner Klinik entstanden und gesund geboren. Die Biologen dort scheinen auch alle recht gut zu sein, ich glaube nicht, dass es daran liegt. Meine Qualitäten waren beim ersten Mal 2xB und beim zweiten Mal 1xA.
TH1/TH2-Ratio lag bei 22,7, wobei ich dazu sagen muss, dass ich bei Klein & Rost war und bei denen ist der Referenzwert <13, also ist das Ergebnis schon etwas erhöht. Aber sicherlich nicht so extrem, dass es der alleinige Grund sein kann.

Andi: Ja, ok, vielleicht mache ich mich wirklich mal bei der guten Fr. U. unbeliebt und kreuze eher auf. Das muss aber dann schon sehr früh sein, denke ich, da ich glaube, dass es bei mir immer zu Mini-Einnistungen kommt und dann der Körper massiv dagegen vorgeht (=besagte Krämpfe). Und meine TCM-Ärztin meinte, alles vor PU/IUI plus 11 macht gar keinen Sinn.
Also das mit dem AMH glaube ich auch nicht ganz - so wie Atonne. Es stimmt natürlich, dass man mit niedrigem AMH weniger EZ nach Stimu produziert, aber dass diese qualitativ schlechter sind, glaube ich nicht. Das haben sie mir übrigens auch in MP und nun im HZ gesagt, dass der AMH mit der Quali nichts zu tun hat. Da spielt doch eher das Alter an sich eine Rolle. Außerdem hatte ich vor knapp 10 Jahren, als wir angefangen haben zu üben, sicherlich noch keinen so miesen AMH und es hat trotzdem nie geklappt. Die Ursache muss also doch woanders liegen.

Ich habe immer auf meine Endometriose getippt und die damit verbundenen Probleme mit dem IS. Allerdings habe ich die Endo in den Griff bekommen (tatsächlich mit IL und TNFDirekt...es sind keine Endo-Marker mehr vorhanden), aber die üblichen PU+7-Krämpfe sind immernoch unverändert da.

Atonne: Super, dass Dir die TCM hilft. Ich steck da jetzt auch meine letzte Hoffnung rein. Auch ohne Chinesin. :wink:

Richy: Ich würde es der Kiwu auch mitteilen...bin mal gespannt, was die sagen!

Verfasst: 13 Dez 2010 16:17
von Anja30
Momo: ich wünsche Euch von Herzen ganz viel Kraft und für Kaya wünsche ich das sie eine kleine/große Kämpferin ist!!!! Sei lieb *tröst*

Chaparrita ich reihe mich ein. habe auch noch nie den hauch einer einnistung gehabt - letzte versuch war hcg bei 2 - also nix :(

Tina IVIG kann ich mir leider nicht leisten :-( unser Umbau ist dermassen aus den Rudern geraten das wir uns eigentlich auch die ICSI im Frühjahr nicht leisten könnten, wenn die KK wg. einiger Fehler meines ehemaligen KiwuDocs in 2008 nicht diesen einen versuch doch noch bezahlen würde. Es kommt leider "nur" IL infrage und da weiß ich nicht ob RF mir ein Rezept nun schickt oder nicht.

Andi mein Plan sieht auch so ähnlich aus - also mit IL - allerdings wird mir Doc B. sicher kein Dexa verschreiben sondern nur wieder 2x10mg Predni :roll: :-? Weiß nicht ob ich auf eigene Faust dann Dexa nehmen soll :?: Hoffe Du hast recht mit Deiner Vermutung und die Empfehlung für IL gilt noch u ich bekomme das Rezept von ihr.

Verfasst: 13 Dez 2010 16:32
von Tina3
Hallo zusammen,

jetzt habe ich endlich den hcG von heute Vormittag: 207 (nach 42 am vergangenen Mittwoch nachmittags), also knapp verdoppelt alle 2 Tage, wenn auch insgesamt weiterhin niedrig. Ich hoffe weiter... Prog. und E2 sind super in Ordnung.
Habe nur leider seit 2 Tagen einen stark juckenden Hautausschlag, wandernd am ganzen Körper. Wodurch :?: Wenn jemand Hinweise zur Linderung hat, höre ich die gern. Ich habe bisher Zinkoxid-Salbe benutzt, hilft nicht wirklich, am ehesten hilft noch ein Kühlakku.

An dieser Stelle auch noch mal Dank an puhsig, die mir die neue TCM-Ärztin in Hamburg empfohlen hat. Sie hat TCM in Shanghai studiert, ist aber auch Gynäkologin und hat in Shanghai auch IVF gemacht. Perfekt also für unser Anliegen.

Das :zitter: geht also weiter.

