Hallo,
ich bin wieder da und was lese ich hier???????? Was habt Ihr den für Themen drauf? Pilze und Tod, wie passend, vor allem im Zusammenhang

. Deswegen gehe ich nicht sammeln und esse vor allem auch nix Gesammeltes

.
@Natsi Wolltest Du eine Buchempfehlung über das Thema TOD? Franca ist ja seit Bennys Tod mit diesem Thema immer gleich zur Hand

. Es wird nächsten Monat ja schon ein Jahr, das der Hund eingeschläfert wurde, aber für sie ist das immer noch, als wäre es erst gestern gewesen. Sie fragt auch dauernd, wie lange Dirk und ich noch leben und das sie nie zu einer anderen Familie möchte und solche Sachen

. Ich hab dann im Frühjahr zwei oder drei Bücher bestellt, ich such sie morgen mal raus.
Zum Thema Oma kann ich nix mehr sagen, die sind schon beide lange tot. Die eine starb nach zweijährigem Siechtum, bei der anderen weiß ich noch nicht einmal genau, wann sie gestorben ist, da waren wir grad in Urlaub, in der Zeitung stand nix, mir hat es nur ne ehemalige Nachbarin erzählt. War aber auch nicht weiter tragisch, es war die Oma, bei der man sich die Geburtstagsgeschenke selber holen musste

.
@Monan Dann paß mal auf, das Mann und Kinder nicht beim nächsten Mal so "aus Versehen" ein kleines Katzenkind mitnehmen

. Ich wollte überhaupt keine Katzen, wenn schon, dann Hund. Dirks Freund hat seit 3 Wochen endlich den heißersehnten Hund, einen Irish Wolfshound

, das wäre auch so meine Wahl

. Wenn ich Samstagmorgens laufen gehe, treffe ich immer die Hundeschule. Ab und an ist auch die Welpenschule mit dabei

, ich überleg dann immer, wie ich mir mit 2 Stöcken so einen kleinen Knäuel am besten schnappen könnte

.
Franca war im Urlaub wieder das absolute Musterkind. Als ich mir im Hotel so die anderen Kinder und deren Benehmen angeschaut habe

, da wusste ich echt nicht, was ich bei unserem Kind manchmal zu bemängeln habe. Da war ein Mädchen, ich denke mal so in Francas Alter, die musste zum Essen immer die Riesenserviette umhaben, sonst hätte man sie wahrscheinlich nicht wieder erkannt

. Tischbenehmen? Hat in der Familie anscheinend auch noch keiner was von gehört, wie sollen es da die Kinder besser wissen. Hin- und Rückfahrt lief absolut gut, ich denke die frühzeitige Gewöhnung an Monsterstrecken haben das Kind geprägt. Mein Wägelchen muß die Woche dann auch in die Werkstatt, der Papa hat beim Rückwärtsfahren einen Betonpfeiler übersehen

. Das Beste aber waren die Gesichter der umstehenden Leute

, sowas passiert doch normalerweise nur Frauen

. Ich konnte mir dann aber ein "Jetzt hab ich aber mindestens einen Knaller gut" dann doch nicht verkneifen.............es lebe die Vollkasko

. Boah, das hat vielleicht einen Schlag gegeben

, ich will gar nicht so genau wissen, wie es unter der Stoßstange aussieht (die übrigens nicht mehr so dolle ist) .
Ich meld mich morgen dann mal ausführlich
