Huhu, da sind wir wieder. Mit dem Buddeln sind wir noch nicht ganz durch, aber wir haben es immerhin von der Haustür bis zur Nordseite hin (da, wo wir gesessen haben). Dann war die erste Woche rum und der Baumarkt hatte sowieso nicht mehr alles auf Lager. Jetzt haben wir die Rhododendren aber gleich so plaziert, dass wir im Norden noch eine Sitzecke machen können.
An der Mosel war es schön. Haben uns einfach bei Wein in der Strauße erholt und ein paar Ausflüge gemacht. Auf dem Nürburgring fahren hat dann aber doch nicht geklappt, weil unter der Woche die Strecke überwiegend wg. Testfahrten gesperrt ist. Frank hat sich aber eine DVD für's nächste Mal gekauft und findet die Strecke ganz schön heftig. Mal schauen, ob er das überhaupt noch machen möchte.
Klara: Wir dachten, dass der Keller noch keine Bitumenschicht außen hat und wollten das nachholen, in dem Zuge dann auch die Dämmung auftragen. Glücklicherweise war aber schon Bitumen bis auf die obersten 40 cm (komisch, oder?) aufgetragen. So mussten wir nicht so tief buddeln und das geht auch per Hand noch, weil nicht alles auf einen einstürzen kann. Leider waren in einem Bereich allerdings wieder die berühmten Katakomben. Da awr ursprünglich im Keller eine Garage, die vor unserer Zeit zugemacht wurde. In dem Zuge wurde dann die Garageneinfahrt zugeschüttet und dort haben sie auch einfach die Betonstützen für das Geländer reingeschmissen. Das waren ganz schön große Brocken.
Wir haben übrigens 2 cm Styropur und darauf versetzt (hat auch eine andere Größe) 2 cm Styrodur genommen. Das Styrodur ist fester und damit nicht so anfällig gegen Spatenstiche etc. Geklebt haben wir mit einer Bitumen-Latex-Masse. Wäre bestimmt was für alle Kinder gewesen. Schön matschig und klebrig! Allerdings klebte der Kram überall, bloß nicht richtig an der Wand. Naja, durch den wieder zurückgeschaufelten Sand wurde dann alles an die Wand gedrückt.
zimmy: Na, endlich ein Lebenszeichen!!

Wir haben uns ganz schön Sorgen gemacht!
Nemo: Miss you!
Nelli: Uih, das ist ja schön, dass du bald 20 Std. arbeiten kannst. Bist du dann wieder in Rahlstedt?
Kerstin: Schön, dass der Bau nun in die Endphase geht. Dann habt ihr bestimmt eine tolle Adventszeit ohne Baustress!
Susi: Ist ja ein lustiges Foto mit den beiden Dickköpfen!
Sille: Schön, dass es mit Nils bei deiner Schwester gut klappt!
So, nun muss ich wieder ein bisschen arbeiten. Hatte gestern den ersten Tag.