@anja: hier hatten schon manchmal Mädels IL abzugeben oder schau mal ins Medi-Forum. So könntest Du das Rezept-Problem umgehen.

@chapa: "TH1/TH2-Ratio lag bei 22,7, wobei ich dazu sagen muss, dass ich bei Klein & Rost war und bei denen ist der Referenzwert <13, also ist das Ergebnis schon etwas erhöht. Aber sicherlich nicht so extrem, dass es der alleinige Grund sein kann." - also, ich würde das möglicherweise schon als alleinigen Grund ansehen.


LG an alle von Tina

Verfasst: 13 Dez 2010 16:42
von rikki2007
Super Tina3, ich freue mich für Dich und drücke Dir weiter die *dd* .

Liebe Grüsse an alle
Rikki

Verfasst: 13 Dez 2010 17:18
von campari_253
@momomo: Es tut mir sehr leid, dass eure kleine Kaya schon so viel in ihrem kurzen Leben mitmachen musste. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass sie weiterhin Fortschritte macht und die bevorstehende OP gut meistert. Ganz viel Kraft für euch drei! :knuddel:

@tina3: Super, weiter so!!!! *dd* *dd* *dd* Glaube fest an deinen Krümel! Hast du nochmals IVIGs nachgelegt????

@me: Auch ich war in diesem Jahr bei einer chines. Ärztin bei der Akupunktur (plus chines. Kräuter, igitt!!!). Für meinen "normalen" Zyklus hat mir die Behandlung auch unheimlich viel gebracht (ich hatte/habe plötzlich wieder einen ES, eine veränderte Blutung usw.), leider aber noch keinen Erfolg bei den ICSIs :cry: Weiß auch noch nicht, ob ich im kommenden Jahr weitermache, da der Spaß auf Dauer nicht so ganz billig ist. Worauf sie aber großen Wert drauf legt, ist eine lange Pause zwischen den Versuchen, damit sich der Körper wieder in Ruhe regenerieren kann. Die Kinderwunschdocs haben da ja eine ganz andere Meinung :?:

Alles Liebe,
Campari

Verfasst: 13 Dez 2010 18:43
von Andiadm
@atonne
Wahrscheinlich hast Du recht und es ist zu einfach: AMH- -> Alter+ -> EZ-Quali-. Soo einfach darf man es sich dann wohl nicht machen. Eine Frage zum kompaktierten Morulastadium: PU+wieviel hattest Du dieses Stadium?

@richy77
Die "Ällerbätsch-Briefe" würde ich erst nach 12+0 verschicken, dann aber schon. Und der stete Tropfen hölt den Stein, bei uns bekommen nun auch weitere Mädels als DW + Chapparita IL, also scheint es nicht ganz von der Hand zu weisen sein. Ich glaube schon, dass Docs an so einer Rückmeldung Interesse haben, ausser sie sind total borniert.

@rikki2007
Ich meine, die beste Diagnostik der EZ ist eine Blasto-Kultur. Was will man erreichen, wenn man die EZn vor der ICSI untersucht? Das macht nun wirklich keinen Unterschied ob man Alle oder nur aussortierte befruchtet.
Von der Rüttelscheibe hat der Doc von WuKi auch schon geschrieben. Naja, ich glaube eher mal nicht, dass das Rütteln wegen der Bewegung an sich wie im Mutterleib interessant ist, eher schon werden die in der Nährlösung befindlichen Zellen mit der EZ in Kontakt gebracht und dann passiert was. Aber interessant ists schon. Stelle mir gerade unseren Doc vor, wie er die 2:00 Nacht Schicht hat und die EZ schüttelt *g*

@Chaparrita
DW hab ich immer PU+10 hingeschickt. 2 mal war da was um die 20 was PU+14 nicht mehr war, das war schon eine wichtige Info. Hat dann sogar der Doc eingesehen ....
Zur EZ-Quali und AMH siehe oben, ich hab aber noch was interessantes dazu gefunden. Insofern hat Tina vollkommen recht das ein apoptotisches/proinflammatorisches IS das Problem sein kann.
Du darfst halt nicht vergessen, dass Du Dein IS+Endo erst seit vielleicht 6 Monaten im Griff hast, so dass das Symptom zwar gleich, die Ursache aber anders ist.
Aber wichtig ist, die IVF wirds richten *dd*

@Anja30
Der Elmar schreibt Dir sicher ein Rezept fürs IL aus, der ist da nicht so. Und wenn Du es willst, schreibt der auch Dexa statt Predni auf, unserem Doc war das vollkommen Wurscht, welchen Steroid genommen wird. Der ist kein Schlechter, der Breitbach!

