***Göttinger Mädels (und Jungs) die 4. ***

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
arteb1
Rang2
Rang2
Beiträge: 1924
Registriert: 09 Nov 2005 18:14

Beitrag von arteb1 »

Hallo,

ich komme gerade mal wieder völlig geschafft von Arbeit und Einkaufen nach Hause, da trifft mich fast der Schlag. Bei uns hat es ziemlich kräftig gewittert und es hat mir auf der Terasse einige Töpfe zerhagelt. Zu allem Überfluß hat es auch noch durchs Dachfenster geregnet, was sperangelweit offen stand. Zum Glück kam der Regen von der anderen Seite, so daß ich nur mäßige Massen an Wasser aufzuwischen hatte. Tja, Schicksal.
Heute bin ich sowieso schon am Boden zerstört, unseren Schwangeren an der Arbeit könnte ich ständig den Hals umdrehen, weil sie nur unvernünftig sind. Sie gehen rauchen, halten sich nicht an die Bettruhe und sind tot sterbenskrank, weil sich sich einmal am Tag übergeben müssen. Die wissen gar nicht, wie gut es ihnen geht. Bild Nun, da muß ich durch, das ist mein Job. Ich dachte, ich könnte die Distanz wahren. Jedenfalls ging das fast drei Jahre, warum klappt es jetzt nicht mehr ...
Dann fahre ich ins Einkaufszentrum, da ist irgendwie jede Frau, die ich wahrnehme schwanger und es fahren mir nur noch Kinderwagen über den Weg.

@ schneckchen, nein ich bin keine Hebamme, ich bin Krankenschwester Bild . Du schreibst "auch Hebamme", gibt es hier eine?

@ drea, ich weiß etwas mehr, Dostinex und Bromocriptin haben wohl absolut die gleiche Wirkung, greifen aber an unterschiedlichen Punkten im Körper an. Unsere Assistenzärztin konnte mir leider nicht viel mehr sagen, will sich aber selber noch einmal pharmakologisch schlau machen und mir das dann genauer erklären. Ich hoffe, ich kapiere das dann. Sicher ist auf jeden Fall, daß Dostinex deutlich besser verträglich ist. Das Bromocriptin geht mir in der jetzigen Dosierung und vorallem in Verbindung mit diesem Wetter Bild völlig auf den Kreislauf.
Ich bin jetzt 13. Zyklustag. Im nächsten Zyklus soll die Kryo gestartet werden, hoffentlich klappt das wegen dem Bromocriptin. Das heißt, das ich hoffentlich Ende August meinen Eskimos Bild ein deutlich gemütlicheres und wärmeres zu Hause geben kann. Danach habe ich Urlaub. An der Arbeit würde ich die WS nicht ertragen können.
Was die Immu angeht, da kann ich absolut nichts zu sagen.
Viele liebe Grüße, artebBild

Du warst da, hast Spuren hinterlassen und mußtest wieder gehen. Wir vermissen Dich so sehr ... Bild

Bild

Bild

4xIUI - Mai/Juni/Juli/August 2005, alle negativ
1. IVF - Okotber 2005, negativ
1. ICSI - Januar 2006, positiv, FG in 19. SSW
1. Kryo - Oktober 2006, negativ
2. ICSI - Januar 2007, negativ (in Ö.)
3. ICSI - April 2007, negativ
4. ICSI - November 2007, negativ (in Ö.)
5. ICSI - April 2008, negativ (in Ö.)
6. ICSI - September 2008, negativ
2. Kryo - September 2009, negativ
3. Kryo - Februar 2010, negativ - es wird wohl keine Versuche mehr geben
Benutzeravatar
Schneckchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2005
Registriert: 02 Feb 2002 01:00

Beitrag von Schneckchen »

Daniela, ja Micha ist Hebamme, aber zur Zeit in Elternzeit. :lol:
Sind die Schwangeren, die du meinst, Patientinnen oder Kolleginnen ? Rauchen und SS find ich auch absolut unmöglich. *liebernicht*
Schneckchen Bild

Am 17. Mai 2007 um 5.31 Uhr wurde das Glück unseres Lebens perfekt.
Unser Muckel erblickte mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3060 g das Licht der Welt.


Bild
butterfly10
Rang2
Rang2
Beiträge: 1564
Registriert: 08 Nov 2004 11:20

Beitrag von butterfly10 »

Hallo,

wolte mich nur kurz melden, wir fahren am Freitag für drei Wochen weg. leider konnte ich nicht alles nachlesen.

Käferchen:weiterhin alles gute *dd*

stenenfee:gute Besserung :knuddel:

Drea:viel Erholung bei der Kur

Thitalle:melde mich wenn ich wieder da bin.

Alex: :D

Liebe Grüße an alle

Butterfly
Bild

Bild
Reinhold
Rang1
Rang1
Beiträge: 442
Registriert: 22 Jan 2006 12:40

Zurück aus dem Urlaub

Beitrag von Reinhold »

Sind zurück aus dem Kurzurlaub auf Rügen.
War total schön (super Wetter!!)

