Seite 954 von 1916

Verfasst: 23 Dez 2010 16:03
von rikki2007
Hallo Ihr Lieben!

Ganz lieben Dank noch an alle, die mir ihren Rat wg. der nächsten IL Infusion gegeben haben. Ich hatte mich für die Version "zwischen PU und Transfer" entschieden. Damit hätte ich mich wohl gefühlt.

Aber - es ist einfach der Wurm drin. Habe jetzt eine 4 cm grosse Zyste im Eierstock. Ausgerechnet im aktiven, guten. Stimu kann ich vergessen. Muss jetzt den nächsten Zyklus abwarten, ob die Zyste von allein verschwindet. Ich kann es gar nicht glauben. Nun verschiebe ich schon zum 3. Mal. Ich hoffe, es macht alles irgendwie einen Sinn und mein Körper bastelt an der Super-duper Eizelle, die aber halt erst im nächsten Zyklus dran ist.

Ich wünsche Euch allen schöne Weihnachten, schöne Stunden mit Freunden und Familie und nehmt Euch auch Zeit für Euch selbst.

Liebe Grüsse
Rikki

PS: Für alle, die etwas davon brauchen: *dd* *dd* *tröst* *tröst*

Verfasst: 23 Dez 2010 16:55
von Gemma
Danke für Eure Ratschläge und fürs Daumendrücken. Gyn ist schon im Weihnachtsurlaub, war gerade im Krankenhaus (Gyn-Ambulanz). Blutung sei nicht stark und im US sah man nach wie vor eine Fruchthöhle. HCG-Wert war bei 2673 (Montag war der Wert 517) also HCG ist in Ordnung. Man kann jetzt nicht viel tun. Magnesium und 3x2 Utrogest und eben abwarten. :zitter:

Richy an Medis nehme ich seit dem positivem SST: Utrogest, Clexane 40, ASS 100, Granocyte tägl. 1/2 Spritze und am Montag habe ich 6 g Sandoglublin-Infusion (=IVIG) bekommen. Prednisolon 12,5 mg täglich nehme ich sowieso schon lange wegen Rheuma. Naja und eben Folsan, Vitamin B, L-Thyroxin, Selen und Magnesium - der Apotheker hält mir schon die Türe auf wenn er mich kommen sieht...

PlanB berichte Dir gern mal von der TCM - nur heute habe ich keinen Kopf dafür

LG
Gemma

Verfasst: 23 Dez 2010 17:03
von chilka
@andiadm: ich wollte nur nicht das es jemand mal list und dann "hilfe!" denkt *pfeif*

@richy: wanhnsinn wie schnell das jetzt alles bei dir ging... vielleicht lös ich dich doch noch ab bei deiner ärztin ;)

... und noch was zum schmunzeln für den abend:

http://cgi.ebay.de/Deutschlands-groster ... 33639dc15a *g*

Verfasst: 23 Dez 2010 19:04
von Tina3
@chilka: die fortgebildete ZA-Helferin heißt in der allg. Umgangssprache Prophylaxehelferin und wenn sie noch höher qualifiziert ist: Dental-Hygienikerin.

@planB: eine Insulinresistenz diagnostiziert man mit einem Oralen Glukosetolenranztest (OGGT). Nüchtern erscheinen, Blutentnahme, süße Flüssigkeit trinken, alle 1/2h idealerweise BE für Glukose und Insulin, bis zum Zeitpunkt 2h.

LG an alle von Tina

Verfasst: 23 Dez 2010 19:55
von richy77
@gemma: hui, ok da hast du ja eigentlich auch alles getan, was du tun kannst mit IVIG, plus ASS und Heparin - durch das Heparin kann es natürlich auch schneller mal bluten und dauert länger bis es wieder versiegt. Ich hab einen tag vor dem positiven SST damals mal so eine Kugel Utro eingeschoben, weil es hieß, kann ja nicht schaden und mich blöderweise mit dem Fingernagel innen gekratzt, es hat hat richtig rot geblutet kurz und dann noch 3 Tage lang braune SB - man hatte ich Muffensausen - vielleicht ist dir ja was ähnliches passiert beim Einschieben und du nimmst die doppelte Dosis Clexane.
Ich hab das 20er und heute bei der Infusion hat man schon gemerkt, dass es schneller rausläuft und man rumsaut wenn man nicht schnell genug mit dem Schlauch an der Kanüle ist. Auch hinterher beim Tupfer draufdrücken dauert es bissel bis es nicht mehr blutet. *dd* ganz feste, dass alles gut wird. *g* ja das kenn ich mit der Apotheke

