zwar "fremdkopiert", aber trotzdem wichtig!!!
Verfasst: 15 Mai 2003 17:38
hi mädels, das hab ich bei 9m gefunden:
Zitat:
15.05.2003 14:33 Andi_K schrieb:
Ministerium und Protestbriefe und CDU und taz (?)
Ihr Lieben,
zwar gehöre ich (noch) nicht zu Euch, aber ich wollte mal erzählen, dass eine Bekannte von mir, die in einem Ministerium arbeitet, erzählt hat, dass PROTESTBRIEFE sehr starke Wirkung auf die Ministerin haben. Wenn da genug Leute schreiben, überlegt die sehr genau, ob man das nicht noch mal überlegen sollte.
Ausserdem fürchten die schlechte Presse, insofern könnte man überlegen, die ganzen Briefe hier aus dem Netz zusammenzustellen und mal an Zeitungen (z.b. die taz) zu schicken. Da macht bestimmt gerne jemand einen Artikel draus.
Ich werde ausserdem meine Briefe nicht nur an die Ministerin Schmidt schicken, sondern auch an die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU (Annette Widmann-Mauz, widmann-mauz.de. Adresse z.B.: "Büro der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin", zur Not tun es auch E-Mails: annette.widmann-mauz@bundestag.de), damit die CDU im Bundesrat nicht für das Gesetz stimmt. Ich hätte zwar nie gedacht, dass ich mich mit meinen Anliegen mal an diese Partei wenden würde, ABER hauptsache, irgendjemand macht sich für künstliche Befruchtung als Kassenleistung stark.
Dieser Gesetz-Vorschlag darf nicht wahr werden!!!!!
ggglg
Andrea
..............
das zeigt doch wieder, wie WICHTIG es ist, daß wir wirklich immer und immerwieder schreiben, schreiben,schreiben....
Zitat:
15.05.2003 14:33 Andi_K schrieb:
Ministerium und Protestbriefe und CDU und taz (?)
Ihr Lieben,
zwar gehöre ich (noch) nicht zu Euch, aber ich wollte mal erzählen, dass eine Bekannte von mir, die in einem Ministerium arbeitet, erzählt hat, dass PROTESTBRIEFE sehr starke Wirkung auf die Ministerin haben. Wenn da genug Leute schreiben, überlegt die sehr genau, ob man das nicht noch mal überlegen sollte.
Ausserdem fürchten die schlechte Presse, insofern könnte man überlegen, die ganzen Briefe hier aus dem Netz zusammenzustellen und mal an Zeitungen (z.b. die taz) zu schicken. Da macht bestimmt gerne jemand einen Artikel draus.
Ich werde ausserdem meine Briefe nicht nur an die Ministerin Schmidt schicken, sondern auch an die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU (Annette Widmann-Mauz, widmann-mauz.de. Adresse z.B.: "Büro der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin", zur Not tun es auch E-Mails: annette.widmann-mauz@bundestag.de), damit die CDU im Bundesrat nicht für das Gesetz stimmt. Ich hätte zwar nie gedacht, dass ich mich mit meinen Anliegen mal an diese Partei wenden würde, ABER hauptsache, irgendjemand macht sich für künstliche Befruchtung als Kassenleistung stark.
Dieser Gesetz-Vorschlag darf nicht wahr werden!!!!!
ggglg
Andrea
..............
das zeigt doch wieder, wie WICHTIG es ist, daß wir wirklich immer und immerwieder schreiben, schreiben,schreiben....