Haben leider ein Problem mit der KV.
Die wollen nur die Kosten bis zur IVF übernehmen.
Weiß jemand wieviel die Differenz zwischen ICSI und IVF im Schnitt ausmacht?

Liebe Grüße

Kirsten
Käferchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 20 Jul 2006 12:00

Beitrag von Käferchen »

hallöchen

Arteb: Mir ging es gestern auch so! War gestern shoppen und hatte sowieso schon deprie Laune und überall wo ich hin sah schwangere!!! :( :( :(

Habe jezt wohl Nebenwirkungen von den Medis- totale Verdauungsstörungen :(
Und diese warte rei geht mir dieses mal ganz schön an die Nieren! Werde auf wohl am Mo Bluttest in Gö machen, damit ich Mo gleich bescheid weiß! Hab schon irgendwie schiss, wenn ich Mittags da anrufen muß! Die Arzthelferinnen sagen die Nachricht immer ganz lieb, aber man ist doch dann immer am Boden zerstört, wenn es mal wieder negativ ist! Vielleicht ist es ja auch positiv :)

Wünsche Euch allen einen schönen Sommertag

Käferchen
Jan 06-Mai 06 5 IUI alle neg
Juli 06 IVF
31.07.06 WIR BEKOMMEN EIN BABY
11.08.06 HERZTÖNE ZU SEHEN:+)
Bild
Benutzeravatar
arteb1
Rang2
Rang2
Beiträge: 1924
Registriert: 09 Nov 2005 18:14

Beitrag von arteb1 »

Guten morgen,

@ reinhold,

da kann man ja richtig neidisch werden. Urlaub, Sommer, Sonne, Strand ....

Wir hatten ein ähnliches Problem, da wir bei der IVF nach 24 Std. gar keine und später dann nur zwei befruchtete Eizellen hatten, war eigentlich die Indikation für eine ICSI gegeben. Leider waren die Spermiogramme dafür aber grenzwertig zu gut, so daß wir erst ein ganz schlechtes Spermiogramm in die Befunde "dazugesammelt" haben und dann den Antrag bei der KV gestellt haben. So hat es dann auch geklappt. Molli sagte uns, daß es nicht ginge, die Differenz draufzulegen, wenn eine ICSI durchgeführt wird, verfällt sozusagen der Kassenanteil für die IVF. Finde ich völlig idiotisch von der KV, ist aber leider so. Der Differenzbetrag zwischen IVF und ICSI lag bei uns bei ca. 250 - 300 EUR, für genaueres müßte ich nochmal nachschauen.
Viele liebe Grüße, artebBild

Du warst da, hast Spuren hinterlassen und mußtest wieder gehen. Wir vermissen Dich so sehr ... Bild

Bild

Bild

4xIUI - Mai/Juni/Juli/August 2005, alle negativ
1. IVF - Okotber 2005, negativ
1. ICSI - Januar 2006, positiv, FG in 19. SSW
1. Kryo - Oktober 2006, negativ
2. ICSI - Januar 2007, negativ (in Ö.)
3. ICSI - April 2007, negativ
4. ICSI - November 2007, negativ (in Ö.)
5. ICSI - April 2008, negativ (in Ö.)
6. ICSI - September 2008, negativ
2. Kryo - September 2009, negativ
3. Kryo - Februar 2010, negativ - es wird wohl keine Versuche mehr geben
Benutzeravatar
Nicole29
Rang3
Rang3
Beiträge: 2443
Registriert: 29 Jan 2005 19:36

Beitrag von Nicole29 »

Reinhold: Ihr hab doch sogar Tese gemacht. Mit was begründen die denn das sie icsi nicht übernehmen. Da würde ich Wiederspruch einlegen, bei Euch würde IVF doch nie klappen da das SG viel zu gering ist.

Bei Wunschkinder gibt es die rechtlichen vorgaben
http://www.g-ba.de/cms/front_content.ph ... 1&client=1

Nicole

und dann müssen die KK das übernehmen.
Drea31
Rang1
Rang1
Beiträge: 831
Registriert: 26 Sep 2004 09:33

Beitrag von Drea31 »

Thin: ich habe mit Prof. Köhler gesprochen. Bin irgendwie ratlos zu dem Thema. Verfahrensweise müsste doch ähnlich sein wie in Kiel!?
Drachenfee: Danke für die PN! Steht wieder im gegensatz zu dem, was mir der Prof. erzählt hat.
Butterfly: ich wünsche Euch einen schönen Urlaub!
Arteb: Vielelicht sind iwr ja dann zeitgelich ,-))
Käferchen: Weiterhin *dd* . Hoffetnlcih habe ich während der Kur Internetzugang, sonst platze ich vor neugier....