@chilka: ja die Zeit rennt einerseits andererseits schleicht sie aber auch - die nächsten IL sind dann in der 14. und 18. Woche usw. immer 3,5 Wochen jetzt vom Abstand damit ich bis über die 24. komme

@all: wünsche euch allen ein FROHES FEST und ein paar besinnliche Stunden ich muss jetzt noch schnell Geschenke einpacken :roll:
Alles Gute, Richy

Verfasst: 23 Dez 2010 19:56
von andrea72
huhu Gemma ich nehme 4x2 Utrogest alle 6 Std.... *dd*

Verfasst: 23 Dez 2010 20:13
von Andiadm
@rikki
Meine Theorie bei Dir ist immernoch, dass der Zahn alles auf den Kopf gestellt hat, und jetzt wo das Problem weg ist, der Normalzustand wieder eintritt ... leider hat das was mit auf die Füße zu stellen zu tun und bedeutet auch eine 180° Wendung, und das kann auch mal dauern, bis da eine neue Balance da ist. Ich glaube, Geduld ist angesagt, in dem Wissen, dass Du dem Problem auf den Zahn (im wahrsten Sinne des Wortes) gefühlt hast. Lieber einmal mehr verschieben, als ungut reingehen. Das IL würd ich trotzdem laufen lassen, nicht dass Du aus den 3 Wochen läufst.

@Gemma
Uff :)
Das ist - wenn zwischen Mo und heute 3.5 Tage lagen eine Verdopplungszeit von 1.48 Tagen, bei 3.25 Tagen zwischen den BTs 1.37, also deutlich schneller als davor mit 1.56 - weiß ja nicht um welche Uhrzeit die BTs waren. Da wird dann mit der Blutung ein Schuh für mich draus: vielleicht warens am Anfang 2 hCG Produzenten wo einer keinen Platz gefunden hat. Und das Clexane 40 tut dann sein übriges. Die Verdopplungszeit ist bombig, da dürfte eigentlich nichts schiefgehen *dd*

@chilka
Hast vollkommen recht, nachdem wir hier ja meistgelesen sind, sollte man Vertipperlies schnellstens korrigieren. Ui, sowas hätt ich übrigens auch zu verkaufen ;-)

@All
Ich wünsche Euch Allen ein besinnliches Fest. Natürlich ist in diesem Ordner so ein Tag nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch zu Trauer, Wut, Ärger und Selbstreflektion. Wir haben letztes Jahr unterm Baum geheult - bin sicher, dass es vielen so gehen wird :knuddel:.
Deswegen wünsche ich Allen, dass nächstes Jahr der Baum extra gesichert werden muss, weil ein(e) kleine(r) Racker(in) ihn betatschen will, und wenn schon nicht dass, dann wenigstens ein eindeutiges 3D Bild dem Baum dieses für das Jahr drauf ankündigt und schenke Allen meine fettesten *dd*!

Verfasst: 23 Dez 2010 23:55
von Windelglueck
Gutn Abend miteinander!

@PlanB07: ich habe auch Neurodermitis und habe schon zig Sachen (v.a. naturheilkundlicher Art) unternommen. Futtere auch einen Haufen Nahrungsergänzungsmittel, kann ich hier jetzt nicht alles schreiben. Ich habe allerdings gelesen, dass bei Neurodermitis eher ein Th2>Th1-Ungleichgewicht herrscht, was ja aber für die Einnistung eher gut ist :grübel: Wegen Deinem v.W.J-Syndrom und trotzdem Clexane spritzen kann ich im Moment nichts ausreichend Qualifiziertes von mir geben.

@Rikki: Mensch, Du Arme! Du nimmst ja auch alles mit, was geht! Lass Dich mal drücken :knuddel: Aber ich finde die Einstellung gut, dass Dein Körper an einer super EZ bastelt. Man kann jetzt einen Schritt weiter gehen und mutmaßen, dass Dein Kind ein bestimmtes Sternzeichen werden soll *rotfl* .

@Gemma: Ich wünsch Dir ganz fest, dass die SB ganz schnell wieder aufhört und Du Weihnachten beruhigt und glücklich über die SS verbringen kannst. Bin derselben Meinung wie die anderen geschrieben haben. Also höchstwahrscheinlich harmlos und wegen Clexane einfach höhere Blutungsneigung. Mal noch ne Frage: Du nimmst Grano 1/2 tgl. (italien. Schema?). Hast Du da bessere Erfahrungen oder Besseres gehört als das Spritzen von Grano 1 ganze alle 3 Tage? So hab ichs jetzt 3x gemacht.

