Seite 1 von 1

Antwort aus München

Verfasst: 15 Mai 2003 15:32
von Stoibinchen
Hallo !

Ich habe ja wegen dem Artikel in der Rheinischen Post den Prof. Thaler aus dem Frauenklinikum München -Großhadern angemailt. Habe soeben auch Antwort von ihm erhalten. Und: Er würde unsere Aktion sehr gern mit seinem Wissen unterstützen !!! :dance: :dance: :dance:

Verfasst: 15 Mai 2003 15:35
von Knuddelteufel
<img src="http://websmileys.bei.t-online.de/div348.gif"><img src="http://websmileys.bei.t-online.de/div348.gif"> Mensch, es wird immer besser hier! Toll!


Weiter so.... :D

Verfasst: 15 Mai 2003 18:12
von dekleene
na dann bleibt nur zu hoffen, dass unsere Aktionen auch fruchten

Re: Antwort aus München

Verfasst: 15 Mai 2003 19:33
von Andreas
Hi Silke,

dieses Angebot hört sich gut an. Danke für die Kontaktaufnahme.

Idee:
Warte noch ein paar Tage zu, bis unser Flyer fertig ist. Schick dann Prof. Thaler Flyer und Handzettel. Bitte ihn, daß er Dich anruft. Im Gespräch läßt sich die Art der Zusammenarbeit am besten ausloten.

Als Kiwu-Arzt in München-Großhadern könnte Prof. Thaler sich vielleicht so einbringen:
1) Flyer und Handzettel in seinem Umfeld streuen
2) Als Interviewpartner zur Verfügung stehen. Vielleicht bekommen wir auch Anfragen nach Kiwu-Ärzten. Frag ihn, welche Medien er ausschließt.
3) Eine Stellungnahme (DIN A 4) erstellen. Inhalt:
a) Persönliche Meinung zu den Streichungsplänen
b) Dilemma der deutschen Kiwu-Behandlung (ESchG etc.)
Diese Stellungname könnten wir dann unserer Infomappe hinzufügen (Flyer, Handzettel, Prof-Brief). Der Professorentitel ist sicher nicht zu unserem Schaden. :-) Vielleicht erlaubt Prof. Thaler ja, daß wir seine Stellungnahme mit dem Bären-Logo von klein-putz versehen. Das ist schließlich unser Markenzeichen. :-)

Viele Grüße. Andreas