Liebe Grüße
Drea
Benutzeravatar
23fly
Rang0
Rang0
Beiträge: 86
Registriert: 29 Apr 2006 11:44

Beitrag von 23fly »

hy, ihr lieben. wir wollten etwas cetrotide loswerden, denn es ist nur bis 2/07 haltbar und bis dahin verbrauchen wir keine 8 schachteln. wie kann man das am besten machen. über den arzt oder....? Verschenken können wir es auch nicht, da wir momentan noch in behandlung sind und alles zusammenkratzen müssen, um die nächste ivf bezahlen zu können.
mit göttingen haben wir allerdings in letzterzeit nur pech und unglaublich schlechte beratung. nachdem unser dr.w auf einmal nicht mehr in gö für uns zuständig ist, sind wir bei dr.molti. keiner weiß mehr welche medikamente genommen wurden bzw werden sollten. der eine sagt, wenn kein eisprung vorhanden, ist nicht schlimm, doc w. sagte, dann sollte man keine kryo machen usw. es ist das totale chaos, heut sollte ich medikamente einnehmen, die ich ja schon kennen würde (habe ich noch nie was von gehört und konnte ich schon garnicht eute um 18uhr mehr besorgen, da ich als flugbegleiterin ja unterwegs bin). dann bekomme ich keinen eisprung mehr,schon zum 3.mal und molti sagte nur " das ist nicht weiter schlimm": ich weiß nicht was das soll. bevor ich nach gö kam hatte ich einen excllenten wert, so daß ich im spontanzyklus ohne medikamente beste voraussetzungen hatte, jetzt ist nichts mehr so wie es war und dann so ein satz. wir wollten in zukunft die eileiter ggf. öffnen lassen. das ist ohne medi jetzt hinfällig. was ist in gö bloß los, vo 3 wochen habenwir mit doc w. telefoniert, da hat er uns nichts erzählt, daß er nur noch einen stock tiefer arbeitet. vor allem haben wir uns zur untersuchung angemeldet und wurden einfach zum anderen doc geschickt, ich bin so enttäuscht über so unprofessionelle arbeit..... daß ich sehr stark überlege dort wegzugehen. davon ab hatte ich heute ein paar fragen und molti hatte keine zeit, wo es mir wirklich sehr schlecht geht, keine unterstützung von dem arzt, der o.g. spruch loßläßt. kein einfühlungsvermögen sag ich nur und zeit schon garnicht. ich bin sprachlos über solche unkompetenz......bei der letzten kryo sagte der eine doc ich hatte einen eisprung und der andere behauptete felsenfest es war nicht so. ich glaube die wissen nicht wie man sich als frau fühlt, die keine kinder bekommen kann, bei der hormonbehandlungen auchnoch die letzte natürliche funktion des eisprungs zumindest zum 4. mal aussetzen lassen................................
Beruf Flugbegleiterin
1.Eileiterspülung
1.IVF negativ 1x6,1x8zeller
2.IVF negativ 1x4,1x2zeller
1. Immunisierung in Kiel
1.Kryo am 20.4.06 negativ 1x8,1x2zeller
2.Kryo am 27.5.06 4+5zeller(doc w.)negativ
1x3 Kryos vorrätig(keiner überlebt)
3 IVF ende sept. Molti mit 2x8+1x6zeller,alles topwerte, aber wir brauchen garkeinen test...negativ
1. genetische Untersuchung bei Doc Huhle,I.O.
1. Blut zu Doc Reichel-Fentz geschickt, I.O.
vor unserer icsi in Ö spontan schwanger geworden

Bild
Bild
Bild
unsere lia ist am 4.10.07 geboren,2900g und 51cm. Leni ist am 20.05.2010 geboren,
unserer kleinen Familie geht es bestens..wie das Leben so spielt...
Benutzeravatar
Schneckchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2005
Registriert: 02 Feb 2002 01:00

Beitrag von Schneckchen »

Halo 23fly,

kann deine Sorgen schon verstehen. Da geht noch ein kleines bißchen normal im Körper und das wird dann durch die vielen Medis auch noch durcheinander gebracht.
Ich kenne es aber auch so, dass man bei Kryo nicht unbedingt einen Eisprung haben muss. Hauptsache ist, die Schleimhaut ist gut aufgebaut und für die Gelbkörperhormone sorgt ja das Utrogest. Daher muss man sie bei Kryo auch besonders lang nehmen. So hab ich es zumindest mal verstanden.
Warum ist denn Dr. Welker nicht mehr in der Praxis, sondern nur noch eine Etage niedriger, ist da nicht das Labor ?
Diesen Informationsfluss fand ich auch immer sehr schleppend in der Praxis. Wir hatten dort auch mal einen Arztwechsel, allerdings hat uns der das noch selber mitteilen können.
Schneckchen Bild

Am 17. Mai 2007 um 5.31 Uhr wurde das Glück unseres Lebens perfekt.
Unser Muckel erblickte mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3060 g das Licht der Welt.


Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“