@zora99: ich war nur 4x bei Frau Schweizer-Arau, daher kann ich nicht wirklich beurteilen, ob mir die SART was gebracht hätte. Nun ja, wie soll ich sagen: sie ist nicht so gaaanz mein Fall. Aber das ist "Geschmackssache".

@richy: weiterhin gut brüt *g*

@andiadm: danke für Deine tollen Ratschläge, Du hilfst ganz vielen hier sehr :knuddel: Na, bei Euch isses noch net so weit, dass man den Baum anketten muss, aber dann nächstes Jahr :D

So, falls ich morgen nimmer zum Lesen komme:
Ich wünsche allen frohe Weihnachten und viel Hoffnung und Zuversicht denen, wo es noch nicht geklappt hat, dass es nächstes Jahr so weit ist ! :mütze: Feiert schön im Kreise Eurer Lieben.

Ganz liebe Grüße,
Eure Windelglueck

Verfasst: 24 Dez 2010 08:58
von chilka
@andiadm: dankeschön, euch auch wunderschöne weihnachten, die ersten mit eurem maxi!

Verfasst: 24 Dez 2010 09:53
von Ammonite
So, auch endlich wieder Zeit für KP :-) Noch schlafen Mann und Hund...

Richy: Zumindest ich schaue mir gerne die Sigs an oder die Profile, vor allem bei spezifischen Fragen/Bemerkungen.
Du machst das gut so, weiterhin *dd*

Gemma: Gut, dass du im KH warst, Das klingt danach, dass es nur ein Blutgefäß ist, das getroffen wurde, und sonst nichts. *dd* weiterhin!

Rikki:
Zysten sind Sche..! *dd* dass die nach der nächsten Blutung wirklich verschwunden ist.

Andi:
Das sind aber schöne Weihnachtswünsche! Jetzt hab ich Pipi in den Augen. Dir und DW samt Großeltern besinnliche und friedliche Weihnachten!

PlanB:
Ich kann nichts Qualifiziertes von mir geben, ich "lerne" noch hier.

Chilka:
Schöner Link! Danke, das konnte ich heute auch gebrauchen. :lol:

Chapa: :hallo:

Alle nicht genannten: Sorry, aber hier ist zuviel los und mein Ü40-Gedächtnis hat leichte Probleme euch auseinander zu halten. :oops: Diejenigen, die ich von Wuki kenne, haben einen gewissen Vorteil. *pfeif*

Bzgl. meinem BMI und der PI:
Abnehmen ist - wie bereits gesagt - eine gute Idee, ohne Zweifel, und ich habe diesbezüglich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich es gebacken kriege (allerdings nicht über Weihnachten).

Trotzdem erschließt sich mir der Zusammenhang zwischen Übergewicht und PI nicht auf den ersten Blick.
Zum einen kenne ich aus Betroffenenforen mehr normal- als übergewichtige Frauen, die eine PI hatten (vielleicht schreiben die anderen aber auch nur nicht in den Foren?).
Zum anderen beruht meine PI laut Path.bericht auf einem erhöhten Bindegewebsanteil in der Plazenta - und ein schlechtes, sprich unelastisches Bindegewebe hatte ich auch schon vor 25 Jahren, als ich noch einen BMI von 19 hatte. Aber ich lasse mich gerne aufklären.

Ich hatte nie Probleme mit Bluthochdruck (auch nicht in der Schwangerschaft) und meine Blutfettwerte scheinen alle okay zu sein, sonst hätte meine HÄ etwas dazu gesagt. Die letzten Werte werde ich mir mal nach dem Weihnachtsurlaub abholen, gestern habe ich es nicht mehr geschafft, vorbeizugehen.

Natürlich können die Negativs aus den letzten drei Versuchen einfach auf die schlechte Qualität meiner alten EZ zurückzuführen sein. Aber gerade in meinem Alter und mit endlichen finanziellen Mitteln :-(, angesichts von Heilmanns Diagnose, meiner Endo und z.B. meiner Dauererkältung seit zweieinhalb Monaten möchte ich nichts Sinnvolles außen vor lassen.
Sollte es nämlich doch ein Immu-Problem sein, würde das ja wohl auch bei EZSP zum Tragen kommen, oder?

Alle: Ich wünsche euch gesegnete Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Viel Lachen und Liebe, Gesundheit, Kraft für schwere Stunden, den Schwangeren weiterhin eine erfolgreiche Schwangerschaft, den (Frisch-)Eltern viel Freude an ihren Kindern und überhaupt allen eine gute Zeit!