Seite 990 von 1916

Verfasst: 17 Jan 2011 12:34
von andrea-kinderwunsch
Tina: *tröst* Was das Alter angeht, niemand hat es in der Hand, wie lang er für die Kinder da sein kann. Meine Eltern waren echt noch sehr jung als sie uns Kinder bekamen, trotzdem musste mein Vater uns früh zurücklassen...
Zu R-F: jede kleine Frage per Mail wird abgerechnet. Es kommt ein paar Wochen später eine Rechnung über rund 10 Euro. Laut meiner Kiwu-Praxis gibt es die Progesteron-Depots (die i.m. gespritzt werden) nicht mehr, die wurden wohl vom Markt genommen. :?:

Gemma: Pass gut auf Dich auf! Geh zum Arzt oder in die Klinik.

Windelglück: *dd* *dd* *dd* für den Test! Bei mir hat es in diesem Versuch auch echt oft und deutlich irgendwo gezogen... Morgen nachmittag weißt Du mehr.

rikki: *dd* *dd* *dd* für den nächsten Versuch!

me: nix neues, die Werte entwickeln sich gut und da mir fast ständig übel ist (allerdings nicht so schlimm wie bei gemma), Sodbrennen und Schwindel kommen dazu, gehe ich davon, dass es dem Kind gut geht. Jetzt hoffen wir natürlich, dass der 2. US mein Gefühl und das Labor bestätigt...

Andrea

Verfasst: 17 Jan 2011 13:04
von Windelglueck
Hallo :hallo: !

@merle1981: na ja, dass IVIG nicht mehr helfen, wenn man sie nicht schon vor dem TF gestartet hat, glaub ich jetzt nicht so ganz. Denn aus dem Ticker von itzchen geht zB hervor, dass sie einen pos. SS-Test hatte und DANACH erst die 1. Infusion Sandoglobulin bekommen hat. Dann hätte sie das auch völlig umsonst gekriegt. Itzchen: Bitte um Einspruch, wenn das nicht stimmt!
OK, IVIG für Probleme bei der Interaktion Trophoblast-Uterus auch bei normalen NK's. Das könnte bei mir der Fall sein, da meine NK mehr oder weniger normal, die antipaternalen AK und HLA-Match wurden nie getestet. Die Frage aus meinem medizinischen Sachverstand heraus ist ja - und da bin ich jetzt nicht auf dem Laufenden, aber vielleicht Ihr Experten :wink: -, ob diese Interaktion sich nicht über Wochen hinzieht und IVIG zB doch noch helfen könnte, wenn es bisher so lala mit der Interaktion geklappt hat, je nach Immunsystem, aber der Embryo noch nicht verloren ist. IVIG würde dann dem Problem vielleicht ganz den Garaus machen und Wachstum/Versorgung des Embryos etc. gehen von nun an reibungslos(er) voran, denn es wirkt ja viel schneller als IL, oder nicht?
Oder ist es so, dass diese relevante Interaktion nur in einem kurzen Zeitfenster um die Implantationszeit ein paar Tage nach dem TF stattfindet, und wenn da nicht die schützenden IVIG's schon zur Stelle sind, isses um dem Embryo geschehen? Das glaub ich eben eher nicht.
Merle: Du meinst wohl 0,2 Gramm pro kg KG? Das käme dann hin mit ca. 12 g pro Infusion. Ich hake nochmal nach, weil Du schon mind. 2x geschrieben hast: 0,2 Milligramm pro kg KG? Ist bestimmt ein Versehen. Beer empfiehlt in seinem Buch "usually prescribed at 400 mg/kg body weight" abhängig von NK-Zellzahl und -aktivität, Zytokinlevel, Patientengeschichte, KG und andere Faktoren.
Dir auf alle Fälle *dd* für weiterhin gutes Wachstum Deines Bauchinhaltes und Bauchumfanges :wink: .

