Gutn Abend!
@richy, roundy: danke für die Links!
Ja, Würfel hatte mir im Frühjahr alles erklärt mit den HLA's. Dass es hauptsächlich um HLA-C geht, steht ja schon in dem Artikel von Hiby SE et al. von 2008:
http://humrep.oxfordjournals.org/conten ... 2.abstract
KIR bedeutet hier im Übrigen killer-cell immunoglobulin-like receptors. In dem Artikel, den Richy mit Dr. BRavermann verlinkt hat, gibt es KIR und KAR (i für inhibitory und a für activating). Also nicht die Begriffe verwechseln, sonst gibts Wirrwarr.
Auf diesem Hiby-Artikel basierte auch die Empfehlung von Würfel zu Granocyte.
Würfel hat bei uns auch nur HLA-C getestet, und das aber nur bei meinem Mann

. Der hat HLA-Cw *02, und *08. Was laut Hirv's Beurteilung (Labor K&R) KIR-Liganden der Gruppe 1 und 2 sind und Liganden der Gruppe 2 bei Paaren imit Fertilitätsstörungen häufiger gefunden werden. Ich hatte damals in der Würfelpraxis nachgefragt, ob man bei mir nicht auch HLA-C machen müsste, dann hieß es nein

. Nach dem Artikel, richy, müsste man es von mir aber dann ja auch haben, um die Ähnlichkeit oder Nicht-Ähnlichkeit festzustellen. Crossmatch wurde nie getestet, auch nicht antipaternale AK. Wenn ich mich Recht entsinne, sind die nur positiv (oder sollten es sein), wenn man länger von dem "Partner schwanger war" . Stimmt doch glaub ich, oder? Ich hatte ne MA in der 8. SSW, reicht das zum Bilden der AK oder nicht?

Ihr seid da die Spezialisten

.
Also wenn der SS-Test am Dienstag positiv ist, sollte ich dann "auf Verdacht" doch IVIG reinlaufen lassen (hatte bisher noch nie welche), da die Immuntests ja ne Weile dauern und evtl. Gefahr in Verzug ist? Was würdet Ihr sagen? Muss RF nochmal kontaktieren, ich hoffe, ich erreich sie, wenns brenzlig wird, sonst

.Sie hatte ja auch von evtl. NMH gesprochen, was ich auch noch nicht nehme. Will ja auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenns unnötig ist...
@roundy: tja, gibt wohl immer auch Studien, in denen IL nix hilft. Da hilft wohl nur ausprobieren und entsprechende Immuntests zur Kontrolle.
Du kennst Dich ja gut aus labormäßig. Klaro werden nicht 50 und eine Zelle abgezählt, sondern es geht ums Verhältnis.
Also bei Grano habe ich das GEFÜHL, dass sich der Unterbauch irgendwie beruhigt. Ich hatte teilweise am Donnerstag Abend so ein Ziehen im Unterbauch, woraufhin ich etwas nervös wurde. Grano spritzte ich zwar erst Freitag wieder, nachdem ich Dienstag das letzte Mal gespritzt hatte, aber ich hatte das Gefühl, seitdem war "Ruhe im Kasten". Mmh, ich hoffe mal, dass das am Donnerstag unter Schutz von IL, Grano und Predni (und allem möglichen pflanzlichen und orthomol. Zeug) keine Abstossungsreaktion war

(sondern eher Eröffnung der Blutgefäße oder so was in der Richtung), und wenn doch, kann ich jetzt leider nix mehr ändern.
@Kartoffelplätzchen: nun ja, Sojaallergie besteht ja v.a. auf Sojaeiweiß, was in Sojamilch natürlich drin ist, da ganze Sojabohne. In IL ist das gereinigte Sojaöl, also nur die Fettsäuren und es sollten bei gründlicher Reinigung (in der Herstellerfirma) keine Eiweiße mehr vorhanden sein. Bei so einer Vorgeschichte wär ich da aber auch vorsichtig und würde erst mal austesten, ob Du es verträgst (in der Praxis hieße das, eine Minimenge intravenös und schauen, was passiert. Das sollte natürlich nur beim ausgerüsteten Arzt stattfinden, aber wie gesagt, eigentlich dürfte nix passieren). IVIG dagegen sind ja Eiweiße pur, nämlich Immunglobuline. Da passiert vermutlich viel eher was, von dem potentiellen Infektionsrisiko mal abgesehen (was heutzutage aber auch gegen Null gehen sollte).
Breitbandantibiotikum hilft natürlich nix gegen einen Virus, da hast Du vollkommen Recht!
Ich wünsche Euch einen schönen Wochenanfang.
Liebe Grüße,
Windelglueck