@andrea72: oh toll, immerhin schon mal ein Anfang

dass es ganz toll weitergeht
@andi: ja klar, sie hat uns auch gesagt, dass sie "größere Fehler" sowieso sehen würde, da bei T21 im besonderen meist auch Herzfehler und andere Sachen dazukommen und das würde sie uns natürlich sagen, wenn da was wäre und dann könnten wir immer noch neu überlegen aber erstmal wollen wir nicht die explizite NFM mit Blutwerten, die in der 13./14.SSW gemacht wird - da wir sowieso nicht abtreiben könnten, ich könnte das einfach nicht nach dem langen Weg den wir bis hierher gegangen sind - von lebensbedrohlichen oder nicht lebensfähigen Geschichten mal abgesehen, aber da wird einem die Entscheidung ja quasi sowieso abgenommen. Erstmal wollen wir uns nicht mit irgendwelchen Risikowerten à la 1:354 rumschlagen müssen.
edit: achja, Klinik steht eigentlich fest, wird die Gleiche wie bei Junior und die hat eine Kinder-Intensivstation und immer KiÄrzte im Haus - wenn dann wirklich noch was unvorhergesehenes dazukommt, könnten wir noch auf Uniklinik umschwenken, da ist dann wirklich das volle Programm vorhanden (bestimmte Spezialisten oder so)
Da hätt ich gleich noch mal ne Frage für eine Freundin von mir: sie hatte heute bei PU+16/TF+13 ihren BT und hatte morgens einen negativen 10er und dann kam ein HCG von 15 raus beim BT - das kann doch nix mehr werden oder?
Sie hatte die 2.Kryo mit 3x 8-Zeller und 3D-TF
Bei der 1.ICSI (2 sind eingezogen) musste sie nachspritzen und hatte dann HCG von 5,xx. Bei der 1. Kryo (nur 1 Emby) wieder nachspritzen und HCG von 8,xx jeweils an TF+14
Diesmal hat sie nach der ersten Spritze ne SST-reihe gemacht um zu schauen wann die wieder negativ anzeigen, weil vorher wurden die mickrigen HCG-Werte immer auf Reste vom Nachspritzen geschoben.
Diesmal ist sie sich ziemlich sicher, dass es nicht vom Nachspritzen kommen kann, denn der Pipitest heute morgen war ja auch negativ.
Sie möchte jetzt unbedingt auch ihre Immu-Seite abklären lassen, denn ansonsten ist bei den beiden alles ok außer, dass seine Spermien nach 24h alle tot sind. Sie hat super Zyklen mit ES und einen super AMH - ihre Ärztin wollte erst nicht so recht, da es ja erst ihre erste ICSI ist, aber sie ist jetzt 36,5 Jahre und will einfach nicht noch einen Versuch verplempern ohne mal was abgeklärt zu haben. Ich hab ihr zugeraten und heute bei dem Wert ließ sich auch die Ärztin erweichen, zumindest Gerinnung und ne BS mit HSK zu empfehlen und ihr ne Überweisung für ein Immu-Labor in Leipzig zu geben.
Siehst du da evtl. auch die Möglichkeit, dass da noch was ist, oder war es einfach Pech? ich mein, die niedrigen Werte besonders der letzte spricht ja dafür, dass diesmal was versucht hat sich einzunisten - sie soll jetzt am Mo. nochmal zur BT-Kontrolle.
@windelglück: danke

und dir alles alles Gute und

für den Test