@chilka und andrea-kinderwunsch: ja, ich lasse mich durch das Ziehen, das auch wieder da ist, nicht verrückt machen, kann alles oder nichts heißen. Das beruhigt mich, andrea, was Du schreibst! Dir alles Gute für den 2. US *dd* .
Wegen Progesteron-depot: das Progesteron-Depot von Jenapharm müsste es noch geben, zumindest steht das noch in der aktuellen Roten Liste online. Ist allerdings synthetisches Progesteron (Hydroxyprogesteroncaproat) und kein natürliches Progesteron. Das natürliche Progesteron depot intramuskulär gibt oder gab es wohl nur im Ausland.
Bevor man nichts macht oder sich nicht nur auf die Utrogest vaginal verlassen will: 1. Utrogest kann man natürlich auch oben einwerfen, dafür sind sie ja urspünglich gedacht, was am Zielort ankommt, ist halt leider weniger als die i.m.-Spritzen, da in der Leber ein Großteil abgebaut wird. Oder 2. man verwendet Progesteroncreme, 3%, auf die Haut, das ist auch natürliches Progesteron, dann hat man auch eine höhere Dosis am Zielort (vgl. Östrogenpflaster). Diese Creme gibt es zB in der Klösterlapotheke in München, die haben auch Infoblätter dazu, wen's interessiert. Ich schmier mir die Progesteroncreme momentan auch noch zusätzlich zu Utrogest vaginal.

@Rikki2007: Dann drück ich Dir für Samstag auch ganz fest die *dd* ! Endlich alles im grünen Bereich! Wegen den IL-Infusionsabstand siehe Kommentar von richy soeben.

@richy: ja, einerseits heißt es laut Sher, dass bei 100% HLA-C-Gleichheit die Abstossung quasi nicht zu verhindern ist (durch IL oder IVIG), aber Merle ist ja ein Gegenbeispiel, wie Du auch schreibst.

@bonna74: ja, klär das mal. Wär nett, wenn Du uns Bescheid gibst, was Dein FA meint.

@alle anderen: *dd* die es brauchen können und den :schwanger: weiterhin alles Gute für ihre Krümel

Liebe Grüße,
Windelglueck

Verfasst: 17 Jan 2011 14:40
von richy77
@merle, windelglück: ok, dann hatte ich das doch richtig erinnert, schon komisch, na wer weiß - am Ende hatte mein Internist im März noch Recht und einfach ASS futtern hätte bei mir schon gereicht, aber wer will das freiwillig ausprobieren? vor allem wenn man das Gefühl hat, da ist noch mehr - in dem Fall ist zuviel Info manchmal auch nicht gut, sonst hätt ich ihm vielleicht vertraut aber was wäre dann gewesen, wenn ich mit der 4.FG dagesessen hätte - nee, dass möcht ich lieber nicht ausmalen. Und Sher spricht ja komischerweise immer nur vom HLA-DQalpha, wenn da ein 100% Match sei, sei das Mist. :?:
Da hat sich der eine auf DQ und der andere auf C versteift - am Ende weiß es keiner

Verfasst: 17 Jan 2011 16:29
von PlanB07
Hallo Mädels,

brauche mal wieder euer Fachwissen:

Hab meine Hormonwerte vom 3.ZT: Prolaktin stark erhöht- da bekomme ich jetzt ein Cortisonpräparat (weiss jetzt aber nicht genau was, bekomme es von meiner KiWu-Praxis zugeschickt), Kontrolle dann nochmal in vier Wochen.
Warum kann das erhöht sein? Was macht das für Probleme?
Ausserdem ist ein weiterer Wert etwas erhöht: SHBG- Weiss jemand, was das ist :?: ? Drunter steht, dass der Wert unter oralen Konrazeptiva, Hyperthyreose, Schwangerschaft, Östrogeneinnahme, Leberzirrhose und Dexamethasonbehandlung erhöht ist, was aber alles auf mich nicht zutrifft.

Hat jemand schon die Ernährungstips aus dem Beer-Buch durch? Ich hab zumindest angefangen, aber alles zu realisieren, erscheint mir doch relativ unmöglich :roll: .