@Tina
Ich finde, das ist vollkommen ok. Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind das 4.5Tage zwischen den Messungen und damit eine Verdopplungszeit von 1,955 Tagen, also OK wenn auch nicht geeignet, den Champagner sofort zu köpfen.
Aber ich habe irgendwie ein gutes Gefühl *dd*
Es gibt so eine Tinktur gegen Windpocken, vielleicht willst Du die mal probieren?

@campari
Naja, zu den langen Pausen kann ich anmerken, dass man die auch nur in jungen Jahren machen sollte. Wir hatten 01/2010 ein negativ und dann 03/2010 ein positiv, soviel zum Thema man muss warten. Klar ist es besser, wenn der Körper wieder Ruhe bekommt, aber wenn einem dann das Alter einen Strich durch die Rechnung macht, ist das auch nix.

@egopost
Waren heute mit dem Maxi bei der Osteopathin. Die Hebi meinte, er hätte eine Vorzugshaltung. Naja. Schon ein bisserl sehr esoterisch die Sache. Aber wie sie ihn am Kopf bearbeitet hat und da rumgedrückt hat, hat er gelacht und es hat ihm gefallen. Also wird da weiter gemacht, auch wenn es eigentlich keine Symptome gibt .... ausser dass er dermaßen geplärrt hat, dass DW ihn erstmal eine halbe Stunde im Vorzimmer stillen musste und ein anderer Patient dazwischengeschoben wurde.
Die Frau ist aber eine gute, also wer eine Baby-Osteopathin in M braucht, gebe gerne die Adresse weiter.

Verfasst: 13 Dez 2010 19:43
von campari_253
@andi: Was im Himmel ist eine "Vorzugshaltung"???? Gegen Osteopathie spricht ja nichts, und wenn's hilft, schon zwei Mal nicht :wink:
Das mit den Pausen seh ich genauso wie du .... Ich habe auch so langsam Bammel, weil die Zeit einfach immer knapper wird .... Wobei die Chinesin der Meinung ist, dass ich mit 37 J. noch nicht hetzen muss .... Na ja, die EZ-Quali wird halt nicht besser :cry:

@all: Nochmal zur Blastokultur und Selektion: Bei mir ist das Problem, dass ich immer sehr viele befruchtete EZ habe und meine Klinik max. 6 weiterkultiviert (i.d. R. empfehlen sie sogar nur 4-5 für eine Langzeitkultur). D.h. viele werden kryokonserviert. Machmal habe ich die Befürchtung, dass eben ein Embryo kryokonserviert wird, der dann nicht mehr aufwacht (aber vielleicht der richtige gewesen wäre????????) Deshalb eben auch meine Überlegungen hinsichtlich der PKD ..... :?: Klar wäre es am optimalsten, wenn (wie das in Bregenz der Fall war) eben alle weiterkultiviert werden würde, aber auch da gibt es ja versch. Sichtweisen der Docs (Wer weiß schon, ob ein Top-8-Zeller an Tag 3, der in der natürl. Umgebung eine SS herbeiführt, in der Nährlösung zur Blastozyste wird???? :argh: :argh: :argh:
Aaaaaaaah..., ich werde noch zum Hirsch. *liebernicht*


Grüße,
campari

Verfasst: 13 Dez 2010 19:52
von rikki2007
Lieber Andiadm!

Genauso habe ich das auch gelesen. Es nichts mit der Bewegung der Frau zu tun, sondern mit den "Vibrationen" in den Eileitern, die wiederum dafür sorgt, dass "Giftstoffe" wegtransportiert werden. Und das meinte ich auch mit dem 3 Tages ET -> von den Embies können die schädlichen Stoffe besser wegtransportiert werden, als wenn sie im Kulturmedium immer in der eigenen "Suppe" schwimmen. 3-Tages ET würde ich aber auch nur machen, wenn bis dahin nur drei Embies übrig wären.

Es gibt halt immer mal was Neues. Ich finde es gut, dass man versucht, die Behandlungsmethoden zu verbessern. Siehe Einnistungsspülung, Co Culture etc.

Liebe Grüsse an alle
Rikki

Verfasst: 13 Dez 2010 22:06
von Tina3
@rikki: das Medium wird eh an Tag 3 in eines einer anderen Zusammensetzung gewechselt, d.h. die Embryonen werden umgebettet. Die Biologin erklärte mir neulich auch, dass sie bei der Qualitätsbeurteilung gleich schaut, ob das Nährmedium schon bald verbraucht ist (wie auch immer sie das erkennt), dann gibt es auch ein neues außer der Reihe. Insofern denke ich nicht, dass die Embryonen zu lange in einer "abgestandenen Suppe" stehen.

@katha: auch von mir Glückwunsch zu 12+0!!!

LG an alle von Tina