Seite 1 von 2

SPD-Mitglieder gesucht / Sonderparteitag

Verfasst: 15 Mai 2003 14:48
von Andreas
Hi miteinander,

ein SPD-Mitglied brachte mich auf folgende Idee:

Am 1. Juni 2003 wird in Berlin der SPD-Parteitag zur Agenda 2010 stattfinden. Ziel wäre es, dort einen Parteitagsantrag gegen die Streichung von Kiwu zu stellen.

Frage: wer ist SPD-Mitglied und kann diesen Gedanken verfolgen?

Da es in diesem Forum in diesen Tagen vielleicht etwas Mut braucht, sich als SPD-Mitglied zu outen, könnt Ihr mir gerne eine PN/Mail schicken. Eure Mitgliedschaft wäre nur ein weiteres der vielen Kiwu-Geheimnisse, die ich schon bewahre. :-)

Viele Grüße. Andreas

Verfasst: 15 Mai 2003 14:51
von Sanne
*outemich* bin zwar SPD-wählerin :D aber kein mitglied :???:

ich würde die sogar wiederwählen :lol: *schnellindeckunggeh*

Sanne *anscheinendlebensmüde* :lol:

Verfasst: 15 Mai 2003 15:00
von Maggie + Tim
...und irgendwann verschwand Sanne spurlos und ward nicht wieder gesehen.

Die Polizei spricht von einer Verzweiflungstat nach einem überflüssigen und gefährlichen Outing von Sanne :wink: 8) :lol: :lol: :lol:


Na gut, ich gebs zu... damals hatte ich auch Schröder gewählt... zur zweiten Legislaturperiode aber nicht mehr!!! 8)

Verfasst: 15 Mai 2003 15:20
von Knuddelteufel
*lach*...oute mich auch, hab auch SPD gewählt und Gerard Schröder auch! Doch beim nächsten Mal nicht mehr! Keinen von den beiden -nciht mal SPD und auch nicht CDU...gott bewahre!

Verfasst: 15 Mai 2003 15:28
von Stoibinchen
Ja, wie mein Name Stoibinchen schon aussagt, bin ich politisch gesehen ziemlich schwarz. Also kann ich leider nicht behilflich sein.

Verfasst: 15 Mai 2003 19:20
von Reeni
Hi Andreas!
Ich bin zwar kein SPD-Mitglied,aber würde es vielleicht helfen einige Lokalpolitiker davon zu überzeugen sich für uns einzusetzen? Ein MdB singt zusammen mit meiner Mutter im Kirchenchor :wink: .Vielleicht könnte ich den telefonisch erreichen.
LG Doreen

Ein Versuch ist es wert...........

Verfasst: 15 Mai 2003 19:30
von Würmchen
Ich bin auch kein SPD-Mitglied.

Aber von einer alten Schulfreundin die Mutter ist Bürgermeisterin in einem kleinen Nebenort von uns. Und die ist bei der SPD.

Da ich zu meiner Schulfreundin zwischendurch noch Kontakt habe, weiß ich, dass auch sie ein Hormonbehandlung zur KiWu-Unterstützung hinter sich hat. Bei ihr klappte es durch die Hormonbehandlung und sie hat jetzt schon 2 Kinder und eins ist unterwegs (ich weiß nicht genau, warum es nicht auf normalem Wege klappte).

Ich werde sie mal ansprechen. Denn ich denke, auch sie wird sich mit der IVF bzw. ICSI beschäftigt haben. Und vielleicht kann sie ja mal mit ihrer Mutter sprechen.

Werde es mal versuchen

Würmchen

Verfasst: 15 Mai 2003 19:52
von Andreas
Hi Doreen,

alle sollten sich in der Kiwu-Frage an ihren Wahlkreisabgeordneten wenden.

Nutze Deinen Kontakt doch so: Deine Mutter soll Dir einen Gesprächstermin mit dem MdB organisieren. Im Gespräch erklärst Du ihm unsere Haltung und unsere Aktion. Daß er dann gleich einen Antrag auf dem Parteitag einbringt, glaube ich weniger. :-) Mit einem persönlichen Gespräch hättest Du aber schon viel für uns erreicht.

Viele Grüße. Andreas

Re: Ein Versuch ist es wert...........

Verfasst: 15 Mai 2003 19:59
von Andreas
Hi Würmchen,

Du hast vollkommen Recht, einen Versuch ist es wert.

Unsere Aktionen sind alles kleine Mosaiksteichchen, die am Ende zu einem großen Bild beitragen werden.

Nutze also Deinen Kontakt.

Viele Grüße. Andreas

Verfasst: 15 Mai 2003 22:16
von Kerstin 67
Hallo Andreas,

ich kenne einige gut organisierte SPD'ler, leider alle so gut, dass ich mich vor denen aus persönlichen Gründen nicht outen kann.

Allerdings gibt es da eine Frau, mit der ich reden würde. Sie ist sehr sehr engagiert und würde bestimmt versuchen zu helfen. Sie kommt aber leider erst in zwei Wochen aus dem Urlaub zurück....dann ist also der Termin vorbei. Zweites Problem: ich bin ab dem 24. Mai im Urlaub, und zwar für vier Wochen. D.h. mit dem Sonder-Parteitag ist es Käse :(

Ich könnte ihr allerdings ein ausführliches Email schicken mit einem Link auf unseren Ordner "Gesundheitsreform 2004" und der Bitte um Hilfe. Kann uns das helfen? Oder hast Du eine andere Idee?

Liebe Grüße von Kerstin