Gruß in die Runde von
PlanB07

Verfasst: 17 Jan 2011 16:42
von Ammonite
:hallo: jetzt nur kurz, wegen Progesteron i.m.

Probiert es mal in einer italienischen oder schweizer Apotheke bzw. fragt nach einem Import von z.B.
Prontogest 100 mg/ml - Soluzione iniettabile
von AMSA
(Zumindest die Bregenzer Stadtapotheke muss das Mittel noch 2010 gehabt haben, weil von denen ein Aufkleber drauf ist: "!!Achtung neue Dosierung!! Alle 36 STunden 1 Ampulle" - hat mir eine Bekannte überlassen)

Bis später!!!!

*dd* für alle, die sie brauchen!

Verfasst: 17 Jan 2011 18:46
von rikki2007
Hallo Ihr Lieben!

Richy - :hallo: und danke :prima:

Windelglück - siehe PN

PlanB - Ich weiss nur, dass Prolaktin unter Stress und während der Stillzeit erhöht ist. Und während der Stillzeit verhindert wohl das Prolaktin, dass frau gleich wieder schwanger wird. Ich glaube, das Prolaktin verursacht eine gestörte Eizrellreifung und kann sogar den Eisprung verhindern. Zu den anderen Punkten kann ich Dir leider gar nichts sagen.

Liebe Grüsse
Rikki

Verfasst: 17 Jan 2011 18:58
von Andiadm
@richy
Ja, der Sher und seine 100% Match ... das meint er anders: 100% für ihn sind zB *02*02 und *02*02 also ein 100%tige Chance, dass der Emby auch *02*02 hat. Wenn die Eltern zwar sharen(zB *01*02 und *01*02), aber es eine Chance gibt, dass der Emby doch unterschiedlich zur Mutter ist (in dem Fall *01*01 oder *02*02) dann würde ich das mit dem keine Chance nicht unterschreiben.
Ich weiß auch nicht, wem man da glauben soll. Ich persönlich meine für mich, dass jedwegliches Sharen Mist ist, egal in welcher Allele.
Am Ende des Tages ist das aber auch eine theoretische Diskussion, weil wenn Deine Zyktokine verschoben sind, dann hast Du ein Problem, und wo das herkommt, ist eigentlich komplett schnuppe. Ob ich heute Dünpfiff habe weil gestern das Obst, die Eier, das Fleisch oder der Käse schlecht waren ist mir egal, ich brauch immer Salzstangen+Cola sozusagen.
Wegen Schlechtsein: das ist jetzt aber auch die Phase bei Dir, wo das wieder abnimmt. Kann ja nicht 8 Monate so sein! Und mit am Ende weiß das keiner, hast Du vollkommen recht.

@Merle
Aber ihr hattet sicherlich unterschlidliche Werte beim HLA-C siehe oben?
Den Satz mit dem >> Hauptproblem die fehlende Interaktion zw Trophoblast und Uterus ist << würde ich so nicht 100%tig unterschreiben, weil am Ende des Tages immer eine Abstossung steht, deren Mechanismus nunmal die Lyse ist, oder?

@rikki
Ich glaube auch, dass die IVIGs und das IL am Ende das selbe tun, nämlich das Immunsystem an die richtige Stelle zu rücken, der eine so, der andere anders.
Auf 2 oder 3 Tage kommts bei den ILs auch nicht an, ich würde der Einfachheit halber die 3te bei der PU laufen lassen, da da ja eh schon ein Zugang liegt und Du NaCl bekommst, das IL Flascherl da noch reinzukippen werden die in SB sicherlich hinbekommen.

@bonna
Ich persönlich würde mich da auf die Empirie von RF verlassen und lieber Heparin statt ASS nehmen.

@windelglueck
*dd* erstmal für Morgen!
Ich galube Merle da schon, dass weder IVIGs noch IL ein Aktutmedi ist, dass man bei pos Test nehmen und dann das Problem lösen kann. Auf der anderen Seite vergessen wir hier immer zu leicht, dass der perfekte Emby mal das allerwichtigste ist, und vielleicht war bei Itzchen eben genau das der Unterschied zu den Vorversuchen? Das wird man im Nachhinein nicht mehr feststellen können. Nachdem sich Deine Zytokine dahin bewegt haben, wo sie hingehören würde ich diese Baustelle als geschlossen ansehen, was zählt ist die Quali der Embys + der Wert Morgen.

@andrea
Weiterhin *dd*

@PlanB
Ich kenne das mit dem Sexualhormon-bindenden Globulin (SHBG) eigentlich nur als PCO Marker, da wäre es allerdings chronisch nieder und nicht hoch.

Verfasst: 17 Jan 2011 20:00
von Tina3
@andrea: das dt. Prog.depot gibt es tatsächlich nicht mehr, das stimmt. Mein letzter Doc (Z. in Innsbruck) meinte aber, die täglichen Injektionen sind eh besser, da der Hormonspiegel im Körper dann nicht so schwankt.
Das britische Gestone gibt es im Moment nur in 50mg, es ist aber ein sehr gutes Präparat, brennt kaum. Man kann es über die dt. EU-Versandapotheke beziehen oder über die Andreas-Hofer-Apotheke in Innsbruck. Dort kosten 10 Ampullen ca. 275€.

@rikki: viel Glück!

@chilka: danke für die Info.

LG an alle von Tina

Verfasst: 17 Jan 2011 20:20
von itzchen
windelglueck, andi:

Ihr dürft eine Sache nicht vergessen in bezug auf meine Geschichte: ich bin keine Kiwu-Patientin, dh alle SSen waren spontan. Wie hätte ich denn die IVIG nehmen sollen ausser nach positivem Test? Man kann ja schlecht bei jedem ES mal eine Infusion laufen lassen :-)

Laut Prof H macht er das immer so in Fällen, wo die SS spontan ist. Meine FGs waren immer so um die 8. SSW, manchmal trotz vorheriger Herzaktion. Er sagte mir, dass die IVIG genug Zeit zum Wirken haben, wenn der Test früh gemacht wird und dann gleich die Infusion läuft. So war es bei mir, ich war 2 Tage über meinem normalen Zyklus, das war ein Freitag (werde ich nie vergessen, weil ich den Test gemacht, hingelegt und dann vergessen habe. Dann sah ich durch die beschlagene Scheibe der Dusche den Strich und hab gedacht ich schiele...). Dienstags habe ich dann die erste Infusion bekommen.
Ob es die IVIGs waren oder Immunologie bei Zwillis vielleicht noch ganz andere Gesetze hat (diese Idee hat Doc RF mal geäussert), das wird immer ein Geheimnis bleiben...

LG
itzchen, sehr müde, weil alle 3 Kids krank sind....

Verfasst: 17 Jan 2011 20:30
von richy77
@andi: ahhhh ok, dann hab ich das mit den 100% beim Sher etwas missverstanden und da gibt's quasi noch ne Stufe schlimmer - aber das ist ja dann doch relativ selten denke ich mir zumindest. Und falls es vorkommt, sollte man sich evtl. Gedanken machen, ob man nicht zufällig verwandt ist *g* und gerade Inzest betreibt - ok, Spaß beiseite. Aber das ist ne gute Sichtweise, das Matching nicht als DAS problem zu sehen, sondern das daraus resultierende verschobene IS und das gilt es zu behandeln - mit Salzstangen und Cola wär natürlich billiger *g* sorry, ich hab heut nen Schalk gefrühstückt.

@PlanB: kenne zwar beide Werte von meinem Laborzettel aber da die immer ok waren, hab ich mich damit nie genauer beschäftigt, kann dir da nix sagen. Außer, dass Prolaktin das Milch-bildende Hormon ist und in der Stillzeit den Eisprung verhindert/verhindern sollte und wenn der so schon zu hoch ist, kann es Probleme mit dem Zyklus sprich ES geben. Aber warum der erhöht sein kann :?:

@windelglück: *dd* für morgen

LG Richy und auch allen anderen weiterhin alles Gute und *dd* für die Versuchenden